Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Ingenieur (m/w/d) als Leitung TGA HLS
Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftler:innen und Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort Weihenstephan suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
|
Nachricht | 01.06.2023 |
![]() |
Teamassistenz (m/w/d)
Im Büro des Präsidenten der Technischen Universität München (TUM) ist zum 1. Oktober 2023 die Position einer Teamassistenz (m/w/d) zu besetzen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugniskopien, gesammelt in einem PDF-Dokument) richten Sie bitte unter Angabe des Stichworts „Bewerbung Teamassistenz" bis zum 10. August 2023 per E-Mail (praesident-bewerbungen@tum.de) an den Präsidenten der TUM, Herrn Prof. Dr. Thomas F. Hofmann. Gerne steht Ihnen Frau Dr. Höfer-Weichselbaumer unter Hoefer@zv.tum.de für Fragen zur Verfügung. Weitere Angaben zu der Stellenausschreibung entnehmen Sie bitte dem angehängten PDF-Dokument.
|
Nachricht | 26.07.2023 |
![]() |
Intensive Course in Research Data Management
In the winter semester, up to ten TUM researchers can train to become data stewards in a training program offered by University Library.
|
Dokument | 10.08.2023 |
![]() |
Assistenz der Geschäftsführung (w/m/d) im TUM-Akademiezentrum Raitenhaslach
Die Arbeitszeit beträgt 20,05 Stunden pro Woche (50%). Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder, Entgeltgruppe TV-L E6. Weitere Informationen finden Sie im Anhang.
|
Nachricht | 24.08.2023 |
![]() |
Hausmeister (m/w)
Wir sind eine der größten Universitäten in Deutschland und sehen unsere Herausforderung und Verpflichtung in einer aktiven und innovativen Zukunfts-gestaltung von Forschung und Lehre. Für unseren Dienstleistungsbereich „Immobilien“ der Zentralen Verwaltung suchen am Standort Campus im Olympiapark zum 01.12.2017 eine/n Hausmeister (m/w) in Vollzeit.
|
Nachricht | 12.10.2017 |
![]() |
Wohnungssuche | Nachricht | 02.10.2017 |
![]() |
Highlights der Forschung. TUM Emeriti of Excellence - Von der Biologie zur therapeutischen Nutzung des Gases NO | Termin | 19.04.2013 |
![]() |
Werkstudentenstelle modellbasierte Entwicklung
Fortiss sucht im Bereich Software & Systems Engineering Studenten (m/w), die uns bei der Entwicklung unseres modellbasierten Entwicklungswerkzeugs AutoFOCUS3 (www.af3.fortiss.org) unterstützen. Schwerpunkt der Werkstudententätigkeit ist die Entwicklung des Tools mit Java / Eclipse. Fortiss liegt direkt an der U-Bahnstation Nordfriedhof (U6).
|
Nachricht | 19.04.2013 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w) für TUM Institute for Advanced Study (TUM-IAS)
Am TUM Institute for Advanced Study (TUM-IAS) werden für ausgezeichnete Forscher der Technischen Universität München sowie renommierte Gastwissenschaftler ideale Bedingungen geschaffen, um bahnbrechende, neue Forschungsprojekte zu entwickeln.
|
Nachricht | 22.04.2013 |
![]() |
„Gesunde Hochschule“: Bayernweiter Aktionstag am 11./12./13. Juni 2013
„Gesundheit und Stress“ – unter diesem Motto findet heuer an den Universitäten in Bayern der Aktionstag zur betrieblichen Gesundheitsförderung statt: Am 11., 12. und 13. Juni 2013 an den drei Standorten der TUM.
|
Dokument | 14.05.2013 |
![]() |
System-Level Simulation of MEMS by Means of Model Order Reduction | Termin | 21.05.2013 |
![]() |
Zuviel auf dem Teller: was ist gesund, wenn es um die Ernährung geht?
aus der Vortragsreihe Betriebliche Gesundheitsförderung
|
Termin | 27.02.2017 |
![]() |
Stefan Vilsmeier in der Vorlesungsreihe „Innovative Unternehmer“
In der Veranstaltung berichten herausragende Gründer und Experten aus der Industrie über ihre Erfahrungen. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer praktische Tipps, wie Sie das unternehmerische Netzwerk an der TUM nutzen können.
