Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 656 | 657 | 658 | 659 | 660 | 661 | 662 | ... | 1199 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
Working Student / Research Internship / Master Thesis on Inverter Emulation
As a part of the project LINDA2.0, several inverters models will be developed for stability studies inside an islanded grid. As a part of the validation process, it is also required to compare simulated data with measurement data from field test as well as inside of a laboratory environment. A Heiden Grid Emulator is available on the Smart Grid laboratory and its commissioning is required to test the inverter behavior under different controllers and operating conditions.
News Article 20.09.2022
Course Management (40,1 h oder 2 x 20,05 h)
Die TUM School of Management der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt – zunächst auf zwei Jahre befristet – eine/n Vollzeit- oder zwei Teilzeitmitarbeiter/innen für den Aufgabenbereich Course Management (40,1 h oder 2 x 20,05 h).
News Article 18.11.2016
Elsevier: Bundesweite Lizenzierung
Unter der Leitung der Hochschulrektorenkonferenz finden derzeit Verhandlungen für eine bundesweite Lizenzierung von Elsevier-Zeitschriften im Rahmen des Projekts DEAL statt.
Document 21.11.2016
PhD Student Position Electrode Development and Degradation Tests for Proton Exchange Membrane Water Electrolysis
The Chair of Technical Electrochemistry is looking for a highly qualified and motivated PhD student for electrode development and degradation tests in a PEM water electrolyzer.
News Article 10.01.2017
Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement
Der Lehrstuhl für Präventive und Rehabilitative Sportmedizin sucht für seinen Standort Georg-Brauchle-Ring ab sofort in Vollzeit eine/n Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement.
News Article 24.02.2022
Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten
Im Rahmen dieser Tätigkeit soll ausgehend von einer Literaturrecherche zunächst eine Pipeline aufgebaut werden, um aus 2D-Bildaufnahmen eines WAAM-Bauteils ein 3D-Bild zu generieren. Die Grundwahrheit ist durch die Aufnahme des WAAM-Bauteils durch einen Digitalisierer vorhanden. Anschließend sollen synthetische Daten erzeugt werden, um zusätzliche 2D-Bilder von WAAM-Bauteilen zu erzeugen. Diese werden im letzten Schritt genutzt, um eine KI zu trainieren
News Article 31.08.2023
Tenure Track Assistant Professor (w/m/d) für »Zellbiologie der Tiere«
An der Technischen Universität München (TUM) ist die Stelle als Tenure Track Assistant Professor (w/m/d) für »Zellbiologie der Tiere« in Besoldungsgruppe W2 (befristet auf 6 Jahre, mit Tenure Track auf W3) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
News Article 04.09.2023
Studentische Hilfskraft (m/w/d) – Schreibkraft für die Histologie gesucht
Studentische Hilfskraft (m/w/d) – Schreibkraft Histologie in der Dermatologie gesucht
News Article 05.10.2023
Forscher produzieren "doppelt magisches" Zinn
Physikern der TU München und des Helmholtz-Instituts für Schwerionenforschung in Darmstadt ist es gelungen, das Isotop Zinn-100 herzustellen.
QuickLink 27.06.2012
Epidemiologin/Epidemiologe (w/m/d)
Am Lehrstuhl für Epidemiologie an der Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften der Technischen Universität München (Leitung Univ.-Prof. Dr. Stefanie Klug) ist ab dem 30.04.2021 eine Stelle als wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d)Epidemiologin/Epidemiologe (w/m/d) als Elternzeitvertretung in Teilzeit (bis TV-L E13) befristet bis zum 29.01.2022 zu besetzen. Vom 30.04.2021 bis zum 29.09.2021 beträgt die Arbeitszeit 80,05% und vom 30.09.2021 bis zum 29.01.2022 beträgt die Arbeitszeit 25,19%.
News Article 10.07.2023
PhD position in Bee-Plant Interactions (f/m/d)
A PhD position is available as part of a collaborative project between the Plant-Insect Interactions Group (Life Science Systems) at the Technical University of Munich (TUM) and the Department of Behavioral Physiology and Sociobiology at the Julius-Maximilians-University of Würzburg (JMU). Starting date is May 1st 2020. The position is fixed-term (36 months, split between universities). Salary scale: TV-L 13, 65%. Project description Bees decline worldwide and many of the discussed causes are directly or indirectly linked to nutrition. As part of a close collaboration between Würzburg (J. Spaethe lab) and Freising (S. Leonhardt lab), we want to elucidate how nutrient perception, nutrient regulation and fitness are linked to pollen chemistry and collection in bees. The successful applicant will conduct laboratory experiments and fieldwork, including learning experiments and dietary bioassays with bees, observing bee foraging behaviour in the field, chemical analyses of pollen and statistical analyses.
News Article 21.12.2020
Assistent/in (m/w/d) für SAP-Buchungen am Standort Garmisch-Partenkirchen / Forschungszentrum Geriatronik
Das Forschungszentrum Geriatronik ist eine Leuchtturminitiative des TUM Munich Institute of Robotics and Machine Intelligence (MIRMI), die das Ziel hat, älteren und pflegebedürftigen Menschen mithilfe von Robotik, Mechatronik und künstlicher Intelligenz möglichst lange ein unabhängiges Leben zu Hause zu ermöglichen. Als Integratives Forschungszentrum arbeitet das Munich Institute of Robotics and Machine Intelligence (MIRMI) an innovativen und nachhaltigen Lösungen für zentrale Herausforderungen unserer Zeit. Dafür soll das MIRMI zu einer der weltweit führenden Wissenschafts- und Technologieeinrichtungen in Robotik, maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz ausgebaut werden. Mit seiner interdisziplinären Ausrichtung an den Schnittstellen der Ingenieur-, Natur-, Computer-, Sozial- und Geisteswissenschaften ist das MIRMI ein zentraler Bestandteil der Zukunftsstrategie der Technischen Universität München und steht im steht im Zentrum vieler Umsetzungen unter Förderung der bayerischen Ministerien.
News Article 18.03.2024
Bachelor of Science (FH/HAW) in Mechatronik, Elektrotechnik oder vergleichbar (w/m/d)
Der Lehrstuhl für Siedlungswasserwirtschaft sucht zur Unterstützung der Forschung und der Versuchsanstalt eine*n Mitarbeiter*in mit Bachelorabschluss Mechatronik, Elektrotechnik oder vergleichbar. Aufgabe ist u.a. die Realisierung von experimentellen Versuchsanlagen im Bereich Wasser- und Abwasserbehandlung vom Labor- bis in den technischen Maßstab.
News Article 04.03.2024
Coordinator for the German Human Genome-Phenome Archive Bavarian Data Hub
Are you passionate about the intersection of cloud computing, IT security, big data, and biomedical research? The German Human Genome-Phenome Archive (GHGA) is seeking a talented and driven individual to join our dynamic team. As the group IT specialist with a background in data science and bioinformatics, you will play a pivotal role in shaping the future of biomedical data storage, analysis, and dissemination in Bavaria and beyond using state-of-the-art cloud technologies and workflows. Join us in revolutionizing the field and impacting genomic medicine research!
News Article 05.03.2024
Chemielaborant/in (m/w/d)
Wir suchen zunächst befristet auf 2 Jahre, zum nächstmöglichen Termin eine/n versierte/n Chemielaborant/in (m/w/d) in Vollzeit (40 Stunden).
News Article 05.12.2023
Job Application: How to Convince German Employers
This workshop will support you to find out how to market yourself in a job application in Germany. This covers which skills to emphasize in a CV and a cover letter, how to convince in a job interview and how to be successful in your salary negotiation.
Event 20.04.2017
Master Thesis - Electronic system for high accuracy greenhouse gas measurement
The purpose of this project is to develop a CO2/CH4 sensing system, which is compact and portable. As schematically shown above, the system is expected to replace the laser driver, DAQ device and the data processing.The work requires multidisciplinary knowledge on electronic design. The tasks will include: 1) Design & Simulation: design the PCB board; simulation of the whole system; 2) Implementation: build the PCB board 3) Experiment: measure the CO2 concentration in the air with a precision of 0.02 ppm. Students who have background in electrical/computer engineering and are good at PCB designing are preferable. A Master thesis can cover the whole project or focus on a part of it.
News Article 21.04.2017
PostDoc: Plant Ecology, Restoration Genetics
The Chair for Restoration Ecology (Prof. Dr. J. Kollmann) is looking for a researcher with expertise in plant population biology, conservation genetics, molecular ecology, invasion ecology and/or vegetation science. Intended start is 01.04.2019 for a period of three years with potential extension by another three years.
News Article 26.10.2018
Full Professor in »Entrepreneurial Education«
The Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position of Full Professor in »Entrepreneurial Education« to begin as soon as possible. The position is a tenured W3 position.
News Article 14.06.2022
Scientists Meet Scientists – Virtual TUM-IAS Wednesday Coffee Talk by TUM-IAS Fellow Prof. Anna Keune: "Materiality of STEM learning through fiber crafts” Event 29.11.2021
PhD position in Physics available: Atomic-level solid-liquid transition (mechanical failure) in disordered materials
What happens at the level of atoms and molecules when solid amorphous materials deform under an external stress? This theory project aims at a better understanding of the mechanical behavior of materials that are structurally disordered at the atomic/molecular level. Such materials (amorphous solids) are ubiquitous and include glasses, cells’ cytoskeleton, construction materials, advanced materials, superconductors etc. In particular, the transition by which an amorphous solid turns into a liquid-like material upon externally imposing a mechanical stress field, will be investigated at the atomic/molecular level.
News Article 24.07.2014
Transferable Skills und gegenseitige Vernetzung
TUM Talent Factory for Postdocs unterstützt alle Nachwuchswissenschaftler:innen an der TUM sowie internationale Postdoktorand:innen.
Document 20.06.2023
Papierlose Genehmigung und Abrechnung von Inlandsreisen
Seit Mai 2023 wird an der TUM die Web-Anwendung BayRMS („Bayerisches Reisemanagementsystem“) eingesetzt.
Document 20.06.2023
Ingenieurpraxis - Processing and Analysis of Tweets and User Data
The project aims to investigate the Twitterlehrerzimmer community by analyzing the network dynamics and followership within this community and characterize the quality criteria of (research-based) tweets. We want to investigate how educational research findings are communicated within the TWLZ community (and by whom) and assess their relevance for teachers in their instructional practices. To achieve this, tweets from a Twitter account need to be extracted and processed from an archive file and website.
News Article 03.07.2023
Inhalt META Englisch Document 10.09.2020
Dienstunfall Document 13.05.2025
Teamassistenz (m/w) für UnternehmerTUM Trainings (in Voll- oder Teilzeit)
UnternehmerTUM bietet Gründern einen Rundum-Service von der ersten Idee bis zum Börsengang. Ein Team aus erfahrenen Unternehmern, Wissenschaftlern, Managern und Investoren unterstützt Start-ups bei der Entwicklung ihrer Produkte und Dienstleistungen. Die Experten begleiten aktiv beim Aufbau des Unternehmens, beim Markteintritt und bei der Finanzierung - auch mit Unternehmertum Venture Capital. Die 2002 von der Unternehmerin Susanne Klatten gegründete UnternehmerTUM ist mit jährlich mehr als 50 wachstumsstarken Technologie-Gründungen und ihrem einmaligen Angebot das führende Gründerzentrum in Deutschland.
