Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 625 | 626 | 627 | 628 | 629 | 630 | 631 | ... | 1206 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Studentische Hilfskraft für IT-Betreuung / Webdesign u.a. gesucht
Studentische Hilfskraft für IT-Betreuung, Webdesign u.a. gesucht Wo: Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin am Klinikum rechts der Isar Wer: motivierte/n , kommunikationsfähige und zuverlässige/n Studentin/en Aufgaben: Verwaltung der PCs / Peripherie, Software-Wartung und Installation, Unterstützung der Mitarbeiter bei Netzwerk-, Hard- und Software-Problemen, Aktualisierung der Website der Klinik. Voraussetzungen: grundlegende Kenntnisse des Betriebssystems Windows XP, gängiger Softwareprodukte (v.a. des MS Office-Pakets). Evtl. Statistik- und/oder Web-Design-Kenntnisse Monatsarbeitszeit: ca. 20-40 Stunden (nach Absprache) bei weitgehend flexibler Zeiteinteilung
Nachricht 09.05.2012
Die verborgene Welt der Bakterien und ihre Bedeutung für das Leben auf der Erde (Highlights der Forschung. TUM Emeriti of Excellence) Termin 08.11.2010
Neuschwanstein II
meeting point: will be responded to in a personal e-mail one day ahead costs: 20.00€ number of participants: 31 registration: pay at TUMinternational office, room 0185, TUM Main Campus
Termin 23.09.2015
Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Als Unterstützung für unserer Team suchen wir daher zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40h/Woche) eine*n Anlagenmechaniker*in (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.
Nachricht 08.11.2023
Hausmeister (m/w/d)
@Fakultät@-Briefvorlage   Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftler:innen und Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort München suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Nachricht 15.11.2023
Wir stellen ein: Kinderbetreuer*innen
Für die KeCK-Kinderbetreuung in unserem Familienzimmer suchen wir kinderfreundliche, zuverlässige und zeitlich flexible Betreuer*innen. Die KeCK-Kinderbetreuer*innen unterstützen aktiv unsere Mitarbeitenden und Medizin-Studierenden am Klinikum rechts der Isar bei der Vereinbarung von Beruf/Studium und Familie. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
Nachricht 06.12.2023
Schnupperkurs Robotik
Hast du dir schon mal die Frage gestellt, woher ein Roboter eigentlich weiß, was er tun soll? In diesem Kurs kannst du einem Lego-Roboter selbst Befehle geben.
Termin 17.11.2023
Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten
Hier finden Sie Stellen für Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen an der TU München sowie Studienarbeiten
Nachricht 21.11.2023
MTA, BTA (m/w/d) für histopathologisches Labor gesucht
Am Institut für allgemeine Pathologie und pathologische Anatomie der TU-München ist zum 01.02.2024 eine Stelle für eine/n MTA/BTA (m/w/d) in Vollzeit zu besetzen.
Nachricht 23.11.2023
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in - Programm Manager Entrepreneurship Education (TUM 50% oder 100%) (m/w/d)
Der Lehrstuhl für Chemie der Festkörperelektrolyte (Prof. Rupp) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in - Programm Manager Entrepreneurship Education (TUM 50% oder 100%) (m/w/d)
Nachricht 11.02.2025
Wissenschaftliche Assistenz am Lehrstuhl für Entwerfen und Gestalten
Am Lehrstuhl für Entwerfen und Gestalten, Prof. Uta Graff Fakultät für Architektur der Technischen Universität München ist ab Mitte Oktober 2017 die Stelle einer Wissenschaftlichen Assistenz in der Entgeltgruppe E13 TV-L in Teilzeit (50%) neu zu besetzen.