|
Termin | 27.04.2007 |
![]() |
bibli5ok | Dokument | 30.04.2007 |
![]() |
Student Assistant (m/f/d) for support in research projects
The Governance in International Agribusiness group is looking for a student assistant (m/f/d) to support the group on ongoing and future research projects.
|
Nachricht | 21.10.2020 |
![]() |
Mitarbeiter*in (m/w/d) für die MSR-Technik
Die Technische Universität München (TUM) ist eine der erfolgreichsten wissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland und Europa. Als Teil der Zentralen Verwaltung der TUM sorgt die Zentralabteilung 4 - Immobilien an allen Standorten der TUM als Dienstleister dafür, Wissenschaftler*innen und Student*innen aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Garching eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für die MSR-Technik (Vollzeit, unbefristet)
|
Nachricht | 30.03.2023 |
![]() |
Postdoc position in spatial metabolomics (part-time) | Nachricht | 28.01.2022 |
![]() |
Abschlussarbeit: Shunt-basierte Messung von hochtransienten Strömen
Neue, leistungselektronische Systeme verwenden immer schneller schaltenden Halbleiter-Schalter. Um die Schaltverluste zu ermitteln müssen Spannung und Strom im Moment der Schalthandlung gemessen und multipliziert werden. Durch die steigende Flankensteilheit des Stromes gelangen herkömmliche Messsyteme an ihre Grenzen.
|
Nachricht | 18.01.2022 |
![]() |
TV-Tipp: Was tun bei Muskelkater (BR, Di, 19 Uhr + Mi 11.45 Uhr)
Gegen Muskelkater kann man einiges tun, vor dem Sport und nach dem Sport. Wie man sich schützen kann, erklärt Sportmediziner und Laufexperte Prof. Martin Halle vom TUM-Zentrum für Prävention und Sportmedizin in der Sendung Gesundheit!
|
Nachricht | 18.10.2011 |
![]() |
Sekretär/-in (m/w/d) im Kanzlerbüro
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen uns aus. Dazu kommen starke Allianzen mit Unternehmen und mit wissenschaftlichen Einrichtungen auf der ganzen Welt. Mit über 42.000 Studierenden und rund 10.000 Beschäftigten arbeiten wir mit einem hohen Taktschlag im „Spagat“ von staatlicher Einrichtung und unternehmerischer Universität. Der Kanzler der TUM als Mitglied des Hochschulpräsidiums und Leiter der Universitätsverwaltung sucht zur Verstärkung des Büroteams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Sekretär/-in (m/w/d) im Kanzlerbüro bevorzugt in Vollzeit, mindestens jedoch im Umfang von 30 Wochenstunden.
|
Nachricht | 09.03.2020 |
![]() |
Bachelor's or Master's thesis on photo-based dietary assessment tools
There is a growing number of dietary assessment tools. More and more classical approaches are digitalized and available as online tools or mobile apps. With smart phones as permanent companion through everyday life, photo-based dietary assessment becomes increasingly important. The aim of this project is to compile a market overview of photo-based dietary assessment tools and evaluate their strengths and limitations. Interested student should contact the Research Group Public Health Nutrition at ZIEL – Institute for Food & Health in Weihenstephan.
|
Nachricht | 11.03.2020 |
![]() |
PrepDoc Workshop 1: A good start – Important information about doing a doctorate at TUMSchool of Life Sciences Weihenstephan
A good start – Important information about doing a doctorate at TUMSchool of Life Sciences Weihenstephan (English)
|
Termin | 11.03.2020 |
![]() |
Accommodation
wir treffen uns hier! Zoom-Meeting beitreten: https://tum-conf.zoom.us/j/67006667920 Meeting-ID: 670 0666 7920 Kenncode: 976956
|
Termin | 23.03.2021 |
![]() |
Masterarbeit: Entwicklung eines Messsystems für otoakustische Emissionen
Wir haben einen Medical Valley Award für die Entwicklung eines Messsystems zur Erfassung und Auswertung von otoakustischen Emissionen gewonnen und suchen dafür interessierte Studenten, die auch an einer Ausgündung interessiert sind! Otoakustische Emissionen werden zur Diagnostik von Hörstörungen eingesetzt. Dazu wird das Gehör mit Schallsignalen angeregt die Antwort des Innenohres mit einem empfindlichen Mikrofon im Gehörgang gemessen. Spezifische Antworten treten nur bei intakten Innenohren auf und sie verschwinden mit zunehmendem Hörverlust. Aufgrund der nicht-Invasivität des Messverfahrens sind otoakustische Emissionen die Methode der Wahl beim Neugeborenenhörscreening.
|
Nachricht | 09.02.2021 |
![]() |
Wissenschaftliches Personal im Bereich Nachhaltige Produktion | Nachricht | 21.03.2025 |
![]() |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich „Elektrifizierungskonzepte für Großgeräte im Bau“
Der Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik sucht ab sofort, in Vollzeit, eine/n wiss. Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich „Elektrifizierungskonzepte für Großgeräte im Bau“
|
Nachricht | 04.07.2022 |
![]() |
Laboringenieur (m/w/d) für das Kernbrennstofflabor
Der FRM II betreibt zur Unterstützung der Kerntechnik ein deutschlandweit nahezu einzigartiges materialwissenschaftliches Labor, in dem ein internationales Team aus Forschenden unter anderem an neuen leistungsfähigen Kernbrennstoffen sowie den zugehörigen Verarbeitungsprozessen arbeitet. Für dieses Kernbrennstofflabor suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40h/Woche) einen Laboringenieur (m/w/d).
|
Nachricht | 31.03.2025 |
![]() |
Weihenstephan ist "angekommen"
Beitrag von Prof. Wolfgang A. Herrmann im Freisinger Tagblatt vom 30.9.2010
|
Archiv-Ordner | 09.12.2010 |
![]() |
Vortrag am Viscardi-Gymnasium | Termin | 10.12.2010 |
![]() |
Coaching-Angebote am TUM Genderzentrum
Wie kann ein wissenschaftliches Team optimal zusammenarbeiten? Das TUM Genderzentrum bietet hierzu Coachings an, die sich speziell an gemischtgeschlechtliche Gruppen wenden.
|
Dokument | 17.12.2010 |
![]() |
Informationsveranstaltung zur Bayerischen EliteAkademie
Informationsveranstaltungen zum Angebot und Bewerbungsverfahren der EliteAkademie
|
Termin | 26.10.2011 |
![]() |
Kommunikative Studentische Hilfskräfte
Die Studieninformation der Technischen Universität München sucht zum 01.10.2024 kommunikative studentische Hilfskräfte zur Unterstützung. Wir sind hochschulweit die erste Anlaufstelle für Ratsuchende aus dem In- und Ausland. Wichtig für diese Stelle ist eine gute Verfügbarkeit in den Monaten Juli bis Oktober.
|
Nachricht | 19.08.2024 |
![]() |
Lektor/-innen-Stelle (E 13) für Spanisch, befristet auf 2 Jahre, im Sprachenzentrum gesucht
Im Sprachenzentrum der Technischen Universität München ist eine halbe Stelle eines Lektors/einer Lektorin (E 13) für Spanisch, befristet auf 2 Jahre, gesucht.
|
Nachricht | 16.11.2009 |
![]() |
Needs, Possibilities and Current Limitation to Reliably Detect and Quantify Genetically Modified Organisms
Der Termin muss leider wegen der Wetterlage verschoben werden!
|
Termin | 28.01.2010 |
![]() |
Tag der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften am 20. November
Mit einem Firmenkontaktforum für Studierende und Absolventen beginnt am Freitag, den 20. November, um 14 Uhr der Tag der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften im Audimax der Technischen Universität München (TUM). Vertreter des Career Service Centers der Fakultät und verschiedener Kooperationspartner aus der Wirtschaft geben den Teilnehmern Tipps und Informationen.
|
Nachricht | 17.11.2009 |
![]() |
Sekretär/-in
Das Institut für Pharmakologie und Toxikologie sucht für sein Team ab sofort eine/n Sekretär/-in in Vollzeit (40,1 Wochenstunden) zur Unterstützung im Institutssekretariat.
|
Nachricht | 06.02.2017 |
![]() |
Inhaltsverzeichnis | Dokument | 16.03.2010 |
![]() |
Inhaltsverzeichnis | Dokument | 16.03.2010 |
![]() |
Inhaltsverzeichnis | Dokument | 16.03.2010 |
![]() |
Inhaltsverzeichnis | Dokument | 16.03.2010 |