Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 721 | 722 | 723 | 724 | 725 | 726 | 727 | ... | 1208 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Technische/r Mitarbeiter/in (100%) zur Unterstützung ökologischer Arbeiten (m/w/d)
Im Rahmen des Schwerpunktprogrammes „Biodiversitäts-Exploratorien“ der Deutschen Forschungsgemeinschaft (SPP 1371, www.biodiversity-exploratories.de) ist die Technische Universität München zuständig für das Monitoring von Insektenpopulationen in den Freiland-Versuchsflächen.
Nachricht 11.10.2022
Data Scientist / Bioinformatician for the Munich Data Science Institute
We are currently looking for a full-time Data Scientist / Bioinformatician for the Munich Data Science Institute The open position is shared between the Munich Data Science Institute (MDSI) and the German Human Genome Archive (GHGA).
Nachricht 19.10.2022
IT System Administrator/in für Science-IT (m/w/d)
Die Life Science IT (LSIT) an der School of Life Sciences der Technischen Universität München am Standort Freising-Weihenstephan sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n und teamorientierte/n IT System Administrator/in für Science-IT (m/w/d) in Vollzeit.
Nachricht 24.10.2022
Catalyze-Innovation "Electromobility - Future and perspectives" Termin 19.10.2022
PhD position: Genomics and epigenomics of high-alpine adaptation in plants
A PhD position is available in the Johanneslab (www.johanneslab.org) at the Technical University of Munich (TUM), Germany.
Nachricht 20.10.2022
Ctrl+S Won't Save You: Smarter Strategies for Scientific Data Management Termin 15.04.2025
Mitarbeiter/in für die Zentrale Prüfungskoordination (m/w/d)
Die Abteilung Zentrale Prüfungsangelegenheiten des Studierenden Service Zentrums (SSZ) der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in in Teilzeit (35 Stunden).
Nachricht 26.08.2019
Abschlussarbeit: Herstellung polymerer Festkörperbatterien
Die Herstellung von kostengünstigen Lithium-Ionen-Batterien mit hoher Kapazität, Leistung und Lebensdauer stellt eine der größten Herausforderungen bei der Produktion von Elektrofahrzeugen dar. Im Hinblick auf die Steigerung der Energiedichte bieten sogenannte Festkörperbatterien als neue Batteriegeneration erhebliche Vorteile.
Nachricht 26.08.2019
Gymnasium Buxtehude Süd zu Besuch an der TUM Termin 23.09.2016
Deutschlandstipendium an der TUM: 260 Förderungen in 2012 Dokument 24.01.2012
Radio-Tipp: Wasserkraft für nebenan (BR5, So., 13.35 Uhr und BR2, Mo., 18.05 Uhr)
Forscher der TUM haben ein Kleinwasserkraftwerk entwickelt, das mehrere Probleme auf einmal löst: Es ist so einfach konstruiert und damit so kostengünstig, dass es auch an geringen Gefällen rentabel arbeitet. Außerdem versteckt es sich in einem Schacht, sodass Landschaft und Gewässer geschont werden. Die Kraftwerke könnten an Tausenden ungenutzten Standorten in Europa und in bislang unversorgten Regionen weltweit Strom produzieren. Im Bayerischen Rundfunk erklärt Prof. Peter Rutschmann die neue Technik.
Nachricht 26.01.2012
Blätterversion Dokument 13.02.2012
Startschuss für innovative Pilotprojekte
Universitätsbibliothek: Montag bis Freitag 10 – 18 Uhr offen, im Stammgelände, in Weihenstephan sowie in der Mathematik & Informatik sogar bis 22 Uhr
Dokument 05.03.2021
Starting signal for innovative pilot projects
University Library: Open Monday to Friday from 10am to 6pm, Libraries in Munich, Arcisstr. and in Weihenstephan and the Mathematics & Computer-Science Library are open till 10pm
Dokument 05.03.2021
TUM Newsletter 2020 03 - mail_view1 Dokument 10.03.2021
indexxx - test 2b Dokument 18.02.2021
Architekturwettbewerb "Neue Mitte Garching" entschieden
Bei der Realisierung der lange ersehnten Infrastrukturbauten für den Forschungscampus Garching wurde gestern ein weiterer Meilenstein erreicht. Aus zehn Wettbewerbsbeiträgen wählte eine hochkarätig besetzte Jury den Sieger des Architektenwettbewerbs.
