Alle Content Objekte
Title | Type | Last modified | |
---|---|---|---|
![]() |
MASTER THESIS (M/F/D) - REINFORCEMENT LEARNING FOR ROBOTIC ARM OBJECT INSERTION
fortiss is the research institute of the Free State of Bavaria for the development of software-intensive systems with headquarters in Munich. The scientists at the institute cooperate in research, development and transfer projects with universities and technology companies in Bavaria, Germany and Europe. The focus is on research into state-of-the-art methods, techniques and tools for the development of software- and AI-based technologies for dependable, secure cyber-physical systems such as the Internet of Things (IoT). fortiss is organized in the legal form of a non-profit limited liability company. Shareholders are the Free State of Bavaria (majority shareholder) and the Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. www.fortiss.org
|
News Article | 26.01.2021 |
![]() |
Veranstaltungsmanagement und Sachbearbeitung (m/w/d)
Im Graduiertenzentrum des Wissenschaftszentrums Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt (WZW) der Technischen Universität München (TUM) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines Veranstaltungsmanagement und Sachbearbeitung (m/w/d) in Teilzeit 70% zunächst befristet auf 2 Jahre zu besetzen. Ihr Aufgabengebiet Als Teammitglied des Graduiertenzentrum Weihenstephan sind Sie an der Organisation, Verwaltung und Kontrolle verschiedener Elemente des Qualifizierungsprogramms der ca. 800 Doktorand*innen unserer Fakultät beteiligt.
|
News Article | 19.06.2020 |
![]() |
6. Ambient Medicine Forum
Das Ambient Medicine® Forum, ursprünglich ins Leben gerufen vom Heinz Nixdorf-Lehrstuhl für medizinische Elektronik der TU München (Prof. Dr. B. Wolf), wird seit nun mehr als zwölf Jahren zu aktuellen Themen der Medizinelektronik und telematischen Medizin durchgeführt. Das diesjährige Forum wird von der Hochschule Kempten in Zusammenarbeit mit der Internationalen Bodenseehochschule und dem Steinbeis-Transferzentrum für Medizinische Elektronik und Lab on Chip-Systeme und der Technischen Universität München sowie weiteren Partnern veranstaltet. Es dient der Information und dem Diskurs über aktuelle Forschungsergebnisse sowie dem Austausch von Experten, Fachleuten, Studierenden und der interessierten Öffentlichkeit. Vorträge, Posterpräsentationen, Diskussionsrunden und interaktive Besichtigungen bieten Gelegenheit dazu. In der begleitenden Ausstellung können Assistenzsysteme und Lösungen für das selbstbestimmte Wohnen, die Prävention, Therapie und der Rehabilitation erprobt werden. Teilnahme nur nach Anmeldung!!
|
Event | 14.01.2019 |
![]() |
Wertebildung im Religionsunterricht?! Herausforderungen und Perspektiven
Am 10.12.2018 startet an der TUM School of Education in Zusammenarbeit mit dem Wertebündnis Bayern und der Siemens Stiftung eine Ringvorlesung zum Thema „Werte¬bildung“. Den Auftakt machte Herr Professor Dr. Dr. Johannes Wallacher, Präsident der Hochschule für Philosophie, München, mit dem Vortrag „Wertebildung als Charakterbildung. Von der Bedeutung der Persönlichkeitsentwicklung für die Lehrerbildung“. Nun folgt Herr Professor Dr. Konstantin Lindner von der Universität Bamberg mit einem Impulsvortrag zum Thema: Wertebildung im Religionsunterricht?! Herausforderungen und Perspektiven
|
Event | 15.01.2019 |
![]() |
From E-Fan 1.0 to E-Fan 2.0 - Lessons Learned and Challenges | Event | 07.10.2015 |
![]() |
Akademische Leistungsdaten | Document | 13.06.2023 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in) am Lehrstuhl für Integrated Product Design (m/w/d)
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen sie aus. Dazu kommen starke Allianzen mit Unternehmen und mit wissenschaftlichen Einrichtungen auf der ganzen Welt. Der Lehrstuhl für Integrated Product Design gehört zur TUM School of Engineering and Design (ED) und zum Department of Architecture. In zentraler Lage der Münchner Innenstadt lehren und forschen wir in den Bereichen integriertes Produktdesign, Creative Space und Innenraumgestaltung. Unsere Schwerpunkte sind die Entwicklung, Gestaltung und Untersuchung von raumbasierten Produkt-Service-Systemen mit dem Ziel, Kreativität zu fördern und Kollaboration zu unterstützen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.02.2023 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in) am Lehrstuhl für Integrated Product Design (m/w/d) (TV-L E13, in Vollzeit oder Teilzeit).
