Alle Content Objekte
Title | Type | Last modified | |
---|---|---|---|
![]() |
WZW -Stand auf dem Zentral-Landwirtschaftsfest (ZLF) Theresienwiese
Zeitgleich zum „O’zapft is!“ auf dem Münchner Oktoberfest öffnet am 17. September 2016 das Bayerische Zentral-Landwirtschaftsfest auf der Theresienwiese. Die Technische Universität München (TUM) ist mit einem eigenen Messestand vertreten – und lädt Besucher, Studieninteressierte und Journalisten herzlich ein, sich über aktuelle Forschungsprojekte und Studienmöglichkeiten am Wissenschaftszentrum Weihenstephan der TUM zu informieren.
|
Event | 13.09.2016 |
![]() |
Bachelor- und Masterarbeiten: Mashup Tools for IoT Application Development
Java based mashup tool for IoT application development
|
News Article | 14.09.2016 |
![]() |
STUDENT ASSISTANT (M/F/D) - DECENTRALIZED DATA EXCHANGE DEMONSTRATOR FOR INDUSTRIAL IOT LAB
fortiss is the research institute of the Free State of Bavaria for the development of software-intensive systems with headquarters in Munich. The scientists at the institute cooperate in research, development and transfer projects with universities and technology companies in Bavaria, Germany and Europe. The focus is on research into state-of-the-art methods, techniques and tools for the development of software- and AI-based technologies for dependable, secure cyber-physical systems such as the Internet of Things (IoT). fortiss is organized in the legal form of a non-profit limited liability company. Shareholders are the Free State of Bavaria (majority shareholder) and the Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. www.fortiss.org
|
News Article | 28.01.2021 |
![]() |
Nach der Krise ist vor der Krise - Vortrag v. Prof. Eichwald | Event | 10.12.2008 |
![]() |
1 Zimmer Appartment in Garching Süd
20m² mit Dusche/WC, Pantryküche und kleiner Terrasse, frei ab 01.02.2010, Miete:390€ incl.
|
News Article | 27.01.2011 |
![]() |
www.datenschutz.tum.de geht online
Seit dem 1. Dezember 2012 hat der Datenschutzbeauftragte der TUM, Prof. Uwe Baumgarten, einen neuen Internetauftritt.
|
Document | 17.12.2012 |
![]() |
AK Medizintechnik & Lifescience Electronic - Elektronik@Medizin=Medizinelektronik
Titel des Vortrags:Polymerelektronik für Sensorik und Aktorik
|
Event | 17.12.2012 |
![]() |
Assistant Event Management (m/w/d)
Als Teil der renommierten Technischen Universität München lehrt und forscht die TUM School of Management an der Schnittstelle von Management und den modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllt die TUM School of Management zahlreiche Qualitätskriterien, darunter Spitzenqualifikation des Lehrpersonals, Internationalität der Lehre, enger Austausch mit der Wirtschaft und großes Engagement in Ethik und Nachhaltigkeit.
|
News Article | 18.10.2022 |
![]() |
E-Scouts / Studentische Hilfskräfte (m/w/d)
Die Hochschule für Politik München an der Technischen Universität München sucht ab sofort mehrere E-Scouts / Studentische Hilfskräfte (m/w/d) im Umfang von 7 - 8 Wochenstunden.
|
News Article | 20.10.2022 |
![]() |
PhD position in the Machine Learning and Information Processing Group on DNA Data Storage Personal
The Professorship of Machine Learning at the Department of Electrical and Computer Engineering at TUM has an open position for a doctoral researcher (TV-L E13 100%) on DNA data storage.
|
News Article | 20.10.2022 |
![]() |
Bachelor Thesis: Integrating a WAGO System into the fortiss Smart Energy Living Lab
Context: The Smart Energy Living Lab demonstrator installed at fortiss represents a self-balancing prosumer (producer and consumer) that can be seen as smart grid node. The systems integrates regenerative energy production and storage with an office automation systems that is equipped with sensors and actuators. The software solution stack (SMG2), developed at fortiss, autonomously monitors and controls the devices by an adaptable rule system and user interaction via mobile apps. More information can be found at Smart Energy Living Lab. Objective: For controlling and monitoring various renewable energy and storage devices, WAGO (www.wago.com) offers an expandable system that is already used in the field of system automation. The objective is to connect WAGO to the Living Lab system by establishing a communication with WAGO system and use SMG2 for control and monitor it from external applications. Therefore Wago (which has a Embedded Linux as Operating System) offers a way to run an OPC UA (https://opcfoundation.org/) server on it. This Server application has to be compiled and installed on the WAGO System. Then, an OPC UA Client has to be implemented into the SMG2 as a separate bundle using Java. Tasks: 1) Getting to know the Living Lab demonstrator 2) Getting to know the WAGO System 3) Create an OPC UA server package 4) Install the OPC UA server on WAGO 5) Integrate a new actuator client bundle as OPC UA Client into SMG2 Knowledge: 1) Good Java, Eclipse knowledge (OSGi would be good but is not mandatory) 2) Knowledge in Linux Systems (nice would be knowledge hot to use Cmake) 3) Willing to acquire knowledge in embedded Linux For more information contact Markus Duchon: duchon@foriss.org or 089-360352230
|
News Article | 29.09.2015 |
![]() |
Unitag - TUM School of Education | Event | 22.06.2015 |
![]() |
Unitag - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik | Event | 22.06.2015 |
![]() |
Stellenangebot Technische Mitarbeiter (m/w): Biologisch-Technische(n) Assistent(in), 50 %
Der Lehrstuhl für Medizintechnik der TU München befasst sich mit der Anwendung von Kunststoffen in der Medizintechnik. Für ein Forschungsvorhaben mit Industriebeteiligung im Bereich des Einsatzes von Silikonen in der Medizintechnik suchen wir eine(n) neue(n) Biologisch-Technische(n) Assistent(in), 50 %.
|
News Article | 29.10.2012 |
![]() |
Mitarbeiter/in TUM Career Service
Zur Unterstützung des Alumni & Career-Teams der Technischen Universität München wird zum 1. Oktober 2012 eine Mitarbeiter/in für den TUM Career Service in Teilzeit (50 %) gesucht, zunächst befristet auf zwei Jahre.
|
News Article | 12.08.2012 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Bereich Vernetzung im Operationssaal und Klinik
Am Lehrstuhl für Mikrotechnik und Medizingerätetechnik sind ab sofort drei Stellen für die Mitarbeit in einem spannenden innovativen BMBF-Projekt zu besetzen.
|
News Article | 14.11.2019 |
![]() |
Intraneteinführung an der TUM
Die Einführung des Intranets an der TUM am 15. November 2008 steht kurz bevor. Im mytum-Portal wird ein für Mitarbeiter bestimmter Bereich eingerichtet, in dem u.a. Nachrichten aus dem Hochschulpräsidium und aus der Verwaltung veröffentlicht werden.
|
Document | 05.11.2008 |
![]() |
Senior Researcher*in am Lehrstuhl für Wasserbau
Der Lehrstuhl für Wasserbau der Technischen Universität München sucht zum 01.06.2023 eine/n Senior Researcher*in (m/w/d) Forschung und Lehre am Lehrstuhl für Wasserbau
|
News Article | 09.02.2023 |
![]() |
Research Assistent in the Field of Geothermal Energy
For our team we are looking for a Research Assistent (100%-position) in the EU-Life Project GeoBOOST (m,w,d) at the Chair of Hydrogeology TU Munich. Your task will be the investigation of technical and non-technical barriers for the implementation of geothermal heat pump systems in the European Union, working together with international experts. Further task is the devel-opment of information, methods and tools mitigate the identified obstacles. If you are Interest, please send your application as soon as possible but at latest until the 28 of February 2023 per Email to: kai.zosseder@tum.de
|
News Article | 18.01.2023 |
![]() |
Techniker/in Mechatronik (m/w/d)
Wir suchen für unser Team ab sofort, in Vollzeit, eine/n Techniker/in Mechatronik
|
News Article | 24.01.2023 |
![]() |
Data Stewards (m/w/d) für das Forschungsdatenmanagement
An der Technischen Universität München (TUM) sollen künftig alle Aspekte des Forschungsdatenmanagements (FDM) von einer zentralen Stelle, dem RDM@TUM, koordiniert werden. Das RDM@TUM wird in den kommenden Monaten als Serviceeinrichtung aufgebaut, die kooperativ von der Universitätsbibliothek der TUM und dem Munich Data Science Institute betrieben wird und die FDM-Services beider Einrichtungen integriert. Die Data Stewards großer Forschungsprojekte an der TUM werden zentral im RDM@TUM angesiedelt.
|
News Article | 31.01.2023 |
![]() |
studentische/r Mitarbeiter/in für IT-Support gesucht
Der IT-Support der TU München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n studentische/n Mitarbeiter/in
|
News Article | 15.10.2014 |
![]() |
Studentische Hilfskraft / Unterstützung Sekretariat
Die Professur für Siedlungsstruktur und Verkehrsplanung sucht ab Mitte Oktober 2017 für 7,5 Wochenstunden Unterstütung im Sekretariat, gute Deutschkenntnisse, gute Kenntnisse MS Office, Teamgeist,
|
News Article | 02.11.2017 |
![]() |
Techniker (w/m) am Campus Straubing
Die neu gegründete Professur Chemische und Thermische Vefahrenstechnik am Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit sucht ab sofort ein/e Techniker (m/w).
|
News Article | 05.10.2017 |
![]() |
Nymphenburg Palace II
Registration in TUMi office, room 0185. Participants: 28 Availability: 0/28 SOLD! Costs: 5 € (cash only) Meeting point & time for participants will be send via email shortly before the event.
