Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 881 | 882 | 883 | 884 | 885 | 886 | 887 | ... | 1194 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
ProLehre Workshop: Fit in das Tutorium
ProLehre Workshop: Fit in das Tutorium
Event 26.08.2015
Projektmitarbeiter/in
Wir suchen für unser Team ab sofort in Vollzeit, befristet auf bis zu 2 Jahre, eine/n Projektmitarbeiter/in für die Entwicklung von Informatikstudiengängen am TUM Campus Garching und Heilbronn (m,w,d)
News Article 15.05.2020
Masterabeit zum Thema "Ökobilanzielle Betrachtung einer Hochtemperatur-Elektrolyse"
Ziel dieser Arbeit ist es, eine HTEL inklusive der zugehörigen Peripherie im Hinblick auf die Umweltauswirkungen zu bilanzieren. Dieser Arbeit liegt die Methodik der Ökobilanz, auch Life Cycle Assessments genannt, zugrunde, welche in ISO 14040 und 14044 beschrieben ist. Zur Durchführung der Ökobilanz stehen die GaBi-Software und Lizenzen zu Ökobilanzdatenbanken wie ecoinvent 3.5 und GaBi Professional zur Verfügung. Aufgrund der benötigten Lizenzen ist eine zeitweilige Anwesenheit in Straubing notwendig.
News Article 21.01.2020
Informationen zu Horizon 2020 / Horizon Europe (HORIZON)
Zur Inhaltssicht des öffentlichen Ordners
Document 08.02.2023
Projektkoordinator*in mit Schwerpunkt Finanzen (m/w/d)
Sie jonglieren gern mit Zahlen, sind aber auch ein Teamplayer? Ihre Freunde bezeichnen Sie als sorgfältig und zuverlässig? Und Sie suchen eine neue Herausforderung? – Dann sind Sie hier genau richtig! Das Munich Institute of Integrated Materials, Energy and Process Engineering (MEP; www.mep.tum.de) ist ein interdisziplinäres Forschungsinstitut an der Technischen Universität München. Unsere Wissenschaftler und Studierenden erforschen neue Materialien, nachhaltige Energiesysteme und innovative biotechnologische Prozesse, gemeinsam mit zahlreichen Partnern in Wissenschaft und Industrie. Für die Geschäftsstelle unseres Instituts am Forschungszentrum in Garching suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine zuverlässige und team-orientierte Person als Projektkoordinator*in mit Schwerpunkt Finanzen (m/w/d).
News Article 09.02.2023
Scientific Assistant with PhD (PostDoc) (m/f/d) - Biodiversity of dynamic ecosystems
Research and monitoring in Berchtesgaden National Park is led by Prof. Rupert Seidl, Chair of Ecosystem Dynamics and Forest Management in Mountain Landscapes at the Technical University of Munich (TUM). In cooperation between the Berchtesgaden National Park and TUM, we are looking for a Scientific Assistant with PhD (PostDoc) (m/f/d) in the field of biodiversity of dynamic ecosystems, full-time, available immediately until filled.
News Article 10.02.2023
cultureclubbing goes FILMFEST MÜNCHEN
cultureclubbing goes FILMFEST MÜNCHEN mit skurriler „American Independent“-Doku und Filmparty – exklusiv für Studierende cultureclubbing goes FILMFEST MÜNCHEN with bizarre „American Independent“ documentation and filmparty – exklusively for Students
Event 29.06.2009
Werkstudenten (m/w/d) für Projekt Linux-Deployment@EI
Werkstudent(in) für Linux-Deployment Projekt mit Linux/Puppet/Ansible Kenntnissen gesucht
News Article 05.07.2019
(Junior) Communications Manager (m/w/d)
UnternehmerTUM ist eine einzigartige Plattform für die Entwicklung von Innovationen. UnternehmerTUM identifiziert aktiv innovative Technologien und initiiert neues Geschäft durch die systematische Vernetzung von Talenten, Technologien, Kapital und Kunden. 2002 von der Unternehmerin Susanne Klatten gegründet, ist UnternehmerTUM mit jährlich mehr als 50 wachstumsstarken Technologiegründungen - u. a. Celonis, Konux und Lilium - das führende Zentrum für Innovation und Gründung in Europa.