|
News Article | 25.11.2022 |
![]() |
Medizinisch-technischer Laborassistent (m/w/d)
Das Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene der Technischen Universität München ist innerhalb der Fakultät für Medizin am Campus des Klinikums rechts der Isar angesiedelt. In den Bereichen Forschung, Lehre und Diagnostik arbeiten insgesamt rund 160 Mitarbeiter*innen gemeinsam in einer modernen und leistungsfähigen Funktionseinheit, deren Arbeitsschwerpunkte sich in der Erforschung von Diagnostik und Therapie von Infektionserkrankungen wiederfinden. In unserem krankenhaushygienischen Diagnostiklabor ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine MTLA-Stelle in Vollzeit zu besetzen.
|
News Article | 02.01.2023 |
![]() |
Werkstoff- oder Baustoffprüfer, Asphaltbauer, Straßenbauer oder Maurer (m/w/d)
Das cbm - Centrum Baustoffe und Materialprüfung der TU München mit seinem derzeitigen Standort in München-Pasing ist eines der bedeutendsten Forschungs- und Prüfinstitute für Baustoffe in Deutschland. Für die Arbeitsgruppe „Bitumenhaltige Baustoffe und Gesteine“ im Bereich Asphalt des cbm wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Werkstoff- oder Baustoffprüfer, Asphaltbauer, Straßenbauer oder Maurer (m/w/d) in Vollzeit bzw. Teilzeit 80 % gesucht.
|
News Article | 30.01.2025 |
![]() |
TUM Liason Officer (w/m)
Im Rahmen ihrer Internationalisierungsstrategie möchte die TUM ihre Aktivitäten in den USA verstärken. In enger Zusammenarbeit mit den Bavarian US Offices for Economic Development, LCC, die den Freistaat Bayern als Forschungsstandort und zur Wirtschaftsförderung in den USA repräsentieren, wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines TUM Liason Officer (w/m) mit Dienstort New York, USA, besetzt. Aus visumrechtlichen Gründen ist diese Stelle grundsätzlich auf ein Jahr befristet, bei Vorliegen anderer visumrechtlicher Voraussetzungen (z.B. Greencard) ist eine längerfristige Beschäftigung möglich.
|
News Article | 26.06.2012 |
![]() |
Wohnungssuche
Hallo, ich studiere ab diesem Semester hier an der TU Medizin im 5. Semester und suche noch ganz dringend nach einem Zimmer. Ich habe nach dem Physikum aus Marburg nach München getauscht, bin also neu in der Stadt. Ich bin 22, sportlich, kommunikativ und offen. Außerdem bin ich ordentlich und zuverlässig. Ich würde mich sehr über Angebote freuen, per Mail: marcel_fcb.de@web.de oder Tel.:017672661774, bin ich am besten erreichbar. Viele Grüße Marcel
|
News Article | 07.10.2014 |
![]() |
Research Assistant Position in GeoAI, Big Data, Research Data Management
The professorship “Big Geospatial Data Management” is seeking to fill one research assistant (E13) position to support research activities around geospatial artificial intelligence and spatial data management with a view toward modern didactics, starting as soon as possible.