Nachricht 09.08.2017
Teamassistenz (m/w) am Lehrstuhl für Experimentalphysik / Astroteilchen-Physik
Der Lehrstuhl für Experimentalphysik / Astroteilchen-Physik am Physik-Department der TU München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamassistenz (m/w) - auch Teilzeitbeschäftigung möglich
Nachricht 25.08.2017
Musik zur Adventszeit
Musik zur Adventszeit für Chor und Blechblasensemble
Termin 14.11.2012
Systemadministrator (m/w/d) Nachricht 04.07.2024
Studentische Hilfskraft im Bereich Getreidetechnologie und -verfahrenstechnik
Wir suchen für unser Team zum nächstmöglichen Termin eine/n Studentische Hilfskraft (m/w/d)
Nachricht 19.07.2024
Masters Thesis: Predictive Modeling for Smooth Handover Point Estimation Nachricht 12.07.2024
Teamassistenten/in (m/w/d) Nachricht 21.10.2021
Wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich Computer Vision / Sensorkalibrierung
Der Lehrstuhl für Robotik, Künstliche Intelligenz und Echtzeitsysteme unter Leitung von Prof. Knoll sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische / wissenschaftliche Hilfskraft zur Unterstützung der Forschungstätigkeiten im Bereich selbst-kalibrierender Systeme mit Fokus auf Eye-In-Hand Entfernungs-Sensoren wie LiDARs oder Tiefenkameras.
Nachricht 07.11.2019
Techniker/in (Mechatronik) Nachricht 09.10.2020
Panel Discussion "The Future of ELSA Research. From Reflexive Contemplation to Responsible Co-Creation?"
Since the inception of the human genome project, the acronym ELSA (ethical, legal and social aspects) has become synonymous with research that examines how the modern life sciences impact society. While much has been accomplished by ELSA research, other challenges remain. In this event, we explore future opportunities for ELSA research and its potential to foster responsible research and innovation in the life sciences.
Termin 14.06.2019
Limnologische Aspekte der entstehenden Seenlandschaft um Leipzig Termin 30.01.2008
Studentische / Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Elektrische Energiespeichertechnik - Sicherheit von Lithium-Ionen-Batterien
Der Lehrstuhl für Elektrische Energiespeichertechnik (EES) der Technischen Universität München beschäftigt sich im Schwerpunkt mit der Energiespeicherung in Lithium-Ionen-Batterien für stationäre und mobile Anwendungen. Die wesentlichen Themengebiete lassen sich durch die Bereiche Zellalterung, Simulation, Batteriemanagementsysteme, Stationäre Energiespeichersysteme und Batteriesysteme abbilden. Ihre Aufgaben als studentische / wissenschaftliche Hilfskraft (m/w) umfassen die Mitarbeit und unterstützende Tätigkeiten in der Sicherheitsbewertung von Energiespeichern. Hierbei erstellen Sie Matlabskripte zur Auswertung von elektrischen, mechanischen und thermischen Sicherheitstests an Lithium-Ionen-Batterien. Schließlich führen Sie die Analyse, Bewertung und Darstellung der Messergebnisse durch. Bei Fragen und für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter +49 (0) 89 289 26960 oder per E-Mail unter jonas.keil@tum.de zur Verfügung.
Nachricht 02.04.2015
PhD Position I Investigation of hybrid ultrasound – optoacoustic imaging Nachricht 29.01.2014
MATLAB & SIMULINK - Exhibition and Info (TUM Maschinenwesen) Termin 07.12.2011
Wissenschaftliches Personal Nachricht 26.07.2017
Promotionsstelle, Fakultät für Informatik, TUM
Am Lehrstuhl Informatik 18 (Decision Sciences & Systems), Prof. Dr. Martin Bichler, an der Fakultät für Informatik der TU München mit Standort Garching bei München, ist eine Stelle (Vollzeit) für Wissenschaftliche Mit-arbeiterinnen/Mitarbeiter mit der Möglichkeit zur Promotion zu besetzen.
Nachricht 24.06.2014
Studienarbeiten, Studentische Hilfskräfte im Bereich Trajektorienplanung für autonomes Fahren
Im Rahmen unserer Forschungsgruppe die sich mit Bahn-/Trajektorienplanung und -regelung für autonome Fahrzeuge beschäftigt sind wir stets auf der Suche nach studentischer Unterstützung im Rahmen einer Abschlussarbeit oder auch als HiWi.
