Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Stammtisch Freising
Campus Stammtisch Weihenstephan (Freising)
|
Termin | 26.05.2008 |
![]() |
Mitarbeiter/in für Öffentlichkeitsarbeit
Das Institut für Informatik der Technischen Universität München mit Sitz in Garching sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
|
Nachricht | 01.12.2017 |
![]() |
Verleihung des TUM IdeAward 2014 | Termin | 03.02.2015 |
![]() |
Searching for room or apartment near TUM Main Campus | Nachricht | 10.08.2016 |
![]() |
Anmietungen | Dokument | 23.01.2024 |
![]() |
Abschlussarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten zum Thema: Webbasierte Identifikation, Auswertung und Visualisierung von relevanten Informationen im IT-Benchmarking
Zunehmender Kostendruck in der IT führt zur Notwendigkeit für IT-Manager, neue Wege zur Steigerung der Effizienz und Effektivität der IT-Leistungserbringung zu finden. Transparenz von IT-Services und den damit verbundenen IT-Prozessen ist hierfür unerlässlich. Mit Instrumenten des IT-Benchmarkings helfen wir Ihnen, die für Sie relevanten Informationen zur Effizienz und Effektivität Ihrer IT zu ermitteln. Zur Unterstützung des IT-Managements aus betriebswirtschaftlicher Sicht werden daher geeignete Werkzeuge entwickelt, welche als Fortentwicklung der IT hinsichtlich einer internen Leistungsoptimierung sowie als Entscheidungsgrundlage für das Sourcing von IT-Services dienen.
|
Nachricht | 27.08.2015 |
![]() |
Eine Hiwi-Stelle am Lehrstuhl für Botanik
Der Lehrstuhl für Botanik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische/wissenschaftliche Hilfskraft für 9,5/8 Std/Woche.
|
Nachricht | 31.08.2015 |
![]() |
Wissenschaftliche Mitarbeiter/Postdoc, für ein Gründungsprojekt Weiße Biotechnologie
Für ein Gründungsprojekt im Rahmen der Machbarkeitsphase des GO-Bio-Wettbewerbs suchen wir mehrere wissenschaftliche Mitarbeiter/Postdoc (TV-L), die sich in einem Projekt mit dem Ziel einer Ausgründung engagierten möchten.
|
Nachricht | 30.08.2011 |
![]() |
Verwaltungsmitarbeiter/-in Personalmanagement & Finanzen (m/w/d)
Die TUM School of Computation, Information and Technology (CIT) sucht für den Standort TUM Campus Heilbronn zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit (min. 50%), eine/-n Verwaltungsmitarbeiter/-in Personalmanagement & Finanzen (m/w/d) (CIT2024-50)
|
Nachricht | 09.09.2024 |
![]() |
Wo kaufe ich was?
Anmeldung: Online Treffpunkt & Uhrzeit: Raum 2770, 12:50 Uhr Weitere Informationen werden den Teilnehmern vor dem Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
|
Termin | 01.04.2019 |
![]() |
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am Standort Augsburg einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w) im Bereich Digitale Fabrik
Am iwb Anwenderzentrum Augsburg, der Technologietransferstelle des Instituts für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb), wird aufgrund eigener Forschungstätigkeit und der engen Anbindung an das Stamminstitut ein weitreichendes Wissen im Bereich der Produktionstechnik erarbeitet. Dieses wird mit hoher methodischer Kompetenz an Industriepartner weitergegeben, um deren Innovationsfähigkeit und Technologieführerschaft auszubauen. In den Geschäftsfeldern Betriebsorganisation, Digitale Fabrik, Montage- und Fertigungstechnik arbeiten die wissenschaftlichen Mitarbeiter in enger Zusammenarbeit mit Partnern und Kunden an aktuellen Forschungs- und Transferthemen mit dem Ziel der Promotion.
|
Nachricht | 20.08.2013 |
![]() |
Brokerage Event - Fostering German-French cooperation in AI
The German-French Academy, (GFA), established by TUM and Institut Mines-Télécom organizes an online brokerage event on 16.11.20 in the frame of the German-French Joint Call for Research Proposals on “Artificial Intelligence” announced by BMBF and the French Ministry for Research and Education (MESRI). The event aims at providing key information on the Call for Proposals, exchanging ideas, connecting researchers in AI and applied AI from TUM and IMT with industry, and leveraging the scientific expertise of its community.
|
Termin | 09.11.2020 |
![]() |
Mitarbeiter (m/w/d) digitale Kommunikation
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Für den Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit suchen wir ab sofort in eine/n Mitarbeiter*in (m/w/d) für digitale Kommunikation in Vollzeit (40h/Woche). Die Stelle ist teilzeitfähig (mindestens 30h/Woche) sofern durch Jobsharing die ganztägige Abdeckung der Aufgabe gesichert ist.
