Alle Content Objekte
Title | Type | Last modified | |
---|---|---|---|
![]() |
Bachelor (B.Sc.) oder Dipl. Ing. (FH), m/W, Fachrichtung Bauwesen, Holz/Kunststofftechnik, Maschinenbau
Das Forschungslaboratorium Holz der Technischen Universität München und die angeschlossenen Professuren fördern durch Forschung, Lehre und Dienstleistungsprojekte die innovative und nachhaltige Nutzung von Holz und Holzbauprodukten. Für die Brandprüfstelle des Forschungslabors der holzforschung münchen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet einen Bachelor (B.Sc.) oder Dipl.-Ing. (FH), m/w Fachrichtung Bauwesen, Holz/Kunststofftechnik, Maschinenbau
|
News Article | 08.03.2018 |
![]() |
ALTANA – A growth story knowledge-driven
Vorlesung "Innovative Unternehmer" - Die etwas andere Vorlesung In der Vorlesungsreihe haben Sie die einzigartige Gelegenheit, herausragenden Managern, Unternehmern, Führungskräften und Gründern persönlich zu begegnen. Die Gastreferenten geben Einblick in ihre Arbeit und vermitteln ein Grundverständnis für die Gründung und Führung technologie- und wachstumsorientierter Unternehmen. Während sich im Sommersemester alles um Gründung dreht, liegt der Schwerpunkt im Wintersemester auf dem Thema Management und Führung mittelständischer und Großunternehmen.
|
Event | 17.11.2014 |
![]() |
PhD student in "Computational population epigenomics"
The Institute of Computational Biology (Helmholtz Zentrum München) together with the Plant Science Department (Technical University of Munich, School of Life Sciences) is looking for a PhD student in "Computational population epigenomics“
|
News Article | 20.03.2017 |
![]() |
Nichtwissenschaftliche Aushilfskraft
Das Corporate Communications Center sucht ab sofort (spätestens 1.6.2017) eine nichtwissenschaftliche Aushilfskraft (6-9 Wochenstunden) zur Unterstützung des Teams in der Pressestelle. Der Arbeitsplatz ist in Freising.
|
News Article | 04.04.2017 |
![]() |
Planung von Beleuchtungsanlagen | Event | 17.06.2008 |
![]() |
Summer School "Water - Challenges of the Future". Bis 31. Juli bewerben!
Von 23. bis 30. September können 30 Studierende aus der ganzen Welt Lösungen für globale Wasserprobleme entwickeln - in der Entrepreneurial Impact International Summer School. Infos und Bewerbung: www.4entrepreneurship.org
|
News Article | 18.07.2011 |
![]() |
IKOM und Recruiting Events richtig nutzen - Webinar
Wie lässt sich der Besuch einer Jobmesse oder eines Recruiting Events optimal nutzen? Neben der Notwendigkeit einer Vorbereitung besprechen wir zielführende Strategien, um Kontakte mit Unternehmen zu knüpfen und Gesprächespartner von sich und der eigenen Qualifikation zu überzeugen.
|
Event | 13.04.2018 |
![]() |
Überzeugende Lebensläufe für Promovierende und Postdocs - Webinar
Die Lebensläufe von Promovierenden und Postdocs passen nur selten in ein Standardformat. Promotionszeit, Forschungsarbeit, Veröffentlichungen – alles Informationen, die auf knappen Raum untergebracht werden wollen. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, Ihre zusätzlichen Fähigkeiten und Erfahrungen überzeugend zu präsentieren.
|
Event | 13.04.2018 |
![]() |
Wissenschaftliches Personal / Research associate - platform development
The Human Brain project (HBP) is an ambitious large-scale research initiative funded by the European Commission that aims to shed light on the inner workings of the brain. Inside HBP, the Neurorobotics Platform (NRP) is a simulation platform that grants scientists easy access to state-of-the-art simulators: spiking neural networks (NEST), robotics (Gazebo) and physics (ODE, Bullet). These simulators are interfaced together and synchronized, which enables in silico embodiment of brain models for closed-loop simulation inside virtual environments; large-scale simulations are then run on the HBP HPC infrastructure. TUM leads the development of the NRP, and to strengthen our team we are looking for a Research associate to contribute to the development and use of the Neurorobotics Platform.