Nachricht 23.09.2016
Full Professor für »Sicherheit, Performanz und Zuverlässigkeit für lernende Systeme«
An der Technischen Universität München (TUM) ist die Stelle als Full Professor für »Sicherheit, Performanz und Zuverlässigkeit für lernende Systeme« in Besoldungsgruppe W3 zum Wintersemester 2018/2019 zu besetzen. Die Professur wird aus Stif-tungsmitteln der Infineon Technologies AG finanziert.
Nachricht 17.01.2018
Full Professor of »Sensor Systems«
The Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position of Full Professor of »Sensor Systems« to begin in winter semester 2018/19. The position is a tenured W3 position.
Nachricht 18.01.2018
Freies Gymnasium Borsdorf zu Besuch an der TUM Termin 16.03.2016
TUM-Alumni-Treffen in Hamburg am 10.05.2011
TUM-Alumni-Treffen in Hamburg am 10.05.2011
Nachricht 10.05.2011
Job Opening in the Project "Robot-assisted microscopic manipulation for vitreo-retinal ophthalmologic surgery"
Job Opening in the Project "Robot-assisted microscopic manipulation for vitreo-retinal ophthalmologic surgery" The Graduate School of Information Science in Health (GSISH) at Technische Universität München is seeking applications from highly motivated candidates for a 3-year funded PhD Studentship.
Nachricht 14.11.2019
Wiss. Mitarbeiter/in mit dem Arbeitsschwerpunkt Filtration
Der Lehrstuhl für Systemverfahrenstechnik der Technischen Universität München (Standort Wissenschaftszentrum Weihenstephan, Freising) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wiss. Mitarbeiter/in mit dem Arbeitsschwerpunkt Filtration.
Nachricht 30.03.2016
Münchner Freiheit <--> Garching Nachricht 31.03.2016
Studentische Hilfskraft für Communicate - Graduierungsfeier
Communicate ist ein Executive Education-Programm der Technischen Universität München, mitbegründet von Bertelsmann Stiftung, Heinz Nixdorf Stiftung und Daimler-Fonds. Zentraler Bestandteil ist der 15-monatige Executive MBA, ein General MBA-Studiengang für Führungs- und Nachwuchsführungskräfte mit einem Fokus auf den Themen Kommunikation und Führung. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir baldmöglichst eine/n Studentische/n Mitarbeiter/in (Events) (ca. 10 Stunden, flexibel einzuteilen)
Nachricht 07.07.2011
PhD Position
BMBF-Cluster : Integrated CO2 Capture, Conversion & Cycling (iC4) -- "CO2-Separation from pre-combustion gas streams" -- The work will be conducted in close collaboration with leading industry partner and requires the ability to work independently within a highly engaged and interdisciplinary team at the WACKER-Chair of Macromolecular Chemistry. Start: presumably December 2011, duration: 3 years.
Nachricht 08.02.2012
Das Fachgebiet Biogene Polymere der TU München sucht für den Standort Straubing zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in im Rahmen unserer Arbeiten zur Bioinspirierten Materialsynthese
Ihre Forschungsarbeiten werden im Rahmen des DFG-Verbundprojekts „Diatom Nanobiotechnology: Genetic Engineering of Silica-Biomimeralization for Synthesis of Nano- to Micropatterned Hybrid Materials“ mit Herrn Professor Dr. Kröger, TU Dresden, im Rahmen des DFG-Schwerpunktprogramms (SPP) „Molekulare Bionik“ durchgeführt. Das kollegiale Umfeld ist innerhalb des SPPs ist international geprägt.
Nachricht 21.12.2011
Lektor/Lektorin (Vollzeit) für Deutsch als Fremdsprache
Für die Wahrnehmung der Lehr- und Organisationsaufgaben im Bereich des Sprachenzentrums der TUM für die Sprache Deutsch als Fremdsprache wird zum 1. Februar 2012 ein(e) Lektor(in) für die Standorte München und Garching - zunächst befristet auf 2 Jahre - gesucht.
Nachricht 21.12.2011
Fachbücher Agrar / Gartenbauwissenschaften
Fachbücher zu verkaufen
Nachricht 15.02.2017
SAP-Buchungsberechtigung QuickLink 15.12.2017
1 | ... | 625 | 626 | 627 | 628 | 629 | 630 | 631 | ... | 1206 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender