Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 966 | 967 | 968 | 969 | 970 | 971 | 972 | ... | 1191 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Regulation of growth and defence by AGC and MAP Kinases in the response of plants to beneficial and pathogenic microbes. Termin 09.01.2012
Akademischer Rat auf Zeit/Postdoktorand am Lehrstuhl für Methodik der Fernerkundung der Technischen Universität München
Der Lehrstuhl für Methodik der Fernerkundung ist kooperativ zwischen der TU München und dem gleichnamigen Institut des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Oberpfaffenhofen bei München eingerichtet und bietet in dieser Form die attraktive Kombination von universitärer, grundlagenorientierter Forschung und der Mitarbeit in praxisnahen Großprojekten und zukunftsweisenden Satellitenmissionen.
Nachricht 10.01.2012
Rudolf Mößbauer Tenure Track Assistant Professorships
TUM is the first university in Germany to reinforce its recruitment policy by a comprehensive tenure track system. Based on best international standards and transparent performance criteria, TUM FACULTY TENURE TRACK offers merit-based academic career options for high-potential early-career scientists, from the appointment as Assistant Professor through a permanent position as Associate Professor and on to Full Professor.
Nachricht 16.11.2022
Postdoctoral Position: Methodology Development for Life-cycle GHG Emissions Calculations (m/w/d) Nachricht 18.11.2022
BLAU ---- Zuschüsse von sonstigen Geldgebern (F&E, BONUS, Spenden) Dokument 21.11.2022
Studentische Hilfskraft im Bereich Kommunikation & Marketing gesucht
Das Hochschulreferat für Forschungsförderung und Technologietransfer (TUM ForTe) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Kommunikation & Marketing (10-20 Std./Woche, flexibel einzuteilen) für den Bereich TUM Entrepreneurship
Nachricht 23.01.2023
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in, m/w/d) im Bereich der in-situ Prozessüberwachung und Prozesssteuerung in der laserbasierten Additiven Fertigung von Kunststoffen (PBF-LB/P)
Die TUM zählt mit über 45.000 Studierenden zu den Top-Universitäten der Welt (z.B. TUM unter den Top 4 der europäischen technischen Universitäten im THE World University Ranking) und beherbergt ein hoch dynamisches Forschungsumfeld im Bereich der Additive Fertigung (AM), das sich der Exzellenz in Forschung und Lehre, der interdisziplinären Ausbildung und der aktiven Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses verschrieben hat. München profitiert von der fruchtbaren Mischung aus AM-Unternehmen und Start-ups aller Größenordnungen, die in der Region angesiedelt sind. Die Professur für Laser-based Additive Manufacturing ist Teil der TUM School of Engineering and Design und verbindet die Grundlagenforschung mit der Anwendung, um das noch junge Umfeld der Additiven Fertigung aktiv zu gestalten. Gesucht wird ein/e hoch-motivierte/r Doktorand/in, der/die in der Lage ist selbstständig zu arbeiten und sich kreativ in kollaborative Teams einzubringen.
Nachricht 31.01.2023
Vollzug des TVÜ-Länder - Familienbezogene Leistungen
Information des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen für teilzeitbeschäftigte Eltern im öffentlichen Dienst des Freistaates Bayern, die am 1. Oktober 2005 Anspruch auf Kindergeld hatten.
Nachricht 01.09.2011
Besichtigung renaturierte Isar Termin 04.09.2011
Eine kostbare Leihgabe der Natur Termin 04.09.2011
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Arbeitsbereich "Werkstoff-, Produkt- und Systementwicklung" ( Lehrstuhl Holzwissenschaft)
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für das Forschungsvorhaben „Monitoring der dauerhaften Setzungssicherheit von Schüttdämmstoffen aus Holz“ Die Holzforschung München führt in Zusammenarbeit mit den Professuren Holzwissenschaft und Holztechnologie der Technischen Universität München materialwissenschaftliche Forschung und Lehre zu den chemisch-biologischen und physikalischen Eigenschaften von Holz, den chemischen und mechanischen Holzverwendungen sowie innovativen Nutzungsstrategien von Holzressourcen durch. Für den Arbeitsbereich ´Werkstoff-, Produkt- und Systementwicklung´ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in.
Nachricht 21.11.2011
Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Mikrotechnik und Medizinischegerätetechnik gesucht
Für unsere Forschungsgruppe AgeTech suchen wir eine studentische Hilfskraft mit umfangreicher Erfahrung im modularen Konstruieren von mechanischen Bauteilen in Catia V5.
Nachricht 15.04.2015
Wohnung/WG zum neuen Semester gesucht!
Hallo zusammen! Ich heiße Lisa, bin 21 und mache seit Oktober meinen Master an der TU. Zum neuen Semester suche ich nun dringend eine nette WG (o.ä.)! Ich bringe viel WG-Erfahrung mit, bin aufgeschlossen und unternehmungslustig! In meiner Freizeit mache ich viel Sport, treffe mich mit Freunden etc. Da ich am Stammgelände studiere, wäre eine Wohnung in entsprechender Lage super :) Ich würde mich freuen, wenn jemand etwas weiß / selbst eine neue Mitbewohnerin sucht :) Liebe Grüße, Lisa
Nachricht 06.04.2015
Studentische/wissenschaftliche Hilfskräfte gesucht
Tutoren für die eigenverantwortliche Durchführung der Ferienkurse Analysis 1 (EI) und Lineare Algebra (EI) im Umfang von jeweils 2 Tagen. Einstellungen für nur einen der Kurse sind ebenfalls möglich.
Nachricht 18.02.2015
IT an der TUM: WZW
Anmeldung: Online Treffpunkt & Uhrzeit: Alte Akademie 8 Hörsaal 1, 15:00 Uhr Weitere Informationen werden den Teilnehmern vor der Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
Termin 23.10.2017
Wohnungssuche nach einem Maschinenbau Student Nachricht 27.09.2017
Studentische Hilfskraft (m/w/d)
Die Hochschule für Politik München an der Technischen Universität München sucht zur Unterstützung des IT-Supports zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Umfang von bis zu 20 Arbeitsstunden/Woche.
Nachricht 01.09.2021
Studentin der Biochemie sucht Nachhilfe für Mathe
Ich bin Stundentin der Biochemie im ersten Semester und bin auf der Suche nach einer Nachhilfe im Fach Mathematik. Natürlich gegen Bezahlung. Wenn Sie/ Du Interesse haben/ hast, würde ich mich sehr über eine Kontaktaufnahme freuen. Vielen Dank!
Nachricht 07.02.2024
HIWI Position: Getting the CyberTUM Hand Prosthesis ready for Competition
Do you want to contribute to better hand Prosthetics? We are looking for a motivated and skilled engineer, who would learn the mechanic aspects of the prosthesis inside out and join us for the competition 2024 as an expert for faults, errors and other disasters that might come up. Travel expenses to Zurich included!!
Nachricht 25.03.2024
Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Social Media
Das Center for Global Health der Technischen Universität München sucht ab sofort bis September 2021 für 19h/ Woche eine Stundentische Hilfskraft im Bereich Social Media für das Projekt CYSTINET-Africa.
Nachricht 30.03.2021
Studierende mit wissenschaftlichen Hilfstätigkeiten für die Teilbibliotheken am Standort München gesucht
Die Universitätsbibliothek der Technischen Universität München sucht laufend Studierende mit wissenschaftlichen Hilfstätigkeiten für ihre Teilbibliotheken am Standort München.
Nachricht 06.12.2021
Hiwi-Tätigkeit im Bereich Festkörperbatterieproduktion
Hiwi-Tätigkeit in den Bereichen - Deep Learning zur Mikrostrukturbewertung - Simulation Prozesse der Festkörperbatterieproduktion - Prozess- und Materialstudien entlang der Prozesskette - Intelligente Algorithmen zur Anlagensteuerung - Wirtschaftlichkeitsbewertung neuer Prozessrouten
Nachricht 17.11.2021
XING & Linkedin: Businessportale für Ihre Karriereentwicklung Termin 19.10.2020
Reflecting Your Personal Career Plan Termin 19.10.2020
Application 4.0. - Essentials for Getting Hired Termin 19.10.2020
Präsidenten der drei Münchner Hochschulen im Gespräch
Sie treffen sich zum ersten Mal gemeinsam bei einer Podiumsdiskussion – die Männer, die über die Münchner Hochschul- Landschaft regieren. Die Präsidenten Prof. Bernd Huber von der LMU, Prof. Wolfgang A. Herrmann von der TU und Prof. Dr.-Ing. Michael Kortstock von der Hochschule München diskutieren in entspannter Atmosphäre über die Zukunft der Münchner Hochschulen in einem "Haidhauser Gespräch" mit Arno Makowsky.
Termin 23.04.2010
Infoveranstaltung Studium in China
Studierende, die im Rahmen ihres Studiums für ein Semester oder ein Jahr nach China gehen wollen, erfahren in diesem Vortrag alles wichtige zu den Austauschprogrammen der TUM.
Termin 26.04.2010
Wissenschaftliches Personal Nachricht 26.04.2021
Wirtschaftsinformatiker/in (m/w/d)
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen uns aus. Dazu kommen starke Allianzen mit Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen auf der ganzen Welt. Mit aktuell rund 45.000 Studierenden und über 10.000 Beschäftigten ist die TUM eine der drei ersten Exzellenz-Universitäten Deutschlands.
Nachricht 26.04.2021
Data-based process design for laser structuring of battery electrodes
Enhance the design of a novel laser process in battery production through the application of data-based approaches such as neural networks
Nachricht 28.04.2021
Unitag an der Munich Schoof of Engineering und Abschluss durch ExploreTUM Termin 10.06.2016
Nichtwissenschaftliches Personal
Technical Assistant (f/m/d) for Plant Molecular Biology Lab The full-time position is available immediately (40,1h/week). We are a dynamic and international research team at the TUM School of Life Sciences Weihenstephan (Freising) of the Technical University of Munich (TUM). We work with the molecular biology and genetics of a symbiosis between plants and beneficial soil fungi. We are looking for a motivated, skilled, friendly, responsible, reliable and team-oriented technical assistant to work full-time (100% = 40,1 h/week). The position is available immediately and until 31.01.2023. Salary will depend on experience and can reach a maximum of German pay scale TVL E7. Tasks: Independent and self-responsible execution of molecular biology and protein experiments and light microscopic observations, work with plants, laboratory organization, team-work. We expect: - Solid knowledge and skills in basic molecular methods such as PCR, Plasmid-cloning, sequencing, E. coli transformation, Western Blot, work with yeast (e. g. yeast-2-hybrid), correct preparation of buffer and similar solutions and/or - Experience with plant growth and handling / plant transformation / phenotyping / microscopy - Experience with plant root symbioses is a strong plus. - Team spirit and ability to communicate easily - Ability to work independently and precisely - Precise documentation of work and results - Sufficient knowledge of English (and possibly German) to communicate easily in oral and written form - General Computer skills (word, excel, email, internet) - Technical understanding and interest in learning new techniques Disabled candidates with equal aptitude and suitability will be treated preferentially. However, several hours at the clean bench or microscope and precise eye sight are required. If you are interested in the position please send your application by email to Prof. Dr. Caroline Gutjahr: E-Mail: caroline.gutjahr@tum.de Selection of candidates will start at the 10.06.2021 and will continue until a suitable candidate has been identified. Further information about our research group can be found here: http://genetik.wzw.tum.de/index.php?id=6 Questions can be addressed to Prof. Dr. Caroline Gutjahr: caroline.gutjahr@tum.de
Nachricht 01.06.2021
PhD in Finance in the field of Capital Market Research (m/f/d)
Being one of the best faculties in Economics in Germany, the TUM School of Management is building a unique bridge between Management and Technology within an international teaching and learning environment. For our TUM Campus Heilbronn, the TUM School of Management of the Technical University of Munich is currently looking for a
Nachricht 12.12.2019
Inhalt
Verwendung Studienbeiträge - Mentoring Step Inside - Library PressDisplay - TUM-Shop online - Nicht verpassen - TUM Graduate School
Dokument 17.05.2012
MASTERARBEIT "Herstellung eines 3D-druckbaren Pipettier-Arbeitsplatzes"
Die Professur für Biotechnologie der Natursoffe bietet ab dem Wintersemester 2020/2021 eine Masterarbeit mit dem Thema "Herstellung eines 3D-druckbaren Pipettier-Arbeitsplatzes" für Studenten der Bioprozesstechnik an. Mittels 3D-Drucker können Laborgeräte auch mit geringem Budget hergestellt werden. Im vorgeschlagenen Projekt soll mittels einer publizierten Anleitung ein Pipettier-Arbeitsplatz mit Hilfe eines 3D-Drucker gedruckt und anschließend zur Nutzung in einem etablierten Enzym-Assay für Glykosyltransferasen programmiert werden. Programmierkenntnisse sind erforderlich.
Nachricht 21.07.2020
Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten
Hier finden Sie Stellen für Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen an der TU München sowie Studienarbeiten
Nachricht 20.09.2024
Hiwi für Video und Multimedia gesucht! (8 - 12 h/Woche)
Für abwechslungsreiche und interessante Arbeiten suchen wir, das Video-Team von ProLehre Medien und Didaktik der TUM, eine zuverlässige studentische Hilfskraft mit Interesse an den Themengebieten Video, Videoschnitt und eLearning, die uns engagiert unterstützt.
Nachricht 19.02.2018
Sachbearbeiter/in (50%) für die zentralen Prüfungsangelegenheiten am Campus München
Nachricht 04.06.2018
Mitarbeiter/-in Studieninformation (m/w/d)
Für den Arbeitsbereich Studienberatung und –information im TUM Center for Study and Teaching suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/-in Studieninformation unbefristet in Vollzeit (100%) zur Verstärkung des bestehenden Teams. Die Studieninformation ist hochschulweit die erste Anlaufstelle für Studieninteressierte, Studienbewerber/innen und Studierende aus dem In- und Ausland
Nachricht 08.06.2020
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich elektrischer Energiespeicher
Im Bereich der elektrischen Energiespeicherung suchen wir eine(n) engagierte(n) und kreative(n) Mitarbeiter(in) zur Untersuchung und Entwicklung neuer Funktionalitäten des Battery Management Systems.
Nachricht 01.12.2017
1 | ... | 966 | 967 | 968 | 969 | 970 | 971 | 972 | ... | 1191 Die nächsten 40 Artikel