Alle Content Objekte
Title | Type | Last modified | |
---|---|---|---|
![]() |
Ende Prüfungswochen Diplomhauptprüfungen nach dem WS 2008/09 | Event | 31.10.2008 |
![]() |
Ende Prüfungswoche Pflichtfächer Hauptstudium | Event | 31.10.2008 |
![]() |
Einblicke - Weltbank USA 02.06.2011
Die Weltbank öffnet ihre Türen für eine Gruppe interessierter TUM Alumni
|
News Article | 18.05.2011 |
![]() |
Projektsekretär(in) in Teilzeit (50%)
Wir suchen für unser Team zum nächstmöglichen Termin eine/n Projektsekretär(in) in Teilzeit (50%) Wir bieten Wir bieten Ihnen ein durch Vertrauen und gegenseitige Unterstützung geprägtes Umfeld, herausfordernde Aufgaben und die Möglichkeit, eigenständig zu arbeiten und eigene Akzente zu setzen. Es handelt sich um eine Teilzeitbeschäftigung zunächst befristet für die Projektdauer von einem Jahr. Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation bis TV-L E6. Näheres finden Sie im angehängten PDF
|
News Article | 12.05.2021 |
![]() |
The sailing ship of the 21st century
Marcus Bischoff has a vision: emission-free transport of goods by sea – an economical means of transport that, at the same time, helps to decarbonize the shipping industry.
|
Document | 05.03.2021 |
![]() |
Master Thesis: Learning adaptive target reaching with Recurrent Neural Networks
Master Thesis in Machine Learning and Robotics
|
News Article | 15.07.2021 |
![]() |
Friedensnobelpreis für Klimaforscher
Das norwegische Nobelpreiskomitee hat den Friedensnobelpreis 2007 zu gleichen Teilen an den UN-Klimarat (Intergovernmental Panel on Climate Change, IPCC) und an Al Gore verliehen. Sie erhalten den Preis dafür, dass sie Wisssen über Klimaveränderungen sammeln und an die Öffentlichkeit weitergeben. Prof. Dr. Annette Menzel (Fachgebiet Ökoklimatologie der TU München am Wissenschaftszentrum Weihenstephan) hat als eine der Hauptautorinnen am Weltklimabericht des IPCC mitgewirkt.
|
News Article | 16.10.2007 |
![]() |
Wissenschaftliches Personal
Für das von der Bayerischen Forstverwaltung finanzierte Forschungsprojekt Vergleichende Analyse wichtiger ökologischer Kenngrößen von Buchen-Douglasien-Misch- und Reinbeständen auf unterschiedlichen Standorten Bayerns suche ich zum 1.4.2013 eine(n) Projektbearbeiter/in mit abgeschlossenem Stu-dium (Diplom, Master) in Forst-, Bio- oder Geowissenschaften. Die Vergütung erfolgt nach TV-L E 13 (50% der regulären Arbeitszeit). Im Rahmen der 3 Jahre lang finanzierten Stelle besteht die Gelegenheit zur Promotion. Im Vorhaben sollen bislang fast völlig fehlende Informationen über wichtige ökologische Ei-genschaften von Buchen-Douglasien-Mischbeständen im Vergleich zu Reinbeständen der gleichen Baumarten auf eher armen Standorten (Spessart) und reichen Standorten Bayerns (schwäbisches Alpenvorland) erarbeitet werden. Insbesondere soll untersucht werden, in-wieweit in Abhängigkeit von Standort und Baumalter in Buchen-Douglasien-Mischbeständen Synergieeffekte der Baumartenmischung hinsichtlich der Bodenfruchtbarkeit, des Wasser-haushalts, der Verfügbarkeit des Bodenwassers für die Bäume und des Sickerwasserche-mismus auftreten. Diese Parameter werden mit vom Lehrstuhl für Waldwachstumskunde der TU München ermittelten ertragskundlichen Kenngrößen parallelisiert; d.h. es erfolgt eine Zu-sammenschau ertragskundlicher und ökologischer Synergieeffekte. Die ausgeschriebene Stelle ist hinsichtlich des Tätigkeitsspektrums breit gefächert: Sie umfasst Geländetätigkeiten (Instrumentierung der Messflächen, regelmäßige Messungen im Freiland; Boden- und Wasserprobenahmen), Zusammenarbeit mit Chemisch-Technischen Assistenten im Labor, Anleitung von Studierenden (Master- und Bachelorarbeiten, Hilfskräfte), Management und Auswertung der Daten sowie die Präsentation der Ergebnisse in Publikationen und Vorträgen. Wen die Bearbeitung dieser spannenden und aktuellen Fragestellung reizt, ist herz-lich aufgefordert sich baldmöglichst, spätestens bis zum 15.2.2013, schriftlich oder per email mit den üblichen Unterlagen bei mir zu bewerben. Prof. Dr. Jörg Prietzel Lehrstuhl für Bodenkunde, TU München, 85350 Freising-Weihenstephan email prietzel@wzw.tum.de, Tel: 08161/71-4734
|
News Article | 21.01.2013 |
![]() |
Besuch der Studienbrücke Moskau an der TU München | Event | 21.02.2013 |
![]() |
***SUCHE WG-Zimmer ab APRIL 2016***
Suche WG-Zimmer ab 1.April 2016 in München. Studentin des Umweltingeniurwesens, TUM, 7.Semester Ordentlich, offen für Neues, freundlich und zielstrebig!
