Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 649 | 650 | 651 | 652 | 653 | 654 | 655 | ... | 1226 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Auer Dult & Gärtnerplatz
Datum / date: 19.10.2013 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 16 Uhr Kosten / costs: 0 € Max. Teilnehmerzahl / max number of participants:20 Anmeldung / registration: Online Tutoren / tutors: Stephanie, Markus
Termin 11.10.2013
Das Telefon- und Skype-Interview
Wenn Sie die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch erhalten, dann haben Sie bereits eine große Hürde genommen. In diesem Workshop lernen Sie Aufbau und Ablauf eines Vorstellungsgespräches kennen und werden praxisorientiert und realitätsnah auf die Gestaltung eines erfolgreichen Job Interviews vorbereitet.
Termin 09.09.2015
Assessment-Center Training
Das Assessment-Center (AC) ist ein weitverbreitetes Instrument der Personalauswahl. Dieses Verfahren dient dazu, Bewerberinnen und Bewerber nach Kriterien wie Persönlichkeit, Teamfähigkeit, Entscheidungsfähigkeit etc. auszuwählen. In diesem Training können Sie sich mit diesem Thema unter realitätsnahen Bedingungen vertraut machen.
Termin 09.09.2015
Abschlussarbeiten und Projektstudien im Themenbereich Ressourceneffizienzbewertung produzierender KMU
Es werden verschiedene Abschlussarbeiten (Bachelor, Master & Diplom) sowie Projektstudien im Rahmen des Forschungsprojektes vergeben. Außerdem können eigene Themenvorschläge zum Untersuchungsbereich behandelt werden.
Nachricht 10.09.2015
Erlaubnisschein Archiv-Ordner 01.10.2008
Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten
Studentische / Wissenschaftliche Hilfskraft (w/m/d) für den Bereich Didaktik der Chemie im Rahmen des Teach@TUM Projektes im Umfang von 5 Stunden/Woche gesucht
Nachricht 27.01.2021
Spatial Object Approximation for Motion Tracking Nachricht 17.01.2020
Creation of a RGBD data set with Unity
One of the problems in training neural networks models is the availability of properly labeled datasets. In particular in the areas of 6d pose recognition and in general for 3d object recognition there are not many datasets available. In this master thesis you will use a simulation environment created in Unity to generate depth images and the corresponding labels in an automated way. In case of a master thesis some reference model could then be trained on the dataset and the performance of the trained model be tested against the same model trained on already available datasets. During this thesis you will have the opportunity to work with machine learning experts and learn machine learning, computer vision and robotics.
Nachricht 09.07.2021
Biomedical Applications of Raman and SERS Mircroscopy Termin 08.04.2010
NewsArticle_20110218_103231 Nachricht 18.02.2011
Researcher - Engineering & Physics Talents for Biomedical Innovations (f/m/x)
We are now looking for a highly qualified and motivated researcher with an engineering or physics background (f/m/x) and a motivation to drive technology towards the market.
Nachricht 29.09.2025
Studentische Hilfskraft gesucht
1 Hilfskraft gesucht für Webdesign
Nachricht 06.10.2011
Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) für Linux-Deployment Projekt/Systemadministration gesucht
IT Service der Fakultät EI sucht Werkstudenten (m/w/d) für Linux-Deployment Projekt mit Kenntnissen im Bereich Linux/Ubuntu Systemadministration
Nachricht 07.12.2020
Mitarbeiter im Studienbüro für Mastereignungsverfahren
Die Technische Universität München (TUM) ist eine der erfolgreichsten wissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland und Europa. Für die Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation des Eignungsverfahrens 2018 für die Masterstudiengänge Brauwesen und Getränketechnologie, Technologie und Biotechnologie der Lebensmittel und (Pharmazeutische) Bioprozesstechnik sucht die Studienfakultät Brau- und Lebensmitteltechnologie der TUM (Standort WZW, Freising) ab sofort eine/einen MSc. im Bereich Brauwesen, Lebensmitteltechnologie, Bioprozesstechnik oder in einer vergleichbaren Fachrichtung in Teilzeit (20 Stunden/ Woche). Die Stelle ist befristet bis zum 30.09.2018.
Nachricht 29.05.2018
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für das Zentrum für Kognitive Störungen der Klinik für Psychiatrie gesucht
Am Zentrum für Kognitive Störungen der Klinik für Psychiatrie der TUM am Klinikum rechts der Isar ist die Stelle eine/r wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in zum 1.4.2014 - befristet auf minimal 1 Jahr bis maximal 3 Jahre - zu besetzen (Entgeltgruppe 13 TV-L, 50%). Vorzugsweise aber nicht ausschließlich richtet sich das Stellenangebot an Absolventen der Studiengänge Medizin, bzw. Psychologie, Soziologie oder Pädagogik im Haupt- oder Nebenfach. Es besteht die Möglichkeit zur Promotion.
Nachricht 22.01.2014
Wissenschaftliches Personal Nachricht 23.01.2014
sftvertragsmanagement QuickLink 27.03.2009
Mitarbeiter(in) für die Studiengangskoodination (m/w/d)
Das Koordinationsteam des Elite Masterstudiengangs „Biomedical Neuroscience“ sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung in Teilzeit oder Vollzeit.
Nachricht 09.05.2023
Teamassistenz (m/w/x) (50%) Nachricht 09.05.2023
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) im Bereich Smart Interfaces – Effizienter Springereinsatz in der Montage
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am Standort Garching bei München einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w) im Bereich Smart Interfaces – Effizienter Springereinsatz in der Montage.
Nachricht 03.05.2018
Werkstattmitarbeiter (m/w)
UnternehmerTUM bietet Gründern einen Rundum-Service von der ersten Idee bis zum Börsengang. Ein Team aus erfahrenen Unternehmern, Wissenschaftlern, Managern und Investoren unterstützt Start-ups bei der Entwicklung ihrer Produkte und Dienstleistungen. Die 140 Mitarbeiter begleiten aktiv beim Aufbau des Unternehmens, beim Markteintritt und bei der Finanzierung – auch mit Unternehmertum Venture Capital. Die 2002 von der Unternehmerin Susanne Klatten gegründete UnternehmerTUM ist mit jährlich mehr als 50 wachstumsstarken Technologie-Gründungen und ihrem einmaligen Angebot das führende Gründerzentrum in Deutschland.
Nachricht 03.05.2018
Mit der Sonne um die Welt - Das Solarimpulse Programm Termin 10.04.2017
Studentische Hilfskraft für ca. 5 Stunden pro Woche gesucht
Verwaltungstätigkeit am Institut für Neurowissenschaften, Biedersteinerstr. 29, 80802 München. Der Aufgabenbereich umfasst die regelmäßige Mitarbeit bei der Verwaltung unserer Mauszucht und der tierversuchsrechtlichen Aufzeichnungen. Die Arbeitszeit kann nach Absprache frei eingeteilt werden. Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind notwendig. Weitere Details der Tätigkeit können gerne bei mir erfragt werden.
Nachricht 22.01.2015
Campusführung Garching I / Garching Campus Tour
Datum / date: 30.03.2015 Treffpunkt / meeting point: wird spätestens einen Tag vor der Veranstaltung per E-mail bekanntgegeben/ will be announced by E-mail at the latest one day ahead Uhrzeit / time: 10.00 Uhr/ 10 am Kosten / costs: keine/none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 50 Anmeldung / registration: online Öffnungszeiten / opening hours: click here
Termin 30.03.2015
Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten Nachricht 24.03.2015
"Gott und die moderne Physik" (Prof. Dr. Harald Lesch)
Vortrag von Prof. Dr. Harald Lesch, Institut für Astrophysik LMU; Veranstalter: EHG TU München
Termin 29.05.2007
Chemielaborant/Chemisch-technischer Assistent (m/w/d)
Die School of Natural Sciences (NAT) der Technischen Universität München in Garching, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet ein Chemielaborant oder Chemisch-technischer Assistent (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit.
Nachricht 15.06.2024
Studentische Hilfskraft
Die Hochschule für Politik München, eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, sucht ab dem 01.08.2024 eine studentische Hilfskraft für die Professur für Policy Analysis
Nachricht 17.06.2024
Corporate Design QuickLink 15.12.2017
Mitarbeiter*in für die SAP-Module RE-FX und PM (m/w/d) in Teilzeit (50%)
Die Technische Universität München (TUM) strebt im Zuge der weiteren Hochschulentwicklung einen fortschreitenden Ausbau der IT-Systeme an. Dazu soll eine hochschulweite, die wissenschaftlichen und nichtwissenschaftlichen Organisationseinheiten verzahnende Integrationslösung entstehen. Einen Teil dieser Integrations-lösung bilden die IT-Systeme der zentralen Verwaltung. Ausgehend von der Vision eines modernen, kaufmännisch orientierten Hochschulrechnungswesens ist eine Lösung auf Basis von SAP eingeführt worden.Für das SAP-Team im IT-Servicezentrum suchen wir unbefristet in Teilzeit (50%), Sie als engagierte*n und teamfähige*n Mitarbeiter*in für die SAP Module RE-FX und PM (m/w/d). Ihr Aufgabengebiet:• Weiterentwicklung und Betreuung der SAP-Module RE-FX und PM• Betreuung der Schnittstelle zum CAD• Enge Zusammenarbeit mit der Fachabteilung sowie externen SAP-Beratern• Projektkoordination• Abbildung der fachlichen Anforderungen von der technischen Konzeptentwicklung bis zur