Alle Content Objekte
Title | Type | Last modified | |
---|---|---|---|
![]() |
Bachelor’s or Master’s theses in Machine Learning and Bioinformatics
As we offer diverse topics in different fields and with different levels of prior knowledge, feel free to contact us in case you are highly motivated in conducting state-of-the-art research in our lab.
|
News Article | 02.03.2022 |
![]() |
Tierpfleger (Forschung/Klinik) (m,w,d)
Die TUM School of Life Sciences bietet an der Versuchsstation Thalhausen eine Tierpflegerstelle (Forschung/Klinik) ab Januar 2021 Aufgaben: • Eigenständiges Arbeiten in unserer SPF- Schweinehaltung • Bestandsbuchführung, tägliche Kontrolle des Tierbestandes • Elektronische Verwaltung des Tierbestandes • Tierpflege: Misten und Füttern unserer Schweine • Management der Zucht unserer transgenen Schweinelinien • Mitarbeit im Rahmen tierexperimenteller Fragestellungen • Reinigung und Desinfektion von Materialien, Anlagen und Räumen Anforderungen: • Abgeschlossene Ausbildung als Tierpfleger Schwerpunkt Forschung und Klinik • Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt und Zuverlässigkeit • Erfahrung mit Schweinen ist von Vorteil • Teamfähigkeit und Flexibilität (Bereitschaft zu Wochenend-Diensten und an Feiertagen) • Kommunikationsfähigkeit • Gute EDV-Kenntnisse (MS Office) • Erfahrung im Umgang mit Tierhaltungs-Management-Software • Erfahrung in der SPF-Tierhaltung und im Umgang mit transgenen Tieren Wir bieten Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team bei modernster apparativer Ausstattung. Die Beschäftigung erfolgt mit entsprechender Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, kann bei guten Leistungen aber unbefristet verlängert werden. Die TU München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, qualifizierte Frauen werden deshalb nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Die Stellenbesetzung ist grundsätzlich auch in Teilzeitbeschäftigung möglich. Bewerbungen bis 30. Januar an: konrad.fischer@wzw.tum.de Tel: 08161712029
|
News Article | 08.12.2020 |
![]() |
IT-Datenschutz-Experte (m/w)
Das IT-Management der TUM sucht in Kooperation mit dem zentralen Datenschutzbeauftragten zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Unterstützung bei der Einführung eines hochschulweiten IT-Systems zur Verwaltung des Verzeichnisses für Verarbeitungstätigkeiten gemäß DSGVO. Die Stelle ist befristet auf zwei Jahre.
|
News Article | 30.10.2018 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w) für TUM@Freising gesucht
Das Organisations-Team der Seminarreihe TUM@Freising: Wissenschaft – erklärt für ALLE sucht zum 1.12.2018 eine studentische Hilfskraft (m/w) zur Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung der Vorträge, der Werbung, sowie zur Mitarbeit an den Vortragsabenden.
|
News Article | 31.10.2018 |
![]() |
Suche Chemie-Nachhilfe
Ich suche jemanden, der mir Nachhilfe in Organischer Chemie geben kann. Die Klausur schreibe ich am 30.07, und würde gerne 1-2 mal die Woche Nachhilfe in Anspruch nehmen. Bei Interesse sendet bitte eine E-mail Freundliche Grüße Frederik
|
News Article | 01.06.2018 |
![]() |
Der erste Job: Rechte und Pflichten - Webinar
In diesem Webinar bekommen die Teilnehmenden anhand praktischer Fälle ein grundlegendes Verständnis des Arbeisrechts und seiner Möglichkeiten, aber auch der „Fallstricke“. Worauf müssen Sie besonders achten, wenn Sie sich bewerben, Ihren Arbeitsvertrag verhandeln oder Ihr Zeugnis erhalten? Welche Pflichten haben Sie an Ihrem Arbeitsplatz, welche Rechte stehen Ihnen zu?