|
News Article | 06.01.2016 |
![]() |
Wohnung in Budapest zu vermieten
3 Zi. Whg. in Budapest am Mikszath Kalman Platz für 500 EUR plus ca. 130 EUR NK zu vermieten. Nähere Informationen und Kontaktdaten sind in der angehängten Anzeige zu finden.
|
News Article | 27.01.2011 |
![]() |
PSYCHOAKUSTIK UND SOUNDDESIGN
Die Teilnahme an den Vorträgen ist kostenfrei. Zu allen Veranstaltungen reichen wir einen kleinen Imbiss. Kurzfristige Änderungen sind möglich und werden über E-Mail-Verteiler und auf der Homepage des VDE Bezirksverein Südbayern e.V. unter www.vde-suedbayern.de veröffentlicht. Dort finden Sie auch weitere aktuelle Informationen.
|
Event | 01.10.2009 |
![]() |
HiWi: Struktursimulation des Laserstrahlschmelzens
Am iwb wird ein Open-Source-Tool zur Simulation des Fertigungsprozesses beim Laserstrahlschmelzen mittels der FE-Methode entwickelt. Dieses soll kontinuierlich verbessert werden. Dabei fallen verschiedene interessante Aufgabenstellungen im Bereich der FE-Simulation und Auswertung, sowie der Programmierung mit Python an.
|
News Article | 28.06.2018 |
![]() |
Verwaltungsangestellte/n
Wir sind eine der größten Technischen Universitäten in Deutschland und sehen unsere Herausforderung und Verpflichtung in einer aktiven und innovativen Zukunftsgestaltung von Forschung und Lehre. Zur Verstärkung des Dienstleistungsbereichs Reisekosten der zentralen Hochschulverwaltung am Campus Garching suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet für die Dauer von zwei Jahren, eine/n qualifizierte/n, teamfähige/n und engagierte/n Verwaltungsangestellte/n in Vollzeittätigkeit.
|
News Article | 30.08.2017 |
![]() |
Werkstoffprüfer/in in Teilzeit für 20h/Woche
Der Lehrstuhl für Umformtechnik und Gießereiwesen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Werkstoffprüfer/in für 20h/Woche
|
News Article | 28.09.2018 |
![]() |
PhD student (f/m/d)
We are looking for a highly motivated PhD student with a profound interest in tumor immunology, transcriptomics and epigenomics.
|
News Article | 04.08.2021 |
![]() |
Bibliothek I
Datum / date: 07.10.2010 Treffpunkt / meeting point: vor der Bibliothek / in front of the central TUM library Uhrzeit / time: 10.00 Uhr Kosten / costs: keine / none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 25 Anmeldung / registration: Online Tutoren / tutors: Paola
|
Event | 15.09.2010 |
![]() |
Vortrag am Städtischen Werner-von-Siemens-Gymnasium | Event | 16.09.2010 |
![]() |
Instrument Wissenschaftler (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Für unseren Experimentierbetrieb im Bereich Neutronendiffraktion suchen wir in Vollzeit (40,1 Std) einen Instrument Wissenschaftler (m/w/d) Für die Inbetriebnahme, den Betrieb und die Weiterentwicklung des Neutronendiffraktometers ERWIN.
|
News Article | 02.08.2022 |
![]() |
WG/1-Zimmerwohnung suche
Hiya, ich bin Ciara, 20 Jahre alt. Ich bin eine irische Studentin und ich studiere Luft- und Raumfahrt an der Universität Strathclyde in Glasgow, Schottland. Nächstes Jahre werde ich an der TU München im Rahmen des ERASMUS-Programmes studieren. Also, suche ich eine WG oder ein 1-Zimmerwohnung in München für das akademische Jahr 2011/12. Mich selbst – Ich bin gesellig und freundlich. Aber ich bin auch fleißig und ich lese gern. Am Wochenende gehe ich gern mit Freunden zur Partys oder in die Kneipen aus, aber ich gehe auch gern ins Theatre oder ins Kino. Ich interessierre mich auch für Reisen, Kochen, ab und zu spiele ich gern Computerspiele und natürlich sitze ich gern mit einem guten Bier und reden mit meiner Freunden. Lätztes Jahr habe ich bei zwei Jungen gelebt und davor habe ich für einen Jahr bei fünf Mädels gelebt. Also, ich habe schon viele WG-Erfahrung. Bitte entschuldigst du meine schlechte Deutsch – mein Grammatik ist besonders schlecht! – aber nächstes Jahr möchte ich mein Deutsch zu verbessern und ich lerne ganz schnell. Und ich spreche fliessend Englisch! Du kannst mich immer unter meiner E-mail Adresse ciaramcgrath91@yahoo.co.uk erreichen. Liebe Grüße aus Irland, Ciara McGrath
|
News Article | 21.09.2011 |
![]() |
Wissenschaftsmanager/in mit Kenntnissen über Universitätsstrukturen und IT-Affinität
Das Dekanat der Fakultät für Medizin der Technischen Universität München sucht für den Einsatz vor allem in den Bereichen IT und Berufungen ab sofort eine/n Wissenschaftsmanager/in.
|
News Article | 17.03.2014 |
![]() |
TV-Tipp: Konsum trotz Krise? (BR quer, Do., 20.15 Uhr)
Auf den Finanzmärkten herrscht Ausnahmezustand, Europa steckt in der Schuldenkrise. Viele Verbraucher fürchten deshalb um ihr Erspartes. In der Weihnachtszeit sind Märkte und Geschäfte trotzdem gut besucht. Das Magazin quer vom Bayerischen Rundfunk fragt, was hinter dem Einkaufsverhalten steckt und spricht darüber mit Prof. Jutta Roosen vom Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, Marketing und Konsumforschung der Technischen Universität München.
|
News Article | 07.12.2011 |
![]() |
Typology of Diabetes Symposium
Erstes Diabetes Symposium des Kompetenznetzes Diabetes. Interessierte Hörerinnen und Hörer sind herzlich willkommen.
|
Event | 01.09.2008 |
![]() |
Junior Group Leader for Ultrasound/Optoacoustic Microscopy (m/f)
We are now looking for a qualified and highly motivated Junior Group Leader to lead a novel, highly innovative project and a motivated team on ultrasound and optoacoustic microscopy based on a new strategic collaboration with the Carl Zeiss AG and iThera Medical GmbH. This proposal is expected to generate a new generation of microscopy with significant impact in the biological sciences and in medicine.
|
News Article | 12.04.2013 |
![]() |
Werkstudenten (m/w) für Beratungsprojekte
Die New Venture Creation ist die Unternehmensberatung der UnternehmerTUM GmbH. Wir beraten etablierte, mittelständische und kleine Unternehmen bei der Geschäftsentwicklung durch die Umsetzung disruptiver Innovationen in neuen Geschäftsfeldern. Unser Schwerpunkt ist die Durchführung von Projekten zur Entwicklung und Umsetzung von neuen Produkten, Dienstleistungen, Prozessen und Geschäftsmodellen. Die Kooperation mit Start-ups sowie unser Business Design Beratungsansatz spielen dabei eine wesentliche Rolle. Wir suchen strategie- und techaffine Werkstudenten mit Interesse an Beratungsprojekten (Themen sind zum Beispiel: Industrie 4.0, 3D Druck, Robotik, Augmented Reality, IoT). Im Auftrag von Konzernen oder großen Mittelständlern stellen wir hierzu ein Team aus erfahrenen Beratern der UnternehmerTUM und Werkstudenten zusammen, die in einem Zeitraum von ca. 12 Wochen die Thematik intensiv bearbeiten. Dabei sollen wichtige Hypothesen überprüft und eine Empfehlungen für das Top-Management der Unternehmen gegeben werden.
|
News Article | 28.03.2018 |
![]() |
Uhrenturm und Ausstellungen
Pünktlich fertig: Der Thiersch-Turm ("Uhrenturm") an der Gabelsbergerstraße wurde aufwändig renoviert und wird zum Jubiläum neu eröffnet.
|
Document | 29.03.2018 |
![]() |
Doktorandenstelle am Lehrstuhl Systembiologie der Pflanzen im Bereich Pflanzenmolekular- und zellbiologie.
