Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 633 | 634 | 635 | 636 | 637 | 638 | 639 | ... | 1228 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Metallograph (m/w/d), Werkstoffprüfer (m/w/d) oder vergleichbar in Voll- oder Teilzeit
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Garching einen Mitarbeiter (m/w/d) für unser Metallographie-/Werkstofflabor in Voll- oder Teilzeit.
Nachricht 06.11.2023
Verwaltungsangestellte/n für den Bereich Finanzen (m/w/d)
Das Laboratorium Konstruktiver Ingenieurbau (LKI) ist eine experimentelle Forschungseinheit der Technischen Universität München welche Forschungsvorhaben in den Bereichen Massivbau, Holzbau und Baukonstruktion sowie Metallbau bearbeitet. Für unsere Verwaltung suchen wir ab sofort in Teil- oder Vollzeit eine/n Verwaltungsangestellte/n (m/w/d) zur Unterstützung im Bereich der kaufmännischen Projektabwicklung.
Nachricht 02.08.2023
Techniker/-in
Die Forschungsaktivitäten des Lehrstuhls II für Technische Chemie liegen im Bereich der Heterogenen Katalyse und Oberflächenchemie. Der Lehrstuhl ist eine der Stützen im interdisziplinären Forschungsschwerpunkt Katalyse und Materialien der Fakultät für Chemie und Mitglied des Catalysis Research Center der TU München. Zur Unterstützung des Lehrstuhlbetriebs suchen wir in Vollzeit (40,1 Std.) unbefristet eine/n Techniker/in zur Nachbesetzung wg. Renteneintritt des jetzigen Stelleninhabers.
Nachricht 31.01.2019
STUDENT ASSISTANT (M/F/D) -DEVELOPMENT OF SOFTWARE SOLUTIONS FOR SECTOR COUPLING
fortiss is the research institute of the Free State of Bavaria for software-intensive systems and services based in Munich. The institute currently employs around 180 people who collaborate in research, development and transfer projects with universities and technology companies in Bavaria, Germany and Europe. The focus is on research into state-of-the-art methods, techniques and tools for software development, systems and service engineering and their application to reliable, secure cyber-physical systems such as the Internet of Things (IoT). fortiss is organized in the legal form of a non-profit limited liability company. The shareholders are the Free State of Bavaria (as majority shareholder) and the Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. (Fraunhofer Society for the Promotion of Applied Research) www.fortiss.org.
Nachricht 22.07.2019
14. Münchner Tage der Bodenordnung und Landentwicklung - Bürgerschaftliches Engagement in ländlichen Kommunen zwischen Wunsch und Wirklichkeit
Mitarbeiter der TUM und Studenten zahlen einen ermäßigten Tagungsbeitrag!
Termin 07.12.2011
Wohnungssuche Nachricht 25.02.2014
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Umfeld innovativer Zertifizierungsökosysteme im Cloud Computing
Der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik von Prof. Dr. Helmut Krcmar der Technischen Universität München forscht und lehrt auf den Gebieten des Informationsmanagements, Dienstleistungsmanagements und Risikomanagements. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.07.2014 eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in im Umfeld innovativer Zertifizierungsökosysteme im Cloud Computing.
Nachricht 06.03.2014
Semesterkonzert UniversitätsChor München
Elias von Felix Mendelssohn Bartholdy Oratorium für Solisten, Chor und Orchester Es singt der UniversitätsChor München. Sopran: Iulia Maria Dan Alt: Theresa Holzhauser Tenor: Moon Yung Oh Bariton: Michael Kranebitter Orchester: Collegium Musicum München Leitung: Verena Holzheu
Termin 19.01.2015
Methoden der Service-Robotik zur Unterstützung von Personen mit Einschränkungen Termin 19.01.2015
archivfolder Archiv-Ordner 21.07.2022
Testarchiv altersteilzeit Archiv-Ordner 14.07.2022
Studentische Hilfskraft/bezahlte Praktikumsstelle/Bachelor-/Masterarbeitsthema
Die Abteilung für Endokrinologie der Medizinischen Fakultät der LMU ist auf der Suche nach einem Informatik-/Mathematik-/Statistikstudenten, der unsere medizinische Datenbank bearbeiten, aufwerten und verbessern kann. Es handelt sich um eine bereits angelegte Microsoft Access-Datenbank, die unbedingt verbessert werden muss. Dafür würden wir je nach Bedarf des Studenten eine Studentische Hilfskraftstelle, ein bezahltes Praktikum oder auch eine Bachelor-/Masterarbeitsstelle anbieten. Bei Fragen gerne auch bei mir, Duygu Büyükerzurumlu, erzurumlu94@hotmail.de melden!