|
Event | 03.04.2019 |
![]() |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für das Projekt "iWald"
Am TUM Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit als kooperierende Forschungseinrichtung der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf sowie der Technischen Universität München, ist folgende Teilzeitstelle (65 %) zu besetzen:
|
News Article | 29.10.2019 |
![]() |
Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Bereich Finanzbuchhaltung in Vollzeit
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen uns aus. Dazu kommen starke Allianzen mit Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen auf der ganzen Welt. Mit über 40.000 Studierenden und fast 10.000 Beschäftigten arbeiten wir im Spannungsfeld zwischen staatlicher Einrichtung und unternehmerischer Universität. Die Zentrale Verwaltung bildet als Dienstleistungs- und Serviceeinrichtung für alle Hochschulmitglieder ein tragendes Element der Universität. Die Zentralabteilung 3 – Finanzen ist die zentrale Anlaufstelle innerhalb der Universität für alle finanziellen Fragen. Zur Verstärkung der Zentralen Hochschulverwaltung/Zentralabteilung 3 – Finanzen, Ref. 35 Finanzbuchhaltung suchen wir am Campus München zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine/n motivierte/n, teamfähige/n und engagierte/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Bereich Finanzbuchhaltung in Vollzeit.
|
News Article | 30.10.2019 |
![]() |
Radio-Tipp: Schwierige Karriere der Nachwuchsforscher (So, B 5 aktuell, 15.35 Uhr)
Eine Karriere- und Familienplanung wie in der Wirtschaft ist für Nachwuchswissenschaftler an der Universität fast unmöglich: karger Lohn, befristete Verträge, harte Konkurrenz um wenige Professuren. Im Interview mit dem Campusmagazin des Bayerischen Rundfunks erklärt Prof. Thomas Hofmann, TUM-Vizepräsident für Forschung, wo die Schwierigkeiten des wissenschaftlichen Mittelbaus herrühren und welche Möglichkeiten es gibt, dem gegenzusteuern.
|
News Article | 17.12.2010 |
![]() |
Wie nachhaltig ist Elektromobilität?
Dieser Vortrag im Rahmen des Energiewirtschaftlichen Seminars trägt dazu bei, einen Überblick über das breite Thema Elektromobilität zu schaffen. Es wird dabei versucht, sich mit aktuellen Herausforderungen und möglichen Lösungsansätzen für Kernfragen auseinanderzusetzen sowie die Frage nach der Nachhaltigkeit der Elektromobilität zu beantworten.
|
Event | 27.01.2011 |
![]() |
Schülerwettbewerb an TU München: iPod für bestes E-Technik-Foto
Ob Hochspannungsmast, Kabelsalat oder Handy; ob Schnappschuss, Momentaufnahme oder aufwendig in Szene gesetztes Hochglanzfoto – das beste Schülerfoto zum Thema Elektrotechnik und Informationstechnik gewinnt einen iPod. Richtige oder falsche Einsendungen gibt es nicht, Kreativität ist Trumpf beim Fotowettbewerb der TU München zum Thema: „Was verbindest Du mit Elektrotechnik und Informationstechnik?“ Teilnehmen kann jeder Schüler mit bis zu drei Fotos.
|
News Article | 17.12.2010 |
![]() |
Inhaltsverzeichnis | Document | 21.12.2010 |
![]() |
Orientierung am Nachthimmel - Workshop für Alumni Kids
In diesem Kurs können Kinder und Jugendliche an unserem Computerplanetarium lernen, sich am Nachthimmel zurechtzufinden.
|
News Article | 28.12.2010 |
![]() |
Studentische Hilfskraft als Tutor/Korrektor*in gesucht "Mathematik für Physiker 1"
2 studentische Hilfskräfte als Tutor/Korrektor*in gesucht "Mathematik für Physiker 1"
|
News Article | 08.10.2018 |
![]() |
iwb-Fachseminar "Rührreibschweißen: Anwendungen und Trends für die Zukunft" | Event | 31.07.2017 |
![]() |
Archivar / Archivarin im Digitalen Archiv
Wir suchen für die Abteilung Technischer Betrieb und Bauwesen im Fachbereich Aktenmanagement ab sofort eine/n Archivar / Archivarin im Digitalen Archiv
|
News Article | 31.07.2017 |
![]() |
Fotograf und Assistenz Bildredaktion (m/w/d) im CCC
Zur Unterstützung des Teams „Visual and Corporate Design“ im Corporate Communications Center (CCC) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt an unserem Campus Innenstadt einen Fotografen mit redaktioneller Erfahrung (m/w/d).
|
News Article | 11.09.2024 |
![]() |
2 Wissenschaftler (m/w/d, Postdoc) für die Additive Fertigung
Zur Verstärkung unseres Teams an der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) der Technischen Universität München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit (40std/Woche) zwei Wissenschaftler (2 x Postdoc m/w/d) für die Additive Fertigung.