The group of Dr. Erika Isono at the Department of Plant Systems Biology is seeking for a PhD candidate (TV-L EG 13/2) in plant molecular biology, biochemistry and cell biology.
|
News Article | 04.06.2012 |
![]() |
Wissenschaftliches Personal im Bereich autonomes Fahren
Die fortiss GmbH (www.fortiss.org) ist das Forschungs- und Transfer-Institut für Software-, Systems- und Service-Engineering an der Technischen Universität München mit derzeit über 100 Mitarbeitern. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w) und Post-Docs (m/w)im Bereich autonomes Fahren und schwerpunktmäßig in den Bereichen Bahnplanung, Regelung, Sensorintegration und modellbasierte Entwicklung.
|
News Article | 08.06.2012 |
![]() |
Presse | Document | 05.06.2012 |
![]() |
Media Relations | Document | 20.12.2024 |
![]() |
Studieninformationstag am Gymnasium Starnberg | Event | 23.09.2016 |
![]() |
PhD position available for Topology Optimization and Machine Learning
We are offering a full-time position in our lab in Garching/Munich as Research & Teaching Assistant (m/f/d) for Topology optimization and machine learning (PhD)
|
News Article | 14.06.2023 |
![]() |
Financial Project Manager (M/W/D)
Der Werner-Siemens-Lehrstuhl für Synthetische Biotechnologie an der School of Natural Sciences der Technischen Universität München in Garching sucht einen Finanzprojektmanager/ Controller (Wirtschaftswissenschaftler, Betriebswirt) auf Master-Niveau vorzugsweise mit akademischer oder industrieller Erfahrung im wissenschaftlichen Projektmanagement und Controlling/ Audit. Die Stelle ist in der Entgeltgruppe TVL-E9 (100%) eingruppiert und bis zum Projektende am 31.08.2025 befristet.
|
News Article | 27.01.2023 |
![]() |
!Exoskeletons! Research Internships, Term Projects and IDPs @ ExoskeleTUM by AM, LPL, LFE and LCC
Research Internships, Term Projects, IDPs on Exoskeletons! Apply now!
|
News Article | 09.02.2023 |
![]() |
www.SKYLT.de
www.SKYLT.de Bei SKYLT findest Du neben der neuesten Mode vor allem Inspiration, die wirklich zu Dir passt. Lass Dich überraschen - von frischen Trends, tollen Angeboten und neuen Ideen. Egal ob Bekleidung oder Accessoires - SKYLT Dein neuer Modeshop aus München Facebook: @skylt.de Instagram: @skylt.de
|
News Article | 13.02.2018 |
![]() |
HiWi Smartphone-Ampelassistent
Im Rahmen eines Förderprojektes erweitert und verbessert der Lehrstuhl für Ergonomie (Maschinenwesen, Garching) seinen Android Smartphone-Ampelassistenten, um ihn in öffentlichen Feldversuchen einzusetzen.
|
News Article | 05.07.2016 |
![]() |
Inhalt
Interview Vizepräsidentin Keller - Deutschlandstipendium - Hotline SSZ-Service-Desk - TUMonline-Handbuch - Nicht verpassen! - TUMlab im Deutschen Museum
|
Document | 17.05.2012 |
![]() |
Praktikanten (m/w) Projektmanagement Open Innovation
UnternehmerTUM bietet Gründern einen Rundum-Service von der ersten Idee bis zum Börsengang. Ein Team aus erfahrenen Unternehmern, Wissenschaftlern, Managern und Investoren unterstützt Start-ups bei der Entwicklung ihrer Produkte und Dienstleistungen. Die Experten begleiten aktiv beim Aufbau des Unternehmens, beim Markteintritt und bei der Finanzierung - auch mit Unternehmertum Venture Capital. Die 2002 von der Unternehmerin Susanne Klatten gegründete UnternehmerTUM ist mit jährlich mehr als 50 wachstumsstarken Technologie-Gründungen und ihrem einmaligen Angebot das führende Gründerzentrum in Deutschland.
|
News Article | 14.02.2018 |
![]() |
Web 2.0 Entwickler
Der Lehrstuhl für Datenverarbeitung sucht zum nächstmöglichen Termin einen wissenschaftlichen Mitarbeiter zur Weiterentwicklung von Lehrsoftware. Die Stelle ist auf sechs Monate befristet, kann aber den Einstieg in das wissenschaftliche Umfeld bedeuten.
|
News Article | 09.05.2011 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter(in)/Doktorand(in) für das FG Mikrostrukturierte mechatronische Systeme
Gesucht wird ab sofort ein/e Diplomingenieur(in) /Master der Fachrichtungen Elektrotechnik/Maschinenbau/Physik mit Kenntnissen der Mikrosystemtechnik.
|
News Article | 03.09.2009 |