News Article 06.08.2018
Mitarbeiter/in Service Desk (Servicekoordinator/in Wohnraum)
Für den Bereich Studienberatung und Schulprogramme im Studenten Service Zentrum (SSZ) der Technischen Universität München suchen wir ab Dezember eine/n Mitarbeiter/in Service Desk (Servicekoordinator/in Wohnraum) in Vollzeit (100%)
News Article 06.10.2015
Studieninformationstag an der FOS Rainer-Werner-Fassbinder Event 17.11.2014
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in "Betontechnologie"
Das cbm · Centrum Baustoffe und Materialprüfung der TU München mit seinem Standort in München-Pasing ist eines der bedeutendsten Forschungs- und Prüfinstitute für Baustoffe in Deutschland. Das Tätigkeitsfeld des cbm deckt die Bereiche Lehre, Forschung und Materialprüfung ab, die inhaltlich und organisatorisch miteinander verknüpft sind. Wir bieten unseren Studenten eine fundierte wissenschaftliche Ausbildung, bei der die Vernetzung mit der Praxis fester Bestandteil ist. Wir bearbeiten Projekte für alle relevanten Förderinstitutionen für Forschung und Entwicklung und in Zusammenarbeit mit der Industrie.
News Article 07.06.2017
2 DoktorandInnen
Das Zentralinstitut für die Geschichte der Technik sucht zum 1. April 2009 2 DoktorandInnen. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat im Rahmen des Förderprogramms „Übersetzungsfunktion der Geisteswissenschaften“ das Forschungsvorhaben „Objekte des Energiekonsums" bewilligt.
News Article 10.02.2009
Künstlersozialabgabe
Runschreiben "Auskünfte gemäß §29 Künstlersozialversicherungsgesetz (KSVG)"
Document 12.02.2025
Erster Doktor im Mathematik-Elitestudiengang ist fertig
Doktor in Rekordzeit: Michael Kieweg aus Schwabmünchen hat es in weniger als 11 Semestern vom Erstsemester bis zum Doktor der Mathematik geschafft. Der 25-jährige war damit drei Jahre schneller als der Durchschnitt, mit "summa cum laude" wurde die Promotion bewertet. Kieweg ist der erste Absolvent von "TopMath", dem gemeinsamen Mathematik-Elitestudiengang der TU München und der Universität Augsburg mit dem Ziel, talentierte Nachwuchsforscher zügig und zugleich auf höchstem wissenschaftlichen Niveau auszubilden.
News Article 11.12.2007
PhD Candidate in Deep Learning for Remote Sensing
For the BMWi-funded project AI4Sentinels, the TUM-Professorship for Signal Processing in Earth Observation is looking for a doctoral candidate for the development of deep learning approaches for cloud-removal in optical satellite imagery.
News Article 09.07.2019
Full Professorship in » Optimal Control «
The TUM Department of Mathematics invites applications for a Full Professorship in » Optimal Control « Pay-scale grade W3, to be filled as soon as possible.
News Article 02.07.2012
Business Model Development & Online Advertisement
We are looking for a working student that can support on the development of business model for a TUM emerged technology. The student may need to call potential users of the technology, write and reply emails or do online advertisement. For more information do not hesitate to ask hasim.koc@tum.de
News Article 08.02.2021
The "Futura" Mission - 200 Days in Space Event 24.03.2016
Attachments
Additional Information for the Process
Archive folder 25.11.2007
Team-Assistenz am TUM Institute for Advanced Study (w/m/d)
Team-Assistenz (w/m/d)am TUM Institute for Advanced Study am TUM Campus Garching
News Article 10.01.2022
Studentische Hilfskraft - Digitalisierung
für das Service Büro Personal, 4 Std./Woche, Garching
News Article 03.12.2021
1 | ... | 656 | 657 | 658 | 659 | 660 | 661 | 662 | ... | 1199 Next 40 items

Todays events

no events today.

Calendar of events