Nachricht 02.08.2011
PhD (f/m/d) in Electrochemistry / Automation
The group “sustainable energy materials” offers a position to pursue a PhD (f/m/d) in Electrochemistry / Automation
Nachricht 06.01.2025
Evolution of Flight Testing for Pilot Induced Oscillations (PIO) at Boeing Commerical Airplances Termin 10.05.2019
Stelle einer/s Technische/n Assistentin/en (idealerweise MTA, MTLA)
Stelle als Technische/n Assistentin/en (idealerweise MTA, MTLA
Nachricht 26.01.2021
Master-Thesis in LiDAR technology (Engineering)
Blickfeld is a Munich-based startup company founded in 2016 with the vision to provide autonomous systems the eyes to see the world: We develop revolutionary scanning LiDAR systems and detection software for environment perception. Our unique solution enables countless sce-narios like autonomous transportation, mapping, robotics, and smart and safe cities. In close collaboration with the institute for measurement systems and sensor technology (MST) at the Technische Universität München we constantly offer Master-Theses with different fields of activities. Your Master-Thesis will be part of the development of a revolutionary new image acquisition sensor that will transform future applications in the field of autonomous driving and operation of unmanned aerial vehicles.
Nachricht 17.08.2018
EngageCam: Personalizing Engagement Detection in Online Learning with Generative AI – IDP/Master’s thesis Nachricht 07.07.2025
Referent/in Entrepreneurship Culture (in Vollzeit, befristet auf 2 Jahre)
Mit TUMentrepreneurship baut die TUM auf ihre unternehmerische Strategie „TUM. The Entrepreneurial University.“ auf und setzt gemeinsam mit der UnternehmerTUM GmbH - dem An-Institut und Zentrum für Innovation und Gründung an der TUM - neue Impulse, um mehr wachstumsorientierte Technologie-Unternehmen aus der Wissenschaft zu initiieren. Maßnahmen zur proaktiven Gründungsförderung und -unterstützung sind auf allen Ebenen der Universität verankert und werden an der TUM systematisch umgesetzt.
Nachricht 30.01.2020
Doktorand sucht Wohnung/WG ab 01.04.2020
Hallo, ich heiße Thomas und beginne ab Mai meine Industriepromotion bei einem führenden Kommunikationshersteller in München. Ich suche ab April eine 1-Zimmer Wohnung/WG-Zimmer. Über Angebote und Hinweise freue ich mich sehr! Es besteht großes Interesse das Objekt längerfristig zu mieten.
Nachricht 30.01.2020
Studentische Hilfskräfte für Garchinger Bibliotheken gesucht
Die Universitätsbibliothek der Technischen Universität München sucht ab Juli 2015 für ihre Garchinger Teilbibliotheken studentische Hilfskräfte.
Nachricht 13.07.2015
Archigymnasium Soest zu Besuch an der TUM Termin 02.10.2014
MSc thesis in the Misgeld lab Cellular and Molecular Mechanisms of Cortical Damage in Neuromyelitis Optica
Are you looking for a challenging and rewarding master's thesis project in biomedical neuroscience? Do you want to join a well-established research team investigating the mechanisms of neurological diseases? Do you want to gain valuable experience in microscopy, immunohistochemistry, and the bioinformatical analysis of transcriptomics data? If yes, consider joining our lab at the TUM Institute of Neuronal Cell Biology for your MSc thesis. We offer an MSc thesis project (5 months of data collection and 1 month of data analysis) to explore how an autoimmune process related to severe neurological disease, neuromyelitis optica (NMO), affects the brain. Using a mouse model, you will study how glial cells and neurons are damaged. By joining this project, you will be exposed to a broad range of techniques used, from mouse models to in vivo two-photon imaging, human neuropathology, and single-cell transcriptomics, and you will also contrib-ute to biomedically relevant research. You will be directly supervised by an experienced clinician-scientist but also work embedded in an international and diverse research team at a neuroscience institute with numerous connections to the wider Munich science community, including the Munich Cluster for Systems Neurology, TUM’s only biomedical Cluster of Excellence. This project is ideal for a motivated and ambitious student with a strong background in neuroscience, immunology, or related fields. It will be an excellent preparation for a PhD thesis in the areas of disease-related or basic neuroscience. Curiosity about imaging, interest in in vivo work, and some programming skills in image or omics data analysis will be helpful. If needed, a parallel position as a Wissenschaftliche Hilfskraft (HiWi) might be available, depending on your schedule and skills. If you are interested in this opportunity, please send your CV and motivation letter to Dr. Mihai Ancau (mihai.ancau@tum.de) by February 15, 2024. If available, please also name up to two references whom we can contact.
Nachricht 30.01.2024
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Digitaler Zwilling für die Werkzeugmaschinen
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am Standort Garching bei München einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Digitaler Zwilling für die Werkzeugmaschine.
Nachricht 12.11.2019
Chancen im Patentwesen
Career Service Veranstaltung für TUM Studierende und Alumni
Termin 05.12.2007
Wissenschaftsmanager (m/w/d) für das TUM Industry Liaison Program im Bereich Forschungs- & und Wirtschaftskooperationen
An der Technischen Universität München ist im Hochschulreferat Forschungsförderung und Technologietransfer (TUM ForTe) in Vollzeit (40,10 Std./Woche) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen: Wissenschaftsmanager (m/w/d) für das TUM Industry Liaison Program im Bereich Forschungs- & und Wirtschaftskooperationen
Nachricht 09.12.2020
Technische Betreuung von Forschungsanlagen im Bereich Pflanzenwissenschaften (m/w/d)
Die Greenhouses und Phytochambers Unit (GPU) am Standort Freising/Weihenstephan sucht ab sofort eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter in Vollzeit zur Unterstützung des technischen Teams am Plant-Technology-Center (PTC) der TUM School of Life Sciences
Nachricht 19.05.2025
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in) (m/w/d) mit Schwerpunkt Entrepreneurship / Family Enterprise Nachricht 06.10.2022
PhD position - Molecular Analysis of Fungal Wood Degradation
Our group is a very recent addition to the TU München with a research focus that does not fit any stereotype but combines the best of microbiology, genetics, plant biology and biotechnology. Our main interests are the processes fungi use to degrade lignocellulosic biomass. Central questions are how fungi perceive the presence of plant cell wall material and then use this information to rewire their metabolism. A better insight into these processes is useful for applications such as the biotechnological utilization of biomass as renewable feedstock, as well as the development of novel wood protection mechanisms. There is plenty to do! Interested and (almost) done with your M.Sc.? Then this might be just the position for you!
Nachricht 04.03.2015
Studentische Hilfskraft im Internationalen - TalkTUMi Sprachencafé - Fremdsprachen
Die Fakultäten für Informatik und Physik suchen ab Anfang/Mitte April 2015 eine studentische Hilfskraft zur Unterstützung des TalkTUM[i:] Sprachencafé und bei Veranstaltungen für internationale Studierende.
Nachricht 18.02.2015
Design for Manufacturing in der Lithium-Ionen-Batterie-Produktion (SA/MA)
Mittels der Methoden aus dem Design for Manufacturing and Assembly (DFMA) sollen Ansätze für die montagegerechte Gestaltung von Lithium-Ionen-Zellen entwickelt werden. Ziel ist es neuartige Zellgehäuse unter Berücksichtigung der Montage zu entwickeln.
Nachricht 07.06.2019
Manager Operations (m/w/d) im MakerSpace
UnternehmerTUM bietet Gründern einen Rundum-Service von der ersten Idee bis zum Börsengang. Ein Team aus erfahrenen Unternehmern, Wissenschaftlern, Managern und Investoren unterstützt Start-ups bei der Entwicklung ihrer Produkte und Dienstleistungen. Die 220 Mitarbeiter begleiten aktiv beim Aufbau des Unternehmens, beim Markteintritt und bei der Finanzierung – auch mit Unternehmertum Venture Capital. Die 2002 von der Unternehmerin Susanne Klatten gegründete UnternehmerTUM ist mit jährlich mehr als 50 wachstumsstarken Technologie-Gründungen und ihrem einmaligen Angebot das führende Gründerzentrum in Deutschland. In einer der größten öffentlich zugänglichen Hightech-Werkstätten in Europa, dem MakerSpace, können Unternehmen, Start-ups und Kreative auf 1.500 Quadratmetern mit modernsten Maschinen in aus allen vorstellbaren Disziplinen Prototypen und auch Kleinserien fertigen. Dieses Angebot wird von mehreren hundert Makern aller Berufs- und Altersgruppen auch wegen seines einzigartigen Spirits, den interdisziplinären Arbeitsmöglichkeiten und der herausragenden Ausstattung jeden Monat genutzt. Jeder kann Mitglied in dieser Gemeinschaft gleichgesinnter kreativer Menschen werden! Die Power, die entsteht, wenn man Firmen, Studenten und Mitglieder in einem Raum zusammenbringt, in dessen DNA die Innovation verankert ist, ist unbeschreiblich. Keine Wände, keine Silos, jeder teilt seine Kreativität, sein Wissen und sein Können.
Nachricht 07.06.2019
Student assistant to support the data analysis of large survey data
In context of two empirical research initiatives, we are looking for a student assistant at the software and systems engineering research group.
Nachricht 30.01.2018
TUM Open Campus - Uniluft schnuppern für Studieninteressierte
https://www.tum.de/studium/hilfe-und-beratung/studienorientierung/tum-open-campus
Termin 07.07.2023
Teamleitung Elektrotechnik (w/m/d)
@Fakultät@-Briefvorlage Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftler:innen und Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzungung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Standort Garching eine
Nachricht 02.06.2023
Fachinformatiker (m/w/x) IT-Support
Das Deutsche Herzzentrum München des Freistaates Bayern - Klinik an der Technischen Universität München - sucht für das Sachgebiet Informationsverarbeitung zur Festanstellung mehrere Fachinformatiker (m/w/x) IT-Support
Nachricht 26.08.2021
1 | ... | 721 | 722 | 723 | 724 | 725 | 726 | 727 | ... | 1208 Die nächsten 40 Artikel