Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Manager (m/w/d) Project Management Office (PMO)
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Als Unterstützung für das Direktorium des FRM II suchen wir in Vollzeit (40h//Woche) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Manager (m/w/d) Project Management Office (PMO).
|
Nachricht | 31.10.2023 |
![]() |
Elevator Pitch - Die attraktive Kurzpräsentation NEW | Termin | 19.10.2020 |
![]() |
Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Marketing und Konsumforschung in Freising
Wir suchen ab Januar 2023 (ggf. auch ab Dez. 22 möglich) eine studentische Hiilfskraft, die uns zwischen 6-10 Stunden/ Woche bei verschiedenen Aufgaben unterstützt.
|
Nachricht | 24.10.2022 |
![]() |
Kommunikative Studentische Hilfskräfte (m/w) für die Studieninformation gesucht
Wir suchen zum 01.04.2021 studentische Hilfskräfte zur Unterstützung der Studieninformation an der TUM. Die Studieninformation ist hochschulweit die erste Anlaufstelle für Studieninteressierte, Studienbewerber/-innen und für Studierende aus dem In- und Ausland. Die Tätigkeit besteht aus E-Mail- und Telefonkontakt, Voraussetzung sind gute Englisch- und Deutschkenntnisse (Niveau >B2) sowie Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft.
|
Nachricht | 18.02.2021 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte für den Produktsupport
Die Technische Universität München (TUM) ist eine der führenden Universitäten Europas. Mit mehr als 50.000 Studierenden und herausragenden Leistungen in Forschung, Lehre und Innovation ist die TUM ein renommierter Ort für Wissenschaftler und Studierende aus aller Welt. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere engagierte und technikaffine studentische Hilfskräfte zur Unterstützung unseres Teams. Standort: - Innenstadt, München - Arbeitsumfang: 6-12 Stunden pro Woche - Flexible Arbeitszeiten Deine Aufgaben - Du bist die erste Anlaufstelle für technische Herausforderungen und betreust unsere Kunden - Du trägst mit Deinem Fachwissen und Deinen Ideen dazu bei, komplexe Systeme effizienter zu gestalten und innovative Lösungen zu entwickeln. - Du bringst Deine Problemlösungskompetenz in einem dynamischen IT-Umfeld ein - Du erstellst und verbesserst die Dokumentation von vielfältigen Softwareprodukten Dein Profil - Eingeschriebener MINT Studiengang mit IT-Affinität - Gute Kenntnisse in der Arbeit mit agilen Methoden und Interesse an organisatorischen\newline Aufgaben - Technisches Verständnis und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen und zu strukturieren - Selbstständige Arbeitsweise sowie eine serviceorientierte Denk- und Handlungsweise - Interesse an einer längerfristigen Zusammenarbeit - Starke Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch (mind. C1) und Englisch Wir bieten - Die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in einem dynamischen und zukunftsorientierten Arbeitsumfeld zu sammeln. - Einblick in eine führende wissenschaftliche Einrichtung und die neuesten digitalen Trends und Technologien. - Flexible Arbeitszeiten, die sich optimal mit Deinem Studium vereinbaren lassen. - Ein Arbeitsplatz im Herzen von München mit einer inspirierenden Arbeitsatmosphäre. - Die Chance, Teil eines innovativen Teams zu sein und aktiv zur Digitalisierung an der TUM beizutragen. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung inklusive Lebenslauf und kurzen Motivationsschreiben. Bitte sende Deine Unterlagen bis zum 15.03.2025 mit dem Betreff Bewerbung an cloud@it.tum.de. Die Technische Universität München fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
|
Nachricht | 18.02.2025 |
![]() |
Wintersemester 2020/21: Termine und Fristen
Alle wichtigen Informationen zu Semestereinteilung, Semesterferien, Vorlesungszeit, Feiertage und Fachschaftsversammlungen
|
Dokument | 05.10.2020 |
![]() |
Office, Program and Events Manager (m/f/d)
The Institute for Ethics in Artificial Intelligence (IEAI) at the Munich Center for Technology in Society of the Technical University of Munich is looking for outstanding applicants for the position of Office, Program and Events Manager (m/f/d)
|
Nachricht | 06.10.2020 |
![]() |
Werkstudent für Hardware/Elektronik/Software-Entwicklung
Im Rahmen des ReHyb Projekts www.rehyb.eu arbeiten wir an der Regelung eines Roboter-Exoskeletts zur Rehabilitation für Schlaganfallpatienten. Dabei gibt es eine Reihe von Aufgaben zur Einrichtung, Anpassung und Verbesserung des Roboters und anderer Systeme.
|
Nachricht | 12.10.2020 |
![]() |
Vortrag zu Luftfahrt und Atmosphäre
Das Forum der Luft- und Raumfahrt München veranstaltet am 31.1. einen Vortrag mit Prof. Ulrich Schumann vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt zum Thema „Luftfahrt und Atmosphäre“.
|
Nachricht | 04.02.2008 |
![]() |
Informationen zum Datenschutz im myTUM-Portal | Dokument | 06.06.2013 |
![]() |
Änderung von Password und/oder Benutzerkennungen | Dokument | 08.11.2016 |
![]() |
Passwort vergessen | Dokument | 27.07.2010 |
![]() |
As an employee out into the world
For the fourth time, all employees working in science administration at TUM or HfP are invited to apply for a Montgelas Fellowship.
|
Dokument | 08.02.2023 |
![]() |
Childcare places in Day Nursery
Online applications for the nursery year 2023/24 at the "Reitmorzwerge" nursery are again possible up to and including March 31, 2023.
|
Dokument | 08.02.2023 |
![]() |
Career Opportunities in the EU | Termin | 21.04.2022 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in am Lehrstuhl für Sicherheit in der Informationstechnik
Der Lehrstuhl für Sicherheit in der Informationstechnik befasst sich mit allen Aspekten des Entwurfs sicherer eingebetteter Systeme. Der Entwurf sicherer Hardware, die nötigen Methoden für das Design und die Verifikation, sowie neue Architekturen für kryptographische Prozessoren und Mikrocontrollersysteme sind Gegenstand der Forschung. Im Rahmen von HW/SW Codesign wird am Lehrstuhl ebenso auf dem Gebiet eingebetteter sicherer Software geforscht und neue Werkzeuge und Methoden für deren Entwicklung gesucht. Der Entwurf von Gegenmaßnahmen erfordert ergänzend die Untersuchung und Weiterentwicklung von Angriffsmethoden auf gesicherte Hardware und eingebettete Software. Wir suchen zum 01.12.2011 und 01.03.2012 je eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in.
|
Nachricht | 16.11.2011 |
![]() |
Bedeutung von Fernerkundung und GIS in der europäischen Agrarpolitik | Termin | 13.10.2010 |
![]() |
Global Minds - Zielland China - Bewerben und Arbeiten im Ausland
Zum Praktikum nach China? Oder zum Arbeiten nach China ohne Sprachkenntnisse, geht das überhaupt? In der Veranstaltungsreihe "Global Minds - Bewerben für Jobs und Praktika im Ausland" klären wir alle Fragen im Zusammenhang mit Bewerbungen im Ausland.
|
Termin | 17.10.2014 |
![]() |
Fachkraft für das Sekretariat (m/w/d) in Vollzeit
Der Lehrstuhl für Integrierte Systeme sucht für das Lehrstuhl-Sekretariat eine engagierte und in Abstimmung mit der Lehrstuhlleitung selbständig agierende Fachkraft (m/w/d) in Vollzeitstellung für Aufgaben in den Bereichen Verwaltung und Finanzabwicklung.
|
Nachricht | 07.06.2022 |
![]() |
Ingenieur/in (Dipl.-Ing./Master TU/Univ.) Fachrichtung Elektrotechnik
Die Technische Universität München (TUM) betreibt seit 2004 am Wissenschaftscampus Garching mit dem FRM II die neueste und modernste Reaktoranlage Deutschlands. Mit dem langfristigen Betrieb dieser Hochflussneutronenquelle und der ständigen Weiterentwicklung seiner Anwendungsmöglichkeiten in Forschung und industrieller Nutzung trägt die TUM entscheidend dazu bei, dass Kompetenzen für anstehende Rückbauten von Kernkraftwerken in Deutschland erhalten bleiben, die Versorgung Europas mit medizinisch wichtigen Radionukliden unterstützt wird und der hohe technische Standard im Nuklearbereich weiterhin von unseren europäischen Nachbarstaaten anerkannt wird. Zur Unterstützung des Betriebs dieser hoch komplexen Anlage suchen wir in Vollzeit (40,1 Std./Woche) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
|
Nachricht | 11.01.2021 |
![]() |
PhD Position | Graduiertenkolleg GRK 1482 | Mikrobiologie - Microbiology
The PhD Research Training Group (DFG Graduiertenkolleg 1482) “Interface functions of the intestine between luminal factors and host signals” established at the Technische Universität München (TUM) in Freising offers a distinguished PhD program starting from April 2014 onwards. The coherent research program spans across issues of Human Nutrition and Physiology, Gastroenterology, Microbiology, Immunology and Pharmacology.
|
Nachricht | 29.01.2014 |
![]() |
Studentische / Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Chemie oder Biologie (DigiModErN)
Im Projekt „Digitales Modellieren zur Erkenntnisgewinnung in den Naturwissenschaften“ (DigiModErN) wird ein Lernangebot entwickelt, das die digitalen Kompetenzen angehender Lehrkräfte im Fachunterricht fördern soll. Dabei werden u.a. moderne und kollaborative Messtechniken sowie 3D-Druck zum Einsatz kommen. Im Bereich der Chemie oder Biologie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische / wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d). Dabei unterstützen Sie das Team bei der Erstellung des Lernangebots sowie bei der Vor- und Nachbereitung des Seminars mit wöchentlich mindestens 5 Stunden. Der Fokus liegt hierbei auf der praktischen Erprobung neuer Schülerexperimente im Labor.
|
Nachricht | 22.09.2020 |
![]() |
Master Thesis - Hardware-Efficient Object Detection and Instance Segmentation of Wearable Sensors | Nachricht | 22.11.2021 |
![]() |
Student Assistant (m/f/d) for the TUM Green Office Garching | Nachricht | 19.02.2025 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in mit dem Schwerpunkt Energiebedarfsmodellierung in der Produktion
Das iwb der Technischen Universität München ist eines der großen produktionstechnischen Institute in Deutschland. Die Themenschwerpunkte des iwb umfassen neben den Bereichen Fertigungsprozesse und Fügetechnologien, Montagesystemtechnik sowie Produktionsmanagement und Logistik, die Forschungs- und Entwicklungsschwerpunkte Werkzeugmaschinen und Simulationssysteme. In diesen Themenfeldern arbeiten die wissenschaftlichen Mitarbeiter des iwb in Forschung, Lehre und Industrietransfer mit dem Ziel der Promotion.
|
Nachricht | 28.03.2013 |
![]() |
KZ Dachau
Datum / date: 13.04.2013 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 9 Uhr Kosten / costs: 10€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 28 Anmeldung / registration: Büro /office Tutoren / tutors:Christina, Jan
|
Termin | 02.04.2013 |
![]() |
Professor (w/m/d) für »Architecture and Design«
An der Technischen Universität München (TUM) ist die Stelle als Professor (w/m/d) für »Architecture and Design« in Besoldungsgruppe W2 Tenure Track Assistant Professor (mit Tenure Track auf W3) oder W3 Associate/Full Professor zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
|
Nachricht | 04.05.2021 |
![]() |
Mitarbeiter / Mitarbeiterin (m/w/d) für die Gerätemeisterei am TUM Campus im Olympiapark gesucht!
Der Zentrale Hochschulsport München (ZHS) ist die größte Hochschulsporteinrichtung Deutschlands und bietet ein breites Sommer- und Wintersportangebot für Studierende und Mitarbeitende der Münchner Hochschulen und Universitäten. Wir suchen zum nächst möglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter oder Mitarbeiterin in der Gerätemeisterei (m/w/d) des ZHS am TUM Campus im Olympiapark, in Vollzeit (40 Std.) und unbefristeter Anstellung
|
Nachricht | 03.07.2024 |
![]() |
Technische Sachbearbeitung (m/w/d) für unseren Bereich Gebäudemanagement
Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 - Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftler/innen und Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen.
|
Nachricht | 04.07.2024 |
![]() |
Hiwi Student with drivers license (see dates) for fieldwork | Nachricht | 06.07.2024 |
![]() |
Student Assistants (m/f/d) for the TUM Green Office Garching
Do you want to join TUM's Sustainability Transformation? Do you study in Garching and want to make your campus more sustainable? Apply now and become part of the founding team for the brand new TUM Green Office Garching!
|
Nachricht | 11.07.2024 |
![]() |
TalkTUMi – Sprachencafé
Treffpunkt: StuCafé - next to the Audimax, TUM Main Campus Zeit: Mittwochs 4-6Uhr
|
Termin | 29.04.2016 |
![]() |
Data Mining, Machine Learning and Anomaly Detection in Sport | Nachricht | 11.05.2022 |
![]() |
Pflichtpraktikum (m/w/d) Personalrecruiting & -entwicklung
Ab Sommer 2022 sucht die Kaufmännische Direktion für die Personalabteilung des Klinikums rechts der Isar der Technischen Universität München einen Student*in für ein Pflichtpraktikum (m/w/d) Personalrecruiting & -entwicklung
|
Nachricht | 12.05.2022 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte für Studienberatung und Schulprogramme gesucht
Für unsere Erstanlaufstelle (Service Desk) im Stammgelände suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft zur langfristigen Mitarbeit (Wochenarbeitszeit: mind 10h
|
Nachricht | 17.03.2012 |
![]() |
ARCS 2012 - Architecture of Computing Systems
25. ARCS Konferenz an der TU München
|
Termin | 24.02.2012 |
![]() |
International Campus Stammtisch Weihenstephan
Treffpunkt: HSG Freising, Hohenbachernstr. 9 Anmeldung: keine *** Meeting point: HSG Freising, Hohenbacherstr.9 Registration: none
|
Termin | 16.02.2010 |
![]() |
Stadtführung I / City guided tour I
Treffpunkt: KHG, Karlstr.32 ( U2 Königsplatz) Anmeldung: online *** Meeting point: KHG, Karlstr.32 (U2 Königsplatz) Registration: online
|
Termin | 16.02.2010 |
![]() |
Promotionsstelle: Übergangsmetall-katalysierte Entstehung des Lebens
Der Lehrstuhl für Biochemie (Fakultät Chemie der TU München in Garching) sucht zur Besetzung einer Promotionsstelle Bewerber/innen mit einem naturwissenschaftlichen Studienabschluß (bevorzugt Chemie oder Biochemie). Es sollen Reaktionen unter hydrothermalen Bedingungen zur Synthese von Lipiden durchgeführt werden. Die Analytik erfolgt hauptsächlich mittels GC/MS.
|
Nachricht | 10.07.2014 |
![]() |
PostDoc position: Molecular engineering of a novel type of genetically encoded RNA delivery vehicle
Within the ‘Chair of Developmental Genetics’, our group combines cutting-edge cell and protein engineering methods for developing novel molecular tools to precisely manipulate the genome and transcriptome of cells and organisms. We apply these tools to various disease models ranging from cell lines and patient-derived stem cells to mouse models. In the past, we used our technologies to treat devasting diseases like Parkinson’s Disease, Duchenne Muscular Dystrophy, or COVID-19 in cellular and animal models. Recently, we developed a synthetic protein to package and transfer RNA into target cell types. With this tool, we were able to express reporter and CRISPR proteins in up to 99% of cells. We now seek to further improve this technology by screening multiple configurations of the transfer protein, by programming target cell types, and by applying the technology to different cellular, ex vivo and in vivo preclinical models.
|
Nachricht | 01.02.2023 |