Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Blutspende am Campus Garching | Termin | 05.06.2007 |
![]() |
Student Assistant for "Urban Green Infrastructure" research project
To support the research project “Urban Green Infrastructure”, the chair of urban structure and transport planning is looking for a student research assistant (HiWi).
|
Nachricht | 08.08.2023 |
![]() |
Technische Hilfskraft (m/w/d) für zytologisches Labor in Teilzeit gesucht
Das Institut für Allgemeine Pathologie der TU-München sucht ab sofort für das zytologische Labor eine technische Hilfskraft (m/w/d) in Teilzeit (30 Stunden), mit Interesse an der Bearbeitung biologischer Materialien. Die Stelle ist zunächst für 2 Jahre befristet.
|
Nachricht | 08.08.2023 |
![]() |
Master thesis on the connectivity of cities for animals
We offer a master’s thesis to a motivated student to investigate the importance of barrier effects on the movement and occurrence of city-dwelling animals. We have developed a framework to model animal connectivity in cities. In the master thesis, the framework will be refined or applied to new species. The specific topic can be set and refined depending on personal interests.
|
Nachricht | 31.08.2023 |
![]() |
Das LRZ erleben | Nachricht | 28.01.2009 |
![]() |
Baupyhsik in der Forschung - "Denkmalpflege und Energieeffizienz" | Termin | 25.01.2011 |
![]() |
TV-Tipp: Functional Food bei „nano“ (3sat)
Die Lebensmittelindustrie lockt oft mit gesunden Versprechen auf den Packungen. Ein bestimmter Joghurt soll als „Functional Food“ zum Beispiel den Stoffwechsel anregen. Die meisten solcher Behauptungen sind wissenschaftlich jedoch nicht belegbar. Das TV-Wissenschaftsmagazin „nano“ in 3sat hat genauer nachgefragt: Die beiden TUM-Professoren Dirk Haller und Hans Hauner beschäftigen sich mit Functional Food und erklären im Fernsehen, was an dem Thema dran ist.
|
Nachricht | 27.01.2011 |
![]() |
Studentische Hilfskraft als Virtual conference event assistant
25 Virtual conference event assistants gesucht zur Unterstützung bei der Durchführung der Online-Veranstaltung "Quantum Information Processing (QIP) 2021" zusammen mit dem Munich Center for Quantum Science and Technology (MCQST) https://www.mcqst.de/qip2021/
|
Nachricht | 11.11.2020 |
![]() |
The contribution of genetic load to the loss of diversity during maize domestication and its introduction to Europe. | Termin | 17.01.2019 |
![]() |
AviCoS ersetzt das Handbuch im Auto
Aufblinkende Warnleuchten oder unbekannte Bedienelemente können einen Autofahrer beunruhigen. Mit dem Avatar-based Virtual Co-driver System (AviCoS) werden zukünftig Autofahrer unmittelbar informiert und das umständliche Nachschlagen im Benutzerhandbuch entfällt. Durch die Berührung der Bedienelemente und über eine natürlichsprachliche Schnittstelle reagiert das System: Ein virtueller Assistent, der Avatar, gibt spezifische Informationen rund um das Fahrzeug – unterstützt von Bildern und Videos. Entwickelt wurde das System vom Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik der TU München in Zusammenarbeit mit der Audi AG.
|
Nachricht | 04.08.2011 |
![]() |
Stelle als studentische Hilfskraft am Lehrstuhl Informatik 19 (sebis) zu vergeben
Möchtest Du den Wirtschaftsinformatiklehrstuhl sebis unterstützen?
|
Nachricht | 22.03.2012 |
![]() |
Deutschland- Kultur & Geschichte
Datum / date: 03.04.2012 Treffpunkt / meeting point: vor dem Audimax / in front of the Audimax Uhrzeit / time: 09.00 Uhr Kosten / costs: keine / none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 200 Anmeldung / registration: Online
|
Termin | 24.03.2012 |
![]() |
Studentische Hilfskraft TUM Incubator (m/w) | Nachricht | 21.12.2023 |
![]() |
TUM SF Neujahrsempfang 2019
Am 23. Januar 2019 wird das TUM Büro in San Francisco und der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) zum dritten Mal einen gemeinsamen Neujahrsempfang am Deutschen Generalkonsulat in San Francisco durchführen. Erwartet werden mehr als 200 Teilnehmer - Alumni der TUM, des DAAD und anderer deutscher Institutionen, aktuellen Stipendiaten, Partner, Unterstützer und Freunde beider Institutionen - um den Start ins neue Jahr zu beginnen und sich auszutauschen.