Nachricht 16.01.2018
Weiter Abstand, Hygiene, Händewaschen, Lüften
Die seit Ende Januar geltende SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung wird mit kleineren Änderungen bis Ende April verlängert.
Dokument 31.03.2021
Scientific fundraising manager (f/m/d) Nachricht 10.06.2021
ZHS Info
Anmeldung: Online Treffpunkt & Uhrzeit: Raum 0602, 10:20 Uhr Weitere Informationen werden den Teilnehmern vor dem Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
Termin 16.04.2019
Entscheidungen für meine Karriere treffen - Workshop
Am Ende des Studiums stehen Sie vor zahlreichen Entscheidungen: Nach dem Bachelorstudium in den Job einsteigen oder ein Masterstudium anschließen Promovieren - ja oder nein? Welches Jobangebot soll ich annehmen? Lernen Sie Kriterien und Möglichkeiten kennen, die Sie für Ihre Entscheidungsfindung nutzen können.
Termin 02.04.2019
Global Minds Indien - Bewerben und Arbeiten im Ausland
Vortrag mit Erfahrungsberichten In der Veranstaltungsreihe „Global Minds“ klären wir alle Fragen im Zusammenhang mit Bewerbungen für Jobs und Praktika im Ausland. Bei jedem Termin wird ein bestimmtes Zielland mit seinen spezifischen Rahmenbedingungen und dem zugehörigen Bewerbungsprozess vorgestellt.
Termin 03.04.2019
Jobs, Praktika und Traineeships in Nordamerika
Vortrag in Kooperation mit der Stiftung Bayerisches Amerikahaus gGmbH Welche Möglichkeiten gibt es, während oder unmittelbar nach dem Studium erste Arbeitserfahrungen in den USA oder Kanada zu sammeln? In dieser Veranstaltung werden die jeweiligen Programme und ihre Rahmenbedingungen genauer vorgestellt, um die Realisierung eines solchen Auslandsaufenthaltes reibungslos zu ermöglichen. Was eine gelungene Bewerbung im nordamerikanischen Stil ausmacht sowie das richtige Vorgehen bei der Arbeitsplatzsuche und die jeweiligen Visumsbestimmungen sind Teil der Veranstaltung.
Termin 03.04.2019
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in am Lehrstuhl
Am Heinz Nixdorf-Stiftungslehrstuhl für Didaktik der Mathematik der School of Education der Technischen Universität München ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines wissenschaftlichen Mitarbeiters / einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin zu besetzen.
Nachricht 28.09.2012
Hochschulorientierungstage München Termin 14.08.2018
RESEARCH STAFF (M/F) – MACHINE LEARNING FOR USER MODELING AND USER-ADAPTIVE INTERACTION
fortiss is the research institute of the Free State of Bavaria for software-intensive systems and services with headquarters in Munich. Our institute, funded by the Free State of Bavaria, is part of Bavaria’s digitalization initiative, collaborates on research, development and transfer projects with universities and technology companies in Bavaria, Germany and Europe. Our research focuses on state of the art methods, techniques and tools of software development, und drives the development of the artificial intelligence of tomorrow. fortiss has the legal structure of a non-profit limited liability company (GmbH). Its shareholders are the Free State of Bavaria (as majority shareholder) and the Fraunhofer Society for the Promotion of Applied Research. The mission of the Human-centered Engineering (HCE) at fortiss is to work out the foundations of usability for software engineering and to develop intelligent user interfaces. By utilizing machine learning techniques, our focus lies on the research into user-, domain- and task-models to ensure human-machine-interaction as natural and as robust as possible. Cognitive interaction is improved by integrating multimodal elements.
