Alle Content Objekte
Title | Type | Last modified | |
---|---|---|---|
![]() |
Experimentelle Untersuchung von Transportphänomenen bei Ausgasprodukten in Vakuumsystemen hinsichtlich Raumfahrtanwendungen
Kontaminationseffekte können die Optiken von Satelliten negativ beeinflussen. Mittels eines um ein Kontaminationsmodell erweiterten Teilchentransport-Codes sollen diese computergestützt vorhergesagt werden können. Messreihen in einem Ultrahochvakuumsystem sollen Daten zur Validierung und Kalibrierung des Modells liefern. Aufgabe: Temperaturabhängige Messreihen zur Charakterisierung der Ausbreitung von Wasser in einem Vakuumsystem mit verschiedenen Geometriefaktoren. Die Masterarbeit wird in Zusammenarbeit mit der Fraunhofer-Einrichtung für Mikrosysteme und Festkörpertechnologien in München erfolgen. Dort soll auch das Experiment aufgebaut werden. Weiterer Projektpartner ist die OHB System AG in Oberpfaffenhofen.
|
News Article | 30.01.2020 |
![]() |
Stadtführung II / City guided tour II
Treffpunkt: KHG, Karlstr.32 ( U2 Königsplatz) Anmeldung: online *** Meeting point: KHG, Karlstr.32 (U2 Königsplatz) Registration: online
|
Event | 19.02.2010 |
![]() |
Wohnungssuche in Freising
Hallo, Mein name ist Erasmo aus Mexiko, ich suche ein Zimmer ab 01.10.2016 Ich werde ab dem kommenden Wintersemester ein Master in Nutrition and Biomedicine an der TUM in Freising beginnen.
|
News Article | 29.08.2016 |
![]() |
Your Application in English-Speaking Countries | Event | 14.10.2013 |
![]() |
Mentor*in für die "Lineare Algebra 1 für das Lehramt an Beruflichen Schulen" im WS 2022/23
Ich suche TU-Student*innen als Mentoren und Korrektoren für die "Lineare Algebra 1 für das Lehramt an Beruflichen Schulen" im Wintersemester 2022/23.
|
News Article | 24.07.2022 |
![]() |
Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Epidemiologie
Am Lehrstuhl für Epidemiologie an der Fakultät für Sport‐ und Gesundheitswissenschaften der Technischen Universität München ist ab 01.04.2018 eine Stelle als Studentische Hilfskraft
|
News Article | 06.02.2018 |
![]() |
ql_ar_exin01 | QuickLink | 28.12.2020 |
![]() |
TU München und Qimonda vereinbaren enge Zusammenarbeit
Die Technische Universität München und der weltweit tätige Speicherchip-Hersteller Qimonda AG, München, haben sich heute darauf verständigt, in den Bereichen Nachwuchsausbildung, Produktentwicklung und systematischer Wissensaustausch künftig enger zu kooperieren. Beide Partner unterschrieben dazu heute ein „Memorandum of Understanding“ als ersten Schritt für weitere, zukünftige Maßnahmen.
|
News Article | 14.08.2007 |
![]() |
Studenten (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Durch den optimierten Aufbau der Quelle, der wissenschaftlichen Instrumente und der Bestrahlungseinrichtungen nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Für den Besucherdienst suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen
|
News Article | 24.10.2019 |
![]() |
PhD Position within the Bavarian Excellence Network "Quantum Computation, Control and Communication"
Several PhD positions are open within this Munich-based programme jointly held by 4 leading research groups at Technische Universität München, Ludwig-Maximilians-Universität München and Max-Planck-Institut für Quantenoptik.
|
News Article | 09.12.2011 |
![]() |
Statistical Methods and Models | Event | 03.12.2010 |
![]() |
Technische(n) Mitarbeiter(in) für den Versuchsbereich | News Article | 03.12.2010 |
![]() |
Physicists manipulate single molecules to unravel secrets of protein folding
Physicists at the Technische Universitaet Muenchen (TUM) are opening a new window into the life of biological cells, using a technique that lets them grab the ends of a single protein molecule and pull, making continuous, direct measurements as it unfolds and refolds. Their latest results, reported in the journal Science, reveal a complex network of intermediate structural and kinetic states along the way to functionally correct folded forms, including both express routes and dead ends. Better understanding of protein folding is essential because incorrectly folded proteins cause diseases such as Alzheimer's and Parkinson's. The experiments focused on the protein calmodulin, which is not implicated in these diseases but plays a role in many processes vital to cellular functions, and thus to human health.
|
News Article | 27.10.2011 |
![]() |
Fitnessstudio-Vertrag TakeOver
German above. English follows below. Ich möchte meinen Fitnessstudiovertrag an eine interessierte Person übergeben. Der Vertrag wurde ab Oktober 2021 bei Jumpers Fitness abgeschlossen. Monatliche Gebühr von 19,90 EUR. Keine versteckten Kosten. Der Grund für die Übergabe ist, dass ich in ein anderes Fitnessstudio wechseln möchte. Interessenten melden sich bitte per E-Mail bei mir: joe.ono-raphel@tum.de I would like to hand over my gym contract to an interested person. The contract was started from October 2021 at Jumpers Fitness. Monthly charge of 19,90 EUR. No hidden charges. The reason for the handover is because I want to change to another gym. Interested persons should please contact me via email: joe.ono-raphel@tum.de
|
News Article | 23.01.2022 |
![]() |
HiWi: C# programming; Computer Science student
Initial Situation: At the fml chair (chair for material handling and logistic) a library system is used for the fml chair members. This library system consists of a software and a hardware. The software was written in C# and is connected to a SQL-database. The hardware consists on a touch screen and a RFID-reader. Task: The existing library software should be extended with various new capabilities: - A new book’s general information (e.g. title; name of the author; publisher; etc. ) should be automatically generated by typing in just the ISBN. The software then should extract the needed information from web sites like “Google books” or “Amazon” - Upload of PDF files for e-books via the software should be able. - The search function should be able to “live search” efficiently for registered books. - A printer should be connected and should be able to print out labels via the library software everytime a new book is registered in the library. Contact Person: Dipl. -Ing. T. Thành Lê Tel 089 / 289-159-38 E-Mail Le@fml.mw.tum.de
|
News Article | 07.06.2013 |
![]() |
Ultra fast photodetectors out of carbon nanotubes
Carbon nanotubes are promising elements for optoelectronic components. However so far there were no electronic methods to analyze the ultra fast optoelectronic dynamics of the nanotubes. A team of physicists headed by Professor Alexander Holleitner from the Technische Universitaet Muenchen (TUM) has now come up with a new method to directly measure the dynamics of photo-excited electrons in nanoscale photodetectors.
|
News Article | 07.03.2011 |
![]() |
Wiss. Mitarbeiter/in für Dienstleistungs- und Technologiemarketing
Der Lehrstuhl für Dienstleistungs- und Technologiemarketing (Prof. Dr. Florian v. Wangenheim) an der Technischen Universität München verbindet qualitativ hochwertige Forschung mit Praxisorientierung. Zur Verstärkung unseres Teams ist zum 01.10.2007 eine Stelle als Wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlicher Mitarbeiter (Vergütungsgruppe TV-L 13) zu besetzen.
|
News Article | 23.08.2007 |
![]() |
Tutor/in für Advanced Statistics (Studentische Hilfskraft)
Am Lehrstuhl für Epidemiologie an der Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften der Technischen Universität München (Leitung Univ.-Prof. Dr. Stefanie Klug) sind ab 01.04.2020 mehrere Stellen als Tutor/in für Advanced Statistics (Studentische Hilfskraft) mit einer Arbeitszeit von 10 Stunden pro Woche, befristet bis zum 31.08.2020, zu besetzen.
