Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Referatsleitung Betrieb ZIT (m/w/d) in Vollzeit
Wir sind eine der erfolgreichsten Technischen Universitäten in Europa und arbeiten an der Umsetzung des Leitbildes der „Digitalen Universität“. Eine tragende Säule dabei ist die Zentrale Informationstechnik (ZIT) der TUM. Diese ist verantwortlich für die systematische Betreuung und den langfristigen Betrieb der IT-Dienste des IT-Servicezentrums. Für den Bereich Betrieb von IT-System und Servern ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Referatsleitung mit folgenden Tätigkeiten und Verantwortungsbereichen zu besetzen:
|
Nachricht | 27.04.2021 |
![]() |
Wanted! Room in a shared flat | Nachricht | 14.08.2017 |
![]() |
Referent/in TUM-Gründungsnetzwerk (m/w)
Wir suchen zum weiteren Ausbau unserer Entrepreneurship-Angebote zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Referent/in TUM-Gründungsnetzwerk (m/w)
|
Nachricht | 17.08.2017 |
![]() |
Projektassistenz für das Gasthörerprogramm für Geflüchtete (m/w) in Teilzeit (50%)
Für die Mitarbeit in diesem in der Hochschullandschaft herausragenden Programm suchen wir ab sofort eine motivierte Projektassistenz (m/w). Wir bieten eine interessante und herausfordernde Tätigkeit in einer modernen, reformorientierten Hochschule (befristet bis 30.09.2018).
|
Nachricht | 18.08.2017 |
![]() |
Werkstudenten (m/w) Digitalisierung
UnternehmerTUM bietet Gründern einen Rundum-Service von der ersten Idee bis zum Börsengang. Ein Team aus erfahrenen Unternehmern, Wissenschaftlern, Managern und Investoren unterstützt Start-ups bei der Entwicklung ihrer Produkte und Dienstleistungen. Die Experten begleiten aktiv beim Aufbau des Unternehmens, beim Markteintritt und bei der Finanzierung – auch mit Unternehmertum Venture Capital.
|
Nachricht | 23.08.2017 |
![]() |
Nichtwissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in
Das Campus Office Weihenstephan, Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt (WZW), Technische Universität München, sucht zum 01. Oktober 2017 eine/n Mitarbeiter/in (40,1 Std./Woche, befristet für 2 Jahre)
|
Nachricht | 01.09.2017 |
![]() |
Die hämatopoietische Stammzellnische: Nischenforscher stellen ihre neuesten Forschungsergebnisse sowie translationale Möglichkeiten in der Klinik vor | Termin | 28.03.2019 |
![]() |
Lead Generation/Startup Scouting Intern (f/m/x)
TechFounders is a 20-week international accelerator program offered by UnternehmerTUM – the Center for Innovation and Business Creation at the Technische Universität München. The program brings high-tech startups together with world leading industry partners, and venture capitalists. We are looking for a highly motivated Lead Generation / Startup Scouting Intern who wants to become part of a fast-growing accelerator program.
|
Nachricht | 04.04.2019 |
![]() |
Digital- und Initiativbewerbungen: so geht's! - Webinar
Digitale Bewerbungen sind mittlerweile Standard. Doch welche Besonderheiten gibt es bei standardisierten Online-Formularen und der Nutzung von Job- und Karriereportalen zu beachten? Wie lassen sich XING und LinkedIn sowie Initiativbewerbungen zielgerichtet nutzen, um bei Unternehmen Aufmerksamkeit zu erzeugen? In diesem Webinar lernen Sie unterschiedliche Bewerbungsformen kennen und erfahren, worauf Sie jeweils achten sollten und dadurch überzeugend werden.
|
Termin | 03.04.2019 |
![]() |
Working Student International Cooperation (m/f/x)
UnternehmerTUM offers founders and startups a complete service from the initial idea to IPO. A team of experienced entrepreneurs, scientists, managers and investors supports founders with the development of their products, services and business models. UnternehmerTUM was founded in 2002 by the entrepreneur Susanne Klatten. With more than 50 high-growth technology start-ups each year and its unique offering, it is the leading center for business creation in Germany.
|
Nachricht | 08.11.2019 |
![]() |
MTA/BTA (m/w) für histologisches Labor gesucht
Am Institut für allgemeine Pathologie und pathologische Anatomie der TU-München am Klinikum Rechts der Isar ist ab sofort eine Stelle für eine/n MTA/BTA (m/w) in Vollzeit zu besetzen.
|
Nachricht | 02.10.2018 |
![]() |
Master thesis - Model reduction of a General Rate Model using Proper Orthogonal Decomposition
Are you looking for an Master's thesis in the field of modelling and numeric. Then this could be an interesting thesis for you.
|
Nachricht | 02.03.2023 |
![]() |
Referent/in für Öffentlichkeitsarbeit
An der Fakultät für Architektur, bestehend aus 25 Lehrstühlen und Fachgebieten, ist ab dem 1. Oktober 2007 die Stelle einer Referentin/ eines Referenten für Öffentlichkeitsarbeit zu besetzen. Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet. Teilzeitarbeit ist möglich.
|
Nachricht | 19.06.2007 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte für Universitätsbibliothek der TU München gesucht
Die Universitätsbibliothek der Technischen Universität München sucht ab sofort studentische Hilfskräfte für ihre Münchner Teilbibliotheken.
|
Nachricht | 01.02.2012 |
![]() |
360° | Dokument | 01.02.2012 |
![]() |
Seitenaufbau
Studierenden- und Mitarbeiterportal der Technische Universität München
|
Dokument | 04.03.2016 |
![]() |
PENeLOPE – Ein neuartiges supraleitendes Neutronen- Lebensdauerexperiment
Die Lebensdauer des Neutrons gehört zu den fundamentalen Größen der Elementarteilchenphysik. Sie ist bisher nur bis auf ca. 1 Sekunde genau bestimmt. Für eine präzisere Messung wird am Lehrstuhl E18 an der TU München eine Speichervorrichtung für ultrakalte Neutronen gebaut, bei der supraleitende Magnete in Kombination mit der Gravitation für den Einschluss sorgen. Die Lebensdauer soll vor allem durch Echtzeitmessung der Zerfallsprotonen ermittelt werden. Dazu ist es nötig, diese durch geschickte Wahl des magnetischen und elektrischen Feldes aus dem Speichervolumen auf einen Detektor zu leiten. Außerdem müssen die Protonen nachbeschleunigt werden, damit sie effizient nachgewiesen werden können. Dies wird mit einem großflächigen Detektor oberhalb des Speichervolumens erreicht, der über Szintillationszähler und LAAPDs (large-area avalanche photo diodes) oder MCPs (multichannel plates) realisiert wird. Die Spulenanordnung befindet sich gerade im Bau, ein supraleitendes Spulenpaar für Magnetfeldtests ist in Betrieb.
|
Nachricht | 18.12.2009 |
![]() |
Blätterversion | Dokument | 20.07.2012 |
![]() |
2 MTA/BTA`s (m/w) für histologisches Labor gesucht
Im Labor für experimentelle Pathologie im Institut für Allgemeine Pathologie und pathologische Anatomie der TU-München und im Institut für molekulare Immunologie sind ab sofort (spätestens zum 01.10.2018) zwei drittmittelgeförderte Stellen für MTA/BTA (m/w)in Vollzeit zu besetzen.
|
Nachricht | 27.06.2018 |
![]() |
Projektstudium in der Executive Education
Aktuell bieten wir in Kooperation mit dem TUM School of Management Executive Education Center zwei Projektstudien mit Fokus auf EdTech an.
|
Nachricht | 28.06.2018 |
![]() |
Robert-Bosch-Stiftung: Karriereförderung für junge Wissenschaftlerinnen
Das Programm „Fast Track“ der Robert-Bosch-Stiftung unterstützt zwanzig herausragende Postdoktorandinnen der Lebenswissenschaften bei der strategischen Planung Ihrer Karriere.
|
Nachricht | 18.06.2007 |
![]() |
Lektor(in) für das English Writing Center in Teilzeit (50%)
Am Sprachenzentrum der Technischen Universität München ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teilzeitstelle (50%) für eine(n) Lektor(in) für das English Writing Center mit Arbeitsschwerpunkt in Garching zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren zu besetzen.
|
Nachricht | 14.04.2014 |
![]() |
Hilfskraft (m/w) zur Unterstützung bei Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler gesucht
Die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik sucht ab sofort eine Hilfskraft (m/w), die im Rahmen einer langfristigen regelmäßigen Tätigkeit von ca. 3-6 Wochenstunden bei flexibler Zeiteinteilung bei Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler unterstützt.
|
Nachricht | 04.04.2014 |
![]() |
Working Student (m/f/d) at the WZW campus, Hans Eisenmann-Forum: | Nachricht | 20.03.2020 |
![]() |
Asisstant to CEO of EIT Health
EIT Health, which is the largest European Health Innovation platform of which TUM is a partner, is looking for an assistant to the CEO. As assistant you will be supporting and reporting to the CEO for a number of special projects that are running each year (such as strategic projects, preparation and coordination with the supervisory board etc.). You are expected to handle several projects, to collaborate with internal and external partners as well as work independently on some projects.
|
Nachricht | 26.07.2017 |
![]() |
Student Assistant: Server Administration & Data Management
The Chair of Traffic Engineering and Control collects and analyzes data in many projects. In order to utilize these data, they are stored and processed on different machines. The main task is to setup, maintain and secure these machines, keep the data storage running and help with programming of the models utilizing these data.
|
Nachricht | 07.11.2022 |
![]() |
IT Spezialist*innen für die Grundausbildung im feuerwehrtechnischen Dienst (QE2)
Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der IT (z.B. Fachinformatiker für Systemintegration oder vergleichbar) oder in einem anderen feuerwehrförderlichen Beruf? Sie sind zum Zeitpunkt der Einstellung nicht älter als 29 Jahre? Sie wohnen im Großraum München und dessen Einzugsbereich, oder möchten dorthin umziehen? Dann bewerben Sie sich jetzt bei der Werkfeuerwehr der TUM Garching!
|
Nachricht | 20.12.2022 |
![]() |
Prüfung zur Vorlesung "Reaktionstechnik und Katalyse"
Die schriftliche Prüfung zur Vorlesung „Reaktionstechnik & Katalyse“ findet am 21.07.2008 von 11:30 bis 13:30 Uhr im Hans-Fischer-Hörsaal CH 21010 statt. Die Liste zur Prüfungsanmeldung liegt ab Montag, den 02.06.2008 im Sekretariat TC2 vor.
|
Termin | 17.07.2008 |
![]() |
Zwei Mitarbeiter/innen Qualitätsmanagement Studium und Lehre (m/w/d)
Das TUM Center for Study and Teaching der Technischen Universität München sucht zum 01. September 2020 für den Arbeitsbereich Qualitätsmanagement bis zu zwei Mitarbeiter/innen Qualitätsmanagement Studium und Lehre (m/w/d) (Teil- bis Vollzeit, 20 bis 40,1 Wochenstunden, zunächst befristet bis zum 12/2022.
|
Nachricht | 07.07.2020 |
![]() |
Zimmer ab April
Hallo zusammen!! Ich bin Elsa und ich komme aus Peru. Ich habe meinen Master an der TUM im Wintersemester 2015 angefangen und bin zur Zeit auf der Suche nach einem Zimmer in München ab April (mindestens 6 Monaten). Ich hoffe, dass ich ein hübsches Zimmer in einer Nichtraucher WG mit netten Leute finden kann. Wenn jemand etwas weiß, wäre ich sehr dankbar, wenn er/sie mir Bescheid geben könnte. Ich spreche Deutsch, Englisch und natürlich Spanisch :).
|
Nachricht | 27.01.2016 |
![]() |
„FREI“ Workshop zur Ausstellung „Die Olympiastadt München“
Das Aushängeschild Münchens ist das geschwungene transparente Zeltdach im Olympiapark, auf dem man sogar spazieren gehen kann. Es wurde anlässlich der Olympiade vor 50 Jahren gebaut und sorgte damals schon für viel Furore: Wie konnten die Architekten und Ingenieure die filigran erscheinende Konzeptidee überhaupt baubar machen? In dem Workshop erproben wir selbst eine ganz besondere Entwurfsmethode, die wir dann auch umsetzen mit ganz viel Mut zur Leichtigkeit!
|
Termin | 06.09.2022 |
![]() |
Suche Nachhilfe in JavaScript
Ich suche einen Nachhilfelehrer/In (m/w/d) für 2x 2h Nachhilfe pro Woche in den Grundlagen von JavaScript (bzw. allgemeine Programmierkonzepte). Insbesondere wäre Wissen im Bereich Objektorientierung, For-Loops, Variablenhandling, Funktionen notwendig.
|
Nachricht | 16.02.2023 |
![]() |
TUM Start-ups: Meet & Talk – Insights from Orbem
In dieser Veranstaltungsreihe von TUMentrepreneurship und TUM Mentoring gewähren TUM Alumni einen Blick hinter die Kulissen ihrer jungen Unternehmen. Diesmal mit TUM Alumnus Dr. Pedro Gómez, CEO & Co-Founder von Orbem.
|
Termin | 21.02.2023 |
![]() |
Supportanfrage | Dokument | 27.05.2015 |
![]() |
Supportanfrage myTUM Portal | Dokument | 15.01.2010 |
![]() |
Research projects on assessing the sustainability of menstrual products - POSITIONS ALREADY FILLED
We are looking for students who want to gain hands-on experience on life cycle assessment or life cycle costing.
|
Nachricht | 27.01.2025 |
![]() |
Antragsformulare für Infouser | Dokument | 18.05.2016 |
![]() |
2 Doktorandenstellen zum Thema "Energieeffizienz und erneuerbare Energiesysteme"
Die Stiftung Nagelschneider hat in Kooperation mit der Technischen Universität München zum 01. Oktober 2006 2 Doktoranden-Stipendien zu vergeben. Aufgaben: Selbstständige Bearbeitung des Forschungsprojektes:"Energieeffizienz und erneuerbare Energiesysteme in Bayern im Jahr 2030"
|
Nachricht | 17.08.2006 |
![]() |
Optimization of algorithms for large vocabulary isolated word recognition in embedded devices
Oberseminar Mensch-Maschine-Kommunikation
|
Termin | 29.05.2006 |
![]() |
Brauwissenschaftler laden zum 4. Rohstoffseminar ein
Brauwissenschaftler, Rohstoffproduzenten und Praktiker treffen sich am 4. und 5. April 2006 zum 4. Rohstoffseminar am Wissenschaftszentrum Weihenstephan. Die Organisation liegt in den Händen von Prof. Werner Back, Ordinarius des Lehrstuhles für Technologie der Brauerei I, der Technischen Universität München. Zwei Tage lang werden aktuelle Themen rund um die Braurohstoffe Hopfen, Gerste und Weizen diskutiert.
|
Nachricht | 03.04.2006 |