Implementierung im SAP-System Ihr Anforderungsprofil:• Abgeschlossenes Fachhochschulstudium im Fachbereich Architektur oder Bauingenieur-wesen bzw. eine vergleichbare Qualifikation• Idealerweise CAD-Kenntnisse• Mehrjährige Erfahrung in der Betreuung der SAP-Module RE-FX und PM• Konzeptionsstärke sowie hohes Kommunikationsgeschick• Mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement Unser Angebot:Sie arbeiten in einer kleinen, fachlich gemischten Abteilung im innovativen Umfeld einer internationalen Spitzenuniversität mit entsprechenden Freiräumen und kurzen Entscheidungswegen. Im Herzen von München gelegen, ist die TUM sehr gut mit dem ÖPNV zu erreichen. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, unterstützen individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima, sowie weitere Vorzüge wie Jobticket, Betriebsrente oder campuseigene Kita. Die Beschäftigung erfolgt mit entsprechender Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Qualifizierte Frauen sind deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Kontakt:Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens 23. April 2023 an die Technische Universität München, Zentrale Informationstechnik, Arcisstraße 21, 80333 München, bzw. per E-Mail an Bewerbung.itsz@tum.de. Eine verschlüsselte Übertragung ist nach Anfrage per S/MIME-Zertifikat möglich. Im Fall der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurücksenden.Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) https://portal.mytum.de/kompass/datenschutz/Bewerbung/ zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.Informieren Sie sich über uns: www.tum.de und www.it.tum.de
Nachricht 23.03.2023
Fachreferent/in Drittmittelmanagement Nachricht 12.04.2023
Ruhiger und inspirierender Lern-/Schreibplatz in hellem Büro mit Aussicht in Sendling
Voll ausgestatteter, sehr heller und ruhiger Büroraum für 1-3 Personen (anteilig) zu vermieten. Platzvergabe einzeln oder gesamte Untermiete möglich. Bilder im u.g. Link
Nachricht 27.03.2023
Tauchen Sie ein in eine virtuelle audiovisuelle Welt bei der Professur für Audio-Signalverarbeitung der TUM
Besuchen Sie den reflexionsarmen Raum der Professur für Audio-Signalverarbeitung der TUM und tauchen Sie ein in virtuelle akustische und visuelle Welten. Erfahren Sie, was es bedeutet schwerhörig zu sein oder Cochlea Implantate zu nutzen. Wir stehen Ihnen bei Fragen über das Hören zur Verfügung.
Termin 28.03.2023
Studentische Hilfskraft/ HiWi with informatics background ab sofort gesucht!! Nachricht 04.07.2016
Maßgeschneiderte Katalysatoren für die nachhaltige Chemie
Das Chemie Department der Technischen Universität München und die Jürgen Manchot Stiftung haben Professor Sir John Meurig Thomas die Wilhelm-Manchot-Forschungsprofessur 2008/2009 verliehen. Heute hielt er im Rahmen eines Festkolloquiums an der TUM seine Antrittsvorlesung. Professor Thomas forscht an der Universität Cambridge und ist einer der herausragenden Köpfe der Katalyseforschung.
Nachricht 14.01.2009
Finanzberatung für Studienfinanzierung
Hallo, ich suche hier in München jemanden, der sich sehr gut mit Finanzen auskennt und Zeit hätte sich mit mir an meinen Finanzplan für das Studium zu setzen. Ich plane nächstes Jahr einen Auslandsaufenthalt für ein zweijähriges Master Studium in London. Dafür möchte ich auch einen Finanzplan machen über Stipendien ,Kredite und Nebenjob.
Nachricht 26.02.2025
Korbiniansbrünnlein jeden ersten Sonntag geöffnet
Der Winter geht, die Zeit der Sonntagsspaziergänge kommt: Die Technische Universität München (TUM) öffnet daher ab April wieder traditionsgemäß das Korbiniansbrünnlein an jedem ersten Sonntag im Monat für Besucher. Die erste Gelegenheit zur Besichtigung des Baudenkmals am Weihenstephaner Berg bietet sich am 3. April.
Nachricht 25.03.2011
Additive Manufacturing of Aerospace Components - Hype meets Reality Termin 07.10.2015
6. Hochschultag im Landkreis Dillingen a.d.Donau Termin 13.10.2015
Studentische Hilfskräfte im Bereich Patente & Lizenzen bei TUM ForTe
Für die Unterstützung des Bereichs Patente und Lizenzen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt (idealerweise zum 1. Dezember 2015) motivierte und engagierte studentische Hilfskräfte.
Nachricht 14.10.2015
1 | ... | 649 | 650 | 651 | 652 | 653 | 654 | 655 | ... | 1226 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender