Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
20181217_112641Studiengangsdokumentation_MSc_ASW_2017_11.pdfdescription
Maria Gauger 08161 71 2457 m.gauger@tum.de
|
Dokument | 17.12.2018 |
![]() |
a | Nachricht | 17.12.2018 |
![]() |
Studentische Hilfskraft, Tutor
Am Lehrstuhl für Logistik und Supply Chain Management sind zur Betreuung der Bachelor- Vorlesung „Logistik und Supply Chain Management“ im Sommersemester 2019 mehrere Tutorenstellen zu besetzen.
|
Nachricht | 18.12.2018 |
![]() |
PhD Student / Postdoc (m/f/d) Satellite Electronic System Design
The Chair Pico & Nano-Satellites and Satellite Constellations is looking for academic staff to support the "Satellite Electronic System Design" research group, starting as soon as possible. Description: We are building a research group to lead research projects in space systems engineering and small satellite technology, along with related downstream applications. The role of Satellite Electronic System Design is responsible for the design, integration and testing of embedded flight hardware. The research group conducts research in picosatellite and nanosatellite systems and develops innovative mission concept with a particular emphasis in Earth Observation and Telecommunications applications. Your activities will include conducting research projects in the field of durability of reinforced concrete structures, participation in material testing and in the supervision of teaching.
|
Nachricht | 19.10.2022 |
![]() |
Studienprojekt - Umweltingenieurwesen - Entwicklung einer graphischen Oberfläche für PostgreSQL Datenbanken
• Literature research about user interface design, GIS tool interfaces, data visualization • Comprehend the structure of the HiOS database and its contents • Development of a concept for the informative presentation of flash flood information drawn from the database • Implementation of the concept in Python as standalone Graphic User Interface (GUI)
|
Nachricht | 08.11.2018 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w)
Der LS Systembiologie der Pflanzen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft (m/w) für 5 - 10 Std/Woche.
|
Nachricht | 20.11.2018 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) am Lehrstuhl für Aquatische Systembiologie
Der Lehrstuhl für Aquatische Systembiologie beschäftigt sich mit dem Einfluss natürlicher und anthropogener Faktoren auf die ökologische Funktionalität aquatischer Systeme. Aus diesen Erkenntnissen können effektive Strategien zum Schutz aquatischer Biodiversität entwickelt werden. Für den Forschungsbereich „Auswirkungen anthropogener Veränderungen auf Fließgewässerökosysteme“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (w/m/d) (50%), zunächst befristet bis zum 30.06.2022.
|
Nachricht | 30.10.2020 |
![]() |
Technische/n Assistent/in (m/w/d)
Wir suchen für unser Team ab September in Vollzeit (40,1 Wochenstunden) oder Teilzeit eine/n Technische/n Assistent/in (m/w/d) (MTA, BTA, CTA, VMTA, Biologielaborant/in)
|
Nachricht | 16.05.2022 |
![]() |
TUM Netzwerk Frankreich - Sommerfest am 17. Juni - Anmeldung erforderlich! | Nachricht | 09.06.2010 |
![]() |
Ausstellung und Abstimmung Fotowettbewerb des International Office
Der Fotowettbewerb des International Office zum Thema „Mein Gastland – abseits ausgetretener Pfade“ geht in die Endphase. Aus mehr als 100 interessanten Fotos aus vielen Erdteilen, die TU Studenten auf ihren studienbezogenen Auslandsaufenthalten gemacht haben, hat eine Jury die 24 Besten ausgewählt. Nun sind alle Studierenden und Mitarbeiter gefragt und dürfen abstimmen, welche 12 Fotos in den Jahreskalender des International Office für 2009 kommen und wer den Hauptpreis –eine NIKON Spiegelreflexdigitalkamera- gewinnt.
|
Nachricht | 23.06.2008 |
![]() |
Sachbearbeiter/in mit der Qualifikation Diplom-Verwaltungswirt/in (FH), Bachelor of Arts (Public Management) einer Hochschule für öffentliche Verwaltung oder vergleichbar - m/w/d -
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen sie aus. Die TUM ist eine der drei ersten Exzellenz-Universitäten Deutschlands. Als eine führende unternehmerische Universität sind wir ein globaler Tauschplatz des Wissens und gestalten die Zukunft mit Talenten, Exzellenz und Verantwortung. An unseren 11 Schools und Fakultäten sind derzeit rund 45.000 Studierende eingeschrieben, davon 38% aus aller Welt. Wir sind mit diesem hohen Taktschlag keine klassische Behörde. Wollen Sie Ihre berufliche Karriere in diesem spannenden und dynamischen Umfeld gestalten und sich in unserem motivierten Team einbringen? Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Personalabteilung am Campus Garching eine/n Sachbearbeiter/in mit der Qualifikation Diplom-Verwaltungswirt/in (FH), Bachelor of Arts (Public Management) einer Hochschule für öffentliche Verwaltung oder vergleichbar - m/w/d - als kompetente/n Ansprechpartner/in für die wissenschaftlichen und nichtwissenschaftlichen Mitarbeiter/innen der Universität mit Verantwortung für die arbeits- und dienstrechtlichen Hochschulpersonalangelegenheiten. Sie haben bei uns die Chance, als direkte/r Ansprechpartner/in die Personalangelegenheiten für die am Standort Garching betreuten Einrichtungen mit operativer Verantwortung zu gestalten und sich einzubringen.