Nachricht 15.02.2018
Technische/r Assistent/in (w,m,d)
Die Arbeitsgruppe Immunpathologie von Virusinfektionen (Prof. Andreas Pichlmair) sucht ab sofort eine/n Technische/r Assistent/in in Vollzeit (24 Monate befristet) Aufgaben: • Zellbiologische und molekularbiologische Arbeiten (wie CRISPR-KO Organismen, Western Blot, qPCR, Klonierung) • Infektionen mit human- und tierpathogenen Viren • Testung potenziell antiviraler Wirkstoffe • Labororganisation • Zu-/Zusammenarbeit von Projekten anderer Mitarbeiter/innen Sie haben: • Abgeschlossene Ausbildung als Biologielaborant/in (BTA,CTA,MTA,MVTA) • Erfahrung in zellbiologischen Techniken • Kenntnisse in biochemischen sowie molekularen Techniken • Vorkenntnisse mit viralen Vektoren oder Viren sind ein Plus • Labororganisation und Dokumentation, Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Computerprogrammen • gute Deutschkenntnisse (in Wort und Schrift), durch hohen Anteil an internationaler Mitarbeiter ist das Be-herrschen der englischen Sprache Voraussetzung • Zuverlässigkeit, gewissenhafte und organisierte Arbeitsweise sowie Kommunikationsbereitschaft werden erwartet Wir bieten: • Flexible Arbeitszeiten • Entgelt nach Tarif- oder Besoldungsrecht, öffentlicher Dienst der Länder (TV-L) • abwechslungsreiche Mitarbeit in einem dynamischen Team mit kollegialer Arbeitsatmosphäre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen. Senden Sie diese bitte bis zum 29.02.2024 als .pdf-Datei per E-Mail an lila.oubraham@tum.de (Information: https://innatelab.virologie.med.tum.de/) Weitere Informationen: Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher entsprechend qualifizierte Bewerberinnen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Hinweis zum Datenschutz: Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie perso-nenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Hinweis zum Datenschutz: Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben. Kontakt: lila.oubraham@tum.de
Nachricht 07.02.2024
Master Thesis: Three Topics about Data Analysis in Urban Mobility Nachricht 12.02.2024
Projektmitarbeiter im Sachgebiet Anlagentechnik (m/w/d)
Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 - Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftler:innen und Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort Garching suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Projektmitarbeiter im Sachgebiet Anlagentechnik (m/w/d)
Nachricht 20.02.2024
Promotionsstelle im Team Batteriesysteme
Aufgaben: • Kopplung eines vorhandenen Ersatzschaltbildes (ESB) mit einem thermischen Modell eines Batteriesystems • Modellierung und Bewertung unterschiedlicher Kühlkonzepte mittels der Simulationsumgebung ANSYS • Betrachtung der thermischen Sicherheit und Alterung mehrzelliger Systeme • Aufbau einer thermischen Batteriedatenbank • Mitarbeit in der Lehre: U. a. Leitung und Betreuung eines Praktikums im WiSe und SoSe
Nachricht 08.07.2015
Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Decision Sciences & Systems an der Fakultät für Informatik (I18), Prof. Bichler, ab sofort gesucht
Der Lehrstuhl sucht eine zuverlässige studentische Hilfskraft zur Überarbeitung von Unterlagen der Lehrveranstaltung Business Analytics.
Nachricht 31.07.2014
Studentische Hilfskraft für die Abteilung Studienberatung und -information gesucht
Für die Abteilung Studienberatung und -information der TU München suchen wir ab Januar 2024 einen Studierenden/eine Studierende (m/w/d) mit wissenschaftlichen Hilfstätigkeiten zur langfristigen Mitarbeit (bis zu 12 Stunden – verteilt auf 3-5 Tage pro Woche).
Nachricht 23.11.2023
Teamassistenz (m/w/d)
Wir suchen für unser Team eine Teamassistenz (m/w/d). Am Heinz Nixdorf-Stiftungslehrstuhl für Didaktik der Mathematik an der TUM School of Social Sciences and Technology der Technischen Universität München ist zum 01.04.2024 die Stelle einer Teamassistenz in Teilzeit (bis zu 75%) zu besetzen. Die Stelle ist zunächst auf 14 Monate befristet, eine Entfristung ist unter Umständen möglich.
Nachricht 28.11.2023
Trainee-Programme - Wichtige Qualitätsmerkmale im Überblick Termin 19.10.2020
Gehaltsverhandlung - Mit starken Argumenten überzeugen Termin 19.10.2020
Studentische Hilfskräfte gesucht
Der Lehrstuhl für Datenverarbeitung sucht ab dem 09.11.2020 zwei studentische Hilfskräfte für die Erfassung von elektrischen Betriebsmitteln am Lehrstuhl.
Nachricht 29.10.2020
Tag der Promotion - 15. November 2010 in Garching
Informationen zur Promotion an der TUM und den Karrierewegen nach der Promotion in Wissenschaft oder Industrie.
Nachricht 25.05.2011
Architektur-Sammeln. Wandel Hoefer Lorch + Hirsch
Wandel Hoefer Lorch + Hirsch. Architektur – Sammeln Das Architekturbüro Wandel Hoefer Lorch aus Saarbrücken wurde international bekannt durch ihren Entwurf zur neuen Dresdner Synagoge (2002 mit dem World Architecture Award ausgezeichnet), dem Bau des Dokumentationshauses der Gedenkstätte Hinzert im Hunsrück und des Jüdischen Zentrums Jakobsplatz, München.
Termin 08.10.2007
Silvester und Neujahr: Stammgelände geschlossen
Das Hochschulpräsidium hat auch heuer verfügt, das Stammgelände der TUM an Silvester / Neujahr komplett zu schließen.
Dokument 14.12.2015
Inhalt Dokument 14.12.2015
TU-Präsident mahnt internationale beste Standards an
Kritik an langatmig-bürokratischen staatlichen Bauverfahren – Historisches Allzeithoch bei den Studentenzahlen - Ruckartiges Nachfrageplus bei Ingenieurwissenschaften – Lob für „Bayerische Hochschulmilliarde“
Nachricht 11.12.2007
Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)
Die nachhaltige Verwertung von Klärschlamm wird insbesondere unter dem Aspekt der Rückgewinnung von darin enthaltenem Phosphor als Dünger und der energetischen Nutzung von Klärschlamm betrachtet. Dazu wurden einige Verfahren entwickelt, weitere Verfahren befinden sich in Erprobung oder Entwicklung. Ihre Aufgaben sind die engagierte und erfolgreiche Durchführung des Projektes in inhaltlicher und finanzieller Sicht, die Kommunikation mit den Projektpartnern, der Aufbau weiterer Forschungsaktivitäten zu diesem oder angrenzenden Themengebieten, die Betreuung von Studierenden, die Mitwirkung bei der deutsch- und englischsprachigen Lehre und die Publikation der wissenschaftlichen Ergebnisse. Das Projekt erfordert Laborarbeit, die Erstellung von Simulationen und technische Versuche an Pilotanlagen.
Nachricht 13.01.2020
Library Tour V & VI
meeting point: will be responded to in a personal e-mail one day ahead costs: none number of participants: 30 registration: online
Termin 24.09.2015
Munich City Tour II
meeting point: will be responded to in a personal e-mail one day ahead costs: 3.00€ number of participants: 28 registration: pay at TUMinternational office, room 0185, TUM Main Campus
Termin 24.09.2015
Munich City Tour III
meeting point: will be responded to in a personal e-mail one day ahead costs: 3.00€ number of participants: 28 registration: pay at TUMinternational office, room 0185, TUM Main Campus
Termin 24.09.2015
1 | ... | 633 | 634 | 635 | 636 | 637 | 638 | 639 | ... | 1228 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender