Alle Content Objekte
Title | Type | Last modified | |
---|---|---|---|
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Post-Doc)
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Post-Doc) in Vollzeit am Wissenschaftszentrum Straubing für 5 Jahre. Schwerpunkte im Bereich der Lehre und Forschung.
|
News Article | 08.10.2012 |
![]() |
Germ cells and double fertilization mechanisms. | Event | 09.10.2012 |
![]() |
Webinar: E-Mail an der TUM - Was muss ich beachten?
Webinarreihe „IT zum Dessert“ - heute: E-Mail an der TUM - Was muss ich beachten? Einmal im Monat zur Mittagszeit bekommen Sie ein wichtiges IT-Thema per Webinar serviert. Sie verfolgen die Schulung am Bildschirm und stellen Ihre Fragen per Chat. Für die Teilnahme benötigen Sie lediglich einen Computer mit Internetzugang und Lautsprechern oder einem Kopfhörer.
|
Event | 18.05.2015 |
![]() |
Mitarbeiter/in für den Bereich Buchhaltung in Teilzeit (m/w/d)
Mit einer tiefgreifenden Strukturreform transformiert die Technische Universität München (TUM) das traditionelle Fakultätssystem. Dafür werden ab Oktober ingenieurwissenschaftliche und gestalterische Kompetenzen der TUM unter einem gemeinsamen organisatorischen Dach als School of Engineering and Design (ED) neu aufgestellt. Für die Mitarbeit im Bereich Buchhaltung suchen wir in Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/e Mitarbeiter/in am Standort Ottobrunn.
|
News Article | 27.05.2021 |
![]() |
Hiking in the Alps
In July, we will go hiking on a mountain approx. one hour South of Munich.
|
Event | 28.03.2011 |
![]() |
10.000 interessierte Schüler besuchen TUM
Der diesjährige Schülertag brach erneut alle Rekorde: Knapp 10.000 Schüler nahmen gestern die Chance wahr, Uni-Luft zu schnuppern und die TU München kennen zu lernen. Spannende Experimente, Vorlesungen und Laborführungen ermöglichten den Besuchern, sich über das Studieren an der Technischen Universität München zu informieren.
|
News Article | 06.02.2009 |
![]() |
TUM CREATE Singapore: Research Fellow for Complex Systems analysis of AV Enabled Transportation Systems
Background We have open position for a research fellow with a background in Computer Science, Agent Based Modelling and Simulation and Complex Systems Objective & tasks TUM CREATE is researching into the Ultimate Public Transport System (UPTS) for Singapore. Autonomous mobility and enabling infrastructure will be a key focus. Different aspects of the problem ranging from the transport infrastructure, to the power system, vehicle design and sensor deployment will be studied. The research conducted in this project will focus on studying the different problems associated with this UPTS from a complex systems perspective. The candidate selected for this job will define studies and the necessary models for studying issues that arise due to the inter dependencies between the different layers of this future transport system (for e.g. What would the impact on the power system be of a particular design of the transport system)
|
News Article | 01.08.2016 |
![]() |
Die Zukunft der Raumfahrt: Kleine, vernetzte, kooperierende Satelliten? | Event | 05.11.2019 |
![]() |
Flugdemonstratoren @ Airbus | Event | 05.11.2019 |
![]() |
Wissenschaftsmanager/in (m/w/d) für Nachhaltigkeit
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen uns aus. Dazu kommen starke Allianzen mit Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen auf der ganzen Welt. Mit über 40.000 Studierenden und fast 10.000 Beschäftigten arbeiten wir im Spannungsfeld zwischen staatlicher Einrichtung und unternehmerischer Universität. Unsere Verantwortung in der Gesellschaft nehmen wir sehr ernst. Eine Verantwortung der Gesellschaft gegenüber, bedeutet auch eine Verantwortung unserer Umwelt gegenüber
|
News Article | 07.11.2019 |
![]() |
Student / Graduate Assistant for the support of our Robotics-Lab-Team
The Chair for Robotics, Artificial Intelligence and Real-time Systems under the supervision of Prof. Knoll is hiring a student / graduate assistant for the support of our robotics laboratory at the earliest possible date (min. 8 hours per week).
|
News Article | 07.11.2019 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d), Zimmerfrau /-mann, gesucht !
Für die Mitarbeit in der Werkstatt DesignFactory 1:1 am Standort Kreativquartier, Schwere-Reiter-Straße 2h, 80797 München, suchen wir eine*n engagierte*n Student*in (m/w/d) mit guten handwerklichen und organisatorischen Fähigkeiten, Erfahrung in der Holzbearbeitung (Zimmerfrau / -mann) und Interesse an der Realisierung von studentischen 1:1-Projekten.
|
News Article | 09.04.2021 |
![]() |
Cost-effective all-in-one hearing screener
Otoacoustic emissions (OAEs) are low-level sounds produced by the cochlear outer hair cells that can be picked up by a very sensitive microphone in the ear canal. They can be evoked in response to pure-tones or broadband sounds presented to the ear and are mostly used in newborn hearing screening. Most OAE hearing screening devices are composed of an ear probe holding up to two speakers plus a microphone and a handheld device for operating and signal processing. Both parts are connected with a cable. The goal of this thesis is to integrate an existing probe design into a cost-effective device resulting in a handy and easy-to-use measurement system similar to a pencil or fever thermometer in shape and size.
|
News Article | 12.04.2021 |
![]() |
EuroTech Innovation Day | Event | 14.04.2021 |
![]() |
Estudar e pesquisar na Alemanha 2010 | Event | 31.08.2010 |
![]() |
Drei Stellen als Wissenschaftliche Mitarbeiter (w/m) für Informatiker
Der Lehrstuhl Software Engineering für betriebliche Informationssysteme (sebis) der TU München bietet ab sofort drei engagierten Mitarbeiter/Innen die Möglichkeit zur Promotion im Bereich Social Software Engineering. Die Stellenbesetzung ist spätestens zum 1. April 2016 geplant.
|
News Article | 22.02.2016 |
![]() |
Open Master theses in Quantum Sensing and Microscopy
We are looking for highly motivated Master's students to work on the development of quantum sensors-based spectroscopy and microscopy for interdisciplinary applications.
|
News Article | 23.05.2022 |
![]() |
Fachwirtin für Gesundheit und Soziales in Vollzeit/Teilzeit m/w/d
Ihr Profil: • Fachwirtin für Gesundheit und Soziales • Leitungserfahrung • Kenntnisse QM vertieft • Kenntnisse und Erstellung von Spiroergometrie • Kenntnisse in Erstellung von Laktatdiagnostik und Beurteilung • Kenntnisse in der Projektarbeit • Kenntnisse internistisch-kardiologischer Arbeitsabläufe bei Studienprotokollen • Erstellung von Dienstplänen • MPG-Kenntnisse • Voraussetzung SAP-Kenntnisse • Notfallmanagement • Kenntnisse in der Sportmedizin • Flexibilität in der Arbeitszeit/ Wochenende und am Abend • Reisebereitschaft zu Außeneinsätzen • Teamfähigkeit und selbständige Arbeitsweise • Verantwortungsbewusstsein und Organisationsgeschickt Arbeitsschwerpunkte: • Personalkoordination • Studienkoordination • Wartung und Justierung von Messgeräten • Überwachung und Anordnung von Arbeitsabläufen • Durchführung medizinisch-technischer Studienuntersuchungen • Überwachung und Kontrolle von Messwerten • Assistenz bei Biopsien/Zuschnitt und Konservierung der Gewebeproben • Verwaltung und Beschaffung der Materialwirtschaft • Entwicklung und Überprüfung von Standards • Erhebung und Dokumentation von Prüfungsergebnissen.
|
News Article | 12.06.2019 |
![]() |
Munich Colloquium: Why the 1980s “Biological Revolution” in Psychiatry Really Happened, and How it Lost its Way
The Munich Colloquium on Technology in Society is designed as a series of public lectures. These lectures will be held by important figures in the area of Science and Technology Studies and explore key issues at the crossroads of science, technology, society and policy.