|
News Article | 11.09.2024 |
![]() |
Tenure Track Assistant Professor für »Immobilienentwicklung«
Die Stelle ist in Besoldungsgruppe W2 befristet auf 6 Jahre, mit Tenure Track Option auf W3, zum Wintersemester 2018/2019 zu besetzen. Diese Professur wird durch das Bund-Länder-Programm zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses (Tenure-Track-Programm) gefördert.
|
News Article | 14.03.2018 |
![]() |
TutorInnen für IN0018 "Diskrete Wahrscheinlichkeitstheorie" gesucht (Pflichtmodul im Bachelor Informatik)
Tätigkeit: Zwei Übungsgruppen pro Woche inkl. Korrektur der wöchentlichen abgegebenen Übungszettel. Optional: Mithilfe bei der Klausurkorrektur.
|
News Article | 16.01.2020 |
![]() |
Ph.D. Researcher and Project Management Associate in AI (f/m/x)
The Chair for Public Policy, Governance and Innovative Technology is looking for a Ph.D. Researcher and Project Management Associate in AI (f/m/x).
|
News Article | 23.09.2022 |
![]() |
Manager Beschaffung & Infrastruktur (m/w/d)
Als Teil der renommierten Technischen Universität München lehrt und forscht die TUM School of Ma-nagement an der Schnittstelle von Management und den modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllt die TUM School of Ma-nagement zahlreiche Qualitätskriterien, darunter Spitzenqualifikation des Lehrpersonals, Internationali-tät der Lehre, enger Austausch mit der Wirtschaft und großes Engagement in Ethik und Nachhaltigkeit.
|
News Article | 29.09.2022 |
![]() |
TalkTUMi – Sprachencafé/ language café
Datum / date: 15.10.2014 Treffpunkt / meeting point: StuCafé beim Audimax, Stammgelände / StuCafé at Audimax, Main Campus Uhrzeit / time: 16.00- 18.00 Uhr / 4 - 6 pm Kosten / costs: keine / none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 100 Anmeldung / registration: keine Registrierung benötigt, schaut einfach vorbei/ no registration needed, just come by
|
Event | 31.10.2014 |
![]() |
Mitarbeiter/in (m/w/d) für das IT-Management
School of Social Sciences & Technology der TUM sucht für das School Office Abteilung IT-Support zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für das IT-Management in Teilzeit bis zu 24 Stunden/Woche unbefristet.
|
News Article | 29.04.2022 |
![]() |
TV-Tipp: Erdsystemforschung bei 3sat Scobel, Do, 10. Dez., 21:00 Uhr
Klimawandel, Erderwärmung, Ozonloch - inzwischen ist unbestritten, dass die Ursachen dafür vom Menschen gemacht sind. Im Hinblick auf den Klimagipfel, der im Dezember in Kopenhagen stattfindet und auf dem ein Nachfolgeabkommen zum Kyoto-Protokoll unterzeichnet werden soll, traf sich Gerd Scobel auf dem Schneefernerhaus am Zugspitzgipfel mit Klimaexperten, darunter Prof. Dr. Peter Wilderer, Emerity od Excellence der TUM und Träger des Stockholm Water Prize, dem "Wasser-Nobelpreis".
|
News Article | 07.12.2009 |
![]() |
Schutz von geistigem Eigentum
An alle Studenten und wissenschaftliche Mitarbeiter der Lehrstühle der Fakultäten Informatik, Elektrotechnik, Mathematik, Maschinenbau und Physik der TU München!!!
|
Event | 04.11.2009 |
![]() |
Schutz von geistigem Eigentum
An alle Studenten und wissenschaftliche Mitarbeiter der Lehrstühle der Fakultäten Informatik, Elektrotechnik, Mathematik, Maschinenbau und Physik der TU München!!!
|
Event | 04.11.2009 |
![]() |
Group leader - Catalysis for Green Chemistry
The newly established Institute for Chemistry of Biogenic Resources of the TU München (site Straubing and Garching) is engaged in the development of chemical and biotechnological processes for the conversion of plant biomass into bulk chemicals, fine chemicals and biofuels. Within this interdisciplinary field we would like to fill the position of a Group leader – Catalysis for Green Chemistry.
|
News Article | 16.11.2009 |
![]() |
Faszination Forschung | Document | 17.10.2024 |
![]() |
Course Coordinator (m/w/d)
Als Teil der renommierten Technischen Universität München lehren und forschen wir, die TUM School of Management, an der Schnittstelle von Management und den modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllen wir zahlreiche Qualitätskriterien, darunter Spitzenqualifikation des Lehrpersonals, Internationalität der Lehre, enger Austausch mit der Wirtschaft und großes Engagement in Ethik und Nachhaltigkeit.
|
News Article | 09.07.2025 |
![]() |
Technischer Assistent / Laborant m/w/d
Die Professur für Chemische und Thermische Verfahrenstechnik sucht voraussichtlich ab Mai oder Juni 2021 einen Technischen Assistenten/Laboranten (m,w,d) als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung in Vollzeit
|
News Article | 05.02.2021 |
![]() |
Projektmanager*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Digitalisierung
Die Technische Universität München (TUM) ist der wissenschaftlichen Ausbildung des akademischen Nachwuchses in den Natur-, Ingenieur- und Lebenswissenschaften, der Medizin sowie den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften verpflichtet. Die TUM Graduate School (TUM-GS) fördert die wissenschaftliche Qualifizierung der Promovierenden und fördert die Persönlichkeitsentwicklung nach besten internationalen Standards. Für die Geschäftsstelle der TUM-GS in Garching suchen wir baldmöglichst eine/n Projektmanager*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Digitalisierung der*die in enger Absprache mit der Geschäftsleitung die weitere Digitalisierung verwaltungs- und prüfungsbezogener Prozesse im Promotionswesen der TUM konzipiert, abstimmt und begleitet. Im Fokus steht hier DocGS, die Administrationsplattform, die den gesamten Promotionszyklus an der TUM abbildet.
|
News Article | 05.02.2021 |
![]() |
Thesis / Project / Internship within High Performance Computing (HPC)
For Informatics, Data Engineering, Mechanical Engineering, Electrical Engineering etc.
|
News Article | 15.03.2021 |
![]() |
Next level self-driving car computer scientists and software architects
The position is working with a team in a joint innovation lab with a large global player defining requirements for next generation car architectures and car operating systems, analyzing the state of the art in embedded systems, architecture synthesis, validation and verification, software development processes and standards, and designing, implementing and deploying an innovative toolchain that meets all of the re-quirements for boosting the productivity of software development in this domain.
|
News Article | 10.02.2021 |
![]() |
PhD student "Molecular docking"
The Leibniz Institute for Food Systems Biology at the Technical University of Munich (Leibniz- LSB@TUM) is a research institution of the Leibniz Association and the research group “Molecular Modeling” is looking for a PhD student to start on 27/01/2025.
|
News Article | 15.10.2024 |
![]() |
Camera-based Detection of Logistics Objects
Um eine automatisierte Übergabe von Ladegut zwischen einem fahrerlosen Transportsystems (FTS) und einem autonomen Routenzug zu ermöglichen, soll das FTS mittels Kamerasensorik den Routenzug identifizieren und eine geeignete Übergabeposition ermitteln. Im Rahmen der Projektarbeit sollen die Randbedingungen und aktuelle Erkennungsmethoden (z.B. Deep Neuronal Nets) untersucht und anschließend an einem Demonstrator getestet werden.
|
News Article | 15.01.2019 |
![]() |
Berufsfelder im Fokus: Leitung hochkomplexer Eisenbahninfrastrukturprojekte | Event | 21.10.2022 |
![]() |
Wiss. Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich „Anwendungspotentiale der Circular Economy“ (Kooperationsprojekt mit der MAN Truck & Bus SE)
Der Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik sucht in Kooperation mit der MAN Truck & Bus SE ab 01.01.2023, in Vollzeit, eine/n wiss. Mitarbeiter/in im Bereich Logistikplanung „Anwendungspotentiale der Circular Economy“
|
News Article | 04.01.2023 |
![]() |
Applications in English-Speaking Countries | Event | 26.10.2022 |
![]() |
Mitarbeiter/in in der Verwaltung (m/w/d)
Zum 1.1.2023 suchen wir am Campus Innenstadt eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) in Teilzeit (50%) zur Verstärkung in der Verwaltung der Lehr- und Forschungseinheit bestehend aus den Lehrstühlen für Technische Elektrophysik (Prof. Dr. Gabriele Schrag), Lehrstuhl für Schaltungsentwurf (Prof. Dr. Ralf Brederlow) und der Professur für Neuroengineering-Materialien (Prof. Dr. Kristen Kozielski).
|
News Article | 27.10.2022 |