|
News Article | 28.01.2020 |
![]() |
Referent/in Entrepreneurship Culture (in Vollzeit, befristet auf 2 Jahre)
Mit TUMentrepreneurship baut die TUM auf ihre unternehmerische Strategie „TUM. The Entrepreneurial University.“ auf und setzt gemeinsam mit der UnternehmerTUM GmbH - dem An-Institut und Zentrum für Innovation und Gründung an der TUM - neue Impulse, um mehr wachstumsorientierte Technologie-Unternehmen aus der Wissenschaft zu initiieren. Maßnahmen zur proaktiven Gründungsförderung und -unterstützung sind auf allen Ebenen der Universität verankert und werden an der TUM systematisch umgesetzt.
|
News Article | 30.01.2020 |
![]() |
Web-Styleguide | QuickLink | 26.01.2018 |
![]() |
Ingenieur (FH) E-Technik, Fahrzeugtechnik, Mechatronik (m/w/d)
Wir suchen für unser Team ab sofort, in Vollzeit, eine/n Ingenieur (FH) E-Technik, Fahrzeugtechnik, Mechatronik (m/w/d) mit Interesse an zukunftsweisenden Themen rund um autonomes Fahren
|
News Article | 21.10.2022 |
![]() |
Mitarbeiter (m/w/d) Finance, Controlling & Human Resources
Als Teil der Technischen Universität München lehrt und forscht die TUM School of Management an der Schnittstelle von Management und den modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllt die TUM School of Management zahlreiche Qualitätskriterien, darunter Spitzenqualifikation in der Forschung, Internationalität der Lehre und enger Austausch mit der Wirtschaft. Für die Lehrstühle Applied Econometrics, Behavioral Research Methods und Economics of Innovation der TUM School of Management suchen wir ab sofort in Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), zunächst befristet auf 2 Jahre, eine/n
|
News Article | 25.10.2022 |
![]() |
Lehramtstudent auf Wohnungssuche
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich suche für mich und meinen Hauskater eine Wohnung in und um München bis 600€ warm.
|
News Article | 09.05.2022 |
![]() |
Studentische Hilfskraft für Projektarbeit in GIS
Wir, das Fachgebiet für Risikoanalyse und Zuverlässigkeit, sind ab sofort auf der Suche nach einer studentischen Hilfskraft zur Unterstützung bei einer Projektarbeit zur Kosten-Nutzen-Untersuchung von Hochwasserschutzmaßnahmen in ArcGIS.
|
News Article | 16.05.2022 |
![]() |
Wohnungssuche in der näheren Umgebung von Freising
Hallo, ich heiße Tamara, bin 18 Jahre alt und beginne im kommenden Wintersemester mein Biologie Studium in Freising. Mein Heimatort ist leider weiter entfernt, sodass ich nicht pendeln kann. Deshalb bin ich momentan auf der Suche nach einem Zimmer oder einer Wohnung in der Nähe des WZW. Ich würde mich sehr über eine Nachricht bzw. ein Angebot freuen!
|
News Article | 31.08.2016 |
![]() |
Program Coordinator- Undergraduate and Postgraduate Education (m/w/d)
Als Teil der renommierten Technischen Universität München lehrt und forscht die TUM School of Management an der Schnittstelle von Management und den modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllt die TUM School of Management zahlreiche Qualitätskriterien, darunter Spitzenqualifikation des Lehrpersonals, Internationalität der Lehre, enger Austausch mit der Wirtschaft und großes Engagement in Ethik und Nachhaltigkeit. Die Abteilung Undergraduate and Postgraduate Education der TUM School of Management mit den Teams Program Management, Noten- und Prüfungsverwaltung und Internatio-nal Office unterstützt die Studierenden und Doktoranden der Fakultät während ihres gesamten Studienzyklus.
|
News Article | 10.02.2020 |
![]() |
Elektroniker / Elektroinstallateur (m/w/d)
Wir sind eine der größten Universitäten in Deutschland und sehen unsere Herausforderung und Verpflichtung in einer aktiven und innovativen Zukunftsgestaltung von Forschung und Lehre. Für unseren Dienstleistungsbereich „Immobilien“ der Zentralen Verwaltung suchen wir für den Standort München zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Elektroniker / Elektroinstallateur (m/w/d) Unbefristet - Vollzeit.
|
News Article | 11.02.2020 |
![]() |
Appartment in Garching
1 Zi, 23qm, 3 OG, Terasse (12qm) Süd, ab Mai 2013, Miete: €580,- inkl. Internet und Nebenkosten ohne Strom. Freisinger Landstraße 45a Garching bei München Voll Möbliert: Küche: mit Kühlschrank inkl. Gefrierfach, Elektroherd, Spüle, Mikrowelle, Feinsteinfliesen Bad: mit Dusche, Waschtisch, Wandregal, Unterschrank, Feinsteinfliesen, Spiegel Wohn-/Schlafraum: mit Schrankwand und Sideboard, Deckenleuchten, Bett, Schreibtisch, Schreibtischstuhl, Fussbodenheizung Balkon: mit Außenleuchte, Rolladen, Außensteckdose Abstellraum: ein abschliessbarer Abstellraum Bedingung: Student (immatrikuliert)/Mitarbeiter/Praktikant/Auszubildender der LMU oder TUM. Der Mietvertrag geht über ein Jahr oder mit Nachmieter können sie früher ausziehen falls nötig.
|
News Article | 17.04.2013 |
![]() |
Inhaltsverzeichnis | Document | 06.03.2012 |
![]() |
Einsatz der Mikrosystemtechnik zur Zustands- und Prozessüberwachung im Anlagen- und Maschinenbau
Oberseminar Elektrophysik und Physikalische Elektronik: Dr. Richard Huber, pro-micron GmbH & Co.KG, Kaufbeuren
|
Event | 08.05.2007 |
![]() |
Energetische Sanierung von Gebäuden an der TUM
Letztes Jahr startete die Bayerische Staatsregierung das Klimaprogramm Bayern 2020. Aus diesen Sondermitteln erhält die TU München 21 Millionen Euro zur energetischen Sanierung von Gebäuden.
|
Document | 06.08.2008 |
![]() |
Führungskraft - und nun? - Webinar
Die Übernahme von Führungsverantwortung ist immer ein besonderer Entwicklungsschritt mit ganz speziellen Herausforderungen. In diesem Webinar werden die möglichen Szenarien der Übernahme von Führungsverantwortung sowie deren typische Begleiterscheinungen betrachtet mit dem Ziel, die kritischen Aspekte herauszuarbeiten und Handlungsempfehlungen zu geben.
|
Event | 11.10.2018 |
![]() |
Berufsbranchen im Fokus: Automotive - Webinar
Sie befinden sich am Ende des Studiums oder Ihrer Promotion und stellen sich die Frage, welche Möglichkeiten es am Arbeitsmarkt gibt? Welche Branchen decken sich mit ihren Interessen und bieten vielfältige Karrierechancen? Alumni der TUM stellen ihre Berufsbranchen vor, geben Ihnen Einblicke aus erster Hand und unterstützen Sie bei der Entscheidungsfindung, in welche Richtung Ihre berufliche Zukunft gehen könnte.
|
Event | 11.10.2018 |
![]() |
Master Theses: Synthesis and characterization of the catalyst for the photocatalytic degradation of the Micro pollutants from wastewater
We are looking for a highly motivated student with chemistry or chemical engineering background for a bachelor/master thesis or internship in the Chair of Biothermodynamics, Weihenstephan (Prof. Minceva group) in Weihenstephan, Freising, Technical University of Munich. Water pollution and lack of clean drinking water are among the most significant problems worldwide. The industrial growth and rise in population have resulted in high demand for resources, whereas the release of toxic materials and wastes to the environment has posed a risk to natural ecosystems and human health. The disposal of wastewaters in the environment is a major concern. Therefore, it is essential to make sure that disposed water is appropriately treated so that it has minimal impact on aquatic life and the environment. One of the ways to deal with such problems is to introduce wastewater tr eatment technologies Photocatalysis based on Nano catalysts is a very promising method for the treatment of contaminated water. We can use solar photocatalysis and artificial ultraviolet (UV) light. Both systems can be applied at ambient temperature to degrade various chemical and microbiological pollutants in water and air. As it makes use of sunlight, solar photocatalysis technology is inexpensive, environmentally friendly, and universally applicable. Tasks. 1. Optimization of degradation experiments 2. Synthesis of the catalyst 3. Modification of the catalyst with suitable metal 4. Characterization of the synthesized catalyst 5. Kinetic study of the degradation experiments 6. Analysis of degradation products using HPLC or LC-MS.
|
News Article | 30.06.2020 |
![]() |
Neuschwanstein -> Herrenchiemsee I
Number of participants: 31 Registration: binding Subscription at TUMi Office (0185) Costs: 20€ Meeting point and detailed information for participants via email
|
Event | 13.04.2017 |
![]() |
Neue Pinakothek
Number of Participants: 23 Registration: binding Subscription at TUMi Office (0185) Costs: 2€ Meeting point and detailed information for participants via email Treffpunkt für Teilnehmer und detaillierte Informationen per Email
|
Event | 05.04.2017 |
![]() |
Studentische/wissenschaftliche Hilfskraft an der Munich School of Engineering (MSE)
Das Studienbüro der Munich School of Engineering am Forschungscampus Garching sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine eigenverantwortlich und kreativ arbeitende, teamfähige studentische/wissenschaftliche Hilfskraft (m/w) zur Unterstützung bei vielfältigen Tätigkeiten für min. 3 St/Woche.
|
News Article | 23.08.2012 |
![]() |
Master's Day at TUM – Your Day for Studying and Career
You are interested in one of TUM's graduate degree programs? Once a year you can get to know our master's programs and find out which one might suit you best. We are looking forward to meeting you at TUM's Immatriculation Hall!
|
Event | 07.12.2018 |
![]() |
French-German Machine Learning Symposium
We invite you to follow the… French-German Machine Learning Symposium | May 10th & 11th 2021 | Munich, Germany (Virtual) Outstanding ML researchers from France and Germany (f.ex. Yann LeCun, Francis Bach, Cordelia Schmid, Katharina Morik, Bernhard Schölkopf and many more…) will give you a glimpse into their research and will be engaged in discussions on the future of machine learning and how to strengthen research collaborations in ML between France and Germany. The Event aims to inspire AI collaborations between both countries in the spirit of the French-German Treaty of Aachen and the French-Bavarian Agenda on Hightech and AI. Due to Corona the symposium will be virtual. All scientific talks will be streamed on YouTube for the public, and questions from the chat will be taken after the talks depending on time. The panel discussions on the Future of Machine Learning will also be on YouTube with possible interaction from the audience. Links to the YouTube events will be posted shortly on the website: https://fgml2021.in.tum.de/ The event is organized under the roof of the Munich Center for Machine Learning (LMU and TUM) and PR[AI]RIE Institute, Paris. Organizers are: Professor Daniel Cremers (Chair of Computer Vision & Artificial Intelligence at TUM) and Professor Jean Ponce (INRIA)
|
Event | 05.05.2021 |
![]() |
Working Student: Marketing for International Cooperation (m/f/d)
UnternehmerTUM offers founders and established companies an all-round service for building new business, from the initial idea to going public. A team of experienced entrepreneurs, scientists, managers and investors supports the development of innovative products and services based on business design principles. Experts actively assist in identifying and validating the business idea, building and scaling the business, market entry and financing.
|
News Article | 10.05.2021 |