Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 654 | 655 | 656 | 657 | 658 | 659 | 660 | ... | 1199 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Work Different - ein kreativer Coworking Space in Dachau
Ihr sucht eine inspirierende Umgebung zum Lernen und für Projektarbeiten? In Dachau startet ab 01.08.2022 eine neue Art von Coworking! Hier entsteht viel Raum für Kreativität, neue Ideen und neue Kontakte! Unterschiedliche Arbeitsumgebungen bieten optimale Rahmenbedingungen für vielfältige Aufgaben. Studentinnen und Studenten unterstützen wir natürlich mit Sonderkonditionen! Kommt gerne vorbei und entdeckt WORK DIFFERENT im NU PARK Dachau!
Nachricht 12.07.2022
Vorstandsvorsitzender McDonald’s Deutschland in Vorlesung "Innovative Unternehmer"
Am 16. Dezember 2010 kommt Bane Knezevic, Vorstandsvorsitzender McDonald’s Deutschland Inc., in die Vorlesung "Innovative Unternehmer". Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Der Vortrag von Herrn Knezevic wird auf englisch sein.
Nachricht 01.12.2010
Nachwuchswissenschaftler erhalten E.ON Future Award
Für Ihre Abschlussarbeiten wurden die TUM-Absolventen Nadine Frank und Onur Kayikci im Rahmen der Feierlichkeiten zum Dies Academicus mit dem E.ON Future Award ausgezeichnet.
Nachricht 03.12.2010
Neues Angebot des Familienservice für Kinderbetreungsmöglichkeiten
Durch die Zusammenarbeit mit der externen Agentur R.U.F. (Rund um die Familie) kann der TUM Familienservice neue Möglichkeiten der Vermittlung nicht-institutioneller Kinderbetreung (z.B. Tagesmütter, Notbetreuung etc.) anbieten.
Dokument 17.12.2010
Verwaltungsangestellte/n (m/w/d) Vollzeit (40,1 Wochenstunden)
Die Fakultät für Physik der Technischen Universität München, in Garching sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Verwaltungsangestellte/n (m/w/d) Vollzeit (40,1 Wochenstunden) befristet auf 2 Jahre für die Mitarbeit in der Fakultätsverwaltung (Drittmittelverwaltung, Buchhaltung, Personalkostenüberwachung).
Nachricht 05.09.2019
Sekretär (m/w/d) in Teilzeit gesucht
Das Institut für Allgemeine Pathologie und Pathologische Anatomie der TU München sucht ab sofort in Teilzeit, zunächst befristet auf 2 Jahre, eine/n Sekretär.
Nachricht 06.09.2019
Abenteuer Berufseinstieg - Workshop
Die ersten 100 Tage im Job, die Herausforderungen im Arbeitsalltag, Überlegungen zur weiteren Karriereplanung – bei dem Start in das Berufsleben kommt viel Neues auf Sie zu. Wir laden junge Alumni in ihrem ersten Berufsjahr ein, sich mit anderen Berufseinsteigern auszutauschen. Profitieren Sie von den Erfahrungen anderer young alumni aus verschiedenen Fachrichtungen und Unternehmen, die ihre jeweils eigene Arbeits- und Vorgehensweise einbringen.
Termin 16.10.2017
TUM-Alumni-Treffen in Hamburg am 23. 11. 2010 (abends)
Alle Alumni in Norddeutschland sind herzlich eingeladen, die Betriebszentrale der Hamburger HOCHBAHN AG (www.Hochbahn.de) zu besichtigen. Anmeldung bitte bis zum 18.11.2010 an alumni@tum.de schicken. Weitere Informationen bekommen Sie mit der Bestätigung Ihrer Anmeldung.
Nachricht 10.11.2010
Medizinstudent sucht nettes (WG-) Zimmer
Ich bin ordnungsliebend, zuverlässig und lösungsorientiert. Ich freue mich auf Eure Zuschriften!
Nachricht 11.08.2018
Wissenschaftliches Personal
Am Lehrstuhl für Berufspädagogik der TUM School of Education ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines wissenschaftlichen Mitarbeiterin/wissenschaftlichen Mitarbeiters (100% TV-L E13) zu besetzen. Die Stelle ist zunächst auf 3 Jahre befristet und bei Bedarf um zwei weitere Jahre verlängerbar. IHRE AUFGABEN: • Lehre im Umfang von 5 SWS im Bereich empirische Berufsbildungsforschung sowie entsprechende Prüfungstätigkeiten, • Mitwirkung bei der Vorbereitung und Durchführung eines Forschungsprojekts im Bereich der quantitativen empirischen Berufsbildungs- oder der beruflichen Lehr-, Lern- oder Entwicklungsforschung, • Mitarbeit bei der Publikation von Forschungsergebnissen und der Präsentation auf nationalen und internationalen Tagungen, • Mitarbeit bei der Konzeption und Koordination von Tagungen sowie bei der universitären Selbstverwaltung, • wissenschaftliche Weiterqualifikation in Form einer Promotion/Habilitation. IHR PROFIL: • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Berufs- oder Wirtschaftspädagogik, Psychologie, Soziologie o. ä.) mit überdurchschnittlichem Studienabschluss (Diplom oder Master), • Berufsbezug bisheriger Forschungstätigkeit (einschließlich der Master-/Diplomarbeit), • Gute bis sehr gute Kenntnisse in quantitativen Forschungsmethoden und multivariaten Analysemethoden sowie Interesse daran, diese weiter auszubauen, • Erfahrungen im Umgang mit gängigen Statistikprogrammen (z. B. SPSS, Mplus, R), • Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit in einem Projektteam, Organisationskompetenz, • Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch (Wort und Schrift). Die TU München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, qualifizierte Frauen werden deshalb nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an (bpaed@edu.tum.de). Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen inkl. Lebenslauf und Zeugniskopien richten Sie bitte bis zum 18.12.2015 ausschließlich in elektronischer Form an: Prof. Dr. Eveline Wittmann TUM School of Education Arcisstraße 21 80333 München Email: bpaed@edu.tum.de
Nachricht 03.12.2015
Gewächshauslaborzentrum Dürnast
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich dafür interessieren, mit welchen Themen sich die Wissenschaft in der Pflanzenwelt beschäftigt.
Termin 21.08.2013
Metabolomics liefern neue Ansätze für eine personalisierte Medizin
Bis Freitag, 12. März 2010, findet am Wissenschaftszentrum Weihenstephan der TU München das erste internationale Metabolomics-Symposium Deutschlands statt. Unter dem Titel „Metabolomics & More – The Impact of Metabolomics on the Life Sciences“ gehen die über 400 Teilnehmer aus Forschung und Industrie der Frage nach, wie die neuen Methoden zur Erforschung charakteristischer Stoffwechseleigenschaften die medizinische Diagnostik und Therapieentwicklung, die Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften und die Bandbreite des analytischen Spektrums in den Lebenswissenschaften beeinflussen.
Nachricht 11.03.2010
Ran an die TUM: Perspektive Studium "Vom Molekül zum Ökosystem. Bio Agrar, Brau und Lebensmittel, Forst und Landschaft stellen sich vor" Termin 01.06.2015
Design and Implementation of a Management Service for Digital Certificates
The goal of this thesis is to present the design and realization of a modular and extensible certificate management service to issue, manage und publish S/MIME and OpenPGP certificates. This service has to integrate with existing IT services like authentication services, manage and forward certificate requests and publish certificate information to key servers and directory services.
Nachricht 15.06.2015
Architektur, Menschen und Ressourcen. Baumschlager-Eberle 2002-2007
Ausstellungeröffnung
Termin 08.10.2007
TUMinternational sucht studentische Hilfskraft (w/m)
TUMinternational, das Betreuungsprogramm des International Office sucht ab dem 15. Dezember 2013 eine studentische Hilfskraft - 9 Std./Woche.
Nachricht 06.11.2013
Studentische Hilfskraft TUMentrepreneurship Netzwerk (m/w) (bis zu 20 h/ Woche, flexibel einzuteilen)
Das Hochschulreferat für Forschungsförderung und Technologietransfer (TUM ForTe) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft TUMentrepreneurship Netzwerk (m/w) (bis zu 20 h/ Woche, fle-xibel einzuteilen)
Nachricht 04.05.2018
Facharbeiter/in im Bereich Mechatronik (Teilzeit/Vollzeit TV-L)
Der Lehrstuhl für Kognitive Systeme der Technischen Universität München sucht ab sofort für die Dauer einer Elternzeitvertretung (voraussichtlich bis 31.05.2019) eine/n engagierte/n Facharbeiter/in im Bereich Mechatronik (Teilzeit/Vollzeit TV-L). für die elektrische/mechanische Werkstatt. Ihr Aufgabengebiet: Ihre Tätigkeit umfasst Einzelanfertigungen von Versuchsaufbauten und Prototypen mit hoher Präzision im Bereich der Robotik. Ihr Anforderungsprofil: Sie können technische Zeichnungen lesen und verstehen. Sie haben Erfahrung in der Arbeit mit CAD Software (CATIA, Solidwork, etc.). Sie können elektrische Schaltungen lesen und verstehen. Sie haben Erfahrung in der Arbeit/ Feinarbeit in der Löttechnik. Sie können feinste mechanische Mechanismen zusammensetzen und zerlegen. Sie kennen sich in klassischen Herstellungsverfahren aus. Sie sind kreativ und können Lösungen für technische Probleme anbieten. Sie können mit Herstellern kommunizieren und zusammen mit diesen die Fertigung von Prototypen steuern. Sie koordinieren den Einkauf von technischer Ausrüstung. Sie können uns bei der Lösung von Detailproblemen unterstützen und bringen Interesse an selbständiger Arbeit mit. Englischkenntnisse sind erforderlich.
Nachricht 16.05.2018
Wohnungssuche
A
Nachricht 01.06.2019
Ph.D. Student for Design Automation, Simulation, and Verification of Field-coupled Nanotechnologies (m/f/d, full-time E13)
We are an active and lively research group that is passionate about science. We are working in an environment that may best be characterized by the passion to accomplish something new—complemented by teamwork and fostering personal relationships. From assistants, students, researchers, and postdocs to professors; we are all working hand in hand, are highly committed, and engaged with our work. We know how to celebrate our successes, but also how to get through setbacks together! In the coming months, we are going to extend our research group at the Technical University of Munich (www.cda.cit.tum.de). Accordingly, we are currently searching for a Ph.D. student to join our team on Field-coupled Nanotechnologies (FCN)!
Nachricht 14.04.2022
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/In (m/w/d) im Bereich der Simulation von Faserverbundstrukturen
Wir suchen ab sofort, in Vollzeit, eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/In (m/w/d) im Bereich der Simulation von Faserverbundstrukturen.
Nachricht 22.08.2024
Studentische Hilfskraft im Sprachenzentrum der TUM zur Unterstützung des DaF-Intensiv-Programms
Das Sprachenzentrum der TUM stellt zum 1. August 2013 eine studentische Hilfskraft für zunächst 3 Monate mit 6 Stunden pro Woche ein. Danach besteht die Möglichkeit einer Weiterbeschäftigung mit reduzierter Stundenzahl.
Nachricht 14.08.2013
Studentische Hilfskraft am Zentrum für nachhaltiges Bauen (ZNB) gesucht
Tätigkeiten: • IT-Administration am Zentrum für nachhaltiges Bauen und am Lehrstuhl für energieeffizientes und nachhaltiges Planen und Bauen • Zusammenstellen und Bestellung von neuen Computersystemen • Betriebssystem- und Softwareinstallationen • Unterstützung von Mitarbeitern bei PC-Problemen Voraussetzungen: • gute Windows-Kenntnisse (Windows 7, Windows 8, Windows Server 2008) • gute OS X-Kenntnisse • gute Kenntnisse von Netzwerktechnologien • flexibel in den Arbeitszeiten, motiviert und teamfähig
Nachricht 08.07.2013
Betriebswirt/in für den Bereich Controlling & Finanzen
Die UnternehmerTUM GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Fonds Management GmbH und für die Abteilung Finance & HR eine/n Betriebswirt/in für den Bereich Controlling & Finanzen. Die UnternehmerTUM GmbH, Zentrum für Innovation und Gründung an der Technischen Universität München, begeistert Studierende und Wissenschaftler für Unternehmertum und befähigt sie, Innovations- und Gründungsprojekte erfolgreich umzusetzen. Die UnternehmerTUM zählt zu den führenden universitären Gründungszentren in Europa.
Nachricht 08.07.2013
Studentische Hilfskraft für Verwaltung/Organisation am TUM Institute for Advanced Study
DAS TUM-IAS sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt für 5-10h/Woche eine studentische Hilfskraft (m/w) für Verwaltungs-, Recherche-, Veranstaltungs- und Organisationstätigkeiten.
Nachricht 31.07.2013
Experte Zoll (m/w/d) in Vollzeit
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen uns aus. Dazu kommen starke Allianzen mit Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen auf der ganzen Welt. Mit über 40.000 Studierenden und fast 10.000 Beschäftigten arbeiten wir im Spannungsfeld zwischen staatlicher Einrichtung und unternehmerischer Universität. Die Zentrale Verwaltung bildet als Dienstleistungs- und Serviceeinrichtung für alle Hochschulmitglieder ein tragendes Element der Universität. Die Zentralabteilung 3 – Finanzen ist die zentrale Anlaufstelle innerhalb der Universität für alle finanziellen Fragen. Zur Verstärkung der Zentralen Hochschulverwaltung/Zentralabteilung 3 – Finanzen, Referat 36 - Steuern suchen wir am Standort München zum nächstmöglichen Zeitpunkt Experte Zoll (m/w/d) in Vollzeit.
Nachricht 10.06.2020
Hausmeister (m/w/d)
@Fakultät@-Briefvorlage   Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftler:innen und Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort München suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Nachricht 15.11.2023
Full-Time Research Assistant (m/f/d): Quantum Computing for Li-ion battery simulation
Simulating a target quantum system is one of the most promising applications of quantum computing. In line with that, this research project aims at the evaluation and development of robust NISQ quantum-enhanced approaches and sensible use-cases to simulate active materials (in cathodes or anodes) of Li-ion batteries. A special focus should be given to embedding/fragmentation approaches (like density matrix embedding theory) and variational quantum algorithms. The project is a collaborative effort with experts from the BMW group.
