Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
French-German Machine Learning Symposium
We invite you to follow the… French-German Machine Learning Symposium | May 10th & 11th 2021 | Munich, Germany (Virtual) Outstanding ML researchers from France and Germany (f.ex. Yann LeCun, Francis Bach, Cordelia Schmid, Katharina Morik, Bernhard Schölkopf and many more…) will give you a glimpse into their research and will be engaged in discussions on the future of machine learning and how to strengthen research collaborations in ML between France and Germany. The Event aims to inspire AI collaborations between both countries in the spirit of the French-German Treaty of Aachen and the French-Bavarian Agenda on Hightech and AI. Due to Corona the symposium will be virtual. All scientific talks will be streamed on YouTube for the public, and questions from the chat will be taken after the talks depending on time. The panel discussions on the Future of Machine Learning will also be on YouTube with possible interaction from the audience. Links to the YouTube events will be posted shortly on the website: https://fgml2021.in.tum.de/ The event is organized under the roof of the Munich Center for Machine Learning (LMU and TUM) and PR[AI]RIE Institute, Paris. Organizers are: Professor Daniel Cremers (Chair of Computer Vision & Artificial Intelligence at TUM) and Professor Jean Ponce (INRIA)
|
Termin | 05.05.2021 |
![]() |
Working Student: Marketing for International Cooperation (m/f/d)
UnternehmerTUM offers founders and established companies an all-round service for building new business, from the initial idea to going public. A team of experienced entrepreneurs, scientists, managers and investors supports the development of innovative products and services based on business design principles. Experts actively assist in identifying and validating the business idea, building and scaling the business, market entry and financing.
|
Nachricht | 10.05.2021 |
![]() |
Program Coordinator - Student Exchange Programs (m/w/d)
Die TUM School of Management der Technischen Universität München sucht zur Unterstützung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (oder zwei Teilzeitstellen) auf zwei Jahre befristet, zwei Program Coordinator - Student Exchange Programs (m/w/d)
|
Nachricht | 31.05.2021 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte für internationale Programme gesucht
Für die Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung verschiedener internationaler Programme (v.a. Pre-Study Course, Willkommensveranstaltungen) sucht das Studierenden Service Zentrum (Abteilung Studienberatung und Schulprogramme) ab April 2019 studentische Hilfskräfte (m/w/d) mit einer Arbeitszeit bis zu 8h/ Woche, die Spaß an der Arbeit mit jungen internationalen Studierenden haben. Wir sind an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert.
|
Nachricht | 08.03.2019 |
![]() |
Studentische Hilfskraft TUMentrepreneurship (m/w) (10-20 Std./Woche, ab sofort, flexibel einzuteilen)
Das Hochschulreferat für Forschungsförderung und Technologietransfer (TUM ForTe) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft für den Bereich TUMentrepreneurship (m/w) für 10-20 Std./Woche, ab sofort, flexibel einteilbar.
|
Nachricht | 26.03.2019 |
![]() |
Wissenschaftliches Personal - GSISH Doctoral Position
GSISH-Doktoranden-Stelle “Advanced diffusion MR Methods to study human brain” The Graduate School of Information Science in Health (GSISH) at Technische Universität München is seeking applications from highly motivated candidates for a 3-year funded PhD position.
|
Nachricht | 20.10.2011 |
![]() |
Neuschwanstein castle
Anmeldung im TUMi Büro: Stammgelände: 0185; Garching: IAS 1.012 Teilnehmerzahl: 15 Verfügbarkeit: nur Warteliste Kosten: 25€ (Barzahlung) Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor dem Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
|
Termin | 05.06.2019 |
![]() |
Postdoctoral position (m/f/d) grasslands and livestock | Nachricht | 31.05.2024 |
![]() |
HiWi als Unterstützung in der IT Administration am Lehrstuhl für Energiesysteme
Am Lehrstuhl für Energiesysteme kümmert sich ein Team aus vier Doktorand*innen um die Bereitstellung von Software und Hardware sowie die Organisation und Weiterentwicklung der IT Intrastruktur. Zur Unterstützung des Teams soll ein studentischer Mitarbeitender eingestellt werden. Die Aufgaben sind vielfältig und abwechslungsreich. Der Arbeitsumfang ist mit 8 Stunden pro Woche angesetzt. Je nach Fähigkeit des Studierenden stehen sehr interessante Tätigkeiten zur Verfügung.