|
News Article | 17.12.2019 |
![]() |
No longer available
No longer available
|
News Article | 14.03.2016 |
![]() |
Architektur und Landschaft | Event | 08.01.2008 |
![]() |
Benutzerhandbuch: Personaladministration, Stellenwirtschaft | Document | 27.07.2010 |
![]() |
PhD position: High-Precision Farming Tools
The Chair of Agrimechatronics at Technical University of Munich invites for applications for the position of a Research Assistant (Doctoral Student) for the project about Digital farming technology.
|
News Article | 20.04.2020 |
![]() |
Administrative/r Mitarbeiter/in in der Studienfakultät Biowissenschaften
Die Studienfakultät Biowissenschaften sucht zum nächstmöglichen Termin eine/n administrative/n Mitarbeiter/in auf einer 50% Stelle befristet bis Dezember 2020.
|
News Article | 06.04.2018 |
![]() |
TUM-Stand auf dem Bayerischen Hochchulinformationstag in Regensburg | Event | 29.07.2010 |
![]() |
Verwaltungsangestellte/r (m/w/d)
Das Forschungszentrum Weihenstephan für Brau- und Lebensmittelqualität der Technischen Universität München, Alte Akademie 3 in 85354 Freising, sucht, zunächst befristet auf 2 Jahre, zum nächst möglichen Termin eine/n Verwaltungsangestellte/n (m/w/d) in Vollzeit (40,1 Stunden).
|
News Article | 27.01.2021 |
![]() |
Personalversammlungen im ersten Halbjahr
Wichtige Informationen, Serviceangebote und Neuigkeiten rund ums Arbeiten an der TUM: Der Personalrat lädt alle Beschäftigten ein.
|
Document | 11.02.2020 |
![]() |
Program Manager (m/w/d)
Als Teil der renommierten Technischen Universität München lehrt und forscht die TUM School of Management an der Schnittstelle von Management und den modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllt die TUM School of Management zahlreiche Qualitätskriterien, darunter Spitzenqualifikation des Lehrpersonals, Internationalität der Lehre, enger Austausch mit der Wirtschaft und großes Engagement in Ethik und Nachhaltigkeit. Die Abteilung Undergraduate and Postgraduate Education der TUM School of Management mit den Teams Program Management, Noten- und Prüfungsverwaltung und Internatio-nal Office unterstützt die Studierenden und Doktoranden der Fakultät während ihres gesamten Studienzyklus.
|
News Article | 10.02.2020 |
![]() |
System Dynamics of Plant acclimation. | Event | 10.02.2020 |
![]() |
PhD-/Postdoc-position (m/f/d) Numerical mathematics
We offer a PhD- or Postdoc-position for the project Multiphysics simulations for geodynamics on heterogeneous exascale systems. The project is a multidisciplinary project combining the fields of mathematics, computer science, geophysics, and high-performance computing. Each field is represented by a dedicated project partner, which brings in their experience. These are the chair of “Numerical Analysis” at TUM, the chair of “System Simulation” at FAU, the chair of “Geophysics” at LMU, and finally, the LRZ with their knowledge about supercomputers. Firstly, the project aims to improve the performance of the matrix-free finite-element-based framework HyTeG, in particular by techniques for data reduction through surrogate operators. Furthermore, we aim to extend the framework with mixed-precision approaches, which will be implemented and analyzed. Secondly, we aim at a volume coupling of the high-performance packages waLBerla, HyTeG, and MesaPD to solve complex multiphysics problems. The coupling is done across package boundaries. This also requires more sophisticated approaches in load-balancing. Finally, the newly developed algorithms will be tested and verified with applications from geodynamics. More details concerning this offer can be found here.
|
News Article | 18.11.2022 |
![]() |
Redesign your Career with Design Thinking | Event | 26.10.2022 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (50%) am Lehrstuhl für Tragwerksplanung der Fakultät für Architektur
Für den Bereich Parametrische Planungsmethoden im Membranbau suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in in Teilzeit (50%).
|
News Article | 01.12.2017 |
![]() |
TUM Innovation Networks
Submit your application by September 15, 2020: The aim is to foster innovative, high-risk, high-gain research projects spanning multiple disciplines.
|
Document | 23.07.2020 |
![]() |
Regulation of growth and defence by AGC and MAP Kinases in the response of plants to beneficial and pathogenic microbes. | Event | 09.01.2012 |
![]() |
Akademischer Rat auf Zeit/Postdoktorand am Lehrstuhl für Methodik der Fernerkundung der Technischen Universität München
Der Lehrstuhl für Methodik der Fernerkundung ist kooperativ zwischen der TU München und dem gleichnamigen Institut des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Oberpfaffenhofen bei München eingerichtet und bietet in dieser Form die attraktive Kombination von universitärer, grundlagenorientierter Forschung und der Mitarbeit in praxisnahen Großprojekten und zukunftsweisenden Satellitenmissionen.
|
News Article | 10.01.2012 |
![]() |
Rudolf Mößbauer Tenure Track Assistant Professorships
TUM is the first university in Germany to reinforce its recruitment policy by a comprehensive tenure track system. Based on best international standards and transparent performance criteria, TUM FACULTY TENURE TRACK offers merit-based academic career options for high-potential early-career scientists, from the appointment as Assistant Professor through a permanent position as Associate Professor and on to Full Professor.
|
News Article | 16.11.2022 |
![]() |
Postdoctoral Position: Methodology Development for Life-cycle GHG Emissions Calculations (m/w/d)
The Assistant Professorship of Sustainable Future Mobility (Dept. Aerospace & Geodesy) is looking for a Postdoc to support the development of methodologies for life-cycle GHG emissions calculations, starting as soon as possible
|
News Article | 18.11.2022 |
![]() |
BLAU ---- Zuschüsse von sonstigen Geldgebern (F&E, BONUS, Spenden) | Document | 21.11.2022 |
![]() |
Studentische Hilfskraft im Bereich Kommunikation & Marketing gesucht
Das Hochschulreferat für Forschungsförderung und Technologietransfer (TUM ForTe) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Kommunikation & Marketing (10-20 Std./Woche, flexibel einzuteilen) für den Bereich TUM Entrepreneurship
|
News Article | 23.01.2023 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in, m/w/d) im Bereich der in-situ Prozessüberwachung und Prozesssteuerung in der laserbasierten Additiven Fertigung von Kunststoffen (PBF-LB/P)
Die TUM zählt mit über 45.000 Studierenden zu den Top-Universitäten der Welt (z.B. TUM unter den Top 4 der europäischen technischen Universitäten im THE World University Ranking) und beherbergt ein hoch dynamisches Forschungsumfeld im Bereich der Additive Fertigung (AM), das sich der Exzellenz in Forschung und Lehre, der interdisziplinären Ausbildung und der aktiven Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses verschrieben hat. München profitiert von der fruchtbaren Mischung aus AM-Unternehmen und Start-ups aller Größenordnungen, die in der Region angesiedelt sind. Die Professur für Laser-based Additive Manufacturing ist Teil der TUM School of Engineering and Design und verbindet die Grundlagenforschung mit der Anwendung, um das noch junge Umfeld der Additiven Fertigung aktiv zu gestalten. Gesucht wird ein/e hoch-motivierte/r Doktorand/in, der/die in der Lage ist selbstständig zu arbeiten und sich kreativ in kollaborative Teams einzubringen.
|
News Article | 31.01.2023 |
![]() |
Vollzug des TVÜ-Länder - Familienbezogene Leistungen
Information des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen für teilzeitbeschäftigte Eltern im öffentlichen Dienst des Freistaates Bayern, die am 1. Oktober 2005 Anspruch auf Kindergeld hatten.
|
News Article | 01.09.2011 |
![]() |
Besichtigung renaturierte Isar | Event | 04.09.2011 |
![]() |
Eine kostbare Leihgabe der Natur | Event | 04.09.2011 |
![]() |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Arbeitsbereich "Werkstoff-, Produkt- und Systementwicklung" ( Lehrstuhl Holzwissenschaft)
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für das Forschungsvorhaben „Monitoring der dauerhaften Setzungssicherheit von Schüttdämmstoffen aus Holz“ Die Holzforschung München führt in Zusammenarbeit mit den Professuren Holzwissenschaft und Holztechnologie der Technischen Universität München materialwissenschaftliche Forschung und Lehre zu den chemisch-biologischen und physikalischen Eigenschaften von Holz, den chemischen und mechanischen Holzverwendungen sowie innovativen Nutzungsstrategien von Holzressourcen durch. Für den Arbeitsbereich ´Werkstoff-, Produkt- und Systementwicklung´ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in.
|
News Article | 21.11.2011 |
![]() |
Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Mikrotechnik und Medizinischegerätetechnik gesucht
Für unsere Forschungsgruppe AgeTech suchen wir eine studentische Hilfskraft mit umfangreicher Erfahrung im modularen Konstruieren von mechanischen Bauteilen in Catia V5.
|
News Article | 15.04.2015 |
![]() |
Wohnung/WG zum neuen Semester gesucht!
Hallo zusammen! Ich heiße Lisa, bin 21 und mache seit Oktober meinen Master an der TU. Zum neuen Semester suche ich nun dringend eine nette WG (o.ä.)! Ich bringe viel WG-Erfahrung mit, bin aufgeschlossen und unternehmungslustig! In meiner Freizeit mache ich viel Sport, treffe mich mit Freunden etc. Da ich am Stammgelände studiere, wäre eine Wohnung in entsprechender Lage super :) Ich würde mich freuen, wenn jemand etwas weiß / selbst eine neue Mitbewohnerin sucht :) Liebe Grüße, Lisa
|
News Article | 06.04.2015 |
![]() |
Studentische/wissenschaftliche Hilfskräfte gesucht
Tutoren für die eigenverantwortliche Durchführung der Ferienkurse Analysis 1 (EI) und Lineare Algebra (EI) im Umfang von jeweils 2 Tagen. Einstellungen für nur einen der Kurse sind ebenfalls möglich.
|
News Article | 18.02.2015 |
![]() |
IT at TUM: WZW
Registration: Online Meeting point & time: Alte Akademie 8 Hörsaal 1, 3 pm Further information for participants is to be send via email shortly before the event.
|
Event | 23.10.2017 |
![]() |
Wohnungssuche nach einem Maschinenbau Student
Hallo, Ich heiße Aleksei Minkin. Ich suche eine Wohnung oder ein Zimmer als Unterkunft für die Dauer meines Masterstudiums. Im Moment hab ich aufenthalt in einer vorübergehenden Wohnung in München. Mein Mietlimit beträgt 500 € monatlich, und ich möchte vor dem 7. Oktober umziehen. Etwas Information über mich: Ich bin 20 Jahre alt, und komm aus Sankt-Petersburg, Russland. Ich bin Nichtraucher und besitze keine Haustiere. Ich bin kommunikativ, ordentlich und gut organisiert. Ich konzentriere mich sehr auf mein Studium, habe aber auch eine reihe von Hobbies. Ich habe Erfahrung in Wohngemeinschaften und ich mache gerne meinen Anteil von Pflichten wie Reinigen oder Abwasch. Ich würde gerne einen freundlichen Mitbewohner finden. Falls nötig, kann ich eine Bestätigung der Anmeldung und andere Dokumente, die Sie benötigen, zur Verfügung stellen. Für weitere Informationen oder Rückfragen bin ich erreichbar per Email oder Anruf: +491628557537 alekseyminkin96@gmail.com
|
News Article | 27.09.2017 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d)
Die Hochschule für Politik München an der Technischen Universität München sucht zur Unterstützung des IT-Supports zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Umfang von bis zu 20 Arbeitsstunden/Woche.
|
News Article | 01.09.2021 |