Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Autonomous Mobility Systems Scientist (m/w/d) for Smart, Connected AVs
We are looking for an enthusiastic Autonomous Mobility Systems Scientist with a passion for future mobility and autonomous driving. As a part of an interdisciplinary team of research and industry, you will develop solutions for future mobility systems.
|
Nachricht | 20.07.2023 |
![]() |
Doctoral student (m/f/d)
The Leibniz Institute for Food Systems Biology at the Technical University of Munich (Leibniz- LSB@TUM) is a research institution of the Leibniz Association and the research group Taste & Odor Systems Reception is currently looking for a doctoral student (m/f/d) to start in January 2022 in the field of chemical sensory science.
|
Nachricht | 30.09.2021 |
![]() |
Nagoya | Archiv-Ordner | 15.06.2023 |
![]() |
Systemadministrator:in (m/w/d) für den Lehrstuhl für Computational Molecular Medicine (m/w/d) (CIT2023-36)
Das Computational Molecular Medicine Labor ist eine lebendige, internationale und interdisziplinäre Computational Biology Gruppe mit Forschungsschwerpunkt auf den genetischen Grundlagen der Genregulation und ihren Auswirkungen auf Krankheiten. Wir sind im Department of Computer Science der Technischen Universität München angesiedelt, einer der führenden europäischen Universitäten. Der Lehrstuhl hat enge Verbindungen zu anderen lokalen Wissenschaftlern und Institutionen in Biologie und Medizin, aber auch zum Leibniz-Rechenzentrum (LRZ), einem der größten Supercomputer der Welt. Unser Team ist Teil des neu gegründeten Konsortiums German Human Genome Archive (GHGA), einem nationalen sicheren und vertrauenswürdigen Netzwerk von Datenzentren für die Archivierung, Verarbeitung und Bereitstellung von Humangenomsequenzierungs- und anderen Omics-Daten für die biomedizinische Forschung.
|
Nachricht | 16.06.2023 |
![]() |
The Relationship between Emotions and Consumption of Unhealthy Food: A Systematic Review and Implications for Theory and Practice of Food Provision to Sport Spectators | Nachricht | 08.02.2017 |
![]() |
Länderabend/ Eat & Meet
Datum / date: Monday, 08.12.2014 Treffpunkt / meeting point: KHG, Karlstrasse 32 Uhrzeit / time: 19.00-22.00Uhr / 7.00-10.00pm Kosten / costs: keine / free Anmeldung / registration: Schaut einfach vorbei! / Just come by!
|
Termin | 15.12.2014 |
![]() |
Scientific project manager (robotics)
The EU-funded robotics project ECHORD++ is looking for a full-time scientific project manager / researcher. Requirements: Managerial experience. Ph.D. in robotics, engineering, computer science or a related field.
|
Nachricht | 23.10.2014 |
![]() |
TV-Tipp: Innovative Lehrerausbildung der TUM School of Education
Spannende Wissensvermittlung oder Konfliktlösung innerhalb der Klasse - jahrelang kam im Lehramtsstudium die Vorbereitung auf den Unterricht neben der Fachausbildung zu kurz. Welche Wege die neue TUM School of Education, die Fakultät für Lehrerbildung und Bildungsforschung der TU München, geht, zeigt DW-TV, der Fernsehsender der Deutschen Welle, am Freitag, 30. Juli, um 15.30 Uhr mit der Sendung "Rohstoff Bildung: Lehrerausbildung" in der Reihe "Politik direkt".
|
Nachricht | 30.07.2010 |
![]() |
Mitarbeiter (m/w/d) Human Resources und Infrastruktur am Global Center for Family Enterprise
Auf Initiative der Dieter Schwarz Stiftung baut die TUM School of Management einen eigenen Lehr- und Forschungsstandort am Bildungscampus Heilbronn auf. Schwerpunktthemen sind das Management des digitalen Wandels, Familienunternehmen und Unternehmensgründungen.