|
Nachricht | 12.09.2023 |
![]() |
Bauphysik und Energieeffi zienz im Focus von Glasbauteilen | Termin | 27.10.2009 |
![]() |
Studentische Hilfskraft an der TUM School of Education gesucht
Die TUM School of Education bietet Studiengänge im Bereich der Aus- und Weiterbildung von Lehrkräften, darunter den Master Berufliche Bildung, sowie einen englischsprachigen Master im Bereich der empirischen Bildungsforschung an. Beiden Studiengängen liegen Eignungsverfahren für die Zulassung zum Wintersemester zugrunde, die in den Sommermonaten verwaltet und umgesetzt werden.
|
Nachricht | 27.03.2017 |
![]() |
Studierende mit wissenschaftlichen Hilfstätigkeiten für Garchinger Teilbibliotheken gesucht
Die Universitätsbibliothek der Technischen Universität München sucht ab sofort mehrere Studierende mit wissenschaftlichen Hilfstätigkeiten für ihre Garchinger Teilbibliotheken.
|
Nachricht | 30.09.2016 |
![]() |
Evolution – von der unbelebten zur belebten Natur
Was wissen wir heute über den Übergang von der unbelebten zur belebten Natur in der präbiotischen Evolution? Die Bedeutung von Evolutionstheorie geht heute weit über die Zoologie hinaus. Sie inspiriert unsere Schlüsseltechnologien von der Gen- und Biotechnologie bis zur Robotik. Schließlich wühlt(e) sie das Selbstverständnis der Menschen wie keine andere wissenschaftliche Entdeckung auf. In der Vortragsreihe „Darwins Revolution des Weltbilds. Natur, Technik und Gesellschaft“ sollen die Evolutionstheorie und ihre Auswirkungen auf Technik und Gesellschaft erörtert werden.
|
Termin | 28.04.2009 |
![]() |
Research Fellow (PhD Candidate) in Finance in the Field of Capital Market Research (m/f/d)
Being one of the best faculties in Economics in Germany, the TUM School of Management is building a unique bridge between Management and Technology within an international teaching and learning environment. For our TUM Campus Heilbronn, the TUM School of Management of the Technical University of Munich is currently looking for a Research Fellow (PhD Candidate) in Finance in the Field of Capital Market Research (m/f/d)
|
Nachricht | 17.11.2022 |
![]() |
Mechatroniker (m/w/d) Bereich Detektor- und Elektroniklabor
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Für die wissenschaftlichen Instrumente am FRM II entwickeln und betreiben wir hocheffiziente Detektorsysteme zum Nachweis von Neutronen. Zur Verstärkung unseres Teams im Detektor- und Elektroniklabor suchen wir in Vollzeit (40,1Std./Woche) zum nächstmöglichen Termin eine/n Mechatroniker (m/w/d) Bereich Detektor- und Elektroniklabor.
|
Nachricht | 17.11.2022 |
![]() |
Research Associate (Doctoral Student) (m/f/x) in Entrepreneurship and Family Enterprise | Nachricht | 12.12.2022 |
![]() |
Informationsveranstaltung zum Executive MBA von ¡communicate!
Erfolgreich kommunizieren, kompetent führen und sich für die Karriere qualifizieren - das sind die Ziele des Executive MBA ¡communicate! der TU München. Informieren Sie sich bei einer Informationsveranstaltung genauer über das Programm.
|
Termin | 22.01.2009 |
![]() |
Bayer. Staatsregierung fördert zweite Graduiertenschule und Exzellenzcluster an der TUM
Im Rahmen des Sonderprogramms „Bayern excellent“ wird an der TU München die Graduiertenschule Information Science in Health (GSISH) mit 250.000 Euro und das Exzellenzcluster Munich Centre of Advanced Computung (MAC) mit 650.000 Euro gefördert.
|
Nachricht | 07.10.2008 |
![]() |
Mitarbeiter (m/w/d) für Personalmanagement und Event-Organisation
Für das Center for Digital Transformation am TUM Campus Heilbronn suchen wir ab sofort (unbefristet, in Vollzeit, TV-L E9) einen Mitarbeiter (m/w/d) für Personalmanagement und Event-Organisation. Als Mitarbeiter (m/w/d) innerhalb des Teams der Center-Administration tragen Sie maßgeblich zur erfolgreichen Weiterentwicklung des bereits etablierten interdisziplinären und international agierenden Center for Digital Transformation (www.mgt.tum.de/cdt) bei.
|
Nachricht | 18.06.2024 |
![]() |
Informatiker (m/w) - Informatik, Bioinformatik, Medizininformatik -
Das Deutsche Herzzentrum München des Freistaates Bayern - Klinik an der Technischen Universität München - sucht für die Klinik für Herz- und Kreislauferkrankungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Informatiker (m/w) - Informatik, Bioinformatik, Medizininformatik -
|
Nachricht | 07.01.2019 |
![]() |
Technische/r Mitarbeiter/in (m/w/d) zur Unterstützung ökologischer Arbeiten (100% ab 1.3.2024)
Der Lehrstuhl für Terrestrische Ökologie der Technischen Universität München untersucht Wechselwirkungen zwischen Arten in Ökosystemen und den Einfluss menschlicher Landnutzung auf die biologische Vielfalt. Unsere Forschung ist gekennzeichnet durch einen hohen Anteil von ökologischer Freilandarbeit im Grasland, Acker, im Wald oder in der Stadt. Zur Unterstützung des Teams ist eine Stelle als Technische/r Mitarbeiter/in (w/m/d) zu besetzen.
|
Nachricht | 20.12.2023 |
![]() |
2-Zimmer Wohnung gesucht
Wir suchen 2 geteiilte und möblierte Zimmer ab sofort. Am besten liegt die Wohnung noch in M-Ring. Wir sind kein Raucher und haben auch kein Haustier.
|
Nachricht | 26.06.2021 |
![]() |
ExpressBus between Garching and Weihenstephan
The MVV ExpressBus line X660 went into operation on October 1, 2021.
|
Dokument | 08.10.2021 |
![]() |
Student Assistant (m/f/d) - part-time | Nachricht | 06.03.2023 |
![]() |
Master Brauwesen und Getränketechnologie - Eventmanagement an der Studienfakultät Brau- und Lebensmitteltechnologie
Die Technische Universität München (TUM) ist eine der erfolgreichsten wissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland und Europa. Für ein zeitlich befristetes Projekt zur Organisation des Messeauftritts bei der Studienfakultät Brau- und Lebensmitteltechnologie der TUM der drinktec 2017 sowie ein zeitlich befristetes Projekt zum Innovationswettbewerb Getränke und Lebensmittel suchen wir ab sofort eine/n Masterabsolvent/in Brauwesen und Getränketechnologie in Vollzeit. Die Stelle ist auf 1,5 Jahre befristet, eine Verlängerung ist nicht möglich.
|
Nachricht | 07.07.2016 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (75%) im Bereich (Internationale) Strategie
Der Lehrstuhl für International Management, Univ.-Prof. Dr. Thomas Hutzschenreuter, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (75%) im Bereich (Internationale) Strategie
|
Nachricht | 11.08.2016 |
![]() |
IT-Newsletter der TUM
Neue Softwarelizenzen, dringende IT-Sicherheitsmeldungen, spannende Veranstaltungen und mehr: Mit dem TUM IT-Newsletter sind Sie immer auf dem neuesten Stand.
|
Dokument | 20.12.2016 |
![]() |
Leistungsentgeltrunde 2013 für TV-L-Beschäftigte
Auch 2013 bietet sich wieder die Möglichkeit, den nach TV-L tariflich Beschäftigten der Technischen Universität München durch ein vom Ministerium zugewiesenes Budget sowie über die Finanzierung aus Mitteln Dritter Leistungsprämien und -zulagen zu gewähren.
|
Nachricht | 12.06.2013 |
![]() |
Guided tour through the Maier Leibnitz Accelerator | Termin | 15.01.2010 |
![]() |
Sealife
***Sealife Olympiapark*** Treffpunkt: Vor sealife Eingang im Olympiapark München Wann: Sa 16.1.10 11Uhr Tutoren: Marlene, Mido Kosten: 9 Euro *** ***Sealife Olympiapark*** Meeting point: In front of sealife Entrance in the Olympic park Munich When: Saturday 16 January 2010 at 11am Tutors: Marlene, Mido Costs: 9 Euros
|
Termin | 15.01.2010 |
![]() |
Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Technology Enhanced Learning
Die TUM School of Management der Technischen Universität München sucht zur Unterstützung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (20,05 Wochenstunden), auf zwei Jahre befristet, eine/n Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Technology Enhanced Learning
|
Nachricht | 28.09.2021 |
![]() |
Welcome Presentation "Learn German at TUM"
Do you have questions about German as a Foreign Language at the TUM Language Center? Come to our Welcome Presentation: on October 7, 2021, 2-3 pm in English in Zoom Zoom-Meeting beitreten https://tum-conf.zoom.us/j/4918994318 Meeting-ID: 491 899 4318 Kenncode: 628302
|
Termin | 04.10.2021 |
![]() |
TUM-Alumni sucht Wohnung im Münchener (Süd-)Osten
Hallo, ich hab im Sommersemester meinen Master Maschinenwesen abgeschlossen und suche ab sofort eine Wohnung zum Berufseinstieg in Festanstellung. Gesucht wird eine 1,5 bis 2 Zimmer-Wohnung in München (Südosten/Osten).
|
Nachricht | 20.09.2022 |
![]() |
Student Assistant: Server Administration & Data Management
The Chair of Traffic Engineering and Control collects and analyzes data in many projects. In order to utilize these data, they are stored and processed on different machines. The main task is to setup, maintain and secure these machines, keep the data storage running and help with programming of the models utilizing these data.
|
Nachricht | 24.10.2022 |
![]() |
Working Student
For our high throughput electrolyte screening project, which aims to discover new electrolytes for solid state batteries we are building an ultrafast sintering setup. The ultra-fast sintering promises to significantly speed up the rate of material screening with reducing sintering times from hours to seconds. The aim of the work is to optimize the process parameters for the sintering setup. Your Goals • Simulating various process parameters which effect the heat dissipation in the ceramics. • Understanding the heat dissipation within the material with high heating rate. • Correlating the simulation data with experimental work for optimization. Your Profile • Interest in simulation and validation with experimental work. • Masters in Engineering field with knowledge in thermodynamics. • Good English Skills. Working hours - 8 hours weekly Please send your application documents at : usman.khadim@tum.de Technical University of Munich Lichtenbergstraße 4, 85748 Garching bei München Department of Chemistry Professor Jennifer Rüpp Contact : usman.khadim@tum.de
|
Nachricht | 07.10.2022 |
![]() |
Mit Bewerbungsanschreiben überzeugen | Termin | 12.10.2022 |
![]() |
Suche ein Zimmer
Hallo, ich heiße Zuzana und bin 23-jährige Informatikstudentin aus Tschechien. Ich fange in Oktober den Master an und suche deshalb ein WG-Zimmer in München ab Mitte Oktober. Die Miete kann auch befristet sein: ich hatte bisher kein Glück mit der Wohnungssuche und hoffe, dass es einfacher wird wenn ich schon in Münich bin. Mein Budget ist 600 Euro Warmmiete. Ich bin Nichtraucherin. Ich liebe die Berge. Ich hoffe, ab und zu in die Alpen für das Wochenende zu fahren. Ich liebe auch Klettern und besuche oft die Kletterhalle. Ich lerne Gitarre spielen, und for kurzem habe ich auch angefangen zu joggen und zu fotografieren. Es werde mich freuen, mit den Mitbewohnern ab und zu etwas unternehmen. Koch- oder Spielabende machen, spazieren, oder einfach zusammen über Sinn des Lebens diskutieren. Manchmal will ich aber auch meine Ruhe haben oder bin viel zu beschäftigt mit der Arbeit. Ich freue mich auf die Angebote!
|
Nachricht | 07.09.2021 |
![]() |
TUM-Wissenschaftler bestimmen Naturkonstante der Proteinfaltung
Innerhalb welcher Grenzen von Temperatur und Druck Proteine stabil sind, haben Biochemiker und Biophysiker des Wissenschaftszentrums Weihenstephan der Technischen Universität München (TUM) systematisch bestimmt und dadurch erstmals eine "Naturkonstante" der Proteinfaltung ermittelt. Ähnlich wie die Elementarladung oder das Planck’sche Wirkungsquantum in der Physik wird die dabei entdeckte Gesetzmäßigkeit in den Biowissenschaften helfen, die dreidimensionale Struktur und Stabilität von Eiweißstoffen zu verstehen und vorherzusagen.
|
Nachricht | 14.04.2008 |
![]() |
Open PhD Scholarship
Background: The PhD scholarship is part of the Munich Aerospace Research Group “Optimization of re-entry maneuvers with minimum heating and infrared signature“. Within the project, the heat minimization of the re-entry vehicle shall be achieved using shape optimization of the heat shield, advanced modeling and simulation of aerodynamic and aero thermic influences as well as trajectory optimization. The spacecraft design and optimal trajectory shall be validat-ed against a real flight test. The research group consists of four PhD scholars (including this open position) and other scientific members of the University of Armed Forces (UniBw), the German Aerospace Center (DLR), and the Technical University of Mu-nich (TUM). A close collaboration is expected, especially between the scholarship recipients.
|
Nachricht | 29.07.2016 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w) für die Fort- und Weiterbildung TUM Sport and Health for Life
Die Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften sucht ab Dezember eine studentische Hilfskraft (m/w) für eine langfristige und regelmäßige Tätigkeit.
|
Nachricht | 06.11.2017 |