Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | ... | 1208 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
TUM Kids-Camp Ostern 2014
Die Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaft und TUM.Family bieten regelmäßig die TUM Kids-Camps (Kinder-Fußball-Camp und Kinder-Sportspiel-Camp) an. Hier finden Sie das Anmeldeformular für das Oster-Camp 2014: http://www.sportpaedagogik.sg.tum.de/index.php?id=1173&L=1
Termin 19.03.2014
Scratching the surface: insights into the workings of tomato glandular trichomes. Termin 31.03.2014
Alumni present: TUM Wunschfilm "Der dritte Mann"
Die TUM Alumni haben ihren Wunschfilm für den Hörsaal gewählt! Aus rund 50 Einsendungen hat sich DER DRITTE MANN (1949) von Carol Reed als der beliebteste Film herausgestellt.
Termin 21.08.2013
Wissenschaftliche/n Referent/in für den Vizepräsidenten für IT-Infrastruktur (CIO)
Die Technische Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wissenschaftliche/n Referent/in für den Vizepräsidenten für IT-Infrastruktur (CIO) in Vollbeschäftigung befristet auf 2 Jahre.
Nachricht 28.01.2011
Führung durch das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Oberpfaffenhofen
Mi 23.02.11; 18:00 Uhr Oberpfaffenhofen,DLR Anmeldung: www.tum.de/alumni/plattform
Nachricht 15.02.2011
Wiss. Mitarbeiter(in) E13 TV-L (Dipl.-Ing. Maschinenwesen oder Elektrotechnik)
Der Lehrstuhl für Regelungstechnik in der Fakultät Maschinenwesen der TU München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Dipl.-Ing. Maschinenwesen oder Elektrotechnik als wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in E13 TV-L (Doktorand/in) für Forschungsaufgaben auf dem Gebiet der Modellbildung und Regelungstechnik sowie Aufgaben in der Lehre.
Nachricht 03.03.2011
Kalender Dokument 28.10.2024
Werkstudenten (m/w) oder Praktikanten (m/w) Controlling
UnternehmerTUM bietet Gründern einen Rundum-Service von der ersten Idee bis zum Börsengang. Ein Team aus erfahrenen Unternehmern, Wissenschaftlern, Managern und Investoren unterstützt Start-ups bei der Entwicklung ihrer Produkte und Dienstleistungen. Die 140 Mitarbeiter begleiten aktiv beim Aufbau des Unternehmens, beim Markteintritt und bei der Finanzierung – auch mit Unternehmertum Venture Capital. Die 2002 von der Unternehmerin Susanne Klatten gegründete UnternehmerTUM ist mit jährlich mehr als 50 wachstumsstarken Technologie-Gründungen und ihrem einmaligen Angebot das führende Gründerzentrum in Deutschland.
Nachricht 06.07.2018
Gym Josef Effner zu Besuch an der TUM Termin 15.05.2014
eduroam in der Münchner Innenstadt
Seit April können Sie in der Münchener Innenstadt das WLAN-Netz eduroam auch am Marienplatz, Sendlinger Tor, Stachus und Odeonsplatz nutzen.
Dokument 23.05.2014
Ran an die TUM: Perspektive Studium "Ingenieurwissenschaften - Ein Studium, alle Möglichkeiten. Der Interdisziplinäre Studiengang an der Munich School of Engineering" Termin 02.06.2014
Studentische Hilfskräfte für Garchinger Bibliotheken gesucht
Die Universitätsbibliothek der Technischen Universität München sucht ab August bzw. September für ihre Garchinger Teilbibliotheken studentische Hilfskräfte.
Nachricht 27.05.2014
Tutor Mathe Vorkurs
Tutor(in) des Vorkurses "Mathematik für Elektrotechniker und Informationstechniker" täglich vom 17.09.14 bis 02.10.14. Genaue Absprache mit Dr. Dominik Meidner.
Nachricht 03.06.2014
Bike Tour
Datum / date: 21.06.2014 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 1:00 pm Kosten / costs: 10€ (optional for bike rental) Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 30 Anmeldung / registration: Online with payment at the TUMi office (opening hours)
Termin 06.06.2014
Festveranstaltung Deutschlandstipendium Termin 21.10.2015
Einstellungsunterlagen für Professoren im Beamtenverhältnis Archiv-Ordner 06.06.2024
Fachinformatiker/-in (m/w/d)
Die Universitätsbibliothek ist das moderne, wissenschaftliche Informationszentrum der Technischen Universität München. Sie unterstützt Forschende, Lehrende und Studierende mit bibliothekarischen, innovativen Dienstleistungen und Beratungen. Wir suchen für unsere Abteilung Bibliothekstechnik & IT-Services am Standort München (in Vollzeit) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n
Nachricht 27.04.2020
Universitätsprofessur (BesGr. W3) für Sustainable Urbanism - Nachhaltige Architektur von ländlichen Räumen
In der Fakultät für Architektur der Technischen Universität München ist zum Wintersemester 2010/11 am Institut für Entwerfen Stadt und Landschaft eine Universitätsprofessur (BesGr. W3) für Sustainable Urbanism - Nachhaltige Architektur von ländlichen Räumen neu zu besetzen.
Nachricht 03.12.2008
Studentische Hilfskräfte, Tutor im Praktikum "Regelung und Automation" (Elektrotechnik)
Der Lehrstuhl für Steuerungs- und Regelungstechnik der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der Technischen Universität München ist auf der Suche nach Tutoren für das Praktikum „Regelung und Automation“ im Wintersemester 2018/19.
Nachricht 11.09.2018
Museum Brandhorst
Datum / date: 31.10.2010 Treffpunkt / meeting point: TUM Haupteingang / TUM main eintrance Uhrzeit / time: 13.00 Uhr Kosten / costs: 1€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 30 Anmeldung / registration: Online mit Bezahlung im TUMi Büro / online with payment in TUMi office Tutoren / tutors: Qibin, Julian B.
Termin 22.10.2010
Maximiliansorden für vier TUM-Wissenschaftler
Ministerpräsident Horst Seehofer hat vier aktive oder ehemalige Wissenschaftler der Technischen Universität München (TUM) mit dem Bayerischen Maximiliansorden ausgezeichnet. Prof. Reinhard Rummel, Prof. Hubert Schmidbaur, Prof. Markus Schwaiger und Prof. Anna-Elisabeth Trappe erhielten die höchste Auszeichnung, die Bayern für außergewöhnliche Leistungen in Wissenschaft und Kunst vergibt.
Nachricht 25.10.2010
PhD position Nachricht 28.03.2012
Wiss. Hilfskraft
Wiss. Hilfskraft gesucht am Lehrstuhl für energieeffizientes und nachhaltiges Planen und Bauen zur Unterstützung der Lehrveranstaltung "Sustainable Building and Technology" im WS 2015/2016.
Nachricht 11.08.2015
Wissenschaftler/in (Postdoc) Physik, Chemie, Kristallographie, Materialwissenschaften, Maschinenbau
Die Technische Universität München betreibt in Garching bei München mit der Forschungsneutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Die wissenschaftlichen Instrumente und die Bestrahlungseinrichtungen nehmen eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein.