|
Termin | 13.11.2018 |
![]() |
Instrumentwissenschaftler/in
Die Technische Universität München betreibt in Garching bei München mit der Forschungsneutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) eine der leistungsfähigsten Neutronenquellen weltweit. Die wissenschaftlichen Instrumente und die Bestrahlungseinrichtungen nehmen eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Für den Ausbau und Betrieb von unserer Testbeamline TREFF in der Gruppe Neutronenoptik suchen wir Vollzeit 40,1Std./Woche eine/einen
|
Nachricht | 15.11.2018 |
![]() |
Prolehre Medien und Didaktik sucht studentische Hilfskräfte (4-10h/Woche)
Die hochschuldidaktische Abteilung der TU München sucht für die Betreuung des Kursprogrammes mehrere studentische Hilfskräfte
|
Nachricht | 05.12.2018 |
![]() |
Content manager/data scientist for research data infrastructure (student job)
The TUM central institute for agricultural sciences Hans Eisenmann - Forum (HEF) is looking for a student assistant / HIWI to support the content and data management of its new research data management service Agrihub.
|
Nachricht | 16.09.2022 |
![]() |
Sekretariat / Teamassistenz / Verwaltung (m/w/d)
Am Department of Science, Technology and Society (STS) der TUM School of Social Sciences and Technology ist zur Unterstützung der Professuren für Innovati-onsforschung und für Wissenschafts- und Technologiepolitik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle im Bereich Sekretariat / Teamassistenz / Verwaltung (m/w/d) (20,05 Stunden/Woche) befristet auf zwei Jahre mit Option auf Entfristung zu besetzen.
|
Nachricht | 18.08.2022 |
![]() |
Unitag | Termin | 18.08.2022 |
![]() |
Unitag | Termin | 18.08.2022 |
![]() |
Ran an die TUM - Mission Earth! | Termin | 18.08.2022 |
![]() |
Controller/Projektmanager (m/w/d)
Die Fakultät für Medizin der Technischen Universität München (TUM) sucht für ihr Dekanatsteam ab sofort in Vollzeit eine/n Controller/Projektmanager (m/w/d).
|
Nachricht | 13.10.2022 |
![]() |
WG ab 15.09 gesucht!
ich heiße Aviral, bin 18 Jahre alt, männlich, komme aus Indien und spreche Deutsch und Englisch. An der TUM würde ich im Wintersemester ein Bachelorstudium im Fach Maschinenwesen anfangen. Ich rauche nicht, lese viel, bin fahrradbegeistert und bin gerne unterwegs. Darüber hinaus habe ich kein Problem mit Haustieren, lege viel Wert auf Sauberkeit und koche gerne. Persönlichkeitsmäßig bin ich ziemlich gesellig, aufgeschlossen und freundlich aber mag manchmal auch meine eigene Ruhe zu haben. Wenn mein Schreiben Ihre Interesse geweckt hat, dann schreiben Sie mir an aviralshriv@gmail.com oder anrufen +49 162 8259763. Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung.