|
Event | 30.10.2017 |
![]() |
PhD position for FOREXCLIM project
In the scope of the FP7 ERA-NET Sumforest funded project “FOREXCLIM”, we invite applications for a PhD position in ecosystem modelling E13 TV-L, 60 %, limited for 3 years
|
News Article | 07.09.2017 |
![]() |
testz | News Article | 07.09.2017 |
![]() |
Suche: WG, zimmer oder wohnung
Exchange student from Sweden looking for accomodation.
|
News Article | 19.09.2017 |
![]() |
Neue Fraunhofer-Einrichtung in Garching
Die Münchner Projektgruppe Sicherheit und Zuverlässigkeit des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie (SIT) ist seit 1. Juli eine selbstständige Fraunhofer-Einrichtung für Angewandte und Integrierte Sicherheit. Dies ist der zweite Schritt auf dem Weg von der Projektgruppe zum eigenständigen Institut. In enger Kooperation mit der Technischen Universität München (TUM) arbeiten die Forscher daran, die Sicherheit von Cloud-Computing und Eingebetteten Systemen zu erhöhen. Weitere Ziele sind, Produktpiraterie zu verhindern oder vernetzte kritische Infrastrukturen zu schützen.
|
News Article | 07.07.2011 |
![]() |
Tag der Fakultät EI
Festakt und Ehrung der Promovierten: Festvortrag Ehrung der Promovierten Absolventenfeier anschließend geselliges Beisammensein ein genauer Zeitplan folgt in Kürze
|
Event | 17.10.2011 |
![]() |
Telepräsenzsysteme für den Weltraum - Bilaterale Regelung von Master-Slave Systemen mit Totzeit
Am Donnerstag, 13. Dezember 2007 trägt im Regelungstechnischen Seminar Herr Dipl.-Ing. Carsten Preusche vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Oberpfaffenhofen zum Thema "Telepräsenzsysteme für den Weltraum - Bilaterale Regelung von Master-Slave Systemen mit Totzeit" vor. Der Vortrag findet um 16 Uhr, diesmal ausnahmsweise im Raum MW 3237 (Gebäude 2, 3. Stock, Zugang über den Balkon) der Fakultät für Maschinenwesen statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
|
Event | 13.12.2007 |
![]() |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) im Bereich Prozessregelung beim Rührreibschweißen für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am Standort Garching bei München einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w) im Bereich Füge- und Trenntechnik.
|
News Article | 25.04.2018 |
![]() |
Ph.D. candidate (f/m/d) in Multiscale modeling with the aid of Machine Learning toolbox
Professorship of Multiscale Modeling of Fluid Materials at the Department of Mechanical Engineering is looking for a highly motivated and ambitious Ph.D. candidate to develop and apply novel deep learning approaches for multiscale simulations.
|
News Article | 06.01.2020 |
![]() |
IT topics
Here you find the most important topics concerning the MyTUM portal.
|
Document | 24.01.2017 |
![]() |
PhD Students and Postdocs: Design Automation and Software for Quantum Computing, Microfluidics, or Conventional Circuits and Systems
We are an active and lively research group who is passionate about science. We are working in an environment which may best be characterized by the passion to accomplish something new — complemented by teamwork and fostering personal relationships. From assistants, students, researchers, postdocs to professors; we are all working hand in hand, are highly committed, and engaged with our work. We know how to celebrate our successes, but also how to get through setbacks together! In the next months, we are going to start a new research group at the Technical University Munich (www.tum.de). Accordingly, we are currently searching for PhD Students and Postdocs to join our team!
|
News Article | 25.06.2021 |
![]() |
Praktikant/in oder Werkstudent/in zur Unterstützung der Wissenschaftskommunikation
Wir – Team Presse - möchten die Forschungsergebnisse unserer Wissenschaftler der Öffentlichkeit verständlich vorstellen. Und hier kommst Du ins Spiel!
|
News Article | 17.06.2020 |
![]() |
Infoblock en | Document | 27.04.2009 |
![]() |
Die Realschule Freising zu Besuch an der TUM | Event | 07.11.2019 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) für das TUM Global & Alumni Office
Bereich: Faculty & Staff Mobility 8-10 Stunden/Woche zum nächstmöglichen Zeitpunkt
|
News Article | 14.02.2023 |
![]() |
Zwei TUM-Nachwuchsökonomen entwickeln Portal für junge Mütter
Ob der Schnuller besser aus Kautschuk oder Silikon sein soll, und was einen guten Kinderwagen ausmacht – das sind Themen, über die sich werdende und junge Mütter (und Väter) häufig austauschen. Die beiden Nachwuchsökonomen Tim Kettenring und Björn Anton haben eine Firma gegründet und die Website
|
News Article | 18.02.2011 |