Alle Content Objekte
Title | Type | Last modified | |
---|---|---|---|
![]() |
BewerbungsWerkstatt
Sie können in der BewerbungsWerkstatt Ihre persönlichen Bewerbungsunterlagen in Kleingruppen abschließend gestalten und sich dazu mit anderen Studierenden, Promovierenden und Alumni austauschen.
|
Event | 20.04.2015 |
![]() |
Berufseinstieg und Karriereplanung mit Handicap
Wie lässt sich der Bewerbungsprozess trotz persönlicher Einschränkungen wie einer Behinderung oder einer chronische Erkrankung gestalten? In diesem Workshop erarbeiten Sie sich Strategien, um damit im Bewerbungsprozess offensiv und zielgerichtet umzugehen.
|
Event | 20.04.2015 |
![]() |
Burghausen
Datum / date: 03.05.2015 Treffpunkt / meeting point: wird bekanntgegeben bei / will be announced by E-mail Uhrzeit / time: ganztags / all-day Kosten / costs: 12,00€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 27 Anmeldung / registration: 1. online, 2. payment in the TUMi office
|
Event | 23.04.2015 |
![]() |
Doktorand/in für das Thema "Ökosystemleistungen von Stadtbäumen, Sträuchern und Wiesen"
Die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Strategie und Management der Landschaftsentwicklung besetzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Doktorandenstelle in einem kooperativen Graduiertenkolleg zum Thema "Ökosystemleistungen von Stadtbäumen, Sträuchern und Wiesen". Im Rahmen der geplanten Forschungsarbeit sollen Ökosystemleistungen konkreter Stadtgehölzarten und Vegetationstypen in charakteristischen Pflanzsituationen auf ihre Stadtklimawirksamkeit gemessen und beurteilt, verschiedene Untersuchungsmethoden getestet und ggf. weiterentwickelt werden. Die Promotion wird gemeinsam betreut von Prof. Dr. Swantje Duthweiler (HSWT) und Prof. Dr. Stephan Pauleit (TU München).
|
News Article | 25.04.2015 |
![]() |
Wartungsarbeiten am myTUM-Jabber, Dienstag 2.3.10
Am Dienstag, 2.3.2010 findet zwischen 9.00 und 9.30 Uhr eine Wartung am myTUM-Jabber statt. Der XMPP-Dienst ist in dieser Zeit nicht verfügbar. Wir bitten um Verständnis.
|
News Article | 05.05.2010 |
![]() |
Studierende mit wissenschaftlichen Hilfstätigkeiten für die Teilbibliotheken an den Standorten München, Garching und Weihenstephan gesucht
Die Universitätsbibliothek der Technischen Universität München sucht laufend Studierende mit wissenschaftlichen Hilfstätigkeiten für ihre Teilbibliotheken an den Standorten München, Garching und Weihenstephan.
|
News Article | 23.07.2021 |
![]() |
Online Infoveranstaltung “Studium an der TUM”
Sitemap > Studium > Termine für Studieninteressierte > Online Infoveranstaltung “Studium an der TUM” Content view Änderungsverlauf Portlets Manage Access Lokale Vollmachten TerminView Edit Wiederholung Teilnehmer Attachments Metadata Event has been created. Vortrag | Seminar Online Infoveranstaltung “Studium an der TUM” MONTAG 14.06.2021, 10:00 - 11:30 Vortragender Allgemeine Studienberatung Im Bewerbungszeitraum zwischen Mai bis Juli 2021 wöchentlich, jeweils ca. 1,5 Stunden Sie haben Abitur oder machen es gerade? Sie wollen dieses Wintersemester Ihr Studium beginnen, wissen aber noch nicht genau, was Sie an der TUM studieren möchten? In dieser Online-Veranstaltung erhalten Sie in einer kleinen Gruppe von maximal 15 Studieninteressierten einen Überblick über das Studienangebot der TUM. Darüber hinaus erfahren Sie mit welchen Fragestellungen Sie sich hauptsächlich in den jeweiligen Fächern beschäftigen. Außerdem berichten Studierende der TUM von Ihren eigenen Erfahrungen und geben Einblicke in das Unileben. Stellen Sie gerne Ihre Fragen und erhalten Sie einen ersten Eindruck vom Studium an der TUM! Die virtuellen Infosessions werden über Zoom angeboten und werden nicht aufgezeichnet.
|
Event | 10.06.2021 |
![]() |
Wissenschaftskoordinator*in - Neuroradiologie
Voll- oder Teilzeit | befristet (24 Monate) | Abteilung für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie
|
News Article | 31.08.2022 |
![]() |
Geschäftsstellenleitung (m/w/d) TUM Campus Heilbronn
Die Technische Universität München sucht für die neue Geschäftsstelle des TUM Campus Heilbronn am Bildungscampus Heilbronn ab sofort eine „Geschäftsstellenleitung (m/w/d)“ in Vollzeit.
|
News Article | 13.10.2023 |
![]() |
PhD position in plant-insect and plant chemical ecology (m/f/d)
The Technical University of Munich (TUM) is one of the best universities in Europe. It is characterized by excellence in research and teaching, interdisciplinarity, and talent development. The Terrestrial Ecology Research Group is part of the Department of Life Science Systems in the TUM School of Life Sciences and is based in Freising, Germany. Our group conducts fundamental research on how human land-use affects biodiversity, and on the importance of biodiversity for ecosystem processes, and our research group has a strong focus on insects.
|
News Article | 19.10.2023 |
![]() |
IDP/Theses for WS23/24: Leveraging Generative AI Chatbots in VR Museums for Enhanced Educational Experiences
Generative AI (GenAI) has gained immense popularity, particularly for its applications in education. Within the virtual reality (VR) realm, where interactive environments are pivotal, GenAI, especially Large Language Models (LLMs), offers promising potential to enrich user experiences. An exemplary use case is the creation of immersive VR museums, where LLM-based chatbots serve as interactive guides. This project aims to propose, develop, and assess an immersive VR museum enhanced with LLM-based chatbots. In addition, the effects of animated avatars (museum guide) on user experience will be explored. Prerequisites: Unity/Unreal Engine C# Python Machine learning
|
News Article | 14.11.2023 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) für die TUM: Junge Akademie im Bereich Eventmanagement / Medienproduktion (8-12 h/Woche)
Die TUM: Junge Akademie ist das Stipendienprogramm der Technischen Universität München zur Förderung herausragender und besonders engagierter Studierender, die sich durch eine hohe Affinität zur Forschung und Lehre auszeichnen. Die Akademie bietet ihren Stipendiat*innen den kreativen Freiraum zur Entwicklung eigenständiger Wissenschaftsprojekte, die über einen Zeitraum von zwanzig Monaten durch interdisziplinäre Teams entwickelt und umgesetzt werden. Gezielte Weiterbildungsangebote fördern die Persönlichkeitsentwicklung der Stipendiat*innen und das Verständnis zu Forschung sowie Projektmanagement.
|
News Article | 30.10.2023 |
![]() |
Ingenieur Instrumentenbau (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Im Bereich Experimentierbetrieb, Neutronenspektroskopie, suchen wir in Vollzeit (40.1 h /Woche) eine/n Ingenieur Instrumentenbau (m/w/d)
|
News Article | 12.05.2021 |
![]() |
WG-Zimmer gesucht
Ich heiße Sebastian, bin 18 Jahre alt und komme aus Schleswig-Holstein. Ab dem Wintersemester werde ich Wirtschaftsinformatik in Garching studieren. Ich wünsche mir ein Zimmer (bis 500 €) in einer netten WG. Schön wäre es, wenn die TU leicht zu erreichen wäre. VIELEN DANK! Sebastian
|
News Article | 25.08.2016 |
![]() |
Sekretariat/Teamassistenz (Teilzeit, 50% - m/w/d)
Für die Teams der neuen Professuren für Nachhaltige Energiematerialien und Synthetische Biologie am Campus Straubing suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sekretär/in/Teamassistenz (Teilzeit, 50%)
|
News Article | 30.09.2022 |
![]() |
Sachbearbeiter(in) im Servicebüro Finanzen (m/w/d)
Das School Office der School of Computation, Information and Technology (CIT) der Technischen Universität München am Standort Garching bei München hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Position zu besetzen: Ein(e) Sachbearbeiter(in) im Servicebüro Finanzen (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit (75% bis 100%).
|
News Article | 16.08.2022 |
![]() |
Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) – Energiemanagement-Technologien
Sie interessieren sich für die Anwendung modernster Informationstechnologien zur Lösung der Energie- und Klimakrise und möchten in einem dynamischen Forschungsumfeld arbeiten? Dann lassen Sie uns gemeinsam die Energiesysteme der Zukunft gestalten!
|
News Article | 01.12.2022 |
![]() |
Professur für Formelles und Informelles Lernen sucht Studentische Hilfskraft (m/w/d) zur Erstellung von Lernmaterialien mit Hilfe von Artificial Intelligence (AI)
An der TUM School of Social Sciences and Technology ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Studentische Hilfskraft (m/w/d) zur Erstellung von Lernmaterialien mit Hilfe von Artificial Intelligence (AI) für 8 Stunden pro Woche für 6 Monate, mit Möglichkeit der Verlängerung
|
News Article | 12.03.2025 |
![]() |
SS 2016 - Evaluationsberichte | Archive folder | 02.08.2016 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für den Bereich „Wandelbare Materialflusssysteme“
Am Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik (fml)ist zeitnah eine Stelle für eine/n Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Bereich „Wandelbare Materialflusssysteme“ mit Möglichkeit zur Promotion zu besetzen.
|
News Article | 24.11.2011 |
![]() |
Neuschwanstein I.
Datum / date: 09.10.2011 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 10.00 Uhr Kosten / costs: 16 € Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 50 Anmeldung / registration: Online mit Bezahlung im Büro / Online with payment at the office Tutoren / tutors: Qibin, Romano, Mido, Rebecca
|
Event | 28.09.2011 |
![]() |
Filmabend II.
Datum / date: 11.10.2011 Treffpunkt / meeting point: KHG TUM Uhrzeit / time: 20.00 Uhr Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 50
|
Event | 19.09.2011 |
![]() |
Deutsches Museum II.
Datum / date: 12.10.2011 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 13.00 Uhr Kosten / costs: 3 € Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 30 Anmeldung / registration: TUMi Büro / TUMi office Tutoren / tutors: Michael Schmidt, Alexander B.,
|
Event | 07.10.2011 |
![]() |
Studentische Hilfskraft für ökologisches Experiment
Der Lehrstuhl für Terrestrische Ökologie sucht mehrere Studentische Hilfskrafte für die Forschungsarbeiten in TUMmesa. Zeitraum: September – Dezember (Bewerbungsende 15. September 2020) Vertrag: 8 - 20 Std./Woche. Mindestvertragslaufzeit: 3 Monate. Aufgaben: Vorbereitungen ökologisches Experiment (Boden sieben/mischen, Töpfe füllen, Pflanzen wachsen, Giessen usw). Probenahme Pflanzen, Insekten, Boden Voraussetzung: Affinität zu Pflanzen (und Insekten) Sorgfältige Arbeitsweise Von Vorteil: Beherrschen der deutschen und englischen Sprache Flexible Arbeitszeiten (Probenahmen teils frühmorgens und spätabends) Unser Projekt in wenigen Worten: In unser Projekt untersuchen wir die Auswirkung von nächtlicher Lichtverschmutzung auf Wechselwirkungen zwischen Pflanzen, Insekten (Blattläusen) und Bodenmikroben, via Abwehrmechanismen von Pflanzen. Kontakt: Bei Interesse bitte an Robin Heinen wenden. Herr Dr. Robin Heinen: robin.heinen[at]tum.de Technische Universität München - Lehrstuhl für Terrestrische Ökologie Hans-Carl-von-Carlowitz-Platz 2 85354 Freising
|
News Article | 16.10.2020 |
![]() |
Brauwesen Student sucht Wohnung für Wintersemester 2020
Hallo ihr Lieber, Mein Name ist Martin Fiebig, ich bin 27 Jahre alt und brauche ab Oktober 2020 eine Wohnung oder ein Wg-Zimmer für mein Brauwesen Studium in Freising und die Umgebung. Maximal warm Miete bis 600€. Ein bisschen über Mich: ich bin deutsch chilenisch, in Chile aufgewachsen und habe dort Agrarwissenschaften studiert. Letztes Jahr bin ich nach Deutschland gezogen um meine Leidenschaft, der Bierbrauerei, zu folgen. Ich spreche Spanisch, Deutsch und Englisch und bin ein offener, entspannter und sauberer Mensch. Ausser das Bierbrauen beschäftige ich mich gerne mit Fahrrädern, Fussball spielen, Snowboard, Musik und Kochen. Ich bin jederzeit erreichbar per Handy oder E-Mail.
|
News Article | 03.07.2020 |
![]() |
Ran an die TUM - Gestalte die Umwelt aktiv mit: Bauingenieur- und Vermessungswesen an der TUM
Das Thema der Ringveranstaltung für Schülerinnen und Schüler ist dieses Mal: Gestalte die Umwelt aktiv mit: Bauingenieur- und Vermessungswesen an der TUM
|
Event | 23.11.2010 |
![]() |
TA (m/w/d) 60 - 100 % für Pathologielabor gesucht
Das Institut für allgemeine Pathologie und pathologische Anatomie der TU-München sucht ab sofort ein*e TA (m/w/d), Arbeitszeit 60 - 100 %, zunächst befristet für 1 Jahr.
|
News Article | 06.03.2023 |
![]() |
MSc/BSc Thesis: Innovative large language model applications
MSc/BSc Thesis: Innovative large language model applications
|
News Article | 10.01.2023 |
![]() |
Wissenschaftliche Hilfskräfte - Lehrstuhl für Bauphysik
Wir suchen für unser Team ab sofort Wissenschaftliche Hilfskräfte (m/w/d) und wissenschaftliche Hilfskräfte (m/w/d) mit Schwerpunkt Videobearbeitung
|
News Article | 19.01.2022 |
![]() |
Bachelor-/Masterarbeit: Identifizierung von Anwendungsfällen für eine Energiedaten-Management-Plattform in der Wertschöpfungskette „Kuhmilch“
Identifizieren von Anwendungsfällen für eine Datenmanagement-Plattform in der Wertschöpfungskette „Kuhmilch“ mit Fokus auf Energiedaten (inkl., Erstellen und Auswerten von Umfragen, Führen von Interviews mit Stakeholdern)
|
News Article | 19.01.2022 |
![]() |
Postdoctoral research fellow on the topic „Development of prediction models for the disease course of multiple sclerosis based on multi-omics and health care data” (m/f/d)
The Department of Neurology at TUM is offering a Postdoctoral research fellow position on the topic „Development of prediction models for the disease course of multiple sclerosis based on multi-omics and health care data”
|
News Article | 24.01.2022 |
![]() |
Dr. Gene Rowe, Norwich, UK: Risk and the Consumer: Perception, Communication, Engagement | Event | 25.04.2007 |
![]() |
Sekretär/in
Die Technische Universität München ist eine der fünf Forschungseinrichtungen am Standort München des Deutschen Zentrums für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK), das im Mai 2012 gegründet wurde. Ziel des DZHKs ist es, gemeinsam neue Wege zur Prävention und Therapie von Herz-Kreislauferkrankungen zu entwickeln. Der Münchener Standort des DZHKs erhält umfangreiche Fördermittel vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Für die Administration des Standorts München im DZHK sucht die Technische Universität München zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sekretär/in in Vollzeit. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, mit Aussicht auf Weiterbeschäftigung.
|
News Article | 11.03.2015 |
![]() |
Finanzmanager/in im wissenschaftlichen Bereich (w/m/d) in Vollzeit
Das Walther-Meißner-Institut (WMI – wmi.badw.de) der Bayerischen Akademie der Wissenschaften ist eines der weltweit führenden Forschungsinstitute auf dem Gebiet der Tieftemperaturphysik. Derzeit arbeiten etwa 70 Mitarbeiter/innen und internationale Gäste am Institut und beschäftigen sich unter anderem mit der Entwicklung von supraleitenden Quantencomputern und weiteren neuartigen Technologien.
|
News Article | 08.08.2024 |
![]() |
Program Coordinator/ Mitarbeiter Grade Management (m/w/d)
Die TUM School of Management sucht zur Unterstützung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich), auf zwei Jahre befristet, einen Program Coordinator/ Mitarbeiter Grade Management (m/w/d)
|
News Article | 09.08.2024 |
![]() |
KoNaRo-Vortragsreihe: E-Mobilität in der Landwirtschaft
Hubert Maierhofer von C.A.R.M.E.N. e.V. referiert zum Thema "E-Mobilität in der Landwirtschaft"
|
Event | 23.10.2018 |
![]() |
Night of the Board Games
Number of Participants: unlimited Registration: not required Costs: none Meeting point: room 2100 (TUM main campus)
|
Event | 07.05.2019 |
![]() |
Studentische Hilfskraft für das International Center gesucht
Zur Unterstützung der Referentin für Südostasien und Indien, 9 Std./Woche, ab Mitte/Ende März 2014 (Bachelor Studenten)
|
News Article | 12.02.2014 |
![]() |
1 Jahr Feedbackmanagement: Im Dialog mit den Studierenden
Wünsche, Anregungen, Kritik? Haben die Studierenden viele. Seit einem Jahr gibt es an der TUM für sie eine zentrale Anlaufstelle: das Feedbackmanagement im SSZ. Nina Grote hat es aufgebaut und bearbeitet jede Anfrage persönlich.
|
Document | 15.05.2013 |
![]() |
Attachments
Additional Information for the Process
|
Archive folder | 14.03.2008 |