|
Nachricht | 09.01.2025 |
![]() |
Research Associate (Postdoc) Position in Intestinal Microbiome Research (m/w/d)
The Chair of Intestinal Microbiome, Faculty of Life Sciences of the TU Munich offers a position Postdoc-toral research associate (m/f/d) to perform research on Intestinal Microbiome. We are an interdisciplinary team bridging between molecular microbiology, ecology and infection research with the focus to under-stand mechanisms of host-microbe and microbe-microbe interaction in the gut.
|
Nachricht | 13.01.2025 |
![]() |
Haushaltshilfe für Nager (Maus) gesucht
Wir, eine Wohngemeinschaft vieler kleiner Nager, suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Haushaltshilfe, die uns bei der Reinhaltung unserer Apartments unterstützt.
|
Nachricht | 13.01.2025 |
![]() |
Facharbeiter (m/w)
Der Lehrstuhl für Agrarsystemtechnik sucht zum 1. Oktober 2012 eine/n Feinwerkmechaniker/in oder eine/n Maschinenbaumechaniker/in (Vollzeit) befristet auf 2 Jahre.
|
Nachricht | 12.03.2012 |
![]() |
Mitarbeiter/in (m/w/d) für das IT-Management
Die School of Social Sciences & Technology der Technischen Universität München sucht für das School Office in der Abteilung IT-Support zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für das IT-Management in Teilzeit bis zu 24 Stunden/Woche und unbefristet.
|
Nachricht | 09.02.2024 |
![]() |
Umweltingenieur FH (m/w)
Am Lehrstuhl Ökophysiologie der Pflanzen der Technischen Universität München, Wissenschaftszentrum Weihenstephan, Freising, ist zum 01.07.2015 die Stelle eines Umweltingenieurs ( FH) in Vollzeit und unbefristet zu besetzen.
|
Nachricht | 26.05.2015 |
![]() |
PhD Position/Doktorand/in
The Institute of Automatic Control Engineering, Technische Universität München, is seeking several Assistants/wissenschaftliche/r Mitarbeiter/innen with the opportunity for dissertation in the emerging area of dynamic human-robot interaction.
|
Nachricht | 08.02.2011 |
![]() |
TV-Tipp: Wildtiere in der Stadt
Rothirsch, Waschbär, Fuchs & Co. scheinen vom Landleben genug zu haben: Seit geraumer Zeit erobern Wildtiere deutsche Klein- und Großstädte. Denn dort gibt es Gärten und Abfallbehälter voller Futter, immer reichlich Wasser und bequeme Unterschlupfmöglichkeiten. Was noch besser ist: Dort, wo Menschen leben, darf kein Jäger die Flinte auf die tierischen Einwanderer anlegen. Das Magazin „exakt - Die Story“ des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) beleuchtet das Phänomen in einer halbstündigen Reportage.
|
Nachricht | 01.02.2010 |
![]() |
Feier Prof. Horn | Termin | 01.02.2010 |
![]() |
test test Wissenschaftliches Personal test test
test - bitte löschen test - bitte löschen test - bitte löschen test - bitte löschen test - bitte löschen test - bitte löschen test - bitte löschen test - bitte löschen
|
Nachricht | 09.12.2024 |
![]() |
TV-Tipp: Was ist Intelligenz? (BR alpha, Sa, 11.15 Uhr)
Was eigentlich Intelligenz ausmacht und was künstliche Intelligenz bedeutet, diesen Fragen geht die Sendung Campus auf BR alpha nach und besucht den Roboter Eddie vom Exzellenzcluster CoTeSys der TUM.
|
Nachricht | 10.03.2011 |
![]() |
TV-Tipp: Grenzen der Biomassenutzung im Wald (BR, So, 18.05 Uhr)
Eine zu intensive Nutzung von Biomasse aus dem Wald kann fatale Folgen für dessen Bodenfruchtbarkeit haben. Aber wie wirkt es sich genau auf das Ökosystem aus, wenn man nicht nur Stammholz aus dem Wald entnimmt, sondern auch das bisher am Boden verbliebene Reisig zu Holzpellets verarbeitet? Und wie kann man diese Auswirkungen frühzeitig erkennen und abschätzen? Das bayerische Fernsehen hat bei Prof. Axel Goettlein vom TUM-Fachgebiet für Waldernährung und Wasserhaushalt nachgefragt.
|
Nachricht | 11.03.2011 |
![]() |
Projektmanager in der Abteilung Student Services (m/w/d)
Für den TUM Campus Heilbronn haben die Technische Universität München (TUM) und die Dieter Schwarz Stiftung Die TUM Campus Heilbronn gGmbH gegründet. Für Die TUM Campus Heilbronn gGmbH suchen wir zum schnellstmöglichen Zeitpunkt (vorerst auf 2 Jahre befristet, mit Aussicht auf Übernahme) in Vollzeit mit 40,1h wöchentlich einen Projektmanager in der Abteilung Student Services (m/w/d)
|
Nachricht | 01.08.2022 |
![]() |
Doktorand sucht 2 Zimmer Wohnung in Garching
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Name ist Christoph Krause und ich wohne aktuell im Mühlfeldweg in Garching. Leider hat mein Vermieter zum 30.04.2019 die Wohnung wegen Eigenbedarf gekündigt. Da ich am Forschungszentrum arbeite, würde ich gerne in Garching bleiben und suche deshalb eine neue Wohnung (bis ca. 1000€). Sie können mich gerne per Handy: 0160 94986994 (Anruf, SMS, WhatsApp) kontaktieren. Ansonsten auch gerne per eMail: christoph.krause@tum.de Vielen Dank und Schöne Grüße Christoph Krause
|
Nachricht | 25.02.2019 |
![]() |
Lehrstuhlsekretärin (m/w/d)
Wir suchen für unseren Lehrstuhl ab sofort eine Lehrstuhlsekretärin (m/w/d), Teil- oder Vollzeit, 50 – 100%
|
Nachricht | 20.03.2024 |
![]() |
Research Assistant (m / f / d) | Nachricht | 13.05.2024 |
![]() |
Stipendien und Studienmöglichkeiten an der King Abdullah University of Science and Technology (KAUST), Saudi-Arabien
Die KAUST bietet gutdotierte Stipendien für das Master- und Promotionsstudium. Beteiligte Studienfelder sind: Applied Mathematics and Computational Science (AMCS) Bioscience (B) Chemical and Biological Engineering (CBE) Chemical Science (ChemS) Computer Science (CS) Earth Science and Engineering (ErSE) Electrical Engineering (EE) Environmental Science and Engineering (EnSE) Marine Science and Engineering (MarSE) Materials Science and Engineering (MSE) Mechanical Engineering (ME)
|
Termin | 02.11.2009 |
![]() |
Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Zur Unterstützung im Teilbereich Maschinentechnik, Gruppe Gebäudetechnik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40,1h/Woche) Verstärkung durch eine/n Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
|
Nachricht | 04.03.2022 |
![]() |
Postdoc Position on Data-driven Modeling of Materials and Engineering Physics (m/w/d)
A post-doctoral position is available in Data-driven Modeling of Materials and Engineering Physics. The successful candidate will be expected to work at the interface of Computational Science, Physics-based modeling and Probabilistic Machine Learning. The problems of interest pose unique challenges in un/semi-supervised learning due to the high dimensionality, the presence of physical invariances and symmetries and the scarcity of data as compared to typical machine learning applications.
|
Nachricht | 09.03.2022 |
![]() |
Project Manager (m/w/d) „Munich Quantum Valley“
Das „Munich Quantum Valley“ (www.munich-quantum-valley.de) ist eine Initiative zur Förderung der Quantenwissenschaften und Quantentechnologien in Bayern und wird von der Bayerischen Staatsregierung unterstützt. Es soll als Knotenpunkt zwischen Forschung, Industrie, Geldgebern und Öffentlichkeit unter anderem dazu beitragen, konkurrenzfähige Quantencomputer in Bayern zu entwickeln und zu betreiben. Der Lehrstuhl für Technische Physik der TU München sucht dafür zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen "Project Manager (m/w/d) Munich Quantum Valley"
|
Nachricht | 28.04.2022 |
![]() |
Bewirb dich noch bis 14. Februar für Manage&More
Bis 14. Februar 2010 haben Sie als engagierter Studierender (ab dem 3. Fachsemester) oder Doktorand die Möglichkeit, sich für Manage&More zu bewerben.
|
Nachricht | 25.01.2010 |
![]() |
Workshop/Runder Tisch European Innovation Council
Die Europäische Kommission hat in ihrem Vorschlag für das 9. Rahmenprogramm für Forschung und Innovation 'Horizon Europe' (ab 2021) auch die Idee für einen European Innovation Council mit aufgenommen. Den Prinzipen des ERC (European Research Council) folgend soll dieser die Ausgründung von start-ups fördern und jungen Unternehmer dabei unterstützen Ihre Ideen in Europa groß zu machen.
|
Termin | 16.07.2018 |
![]() |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w)
Die Projektplattform Energie der TU München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) in Teilzeit (50 %)
|
Nachricht | 14.02.2017 |
![]() |
Testveranstaltung
Test
|
Termin | 31.10.2007 |
![]() |
1 Technische/r Mitarbeiter/in Experimente (100%) (ab 1.4.2014)
Im Rahmen des Schwerpunktprogrammes der Deutschen Forschungsgemeinschaft „Biodiversitäts-Exploratorien“ (SPP 1374) ist die Technische Universität München zuständig für die Betreuung des Exploratoriums Hainich-Dün (www.biodiversity-exploratories.de). Zur Unterstützung des lokalen Managementteams ist die Stelle eines/r Technischen Mitarbeiters/in zu besetzen.
|
Nachricht | 21.01.2014 |
![]() |
Studentische bzw. Wissenschaftliche Hilfskraft mit BWL-Kenntnissen
Studentische bzw. wissenschaftliche Hilfskraft mit BWL-Kenntnissen für Projekmanagement, Budgetplanung und weitere administrative Aufgaben
|
Nachricht | 28.01.2014 |
![]() |
Online Infoveranstaltung "Studium an der TUM" (in German language) | Termin | 25.03.2021 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) zur Umstellung von Lehrmaterialen von Matlab zu Python
Die Professur für Data-driven Materials Modeling sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte studentische Hilfskraft für die Umstellung des Tutoriums im Kurs "Modellierung für Unsicherheiten von Daten im Maschinenwesen (MW2345)" von Matlab auf Python für 4-5 Stunden pro Woche für ein Semester (flexible Arbeitszeiten).
|
Nachricht | 19.02.2025 |
![]() |
Biologisch-technisch/e Laborant/in, Chemisch-technische/n Laborant/in (m/w/d)
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine/n analytisch versierte/n Biologisch-technische/n Laborant/in (BTA), Chemisch-technischen Laborant/in (CTA) in Teilzeit (ca. 24-32 Stunden) für den Bereich mikrobiologische und molekularbiologische Analytik im mikrobiologischen Labor (Fokus Brauereimikrobiologie, Getränkemikrobiologie, Wassermikrobiologie, Molekularbiologie, Keimidentifizierung). Die praktische Laborarbeit steht bei dieser Stelle im Fokus.
|
Nachricht | 12.02.2025 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) am KrcmarLab im Bereich IT in Healthcare (on-site)
Wir suchen ab sofort eine studentische Hilfskraft (m/w/d) für das KrcmarLab im Bereich IT in Healthcare
|
Nachricht | 14.02.2025 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte für die Rekrutierung von Patienten für eine Studie gesucht
haben Sie in den kommenden Monaten Zeit und Interesse, bei einer großen Studie zur Depressions-früherkennung von fünf deutschen Universitäten in hausärztlichen Praxen in München Patienten anzusprechen? Dann melden Sie sich beim Institut für Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung der TUM!
|
Nachricht | 19.09.2019 |
![]() |
Doktorandenstelle: "Protein-Engineering von Enzymen zur Detoxifizierung phosphororganischer Verbindungen"
Ab dem 1. Oktober 2016 bieten wir Doktorandenstellen m/w mit tariflicher Vergütung (TV-L E13 65%). Schwerpunkte sind das rationale und kombinatorische Design von Biokatalysatoren mit optimierten Eigenschaften.
|
Nachricht | 29.09.2016 |