|
Nachricht | 15.08.2018 |
![]() |
Studentische / wissenschaftliche Hilfskraft (m/w) HiWi/WiHi | Nachricht | 28.04.2014 |
![]() |
Studentische / wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Elektrische Energiespeichertechnik (EES)
Der Lehrstuhl für Elektrische Energiespeichertechnik (EES): Der Lehrstuhl EES an der Technischen Universität München ist einer der wenigen Lehrstühle in Deutschland die sich mit elektrischer Energiespeichertechnik beschäftigen. Die aktuellen Schwerpunkte des Lehrstuhls liegen in den Themengebieten Zellproduktion, Systemtechnik, Simulation und Battery Management Systeme. Ihre Aufgabe: Es ist hinreichend bekannt, dass Li-Ionen-Zellen während des Betriebs aber auch nur während der Lagerung verschiedenen Alterungsvorgängen unterliegen. Wie sich diese Vorgänge bei der Verschaltung von Li-Ionen-Zellen zu mehrzelligen Systemen verhalten, ist aber weit weniger erforscht. Um das Alterungsverhalten solch mehrzelliger Systeme besser zu verstehen, soll eine studentische / wissenschaftliche Hilfskraft beim Aufbau eines mehrzelligen Li-Ionen-Systems inklusive Battery Management System mithelfen. Obligatorische Vorkenntnisse zur Bearbeitung der oben genannten Aufgaben: • SMD Löten • Programmierung von Mikrocontrollern • Programmierung in Matlab
|
Nachricht | 09.05.2014 |
![]() |
Wohnungssuche
Hallo zusammen, ich fange zum Oktober mit 'wissenschaftliche Grundlagen des Sports' an und bin auf dringender Zimmersuche. Ein Zimmer in einer sportlich, lockeren WG oder jemand, gerne Sportstudent, möchte sich mit mir zusammen tun für eine Wohnung. Gerne direkt per mail melden!!!
|
Nachricht | 20.08.2013 |
![]() |
Zukünftiger Student sucht nach Wohnung
Mein Name ist Franklin Zhu und ich bin 18 Jahre alt. Da ich diesen Oktober mein Studium in Chemie B. Sc. anfange, suche ich eine Wohnung/Apartment in Garching und Umfeld. Die Warmmiete sollte dabei max. 700€ betragen. Um die Finanzierung werden sich komplett meine Eltern kümmern. Ich bin übrigens Nichtraucher und besitze kein Haustier.
|
Nachricht | 07.08.2018 |
![]() |
Wissenschaftliches Personal
Am Lehrstuhl für Logistik und Supply Chain Management an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Technischen Universität München (Prof. Dr. Stefan Minner) ist eine Stelle für eine/einen Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Mitarbeiter (Teilzeit 75 %) zu besetzen. Die Forschungs-, Lehr- und Projektarbeit des Lehrstuhls be-schäftigt sich mit Fragen der Gestaltung und Steuerung globaler Wert-schöpfungsprozesse und Logistikkonzepte sowie dem Bestandsmanage-ment (Handelslogistik, Ersatzteillogistik) unter Verwendung von Methoden des Operations Research. Schwerpunkte liegen hier auf der Verwendung und Weiterentwicklung stochastischer Modelle und Methoden. Erwartet werden neben guten Englischkenntnissen in Wort und Schrift ein überdurchschnittlich abgeschlossenes Universitätsstudium der Fach-richtungen Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschafts-informatik, Wirtschaftsmathematik oder in einem anderen Studiengang mit einschlägigem quantitativem Schwerpunkt. Programmierkenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung von Operations Research Methoden in einem der Forschungsbereiche des Lehrstuhls sind erwünscht. Bei einer Einstellung im Angestelltenverhältnis wird eine entsprechende Vergütung nach TV-L gewährt. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Qualifizierte Frauen werden deshalb nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Hochschulabschluss, ggf. thematisch interessante Studienarbeiten) werden elektronisch erbeten an: Prof. Dr. Stefan Minner Logistik und Supply Chain Management Fakultät für Wirtschaftswissenschaften Technische Universität München Arcisstr. 21 D- 80333 München E-Mail: logistics.wi@tum.de
|
Nachricht | 18.06.2013 |
![]() |
PhD student (m/f/d) in Livestock Biotechnology within the Collaborative Research Centre (CRC) 1371
In this PhD project (P06), we study the interaction of several compartments (e.g. skin and colon) and effects of the microbiome for alpha-Gal allergy development (red meat allergy). We already established protocols for sensitization and anaphylactic responses of alpha-Gal deficient pigs. Our next aim is to establish germ-free (gnotobiotic) pig models to evaluate the influence of microbial consortia on sensitization and allergy development. We plan to perform fecal microbial transfers and further apply cutting-edge microbiota and metabolite profiling methodologies to identify protective microorganisms and molecules. The perspective of this project is to fundamentally understand underlying immune cell mechanisms and to implement a microbiome-based approach to inhibit allergy development.
|
Nachricht | 11.01.2023 |
![]() |
Professor in » Empirical Economics and Data Science « | Nachricht | 04.04.2024 |
![]() |
PhD position in human T cell engineering at the Technical University Munich
The new lab “Engineering Immune Cells for Therapy” at the Institute for Medical Microbiology, Immunology and Hygiene (MIH) at Technical University Munich is offering a PhD student position (http://www.mikrobio.med.tum.de/Projekt_AG_Schumann).