|
Nachricht | 18.01.2022 |
![]() |
DFG genehmigt insgesamt 2,7 Millionen Euro für Neutronenforschung in Garching
Die Deutsche Forschungsgesellschaft (DFG) hat einen weiteren Antrag für den Bau einer ultrakalten Neutronenquelle im FRM II der Technischen Universität München (TUM) in Garching bewilligt – ein Vorhaben, das der Exzellenzcluster Universe maßgeblich unterstützt.
|
Nachricht | 16.02.2009 |
![]() |
Projektleiter*in Bewerbungsplattform (m/w/d)
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den führenden Universitäten Deutschlands und belegt international Spitzenränge. Für das IT-Management der TUM suchen wir projektbezogen für drei Jahre in Teilzeit max. 30 Stunden in der Woche zur Konzeption und Aufbau einer TUM-weiten Bewerbungs- und Jobplattform einen engagierte(n) und teamfähige(n) Projektleiter*in für folgende Aufgaben:
|
Nachricht | 15.12.2020 |
![]() |
Social-Media-Managerin oder -Manager (m/w/d)
Für das Digital-Team des Corporate Communications Centers suchen wir eine/n Social-Media-Managerin oder -Manager (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit, befristet für 3 Jahre.
|
Nachricht | 01.07.2021 |
![]() |
Electrochemistry and Mass Spectrometry Imaging in Flies, Cells, and Vesicles | Termin | 11.02.2016 |
![]() |
Brauereiführung Weihenstephan
Anmeldung im TUMi Büro. Teilnehmerzahl: 20 Verfügbarkeit: nur Warteliste Kosten: 8,50 € (Barzahlung) Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor dem Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
|
Termin | 08.04.2019 |
![]() |
Mit der TU durchs Universum
Entdecke das Universum – dies ist die Idee, die im Zentrum des diesjährigen Internationalen Jahres der Astronomie steht. Aus diesem Anlass widmen die TU München, der Exzellenzcluster Universe, das TUMlab und das Deutsche Museum am 24. Mai 2009 von 11 – 16 Uhr mit dem Astronomietag 2009 „Die Entdeckung des Universums“ wieder einen Tag ganz dem Kosmos. Zu dem umfangreichen Programm gehören u.a. Führungen des Universe-Clusters durch die Ausstellungen des Deutschen Museums, die Fernsteuerung von Teleskopen auf Hawaii und in Australien und ein Angebot für Kinder ab 10 Jahren, selbst Teleskope zu bauen.
|
Nachricht | 16.05.2009 |
![]() |
Abschlussarbeit: Entlassmanagement an der Klinik und Poliklinik für Chirurgie des Klinikums rechts der Isar der TU München
Die Abschlussarbeit wird von dem ärztlichen Leiter des Entlassmanagements, PD Dr. med. Volker Aßfalg in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Sport- und Gesundheitsmanagement, Prof. Dr. Königstorfer, TU München, ausgeschrieben. Die wissenschaftliche Arbeit soll zum einen das Entlassmanagement an der chirurgischen Klinik evaluieren, zweitens eine betriebswirtschaftliche Kostenanalyse durchführen und drittens eine Medizin Controlling Analyse implementieren, bei der der finanzielle Aufwand dem Nutzen für die Patienten gegenübergestellt wird. Parameter wie der „Drehtüreffekt“ oder eine verkürzte Krankenhausliegezeit könnten hier von Interesse sein. Eine Publikation in diesem bisher nahezu unberührten Gebiet wird angestrebt.
|
Nachricht | 01.07.2019 |
![]() |
Isarradweg und Biergarten
Teilnehmer: unbegrenzt Anmeldung: online Kosten: keine Treffpunkt: Münchner Freiheit
|
Termin | 30.05.2017 |
![]() |
Werkstudenten (m/w) für Entrepreneurship & Tech Education
UnternehmerTUM bietet Gründern einen Rundum-Service von der ersten Idee bis zum Börsengang. Ein Team aus erfahrenen Unternehmern, Wissenschaftlern, Managern und Investoren unterstützt Start-ups bei der Entwicklung ihrer Produkte und Dienstleistungen. Die 140 Mitarbeiter begleiten aktiv beim Aufbau des Unternehmens, beim Markteintritt und bei der Finanzierung – auch mit Unternehmertum Venture Capital. Das Accelerator-Programm TechFounders coacht Technologie-Gründer innerhalb von 20 Wochen bis zu einer ersten Risikokapitalrunde und bahnt Kooperationen mit etablierten Unternehmen an. Für Industriepartner ist UnternehmerTUM eine einzigartige Plattform für die Zusammenarbeit mit Start-ups und den Ausbau ihrer internen Innovationskraft und -kultur. In Europas größter öffentlich zugänglicher Hightech-Werkstatt MakerSpace können Unternehmen, Start-ups und Kreative auf 1.500 Quadratmetern mit modernsten Maschinen wie großen 3-D-Druckern Prototypen und Kleinserien fertigen. Die 2002 von der Unternehmerin Susanne Klatten gegründete UnternehmerTUM ist mit jährlich mehr als 50 wachstumsstarken Technologie-Gründungen und ihrem einmaligen Angebot das führende Gründerzentrum in Deutschland.
|
Nachricht | 30.05.2017 |
![]() |
Neuigkeiten aus dem Personalbereich
Die Tarifrunde für die Angestellten im TV-L sieht für 2011 zum 1. April eine Entgelterhöhung um 1,5 % und eine Einmalzahlung von 360 Euro vor.
|
Dokument | 12.04.2011 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Lehrstuhl für Strategie und Organisation
Am Lehrstuhl für Strategie und Organisation der TU München wird (unter Vorbehalt der Mittelfreigabe) frühestens ab dem 1.6.2011 für die Dauer von 3 Jahren eine Stelle für eine(n) Wissenschaftliche(n) Mitarbeiter(in) an der Schnittstelle "Performance Management - Organizational Design - Incentive Systems" ausgeschrieben.
|
Nachricht | 12.04.2011 |
![]() |
Satellite Research at the Naval Postgraduate School | Termin | 19.10.2011 |
![]() |
Campus Garching wird zum Mekka der Computergrafik
Vom 30. März bis zum 3. April richtet die Technische Universität München die größte Computergrafikkonferenz Europas aus, die Eurographics 2009. Auf dem Campus Garching treffen sich Wissenschaftler und professionelle Anwender aus aller Welt, um über die jüngsten Forschungsergebnisse aus allen Bereichen der Computergrafik zu diskutieren.
|
Nachricht | 27.03.2009 |
![]() |
TUM in Korea: Doppeldiplom-Abkommen mit zwei Universitäten
TU-Präsident Prof. Wolfgang A. Herrmann unterzeichnete während der Delegationsreise des Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Edmund Stoiber in Korea Partnerschaftsabkommen zur Durchführung von Doppeldiplom-Studiengängen mit zwei Universitäten in Seoul.
|
Nachricht | 02.04.2007 |
![]() |
Wissenschaftliches Personal
In einem interdisziplinären Forschungsprojekt werden Untersuchungen der ökosystemaren Effekte von Agroforstsystemen auf die Biomassebildung, den Humushaushalt und die C-Sequestrierung durchgeführt. Sie werden die Untersuchungen in Feldexperimenten und die Laboranalysen selbständig durchführen und mathematisch-statistisch auswerten. Im Rahmen dieser Arbeit besteht die Möglichkeit zur weiteren wissenschaftlichen Qualifikation (Promotion).
|
Nachricht | 03.05.2010 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in als Beauftragte/n zur Einführung des Campusmanagementsystem
Die Fakultät für Informatik mit Sitz in Garching sucht zum nächstmöglichen Termin eine/n engagierte/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in in Vollzeit befristet für 18 Monate als Beauftragte/n zur Einführung von TUMonline.
|
Nachricht | 05.05.2008 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin/Mitarbeiter - Politische Theorie
Die Hochschule für Politik München, sucht zum 1.9. oder 1.10.2017- befristet auf drei Jahre - eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in in Vollzeit (100%; wöchentlich 40,1 h) für den Bereich Politische Philosophie und Theorie.
|
Nachricht | 26.03.2018 |
![]() |
STUDENTISCHE ODER WISSENSCHAFTLICHE HILFSKRAFT (M/W): FORMALE VERIFIKATION VON SICHERHEITSKRITISCHEN APPLIKATIONEN (FB1-TAPPS-S-02-2016)
Sie haben in Ihrem Studium die theoretischen Grundlagen der formalen Methoden und Verifikation von Software erlernt und bereits erste einfache Programme analysiert? Dann zögern Sie nicht und gehen Sie mit uns die Herausforderung der formalen Verifikation von sicherheitskritischen Software-Komponenten, bzw. Apps, an!
|
Nachricht | 26.07.2016 |
![]() |
UnternehmerTUM | QuickLink | 01.12.2015 |
![]() |
Komplett eingerichtete 1-Zimmer-Wohnung
Zu vermieten: Komplett eingerichtete 1-Zimmer-Wohnung mit Küche, Bad und Balkon, ca. 45qm Ab 1.7.2009 für 725.-€/ Monat incl. Heizung und Strom Mit Koffer einziehen und wohnen ! Wir stellen uns einen Gastwissenschaftler(in) vor, der/die die Wohnung für die Dauer von 1-2 Jahren mietet. Die Wohnung befindet sich im 2. Stock (Lift) einer modernen Wohnanla-ge in ruhiger und verkehrsgünstiger Lage, München-Freimann, U-6. Die Wohnung ist komplett und komfortabel eingerichtet einschließlich Bett-zeug, Handtüchern, Kücheninventar. Auskünfte unter 089/369430 oder /919433 oder 0175/6600890 Email helgard.kleber@gmx.de
|
Nachricht | 27.01.2011 |
![]() |
Reden über Gott und die Welt - Gott und Geld im Koran | Termin | 29.05.2009 |
![]() |
Kommunikative Studentische Hilfskräfte (m/w) für die Studieninformation gesucht
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt studentische Hilfskräfte zur Unterstützung der Studieninformation an der TUM. Die Studieninformation ist hochschulweit die erste Anlaufstelle für Studieninteressierte, Studienbewerber/-innen und für Studierende aus dem In- und Ausland. Die Tätigkeit besteht aus E-Mail- und Telefonkontakt, Voraussetzung sind gute Englisch- und Deutschkenntnisse (Niveau >B2) sowie Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft. Grundvoraussetzung ist die Bereitschaft, möglichst auch im Sommersemester (April-September) verfügbar zu sein.
|
Nachricht | 15.09.2020 |
![]() |
Angestelle/r (m/w/d) Finance & Human Resource Management
Angestelle/r (m/w/d) Finance & Human Resource Management
|
Nachricht | 09.09.2020 |
![]() |
Humansensorik in der Produktentwicklung | Termin | 15.11.2007 |
![]() |
Automated lipidome analysis from fragment spectra enabling high-throughput applications. | Termin | 10.02.2020 |
![]() |
Technische/r Assistent/in –MTA, BTA, CTA, VMTA, Biolo-gielaborant/in (m/w/d)
Technische/r Assistent/in –MTA, BTA, CTA, VMTA, Biolo-gielaborant/in (m/w/d)
|
Nachricht | 11.02.2020 |
![]() |
Wissenschaftliches Personal
M.Sc. in Food Technology and Biotechnology, Bioprocess Engineering, Process Engineering or equivalent for the project on “Plant Protein Functionality“ Previous knowledge or interest in technical tasks in the context of thermo-mechanical basic operations such as extrusion or heating by means of different process unit operations.
|
Nachricht | 25.03.2022 |
![]() |
Finanzsachbearbeiter/in (m/w/d) für den Bereich Drittmittel in Vollzeit (beschränkt teilzeitfähig/mind. 30h/Woche)
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen uns aus. Dazu kommen starke Allianzen mit Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen auf der ganzen Welt. Mit über 45.000 Studierenden und fast 10.000 Beschäftigten arbeiten wir im Spannungsfeld zwischen staatlicher Einrichtung und unternehmerischer Universität. Die Zentrale Verwaltung bildet als Dienstleistungs- und Serviceeinrichtung für alle Hochschulmitglieder ein tragendes Element der Universität. Die Zentralabteilung 3 – Finanzen ist die zentrale Anlaufstelle innerhalb der Universität für alle finanziellen Fragen. Zur Verstärkung der Zentralen Hochschulverwaltung/Zentralabteilung 3 – Finanzen, Ref. 33 Drittmittel suchen wir am Standort München zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren, eine/n motivierte/n und engagierte/n Finanzsachbearbeiter/in (m/w/d) für den Bereich Drittmittel in Vollzeit (beschränkt teilzeitfähig/mind. 30h/Woche)
|
Nachricht | 28.03.2022 |
![]() |
10 Years of German Diversity Day
Initiated by the Diversity Charter: TUM is once again part of it - with your campaigns and events.
|
Dokument | 04.04.2022 |