|
Nachricht | 29.02.2024 |
![]() |
Systemadministrator/in (m/w/d)
Der Lehrstuhl für Holzbau und Baukonstruktion der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Systemadministrator / eine Systemadministratorin.
|
Nachricht | 06.04.2020 |
![]() |
Wohnungssuche
Hallo ihr Lieben! Ich suche ein Wg-Zimmer oder ein kleines Appartment in der Nähe vom Garching Forschungszentrum oder entlang der U6 unter 400 € warm.
|
Nachricht | 19.10.2012 |
![]() |
Chiemsee
Datum / date: 04.11.2012 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 8:15 Uhr Kosten / costs: 15 € Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 40 Anmeldung / registration: Online mit Bezahlung im Büro / Online with payment at the office Tutoren / tutors: Tim, Andrey, Nils, Katrin D., Fatima
|
Termin | 19.10.2012 |
![]() |
Postdoctoral Fellow Position
The Institute of Molecular Immunology at Technische Universität München is seeking a Postdoctoral Fellow (TVL-E13) placed within a CRC project together with the Division of “Chronic Inflammation and Cancer” at the German Cancer research Center (DKFZ, Heidelberg). Our laboratory has a long standing interest in the role of chronic inflammation induced tissue damage and cancer in the context of viral infections or the metabolic syndrome - with the main focus in the liver.
|
Nachricht | 31.07.2017 |
![]() |
Entwicklung einer Methodik zur Verpackungsstandardisierung
Ihre Aufgabe wird es sein, eine Standardisierung der Packmittel zu entwickeln. Hierzu analysieren und clustern Sie Baugruppen, Teile und Module. Sie entwerfen Packmittel und Packsystematiken, die im SAP gepflegt werden sollen.
|
Nachricht | 03.08.2017 |
![]() |
(Zimmer bereits gefunden!)
...
|
Nachricht | 16.09.2017 |
![]() |
Master thesis on the connectivity of cities for animals
We offer a master’s thesis to a motivated student to investigate the importance of barrier effects on the movement and occurrence of city-dwelling animals. We have developed a framework to model animal connectivity in cities. In the master thesis, the framework will be refined or applied to new species. The specific topic can be set and refined depending on personal interests.
|
Nachricht | 09.08.2023 |
![]() |
Ideenwettbewerb | QuickLink | 16.06.2015 |
![]() |
GründerInnenseminar: Erfahrungsberichte von Life Science Start-Ups & Informationen zur Gründung
In der gemeinsamen Informationsveranstaltung von LMU und TUM im Rahmen des Spitzenclusterprogramms m4 Scouting & Incubation berichten GründerInnen, wie Sie es geschafft haben, ein erfolgreiches Life Science Start-Up zu gründen. Investorinnen schildern, was sie mit JungunternehmerInnen in der Praxis erleben. Gründungsberaterinnen von LMU und TUM sagen Ihnen, wie auch Sie es schaffen können. Zum Abschluss können bei einem get together mit Brez’n und Bier Kontakte geknüpft werden.
|
Termin | 04.11.2014 |
![]() |
Mfg vo München nach Freising gesucht
Servus, suche eine MFG vo Freising nach München...studiere an der TUM und muss nach Freising zum STudieren. Über eine Nachricht würde ich mich freuen. VG Ralf
|
Nachricht | 19.01.2016 |
![]() |
Fachangestellte/Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste
Wir suchen für unser Team am Standort Straubing zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (50 %) eine/n Fachangestellte/Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste
|
Nachricht | 13.09.2017 |
![]() |
Ph.D. Candidate: Scaling Agile IT Organizations (m/w/d) | Nachricht | 27.11.2024 |
![]() |
Professor in » Satellite Geodesy « | Nachricht | 27.11.2024 |
![]() |
Automatic Flight Control System of the CH-53 G/GS | Termin | 08.04.2015 |
![]() |
MTA/BTA für histologisches Forschungslabor gesucht
Im Institut für allgemeine Patholgie und Pathologische Anatomie der TU-München und Labor für experimentelle Pathologie ist ab sofort eine Vollzeit-Stelle für eine MTA/BTA (m/w/d) zu besetzen.
|
Nachricht | 27.05.2021 |
![]() |
CRC 1335 Women in Science Symposium 2021
The 'Woman in Science' Symposium, organized by the CRC 1335 'Aberrant Immune Signals in Cancer', will host female international leaders in the field of Cancer and Immunology. The symposium will provide insights into top-class research and especially aims at encouraging female scientists to pursue a successful career in academic research by demonstrating exemplary career paths of leading female role models. The symposium will be complemented by an exciting panel discussion between scientists and renowned experts in woman's rights.
|
Termin | 04.06.2021 |
![]() |
Chemielaborant/in oder Chemisch-Technische(r) Assistent/in (m/w/d) in Vollzeit
Die Technische Universität München sucht bei der Radiochemie München (RCM), Zentrale Technisch-Wissenschaftliche Betriebseinheit, Walther-Meißner-Str. 3, 85748 Garching, spätestens zum 01. September 2025 eine(n) Chemielaborant/in oder Chemisch-Technische(r) Assistent/in (m/w/d) in Vollzeit, zunächst befristet auf 2 Jahre mit Option auf Verlängerung.
|
Nachricht | 20.03.2025 |
![]() |
Inhalt | Dokument | 18.12.2018 |
![]() |
Lust oder Last: Wie wird man heute Hochschullehrer?
Wie kann eine wissenschaftliche Karriere in Deutschland attraktiver gemacht werden? Welche beruflichen Chancen haben die Anwärter einer Professur im akademischen Mittelbau? Welche Bedeutung haben Lehrstellen im akademischen Mittelbau? Über die die Ausbildungswege von Hochschullehrern in Deutschland diskutiert am Freitag, den 27.02., 19:15 - 20:00 Uhr das "Hochschulquartett". Der Deutschlandfunk überträgt live aus dem großen Senatssaal der TUM.
|
Nachricht | 16.02.2009 |
![]() |
Werkstattmitarbeiter (m/w/d)
UnternehmerTUM bietet Gründern einen Rundum-Service von der ersten Idee bis zum Börsengang. Ein Team aus erfahrenen Unternehmern, Wissenschaftlern, Managern und Investoren unterstützt Start-ups bei der Entwicklung ihrer Produkte und Dienstleistungen. Die 140 Mitarbeiter begleiten aktiv beim Aufbau des Unternehmens, beim Markteintritt und bei der Finanzierung – auch mit Unternehmertum Venture Capital. Die 2002 von der Unternehmerin Susanne Klatten gegründete UnternehmerTUM ist mit jährlich mehr als 50 wachstumsstarken Technologie-Gründungen und ihrem einmaligen Angebot das führende Gründerzentrum in Deutschland.
|
Nachricht | 29.07.2019 |
![]() |
Wohnungssuche | Nachricht | 11.09.2018 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte bei TUM Patente und Lizenzen
Das Hochschulreferat für Forschungsförderung und Technologietransfer (TUM ForTe) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Studentische Hilfskräfte bei TUM Patente und Lizenzen (10-20 Std./Woche, flexibel einzuteilen).
|
Nachricht | 03.09.2021 |
![]() |
Tutor/in für Biostatistik II
Am Lehrstuhl für Epidemiologie an der Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften der Technischen Universität München (Leitung Univ.-Prof. Dr. Stefanie Klug) sind zum 15.10.2021 Stellen als Tutor/in für Biostatistik II (Studentische Hilfskraft) (m/w/d) mit einer Arbeitszeit von 10 Stunden pro Woche, befristet bis zum 28.02.2022, zu besetzen.
|
Nachricht | 02.09.2021 |
![]() |
Vertragsmuster und Vorlagen - Forschung und Drittmittel | Archiv-Ordner | 06.08.2025 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte UCC SAP / Bereich Ansible, unix, SAP Administration
ab sofort / 8–12 Stunden/Woche / Garching SAP LABS
|
Nachricht | 31.07.2024 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) für die TUM: Junge Akademie im Bereich Eventmanagement / Medienproduktion (8-12 h/Woche)
Die TUM: Junge Akademie ist das Stipendienprogramm der Technischen Universität München zur Förderung herausragender und besonders engagierter Studierender, die sich durch eine hohe Affinität zur Forschung und Lehre auszeichnen. Die Akademie bietet ihren Stipendiat*innen den kreativen Freiraum zur Entwicklung eigenständiger Wissenschaftsprojekte, die über einen Zeitraum von zwanzig Monaten durch interdisziplinäre Teams entwickelt und umgesetzt werden. Gezielte Weiterbildungsangebote fördern die Persönlichkeitsentwicklung der Stipendiat*innen und das Verständnis zu Forschung sowie Projektmanagement.
|
Nachricht | 02.10.2023 |
![]() |
CiS - eine wirtschaftsnahe Forschungseinrichtung auf dem Gebiet der Mikrosensorik und Mikrosystemtechnik | Termin | 14.05.2008 |