|
Event | 12.06.2019 |
![]() |
Nichtwissenschaftliches Personal
Pressereferent/in für Kommunikation mit dem Schwerpunkt Medizin und Multiple Sklerose
|
News Article | 22.03.2017 |
![]() |
Häufige Fragen in der Anlagenbuchhaltung
Rechnungswesen und Finanzen
|
Document | 23.05.2022 |
![]() |
Excursion to Passau
We will go to Passau where we plan to have a boat excursion on the river Donau.
|
Event | 28.03.2011 |
![]() |
Ingenieur (FH/BSc) oder staatl. gepr. Techniker (m/w/d) im Experimentierbetrieb PGAA
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Für den Bereich Experimentierbetrieb (PGAA) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung in Vollzeit (40,1 h /Woche) durch eine*n Ingenieur (FH/BSc) oder staatl. gepr. Techniker (m/w/d).
|
News Article | 07.06.2023 |
![]() |
Laborhilfskraft (m/w/d)
Wir suchen zunächst befristet auf 2 Jahre zum 15. September eine/n engagierte Laborhilfskraft (m/w/d) in Vollzeit (40,1 Stunden) zur Unterstützung des Laborteams im Bereich chemisch-technische Analyse.
|
News Article | 19.06.2023 |
![]() |
Autonomous Mobility Systems Scientist (m/w/d) for Smart, Connected AVs
We are looking for an enthusiastic Autonomous Mobility Systems Scientist with a passion for future mobility and autonomous driving. As a part of an interdisciplinary team of research and industry, you will develop solutions for future mobility systems.
|
News Article | 20.07.2023 |
![]() |
Doctoral student (m/f/d)
The Leibniz Institute for Food Systems Biology at the Technical University of Munich (Leibniz- LSB@TUM) is a research institution of the Leibniz Association and the research group Taste & Odor Systems Reception is currently looking for a doctoral student (m/f/d) to start in January 2022 in the field of chemical sensory science.
|
News Article | 30.09.2021 |
![]() |
Nagoya | Archive folder | 15.06.2023 |
![]() |
Systemadministrator:in (m/w/d) für den Lehrstuhl für Computational Molecular Medicine (m/w/d) (CIT2023-36)
Das Computational Molecular Medicine Labor ist eine lebendige, internationale und interdisziplinäre Computational Biology Gruppe mit Forschungsschwerpunkt auf den genetischen Grundlagen der Genregulation und ihren Auswirkungen auf Krankheiten. Wir sind im Department of Computer Science der Technischen Universität München angesiedelt, einer der führenden europäischen Universitäten. Der Lehrstuhl hat enge Verbindungen zu anderen lokalen Wissenschaftlern und Institutionen in Biologie und Medizin, aber auch zum Leibniz-Rechenzentrum (LRZ), einem der größten Supercomputer der Welt. Unser Team ist Teil des neu gegründeten Konsortiums German Human Genome Archive (GHGA), einem nationalen sicheren und vertrauenswürdigen Netzwerk von Datenzentren für die Archivierung, Verarbeitung und Bereitstellung von Humangenomsequenzierungs- und anderen Omics-Daten für die biomedizinische Forschung.
|
News Article | 16.06.2023 |
![]() |
The Relationship between Emotions and Consumption of Unhealthy Food: A Systematic Review and Implications for Theory and Practice of Food Provision to Sport Spectators
Are you interested in health management? The Department of Sport & Health Management offers students who will be graduating from the TUM Faculty of Sports and Health Science or the TUM School of Management the possibility for interdisciplinary research (i.e., write a bachelor thesis). The topic is: “The Relationship between Emotions and Consumption of Unhealthy Food: A Systematic Review and Implications for Theory and Practice of Food Provision to Sport Spectators"
|
News Article | 08.02.2017 |
![]() |
Länderabend/ Eat & Meet
Datum / date: 08.12.2014 Treffpunkt / meeting point: KHG, Karlstrasse 32 Uhrzeit / time: 19.00- 22.00Uhr/ 7.00- 10pm Kosten / costs: keine/ free
|
Event | 15.12.2014 |
![]() |
Scientific project manager
The EU-funded robotics project ECHORD++ is looking for a full-time scientific project manager / researcher. Requirements: Managerial experience. Ph.D. in robotics, engineering, computer science or a related field.
|
News Article | 23.10.2014 |
![]() |
TV-Tipp: Innovative Lehrerausbildung der TUM School of Education
Spannende Wissensvermittlung oder Konfliktlösung innerhalb der Klasse - jahrelang kam im Lehramtsstudium die Vorbereitung auf den Unterricht neben der Fachausbildung zu kurz. Welche Wege die neue TUM School of Education, die Fakultät für Lehrerbildung und Bildungsforschung der TU München, geht, zeigt DW-TV, der Fernsehsender der Deutschen Welle, am Freitag, 30. Juli, um 15.30 Uhr mit der Sendung "Rohstoff Bildung: Lehrerausbildung" in der Reihe "Politik direkt".
|
News Article | 30.07.2010 |
![]() |
Mitarbeiter (m/w/d) Human Resources und Infrastruktur am Global Center for Family Enterprise
Auf Initiative der Dieter Schwarz Stiftung baut die TUM School of Management einen eigenen Lehr- und Forschungsstandort am Bildungscampus Heilbronn auf. Schwerpunktthemen sind das Management des digitalen Wandels, Familienunternehmen und Unternehmensgründungen.
|
News Article | 09.01.2025 |
![]() |
Research Associate (Postdoc) Position in Intestinal Microbiome Research (m/w/d)
The Chair of Intestinal Microbiome, Faculty of Life Sciences of the TU Munich offers a position Postdoc-toral research associate (m/f/d) to perform research on Intestinal Microbiome. We are an interdisciplinary team bridging between molecular microbiology, ecology and infection research with the focus to under-stand mechanisms of host-microbe and microbe-microbe interaction in the gut.
|
News Article | 13.01.2025 |
![]() |
Haushaltshilfe für Nager (Maus) gesucht
Wir, eine Wohngemeinschaft vieler kleiner Nager, suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Haushaltshilfe, die uns bei der Reinhaltung unserer Apartments unterstützt.
|
News Article | 13.01.2025 |
![]() |
Facharbeiter (m/w)
Der Lehrstuhl für Agrarsystemtechnik sucht zum 1. Oktober 2012 eine/n Feinwerkmechaniker/in oder eine/n Maschinenbaumechaniker/in (Vollzeit) befristet auf 2 Jahre.
|
News Article | 12.03.2012 |
![]() |
Mitarbeiter/in (m/w/d) für das IT-Management
Die School of Social Sciences & Technology der Technischen Universität München sucht für das School Office in der Abteilung IT-Support zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für das IT-Management in Teilzeit bis zu 24 Stunden/Woche und unbefristet.
|
News Article | 09.02.2024 |
![]() |
Umweltingenieur FH (m/w)
Am Lehrstuhl Ökophysiologie der Pflanzen der Technischen Universität München, Wissenschaftszentrum Weihenstephan, Freising, ist zum 01.07.2015 die Stelle eines Umweltingenieurs ( FH) in Vollzeit und unbefristet zu besetzen.
|
News Article | 26.05.2015 |
![]() |
PhD Position/Doktorand/in
The Institute of Automatic Control Engineering, Technische Universität München, is seeking several Assistants/wissenschaftliche/r Mitarbeiter/innen with the opportunity for dissertation in the emerging area of dynamic human-robot interaction.
|
News Article | 08.02.2011 |
![]() |
TV-Tipp: Wildtiere in der Stadt
Rothirsch, Waschbär, Fuchs & Co. scheinen vom Landleben genug zu haben: Seit geraumer Zeit erobern Wildtiere deutsche Klein- und Großstädte. Denn dort gibt es Gärten und Abfallbehälter voller Futter, immer reichlich Wasser und bequeme Unterschlupfmöglichkeiten. Was noch besser ist: Dort, wo Menschen leben, darf kein Jäger die Flinte auf die tierischen Einwanderer anlegen. Das Magazin „exakt - Die Story“ des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) beleuchtet das Phänomen in einer halbstündigen Reportage.
|
News Article | 01.02.2010 |