|
News Article | 07.08.2023 |
![]() |
TUMonline - Anleitungen für Mitarbeiter | QuickLink | 28.07.2015 |
![]() |
http://portal.mytum.de/tumonline-anleitungen | QuickLink | 28.07.2015 |
![]() |
Wissenschaftliches Personal im Bereich Mensch-Maschine-Schnittstelle und Fahrsimulation
Der Lehrstuhl für Fahrzeugtechnik sucht zum nächstmöglichen Termin eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in im Bereich Mensch-Maschine-Schnittstelle und Fahrsimulation
|
News Article | 14.11.2019 |
![]() |
1 PhD position in Cellular Protein Biochemistry
1 PhD position is available in the laboratory for Cellular Protein Biochemistry at the Technical University of Munich (TUM) Department of Chemistry and Institute for Advanced Study.
|
News Article | 24.06.2017 |
![]() |
Wiss. Mitarbeiter/in, 65%, im Bereich Lehren und Lernen mit digitalen Medien
An der School of Education der Technischen Universität München (TUM) ist am Susanne Klatten-Stiftungslehrstuhl für Lehren und Lernen mit digitalen Medien zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, (65%, TV-L E13) befristet auf 2 Jahre mit der Option auf Verlängerung um zwei weitere Jahre zu besetzen.
|
News Article | 09.01.2019 |
![]() |
Studentische Hilfskraft als Programmierer für Webpage gesucht
Das Institut für Strukturbiologie am Helmholtz Zentrum München sucht dringend ab sofort eine(n) Informatikstudent(in) zur Programmierung der Webpage der CPA Structural Biology.
|
News Article | 22.09.2015 |
![]() |
ProLehre Workshop: Die gelungene Tafelanschrift
ProLehre Workshop: Die gelungene Tafelanschrift
|
Event | 27.08.2015 |
![]() |
Abschlussarbeiten zum Thema Rapid Prototyping
Das hier vorgeschlagene Projekt beschäftigt sich mit der Nutzbarmachung von Computertomografie (CT) im Umfeld von Rapid Prototyping (RP). 3D-Drucker stellen gegenwärtig einen großen Wachstumsmarkt dar. Dadurch entsteht ein großer Bedarf an Technologien, um Geometrien zu rekonstruieren und dem RP Prozess zuzuführen, also auch nach CT-Scannern. Ziel der Arbeit ist es, den Scanprozess durch neue Software sowohl interaktiver als auch zielgerichteter zu gestalten.
|
News Article | 27.01.2016 |
![]() |
Grüne Gentechnik bei „Faszination Wissen“
Wie gefährlich ist grüne Gentechnik wirklich? Diese Frage stellt das Wissenschaftsmagazin "Faszination Wissen" des Bayerischen Fernsehens am kommenden Sonntag, den 5. Oktober. Die Antwort geben unter anderem Prof. Gierl vom Lehrstuhl für Genetik und Prof. Schön vom Lehrstuhl für Pflanzenzüchtung der TUM. Denn ein Großteil der Sendung wurde am Wissenschaftszentrum Weihenstephan gedreht. Schalten Sie den Fernseher ein: am 5. Oktober um 21.45 Uhr im Dritten.
|
News Article | 01.10.2008 |
![]() |
2 Zimmerwohnung bis 14 Nov.2024 frei
komplett eingerichtet
|
News Article | 07.10.2024 |
![]() |
bibli5 | Document | 25.02.2008 |
![]() |
Medizintechniker (m/w/x)
Das Deutsche Herzzentrum München des Freistaates Bayern - Klinik an der Technischen Universität München - sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit zur Festanstellung einen Medizintechniker (m/w/x)
|
News Article | 02.08.2022 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte (w/m/d) für Begleitforschung "Klimaanpassung im Wohnungsbau"
Vorkenntnisse der Software ENVI-met sind gewünscht.
|
News Article | 02.08.2022 |
![]() |
Master thesis in immunology
In this Master thesis the candidate will have the opportunity to explore the destiny of passenger immune cells after solid organ transplantation in humans. Where do T cell go after they have moved their host within the transplanted organ? Do they stay or die in the transplanted organ or can they exit and distribute their immunological memory to other body locations within the new host? How do this passenger immune cells contribute to organ rejection? If you are interested in exploring novel concepts of transplantation tolerance with human tissues, this master thesis will be exciting for you.
|
News Article | 31.12.2023 |
![]() |
Wissenschaftliches Personal (post-doc) für die Arbeitsgruppe "Learning Sciences and Educational Design Technologies" (m/w/d)
Wir suchen für unser Team ab sofort, ein Wissenschaftliches Personal (post-doc) für die Arbeitsgruppe "Learning Sciences and Educational Design Technologies" (m/w/d)
|
News Article | 11.01.2024 |
![]() |
FH-Ingenieur
Der Werner Siemens- Lehrstuhl für Synthetische Biotechnologie der Fakultät für Chemie der Technischen Universität München in Garching, sucht zum 15.03.2019 befristet für 3 Jahre eine/en Nichtwissenschaftlichen Mitarbeiter/in (TVL-E10 FH-Ing.)
|
News Article | 18.01.2019 |
![]() |
wv
Formulare Wahlvorschlagslisten
|
Archive folder | 26.03.2013 |
![]() |
Looking for WG in München up to 1050€/month
Hallo ! My name is Jules, I'm a 27 and I come from Paris 🇫🇷 I am researcher (post-doc) at TUM in (not so) applied mathematics. I am looking for a long-term room (at least one year) in a WG, starting from April 1st (flexible). My budget is up to 1050€/month. In my free time, I like exploring the city looking out for street-art and discovering new delicious places to eat. I always like trying new things and meeting new people. I like to go swimming and I think I need to go hiking even more if I want to fit in here 😁 At home, I like cooking a lot and having a chat with my housemates. I'm looking for a mix between a communal atmosphere and respect for individual spaces. I'm also non-smoker and attached to keeping the house clean and tidy. I had several experiences with shared living for more than 2 years (Paris and New-York), and I get along with people nicely. I speak English and French, and I am trying to learn German (Duolingo ist mein bester Freund). If you have any questions or would like to contact me, feel free to text/call me at +33668508995 (WhatsApp) or email me at j.pertinand@gmail.com, I have a very flexible schedule this month :)
|
News Article | 07.03.2024 |
![]() |
Nettes Münchner Pärchen (Young Professionals) sucht Wohnung
Wir, ein junges bodenständiges Münchner Pärchen mit Kinderwunsch und gesichertem Einkommen (Sie, 29, Beamtin - Er, 32, Doktorand TU), suchen eine charmante und bezahlbare 3-4 Zimmer Wohnung ab 80 qm mit Einbauküche in München-Schwabing, Bogenhausen, Solln, Pullach oder näherer Umgebung von privat. Idealerweise ist die Wohnung geräumig, hell und hat einen Garten oder Balkon. Wir sind sehr ordentlich und haben ausgezeichnete Referenzen unserer bisherigen Vermieter. Über Ihre Kontaktaufnahme und ein persönliches Kennenlernen freuen wir uns sehr.
|
News Article | 18.07.2017 |
![]() |
Teamassistenz (m/w/d) in Vollzeit
Der Exzellenzcluster „ORIGINS: Vom Ursprung des Universums bis zu den ersten Bausteinen des Lebens“, kurz ORIGINS Cluster, ist ein interdisziplinärer und kollaborativer Forschungsverbund, gefördert im Rahmen der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder. Am Verbund forschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU), der Technischen Universität München (TUM), der Max-Planck-Institute für Astrophysik (MPA), extraterrestrische Physik (MPE), Physik (MPP), Plasmaphysik (IPP) und Biochemie (MPIB) sowie der Europäischen Südsternwarte (ESO) und des Leibniz Rechenzentrums (LRZ).
|
News Article | 29.09.2022 |
![]() |
Beginn Prüfungswochen Diplomhauptprüfungen nach dem WS 2008/09 | Event | 31.10.2008 |
![]() |
RFID-Anwendertag am 12.10.2010, Technische Universität München
Am 12.10.2010 veranstaltet das RFID-Anwenderzentrum der Technischen Universität München im Gebäude der Fakultät für Maschinenwesen auf dem Campus Garching einen RFID-Anwendertag für die Metall- und Elektroindustrie, der unter dem Motto "Möglichkeiten, Grenzen und Anwendungen der RFID-Technologie" steht. Exzellente Fachleute aus Industrie und Forschung (z. B. BMW AG, Schreiner Group, Meshed Systems u.v.a.) werden in Fachvorträgen über die Trends und Entwicklungen im Bereich der RFID-Technologie informieren. Speziell für Anwender werden zahlreiche Live-Demonstrationen geboten. Für weitere Informationen siehe: www.rfid-azm.de
|
News Article | 28.09.2010 |
![]() |
PostDoc
At the Chair of Communication Networks (Lehrstuhl für Kommunikationsnetze, LKN) in the Faculty for Electrical and Computer Engineering of the Technische Universität München (TUM) postdoc positions in the area of "Design, Optimization and Analysis of Communication Networks for Flexibility based on Software Defined Networking (SDN) and Network Virtualization" are available.
|
News Article | 04.05.2015 |
![]() |
Mitarbeiter/in im Finanzwesen (Teilzeit)
Die TUM School of Governance, zum 1. Januar 2017 an der Technischen Universität München als korrespondierende Fakultät der Hochschule für Politik München gegründet, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt - zunächst befristet auf zwei Jahre - eine/n Mitarbeiter/in im Finanzwesen in Teilzeit (50%, 20,05 Arbeitsstunden/Woche).
|
News Article | 13.03.2018 |
![]() |
Tenure Track Assistant Professor für »Datenbanksysteme«
Die Stelle ist in Besoldungsgruppe W2 (befristet auf 6 Jahre, mit Tenure Track Option auf W3) zum Wintersemester 2018/2019 zu besetzen. Diese Professur wird durch das Bund-Länder-Programm zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses (Tenure-Track-Programm) gefördert.
|
News Article | 14.03.2018 |
![]() |
Militärische Zulassungsbehörde und Prozesse | Event | 14.03.2018 |
![]() |
Web Developer for Benchmarking Platform for Autonomous Driving
Talented frontend and backend developers needed!
|
News Article | 10.03.2022 |
![]() |
Referent (m/w/d) EuroTeQ Collider-Projekt an der TUM / 100%
Der Schwerpunkt liegt auf der Koordination des Projektbausteins „EuroTeQ Collider“. Beim Collider, der derzeit einmal jährlich durchgeführt wird, handelt es sich um ein challenge-based Lernformat inkl. eines Wettbewerbs auf lokaler und europäischer Ebene, dem EuroTeQathon. Es wird Ihre Aufgabe sein, den Collider durchzuführen und hierfür diverse innovative Lehr- und Lernformate unterschiedlicher Schools sowie Angebote anderer Einheiten der TUM miteinander zu vernetzen und für den interdisziplinären Collider als ein Element der TUM Lehrreform nutzbar zu machen (TUM Agenda 2030). Ziel ist es, in den Collider Studierende, Berufstätige und Auszubildende einzubinden und einen co-creativen Prozess zwischen Forschung, Industrie und Gesellschaft zu erzeugen. In enger Zusammen-arbeit mit unseren Partneruniversitäten wird es Ihre Aufgabe sein, den Collider im Rahmen des Konsortiums auch konzeptionell weiterzuentwickeln. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit 40 Wochenstunden, Teilzeit ist möglich.
|
News Article | 30.10.2023 |