Nachricht 17.03.2022
Promotionsstelle am Lehrstuhl für Rohstoff- und Energietechnologie
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in – Doktorand/in E 13 TV-L / 2 für den LS Rohstoff- und Energietechnologie für die Abteilung "thermische Verfahren" am Standort Freising ab 1. August 2008 für 3 Jahre gesucht.
Nachricht 20.06.2008
Lehrstuhlsekretär/in (Vollzeit)
Am Lehrstuhl für Logistik und Supply Chain Management an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der TU München ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt/zum 1. März 2012 die Stelle eines/einer Lehrstuhlsekretärs/in (Vollzeit) zu besetzen.
Nachricht 21.12.2011
Studentische Hilfskraft TUM Institute for LifeLong Learning
Das TUM Institute for LifeLong Learning vereint alle Angebote der TUM im Bereich der Personal- bzw. Talententwicklung. Ziel ist es, alle Aktivitäten der internen und externen Weiterbildung der Technischen Universität München zu bündeln und neue Formate zu entwickeln. Hierfür suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft.
Nachricht 24.06.2021
Wissenschaftliche Angestellte/Wissenschaftlicher Angestellter
Wir bieten • Befristete 75% Stelle als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (TV-L E-13) für insgesamt 3 Jahre • Breites Forschungsgebiet mit hohem wissenschaftlichem Austausch • Wissenschaftliches Arbeiten unter besten Bedingungen • Bei entsprechender Eignung besteht die Möglichkeit zur Promotion • Möglichkeit zum Auslandsaufenthalt und Teilnahme an internationalen wissenschaftlichen Tagungen
Nachricht 25.06.2021
Electrical and Software Systems Integration Engineer
The Chair for Biological Imaging in cooperation with the Institute for Biological and Medical Imaging (IBMI) at the Helmholtz Zentrum München seeks highly qualified candidates for the position of ELECTRICAL AND SOFTWARE INTEGRATION ENGINEER. The job involves the development and integration of a medical imaging prototype for small animal imaging research. As part of the activities, you will be in charge of the following: • Integration and testing of fast acquisition hardware • Development of system control software and graphic user interface • Analysis and processing of analog and digital data • Mechanical design and integration • System engineering and management of OEM components development your profile: • Engineering degree from a recognized university • Good knowledge of analog and digital electronics • Hands-on experience with signal processing, hardware control software and graphic interface development • Good command of spoken and written English • Desirable: Experience in mechanical / optical / ultrasound system design The tasks of this job range from the execution of basic tasks to playing a leadership role in system dissemination and propagation to key biomedical applications, together with an expert team of engineers, bio-engineers and biologists. A successful candidate should be highly motivated and committed, possess the ability to analyze and synthesize information, she/he should have good organizational and methodological skills, ability to work in a team and good contact with people. we offer: • Working in an innovative, well-equipped and scientifically stimulating environment • Experienced and dynamic team • Significant growth and career development prospects • Work is in the Munich area We´re looking forward to receiving your application (via e-mail and in English).
Nachricht 03.09.2009
quicklink.2012-03-01.4055558318 QuickLink 15.03.2013
Sicher Leben und Arbeiten während der Pandemie
Unter go.tum.de/corona-faq finden Sie ab sofort eine Zusammenfassung häufig gestellter Fragen rund um das Thema "Corona".
Dokument 17.11.2020
Doktorandenstelle in der Experimentalphysik
Für unsere Arbeitsgruppe „Dichte und seltsame hadronische Materie“ suchen wir eine/einen Doktorandin/Doktoranden. Thema der vom BMBF geförderten Doktorarbeit ist die: Untersuchung von Kernmaterie mit hohem Neutronenüberschuss am R3B - Experiment.
Nachricht 24.10.2023
Assistent(in) für das Graduiertenzentrum Medizin in Teilzeit
Die Fakultät für Medizin der Technischen Universität München sucht ab sofort eine(n) Assistenten/in für die Verwaltung des Graduiertenzentrums in Teilzeit (ca. 65 %).
Nachricht 02.06.2016
Officer Internal Affairs and Industry Relations (m/w/d) Nachricht 26.07.2022
Willkommen am Portal der TU München Dokument 13.10.2007
Rothenburg ob der Tauber
Anmeldung im TUMi Büro, Raum 0185. Garching: IAS 1.012. Teilnehmerzahl: 15 Verfügbarkeit: nur Warteliste Kosten: 12€ (Barzahlung) Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor dem Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
Termin 01.06.2018
1 | ... | 654 | 655 | 656 | 657 | 658 | 659 | 660 | ... | 1199 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender