Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Studierende mit wissenschaftlichen Hilfstätigkeiten für die Teilbibliotheken am Standort München gesucht
Die Universitätsbibliothek der Technischen Universität München sucht laufend Studierende mit wissenschaftlichen Hilfstätigkeiten für ihre Teilbibliotheken am Standort München.
|
Nachricht | 06.12.2021 |
![]() |
Hiwi-Tätigkeit im Bereich Festkörperbatterieproduktion
Hiwi-Tätigkeit in den Bereichen - Deep Learning zur Mikrostrukturbewertung - Simulation Prozesse der Festkörperbatterieproduktion - Prozess- und Materialstudien entlang der Prozesskette - Intelligente Algorithmen zur Anlagensteuerung - Wirtschaftlichkeitsbewertung neuer Prozessrouten
|
Nachricht | 17.11.2021 |
![]() |
XING & Linkedin: Businessportale für Ihre Karriereentwicklung | Termin | 19.10.2020 |
![]() |
Reflecting Your Personal Career Plan | Termin | 19.10.2020 |
![]() |
Application 4.0. - Essentials for Getting Hired | Termin | 19.10.2020 |
![]() |
Präsidenten der drei Münchner Hochschulen im Gespräch
Sie treffen sich zum ersten Mal gemeinsam bei einer Podiumsdiskussion – die Männer, die über die Münchner Hochschul- Landschaft regieren. Die Präsidenten Prof. Bernd Huber von der LMU, Prof. Wolfgang A. Herrmann von der TU und Prof. Dr.-Ing. Michael Kortstock von der Hochschule München diskutieren in entspannter Atmosphäre über die Zukunft der Münchner Hochschulen in einem "Haidhauser Gespräch" mit Arno Makowsky.
|
Termin | 23.04.2010 |
![]() |
Infoveranstaltung Studium in China
Studierende, die im Rahmen ihres Studiums für ein Semester oder ein Jahr nach China gehen wollen, erfahren in diesem Vortrag alles wichtige zu den Austauschprogrammen der TUM.
|
Termin | 26.04.2010 |
![]() |
Wissenschaftliches Personal | Nachricht | 26.04.2021 |
![]() |
Wirtschaftsinformatiker/in (m/w/d)
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen uns aus. Dazu kommen starke Allianzen mit Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen auf der ganzen Welt. Mit aktuell rund 45.000 Studierenden und über 10.000 Beschäftigten ist die TUM eine der drei ersten Exzellenz-Universitäten Deutschlands.
|
Nachricht | 26.04.2021 |
![]() |
Data-based process design for laser structuring of battery electrodes
Enhance the design of a novel laser process in battery production through the application of data-based approaches such as neural networks
|
Nachricht | 28.04.2021 |
![]() |
Unitag an der Munich Schoof of Engineering und Abschluss durch ExploreTUM | Termin | 10.06.2016 |
![]() |
Nichtwissenschaftliches Personal
Technical Assistant (f/m/d) for Plant Molecular Biology Lab The full-time position is available immediately (40,1h/week). We are a dynamic and international research team at the TUM School of Life Sciences Weihenstephan (Freising) of the Technical University of Munich (TUM). We work with the molecular biology and genetics of a symbiosis between plants and beneficial soil fungi. We are looking for a motivated, skilled, friendly, responsible, reliable and team-oriented technical assistant to work full-time (100% = 40,1 h/week). The position is available immediately and until 31.01.2023. Salary will depend on experience and can reach a maximum of German pay scale TVL E7. Tasks: Independent and self-responsible execution of molecular biology and protein experiments and light microscopic observations, work with plants, laboratory organization, team-work. We expect: - Solid knowledge and skills in basic molecular methods such as PCR, Plasmid-cloning, sequencing, E. coli transformation, Western Blot, work with yeast (e. g. yeast-2-hybrid), correct preparation of buffer and similar solutions and/or - Experience with plant growth and handling / plant transformation / phenotyping / microscopy - Experience with plant root symbioses is a strong plus. - Team spirit and ability to communicate easily - Ability to work independently and precisely - Precise documentation of work and results - Sufficient knowledge of English (and possibly German) to communicate easily in oral and written form - General Computer skills (word, excel, email, internet) - Technical understanding and interest in learning new techniques Disabled candidates with equal aptitude and suitability will be treated preferentially. However, several hours at the clean bench or microscope and precise eye sight are required. If you are interested in the position please send your application by email to Prof. Dr. Caroline Gutjahr: E-Mail: caroline.gutjahr@tum.de Selection of candidates will start at the 10.06.2021 and will continue until a suitable candidate has been identified. Further information about our research group can be found here: http://genetik.wzw.tum.de/index.php?id=6 Questions can be addressed to Prof. Dr. Caroline Gutjahr: caroline.gutjahr@tum.de
|
Nachricht | 01.06.2021 |
![]() |
PhD in Finance in the field of Capital Market Research (m/f/d)
Being one of the best faculties in Economics in Germany, the TUM School of Management is building a unique bridge between Management and Technology within an international teaching and learning environment. For our TUM Campus Heilbronn, the TUM School of Management of the Technical University of Munich is currently looking for a
|
Nachricht | 12.12.2019 |
![]() |
Inhalt
Verwendung Studienbeiträge - Mentoring Step Inside - Library PressDisplay - TUM-Shop online - Nicht verpassen - TUM Graduate School
|
Dokument | 17.05.2012 |
![]() |
MASTERARBEIT "Herstellung eines 3D-druckbaren Pipettier-Arbeitsplatzes"
Die Professur für Biotechnologie der Natursoffe bietet ab dem Wintersemester 2020/2021 eine Masterarbeit mit dem Thema "Herstellung eines 3D-druckbaren Pipettier-Arbeitsplatzes" für Studenten der Bioprozesstechnik an. Mittels 3D-Drucker können Laborgeräte auch mit geringem Budget hergestellt werden. Im vorgeschlagenen Projekt soll mittels einer publizierten Anleitung ein Pipettier-Arbeitsplatz mit Hilfe eines 3D-Drucker gedruckt und anschließend zur Nutzung in einem etablierten Enzym-Assay für Glykosyltransferasen programmiert werden. Programmierkenntnisse sind erforderlich.
|
Nachricht | 21.07.2020 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten
Hier finden Sie Stellen für Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen an der TU München sowie Studienarbeiten
|
Nachricht | 20.09.2024 |
![]() |
Hiwi für Video und Multimedia gesucht! (8 - 12 h/Woche)
Für abwechslungsreiche und interessante Arbeiten suchen wir, das Video-Team von ProLehre Medien und Didaktik der TUM, eine zuverlässige studentische Hilfskraft mit Interesse an den Themengebieten Video, Videoschnitt und eLearning, die uns engagiert unterstützt.
|
Nachricht | 19.02.2018 |
![]() |
Sachbearbeiter/in (50%) für die zentralen Prüfungsangelegenheiten am Campus München | Nachricht | 04.06.2018 |
![]() |
Mitarbeiter/-in Studieninformation (m/w/d)
Für den Arbeitsbereich Studienberatung und –information im TUM Center for Study and Teaching suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/-in Studieninformation unbefristet in Vollzeit (100%) zur Verstärkung des bestehenden Teams. Die Studieninformation ist hochschulweit die erste Anlaufstelle für Studieninteressierte, Studienbewerber/innen und Studierende aus dem In- und Ausland
|
Nachricht | 08.06.2020 |
![]() |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich elektrischer Energiespeicher
Im Bereich der elektrischen Energiespeicherung suchen wir eine(n) engagierte(n) und kreative(n) Mitarbeiter(in) zur Untersuchung und Entwicklung neuer Funktionalitäten des Battery Management Systems.
|
Nachricht | 01.12.2017 |
![]() |
Student or scientific assistant at the Munich Data Science Institute (MDSI)
The newly established Munich Data Science Institute (MDSI) is an Integrative Research Institute at the Technical University of Munich (TUM) with an interdisciplinary and cross-faculty focus on the field of data science, and in particular machine learning. The Institute operates as a facilitator and disseminator of state-of-the-art data science practices, technologies, and IT infrastructures for the whole university and connects and coalesces all data-related expertise of the TUM.
|
Nachricht | 14.04.2022 |
![]() |
Post-Doc Stelle (100%) für die Dauer von zunächst 3 Jahren
Am Lehrstuhl für Psychologie der Technischen Universität München (Prof. Dr. Hugo M. Kehr; http://www.psy.wi.tum.de/) mit dem Schwerpunkt Motivationspsychologie ist ab sofort oder zum schnellstmöglichen Zeitpunkt eine Post-Doc Stelle (100%) für die Dauer von zunächst 3 Jahren zu besetzen. Eine Verlängerung des Vertrages ist möglich. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L.
|
Nachricht | 24.10.2012 |
![]() |
quicklink.2013-03-07.4160951996 | QuickLink | 15.03.2013 |
![]() |
Software Developer - Laravel - Vue.js - Frontend und / oder Backend
Für ein interessantes Software-Entwicklungsprojekt suchen wir Entwickler mit Schwerpunkt Laravel.
|
Nachricht | 04.05.2022 |
![]() |
Thesis: Interpretable measures to describe Multi-Agent Reinforcement Learning Systems
We would like to address the problem of interpretability of complex multi-agent systems. Recent advances in Multi-Agent Reinforcement Learning, such as OpenAI-Five or AlphaStar, demonstrated that high-performing policies can be learned through complex algorithms. However, interpreting resulting policies in terms of resulting cooperative or competitive behavior is an open problem. Your task: - Study existing and novel interdependency measures [1, 2] as descriptive values in complex multi-agent systems (e.g., Hanabi[3], Predator-Prey[4], Prospector[5], or Knights-Archers-Zombies[6]) to quantify, e.g., cooperation, dependencies, or potential threats among the agents - Use these measures to tackle problems such as directing communication or exploration, detecting coordination graphs, or allocate reward signals. Required Skills: - Programming experience in Python - Basic Knowledge in Reinforcement Learning - Experience with Deep Learning frameworks (e.g., PyTorch or Tensorflow) is a plus At chair of Decision Sciences & Systems
|
Nachricht | 17.06.2021 |
![]() |
Faculty (all levels; f/m/d) in optoacoustic mesoscopy | Nachricht | 12.10.2021 |
![]() |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin sucht WG oder Wohnung
Liebe TUMler_innen, zum Oktober beginne ich, als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Architektur zu arbeiten und zu promovieren und suche daher – recht dringend – eine neues Dach über dem Kopf. Das kann gerne ein WG Zimmer sein oder eine eigene Wohnung, die ich auch gerne teile. Bis etwa 750€ ist mein Budget, in den üblichen innerstädtischen Stadtteilen etwas zu finden wäre ein großer Wunsch. Ich freue mich über Zuschriften und Hinweise!
|
Nachricht | 10.09.2018 |
![]() |
Arzthelfer/in bzw. Medizinische/n Fachangestellte/n als Elternzeitvertretung
Teilzeitstelle für Arzthelfer/in bzw. Medizinische/n Fachangestellte/n als Elternzeitvertretung ab sofort zu besetzen. Mitarbeit in der Funktionsdiagnostik in interdisziplinärem Team
|
Nachricht | 10.09.2018 |
![]() |
Master's Thesis: Decarbonizing steelmaking - Assessing the social impacts of green steel production
The conventional steel industry is a CO2-intensive industrial sector and is responsible for a significant amount of greenhouse gas emissions. An alternative decarbonisation pathway is the production of primary steel via direct reduction with hydrogen. The objective of this Master's thesis is to assess the social impacts of the green steel production.
|
Nachricht | 05.04.2024 |
![]() |
Techniker/in Mechatronik (m/w/d) | Nachricht | 11.04.2024 |
![]() |
Mitarbeiter (m/w/d) Presse und Kommunikation
Für den Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit suchen wir in Vollzeit (40 Std./Woche), Teilzeit möglich, ab sofort einen Mitarbeiter Presse und Kommunikation (m/w/d)
|
Nachricht | 19.02.2025 |
![]() |
Ph.D. position in Economics (f/m/d) (Agricultural, Ecological or Food Economics)
The professorship for “Governance in International Agribusiness” affiliated with the TUM School of Management and the TUM School of Life Sciences offers a Ph.D. position in Economics (f/m/d) (Agricultural, Ecological or Food Economics)
|
Nachricht | 04.11.2024 |
![]() |
Technische/r Assistent/in (m/w/d)
Das ZIEL- Institute for Food & Health ist eine zentrale Einrichtung der TUM mit Sitz in Freising. Die Junior Research Group „Food Processing and Health“ beschäftigt sich unter anderem mit dem Screening, der Identifizierung und Quantifizierung bioaktiver Verbindungen in verarbeiteten Lebensmitteln, mit deren Einfluss auf den Humanmetabolismus, sowie mit dem fundamentalen Verständnis der Zusammenhänge zwischen Lebensmittelprozessierung und Gesundheit.
|
Nachricht | 05.11.2024 |
![]() |
Infovortrag der TUM an der deutschen Schule Istanbul | Termin | 20.11.2013 |
![]() |
TV-Tipp: Informatik an der TU München (BR-alpha, Di, 29.05., 16 Uhr)
Das alpha-Campus MAGAZIN widmet seine heutige Sendung u. a. Informatik-Studiengängen an der TU München. Die Fakultät für Informatik der TUM bietet hierzu ein besonders großes Studienangebot: z. B. Robotik, Datenbanksysteme oder Spiele-Programmierung. Zudem werden den Studenten Lehrveranstaltungen angeboten, die großer Wert auf Praxisbezug und Teamarbeit legen. Für die Zukunft erhält Studierende nicht nur beste fachliche Qualifikationen, sondern entwickelt auch wichtige Soft-Skills für einen erfolgreichen Berufsstart.
|
Nachricht | 29.05.2012 |
![]() |
2 MTA/BTA (m/w) für histologisches Labor gesucht
Am Institut für allgemeine Pathologie und pathologische Anatomie der TU-München am Klinikum rechts der Isar sind ab sofort 2 Stellen für eine/n MTA/BTA (m/w) sowohl in Vollzeit als auch - nach Absprache - in Teilzeit zu besetzen.
|
Nachricht | 19.10.2018 |
![]() |
Eröffnung des Forschungszentrums für Krebskranke Kinder
Der Preis für die Heilung von Krebs bei Kindern ist noch immer sehr hoch. In drei von vier Fällen ist Krebs bei Kindern zumeist heilbar. Bestimmte Untergruppen von Tumoren zeigen allerdings auch schlechtere Prognosen. Doch auch wenn die Therapie siegt, es bleiben zu häufig Schäden durch Operationen, Bestrahlung und Chemotherapie. Das Forschungszentrum an der Klinik für Kinder‐ und Jugendmedizin hat sich jetzt das Ziel gesetzt neue, schonende und individualisierte Therapien für krebskranke Kinder zu entwickeln. Heute wird das Forschungszentrum feierlich eröffnet.
|
Nachricht | 26.11.2008 |
![]() |
Abschlussarbeiten im Themenbereich Wirtschaftlichkeitsbetrachtung der Brennstoffzellentechnik
Abschlussarbeiten im Themenbereich Wirtschaftlichkeitsbetrachtung der Brennstoffzellentechnik
|
Nachricht | 26.08.2015 |
![]() |
ProLehre Lernkompetenz-Workshop: Study Techniques - Study Smart
ProLehre Lernkompetenz-Workshop: Study Techniques - Study Smart
|
Termin | 27.08.2015 |
![]() |
Looking for WG near Freising | Nachricht | 10.09.2022 |