|
Nachricht | 22.11.2019 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten
Implementierung einer temperaturabhängigen Anfahrregelung am Roboter
|
Nachricht | 26.11.2019 |
![]() |
Verwaltungsangestellte/r SAP 20 Std./Woche (m/w/d)
Am Lehrstuhl für Fahrzeugtechnik der Technischen Universität München, Standort Garching, suchen wir zum 01.03.2020 eine/n Verwaltungsangestellte/n (m/w/d) in Teilzeit als Elternzeitvertretung, befristet auf 2 Jahre. Die Arbeitszeit beträgt 20 Std./Woche.
|
Nachricht | 08.01.2020 |
![]() |
Student assistant position (Matlab/object orientated programming) - Quantum Technologies Lab | Nachricht | 29.11.2019 |
![]() |
Agile Coach (m/f/d)
Stellenanzeigen sollen von den jeweiligen Einrichtungen selbst eingetragen werden. Dazu sind Mitarbeiterrechte im Portal erforderlich. Dies ist bei allen in TUMonline enthaltenen Mitarbeitern automatisch der Fall. The Digital Product School is a 3-month program by UnternehmerTUM GmbH to enable the next generation of digital product makers. Product Managers, Interaction Designer and Software Engineers are working together in teams and develop innovative digital products. Per year, Digital Product School is helping 150 participants with their next step in their career. These people are selected students and graduates from so far 44 countries and employees of our partner companies like BMW, Infineon, and Nokia.
|
Nachricht | 20.01.2020 |
![]() |
Open position for a PhD student (m/f/d) in Microbiology and Immunology
This position is offered within the Collaborative Research Centre (CRC) 1371
|
Nachricht | 25.02.2019 |
![]() |
Betreuung für unsere kleine Tochter Jasmin (2 1/2 Jahre)
Liebe Studenten, wir suchen für die Kita Schließzeiten jemanden, der sich Tagsüber um unsere kleine Tochter Jasmin kümmert - mit ihr auf den Spielplatz oder in den Zoo geht oder sie bei uns zu Hause betreut. Es geht um 1-2 Termine im Monat, wenn es für Dich passt, auch gerne zusätzlich Abendtermine. Wir wohnen in der Nähe der Münchner Freiheit. Idealerweise hast Du Erfahrung mit Kindern und würdest Dich über diese Aufgabe freuen. Bezahlung auf Verhandlungsbasis. Wir freuen uns darauf, Dich kennen zu lernen! Daniela
|
Nachricht | 28.01.2019 |
![]() |
Medical Park AG stiftet Professur an der TU München
Mit einer künstlichen Hüfte oder einer Schulterprothese muss ein Mensch erstmal wieder lernen, sich richtig zu bewegen. Zahlreiche Methoden der Rehabilitation sind etabliert, doch wie viel Training zu welchem Zeitpunkt optimal ist, ist noch wenig erforscht. Die neue Stiftungsprofessur für konservative und rehabilitative Orthopädie an der Technischen Universität München (TUM) wird diese Wissenslücke schließen helfen und das Lehrangebot für Studierende um dieses wichtige Fach erweitern. Jetzt unterzeichneten Vertreter der Stifterin Medical Park AG und der TUM den Stiftungsvertrag.
|
Nachricht | 12.05.2009 |
![]() |
Informationsveranstaltung zum Executive MBA in Communication and Leadership
Der Executive MBA in Communication and Leadership verbindet General Management-Wissen mit Kommunikations- und Führungsaspekten. Sie möchten mehr darüber erfahren? Dann besuchen Sie unsere nächste Informationsveranstaltung.
|
Termin | 12.05.2009 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in am Lehrstuhl für Sportpsychologie
Im Zuge einer neurowissenschaftlicheren Ausrichtung des Lehrstuhls für Sportpsychologie an der Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaft ist ab sofort, befristet auf zunächst 3 Jahre, die Stelle eines/r wissenschaftlichen Mitarbeiters/in in Teilzeit (20,05 Std./Woche) zu besetzen.
|
Nachricht | 14.11.2019 |