News Article 18.07.2019
Wissenschaftliches Personal Informatik / Medizintechnik / Ingenieurwesen
Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen im Bereich Operationsplanung und Modellerstellung für Herzklappenoperationen. Es sollen Algorithmen zur Erstellung dreidimensionaler Herzmodelle entwickelt werden, die über generative Fertigungsverfahren als haptische Planungsmodelle hergestellt werden können. Anhand der Planung am Planungsmodell sollen dann automatisiert Chirurgieschablonen erstellt werden.
News Article 24.04.2017
Gymnasium Celits zu Besuch an der TUM Event 01.02.2019
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlicher Mitarbeiter - Fachrichtungen Architektur, Bau- oder Umweltingenieurwesen, Gebäude-/Energietechnik
Der Lehrstuhl für energieeffizientes und nachhaltiges Planen und Bauen beschäftigt sich mit der Entwicklung von in ökologischer Hinsicht positiven sowie soziokulturell überzeugenden Gebäuden und Stadtquartieren. Hier bildet die ausgewogene Abstimmung der zentralen Aspekte Funktion, Konstruktion, Ökologie und Gestaltung die Basis unserer Arbeit.
News Article 14.06.2019
“Towards Net Zero Energy Buildings (NZEB)“ in Garmisch-Partenkirchen, 16./17.3.2016
Die 1. Alpenbaukonferenz „Towards Net Zero Energy Buildings (NZEB)“ bietet die herausragende Möglichkeit zum intensiven Erfahrungs- und Wissensaustausch im Bereich von Null-Energie-Gebäuden und -Stadtquartieren, nachhaltigen und energieeffizienten Bauweisen, Baukultur und verwandten Bauthemen. Das Ziel der Konferenz ist die Entwicklung von Strategien und Lösungsansätzen zur Umsetzung einer Niedrigstenergie-Baukultur in den Alpinen Regionen Europas.
Event 18.02.2016
Internship / Bachelor’s Thesis: Flexible electric resistance heating for grid stability
Be part of the new hands-on project "the EI land", dealing with island grids and renewable energies. Visit www.theeiland.ei.tum.de
News Article 18.02.2016
Bachelor's thesis/ Master's thesis/ Research internship
During the storage of food mineraloil residues migrate from the packaging paper into the food. The extend of diffusion depends on the structure of the pores.
News Article 01.03.2016
electrical engineer (f/m) with a strong background in app programming for smartphones and tablets
Electrical engineering postdoc or PhD student (f/m) The Chair for Biological Imaging (CBI) of the Technical University Munich (TUM) in Munich, Germany, is a multi-disciplinary academic research structure integrated with the Institute for Biological and Medical Imaging at the Helmholtz Zentrum München. CBI research focuses on innovative optical and optoacoustic methods that enable novel visualization of living biological tissue. The Institute has 11 laboratories ranging from engineering to biological and medical research, is home to researchers from more than 25 nationalities and promotes independent career development and diversity. With a broad international presence and many prestigious awards, CBI leads imaging and sensing technologies, advances biomedical discovery and translates novel sensing technologies to clinical applications. Associated with a novel Horizon 2020 European Union funded innovative development, we are now seeking a highly qualified and motivated electrical engineer (f/m) with a strong background in app programming for smartphones and tablet
News Article 26.07.2016
Verwaltungsangestellte / Verwaltungsangestellten in Vollzeit
Wir sind eine der größten Universitäten in Deutschland und sehen unsere Herausforderung und Verpflichtung in einer aktiven und innovativen Zukunftsgestaltung von Forschung und Lehre. Für unser Gebäudemanagement am Standort Freising-Weihenstephan suchen wir ab sofort in Vollzeit eine/n Verwaltungsangestellte / Verwaltungsangestellten in Vollzeit.
News Article 14.11.2017
4. Batteriestammtisch: Materialforschung für die Energiespeicherung der Zukunft
Der 4. Batteriestammtisch, heute im Augustiner Schützengarten (Zielstattstraße 6, 81379 München-Sendling, Bus 53 Haltestelle Zielstattstraße) steht unter dem Motto: "Materialforschung für die Energiespeicherung der Zukunft". Vortragende sind Prof. Dr. Hubert Gasteiger (TUM) mit "Gassing Reactions in Lithium Ion Batteries" und Prof. Dr. Monika Willert-Porada, Univ. Bayreuth mit "Materials for electrochemical energy storage: an evolutionary approach".
Event 08.07.2014
Change & Configuration Manager (m/w/d)
Change & Configuration Manager (m/w/d)Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den führenden Universitäten Deutschlands und belegt international Spitzenränge. Für das zentrale IT-Management der TUM suchen wir, projektbezogen für drei Jahre, zur Erneuerung unserer IT-Prozessen und zum Ausbau der Infrastruktur für die Digitalisierung der IT-Landschaft einen Change & Configuration Manager. Ihr Aufgabenbereich:• Zulassung und Genehmigung von kleineren bzw. risikoarmen Änderungsanträgen bzw. RFCs• Autorisieren und dokumentieren von „Standardänderungen“• Minimierung von Serviceunterbrechungen und Einhaltung definierter Service Level Agreement (SLA) als Folge von Updates• Koordination und Durchführung des Change Advisory Board (CAB)• Vorbereitung von Change Summary Sheets, in dem alle RFCs zusammengefasst sind• Implementieren und Verwalten des Ticket Systems zum Configuration Management• Definieren von Standardprozessen und -verfahren für Aktualisierungen – mit Versionierung• Überwachung und Verwaltung von Einträgen in der CMDB• Anpassung und Weiterentwicklung des CMDB-Systems• Definition und Pflege von Schnittstellen zu anderen Prozessen und Tools Ihr Anforderungsprofil:• Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit erster Erfahrung im IT-Servicemanagement• Kenntnisse bei der Gestaltung und Koordination von ITSM-Prozessen (z.B. ITIL, FITSM)• Erfahrung in der Nutzung und im Aufbau eines Asset- und Configuration Management Systems (CMS, Aufbau CMDB)• Organisationstalent mit lösungsorientiertem Denken, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, strukturierte Arbeitsweise und Teamgeist• Solide Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind eine Grundvoraussetzung, da Sie sich direkt mit den Kunden innerhalb der TUM abstimmen. Unser Angebot:Sie arbeiten in einer kleinen, fachlich gemischten Abteilung im innovativen Umfeld einer internationalen Spitzenuniversität mit entsprechenden Freiräumen und kurzen Entscheidungswegen. Im Herzen von München gelegen, ist die TUM sehr gut mit dem ÖPNV zu erreichen. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima, sowie weitere Vorzüge wie Jobticket, Betriebsrente oder campuseigene Kita. Die Beschäftigung erfolgt mit entsprechender Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Qualifizierte Frauen sind deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Ansprechpartner:Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens 24. Januar 2022 an die Technische Universität München, IT-Management, Herr Guzman, Arcisstraße 21, 80333 München, bzw. per E-Mail-Adresse: bewerbung-it@zv.tum.de.Eine verschlüsselte Übertragung ist nach Anfrage per S/MIME-Zertifikat möglich. Im Fall der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurücksenden. Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben. Informieren Sie sich über uns: www.tum.de und www.it.tum.de
News Article 14.12.2021
Wohnungssuche für den 15.Oktober.2018
Hallo, ich bin 18 Jahre alt und fange am 15.Oktober an in München an der TU zu studieren. Derzeit lebe ich noch in Österreich. Ich bin immer noch auf der Suche nach einer Wohnung. Diese sollte nicht all zu groß oder all zu teuer sein. Ich benötige lediglich eine kleine Küchenzeile und ein kleines Bad. Die Warmmiete sollte nicht größer als 700 Euro sein.
News Article 26.09.2018
Salsa, Bachata & Kizomba Dancing class
Registration in TUMi office, room 0185. Participants: 30 Availability: 14 Costs: 10 € (cash only) Meeting point & time for participants will be send via email shortly before the event.
Event 04.05.2018
Human Resources Manager (m/w/d)
Als Teil der renommierten Technischen Universität München lehrt und forscht die TUM School of Management an der Schnittstelle von Management und den modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllt die TUM School of Management zahlreiche Qualitätskriterien, darunter Spitzenqualifikation des Lehrpersonals, Internationalität der Lehre, enger Austausch mit der Wirtschaft und großes Engagement in Ethik und Nachhaltigkeit. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit (ab 30 Std. an 5 Tagen) auf zwei Jahre befristet, eine/n Human Resources Manager (m/w/d)
News Article 03.03.2022
Energy Challenges Germany 2050 Event 12.06.2012
Die angestrebten und erreichten Ziele moderner Diagnostik Event 15.11.2011
Techniker (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Durch den optimierten Aufbau der Quelle, der wissenschaftlichen Instrumente und der Bestrahlungseinrichtungen nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Für den Aufbau der Quelle zur Erzeugung ultrakalter Neutronen am FRM II suchen wir zur Ergänzung des Projektteams in Vollzeit (40,1 Std./Woche) unter der Referenznummer W0619UCN zum baldmöglichsten Termin einen
News Article 11.06.2019
Mädchen machen Technik - Schulcamp mit Anne-Frank-Realschule Event 18.03.2011
Technische Fachkraft (m/w/d) IT-Support und Medientechnik
Die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik sucht für den IT-Service am Standort Garching zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Technische Fachkraft (m/w/d) für den IT-Support und die Betreuung der Medientechnik.
News Article 22.10.2021
Master/Bachelor thesis: Design and schedulability evaluation of locking protocols for memory-centric scheduling
The Chair of Cyber-Physical Systems is offering a Master/Bachelor thesis on schedulability analysis for memory-centric multi-core schedulers. The standard multiprocessor real-time locking protocols can be applied to avoid memory contention by allowing only one core to access the main memory at a time. The main objective of the thesis is to revisit the schedulability analysis of the various state-of-the-art protocols and evaluate their performance through simulation.
News Article 27.10.2021
WG Zimmer Attaching/Freising
Wg Zimmer in Attaching/Freising Warmmiete 190 €
News Article 22.02.2012
Werkbericht – Bauen um zu inspirieren
Francis Kéré hat es sich zur Aufgabe gemacht, innovative Konstruktionsstrategien zu entwickeln und traditionelle Materialien mit modernen Bautechniken zu verbinden. Ein wichtiges Anliegen von Francis Kéré ist es, mittels Architektur nicht nur sehr gut funktionierende Räume zu schaffen, sondern Menschen durch Konzepte und Architektur zu mehr zu inspirieren. Was als eine Herzensangelegenheit eines Studenten der TU Berlin begonnen hat, ist mittlerweile weltweit sehr gefragt: In Afrika, insbesondere in seinem Heimatland Burkina Faso, in Deutschland, Europa und vielerorts in Amerika und Asien.
Event 24.04.2019
Post-Doctoral Researcher “Robotic Fabrication” (f/m/d)
The Augmented Fabrication Lab (TT Professorship Digital Fabrication), led by Dr. Kathrin Dörfler, is looking for a full-time Post-Doctoral Researcher to participate in building up the newly established research group. The group will be engaged with the development of novel construction processes in the cross section of architecture, robotics, and human-computer interaction and their potential impact to on-site applications. The chair is based at the Department of Architecture at TUM, and Affiliate Member to the Department of Civil, Geo and Environmental Engineering. The position is to start in July 2019, or upon agreement.
News Article 06.05.2019
Studentische Hilfskraft im Qualitätsmanagement gesucht!
Das Qualitätsmanagement der TUM School of Management sucht eine Studentische Hilfskraft für Datenmanagement sowie die Vorbereitung externer Gutachtertreffen. Arbeitsbeginn idealerweise zum 17. Oktober (späterer Start möglich).
News Article 21.09.2016
Postdoc (Big Data Analytics / Machine Learning)
The Munich School of Robotics and Machine Intelligence (MSRM) at the Technical University of Munich is looking for outstanding applicants for postdoc positions under supervision of Prof. Sami Haddadin.
News Article 31.08.2019
Wohnungssuche
Hallo alle zusammen, ich bin 18 Jahre alt und angehender Student an der TU in München. Ich bin sportbegeistert und freue mich immer darauf, neue nette Leute kennenzulernen. Derzeit bin ich auf der Suche nach einem Platz in einer WG im Umkreis von München. Falls Sie mir irgendwie weiterhelfen können, beziehungsweise ein Angebot für mich haben, würde ich mich sehr freuen, wenn Sie mit mir Kontakt aufnehmen würden. Meine Email ist siggelkowconstantin@gmail.com und meine Telefonnummer 01752582870. Vielen Dank für eine baldige Rückmeldung:)
News Article 27.06.2014
PhD position: Convergent evolution of secondary metabolite pathways in plants
Secondary metabolites constitute the plant’s chemical defence. The group has characterised the biosynthesis of the secondary metabolite DIMBOA in maize and aims to elucidate the pathway in dicot plants. The work will be a follow-up of the work published by Dick et al., The Plant Cell 2012 Mar;24(3):915-28. The successful candidate should have a good background in molecular biology, plant genetics and biochemistry. The position is funded by a DFG-grant.
News Article 30.06.2014
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für den Lehrstuhl Industrial Design
Der Lehrstuhl Industrial Design sucht zum 17. Oktober 2016 zur Verstärkung seines Teams eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in
News Article 21.09.2016
Studentische Hilfskraft im Corporate Communications Center
Das Corporate Communications Center (CCC) der Technischen Universität München sucht zum 15. März oder 1. April 2014 eine studentische Hilfskraft für mindestens 9 Stunden pro Woche. Aufgabe des CCC ist es, die Öffentlichkeit über Neuigkeiten aus Forschung, Lehre und Hochschulentwicklung der TUM zu informieren. Es setzt dabei verschiedene Medien von der klassischen Pressemitteilung bis zu Social Media ein.
News Article 29.01.2014
Bachelor or Master Thesis or IDP (m/f) – Point Cloud Calibration
Your Topic LiDAR systems measure distances by stopping the time a laser pulse needs to travel from the sensor to an object and back. By conducting more than 1 Million distance measurements per second, using silicon MEMS mirrors for beam steering, a 3D point cloud of the surroundings of the sensor can be created in real time. The calibration of our mirrors guarantees high angular resolution which forms the base of our object detection algorithms. That’s where you come in. You will work closely with the Optics, Controls and Mems team in order to design a camera-based calibration algorithm. When your algorithm is working and tested, it will be used to calibrate all Blickfeld scanners leaving our production line. Blickfeld is a Munich-based startup company founded in 2017 with the vision to provide autonomous systems the eyes to see the world: We develop revolutionary scanning LiDAR systems and detection software for environment perception. Our unique solution enables countless scenarios like autonomous transportation, mapping, robotics, and smart and safe cities.
News Article 10.01.2019
HIWI-Stelle - am Architektur-Lehrstuhl für Baukonstruktion und Baustoffkunde
Der Architektur-Lehrstuhl für Baukonstruktion und Baustoffkunde unter Leitung von Prof. F. Musso sucht ab sofort zwei studentische Hilfskräfte für 8 Stunden wöchentlich. Wir freuen uns über euer Interesse. Bitte meldet euch im Raum 3160 persönlich oder per Email: mail@ebb.ar.tum.de oder Schürmann@ebb.ar.tum.de
News Article 11.07.2014
1 | ... | 881 | 882 | 883 | 884 | 885 | 886 | 887 | ... | 1194 Next 40 items

Todays events

no events today.

Calendar of events