Nachricht 05.09.2016
wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in in Vollzeit
Der Lehrstuhl für Steuerungs- und Regelungstechnik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in in Vollzeit für das folgende Thema: Adaptive und Lernende Regelung von stückweise affinen Systemen
Nachricht 05.12.2017
Studentische Hilfskraft für die Weiterentwicklung einer Android Smartphone App für WATE
Unterstützung bei der Weiterentwicklung einer Android Smartphone App für WATE (Webbasiertes Analyse-Tool Elektromobilität) in der Lehrstuhl für Fahrzeugtechnik
Nachricht 06.12.2017
Fussball-Turnier (Halle) II
Anmeldung in TUMi Büro, Stammgelände: 0185; Garching: 1.012 Teilnehmerzahl: 40 (8 Mannschaften à 5 Spieler) Verfügbarkeit: 40 Kosten: 5 € (pro Mannschaft) Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor der Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
Termin 24.01.2018
WegweiserTUM - Dein Weg an die TUM mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung (z.B. IB, Matura)
Die Vortragsreihe "WegweiserTUM" richtet sich an Studieninteressierte, die im kommenden Wintersemester 2015/2016 ein Bachelor-Studium an der TUM beginnen und Fragen rund um die Onlinebewerbung an der TUM klären möchten. Es werden drei separate Vorträge angeboten, aufgeteilt nach der Art der Hochschulzugangsberechtigung (HZB), die die Berwerber/innen mitbringen: • 10. Juni 2015: Bewerber/innen mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung (z.B. IB, Matura) • 17. Juni 2015: Bewerber/innen mit beruflicher Qualifikation (z.B. berufliche Ausbildung, Meister/in, Techniker/in) • 24. Juni 2015: Bewerber/innen mit deutscher Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur)
Termin 09.03.2015
TUM-BWL master student looking for a room/Wohnungssuche Nachricht 29.08.2017
Doctoral Research Associate (m/f/d) - Lehrstuhl für Strategic and International Management
Der Lehrstuhl für Strategic and International Management von Univ.-Prof. Dr. Thomas Hutzschenreuter nimmt derzeit Bewerbungen als Doctoral Research Associate (m/w/d) entgegen. Unsere Forschung beschäftigt sich mit Strategien, der Transformation und dem Erfolg von Unternehmen. Wir arbeiten im Bestreben, erfolgskritische Impulse für die Unternehmenspraxis zu geben. Unsere Forschung fokussiert auf drei Bereiche: Strategy&technology, Strategy&global contexts sowie Theory of the firm. In all unseren Forschungsschwerpunkten (siehe www.simanagement.wi.tum.de) erarbeiten wir Lösungen für Probleme des Managements in Unternehmen. Dabei kooperieren wir nicht nur mit renommierten Wissenschaftler:innen aus dem In- und Ausland, son-dern auch mit zahlreichen namhaften Praxispartnern. Forschungsergebnisse werden zudem auf internationalen Konferenzen vorgestellt und in die Unternehmenspraxis transferiert.
Nachricht 31.03.2023
Mitarbeiter/in (m/w/d) für das IT-Management
Die School of Social Sciences & Technology der Technischen Universität München sucht für das School Office zur Unterstützung des Lehrstuhls Human-Centered Technologies for Learning und der Professur für Learning Analytics zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für das IT-Management in Vollzeit und unbefristet. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich
Nachricht 22.12.2022
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in als Elternzeitvertretung an der Professur für Global Health (m/w/d)
Die Professur für Global Health sucht eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in als Elternzeitvertretung (m/w/d) vom 21.03.2023-31.08.2023
Nachricht 03.01.2023
Medizinisch- / Biologisch-technische/n Assistent/in, Biologielaborant/in oder gleichwertige Qualifikation (m/w/d)
Forschungsschwerpunkt des Lehrstuhles für Medizintechnische Materialien und Implantate der School of Enginee-ring and Design der TUM ist die Entwicklung von biohybriden Implantaten für neue und innovative Therapieverfah-ren. Zur Verstärkung unseres Forschungsteams suchen wir zum 01.03.2023 eine/n Medizinisch- / Biologisch-technische/n Assistent/in, Biologielaborant/in oder gleichwertige Qualifikation (m/w/d) mit der vollen tariflich ver-einbarten wöchentlichen Arbeitszeit. Die Stelle ist zunächst befristet auf zwei Jahre, mit der Option einer Weiterbe-schäftigung.
Nachricht 23.12.2022
Chemielaborant/in (m/w/d)
ÜBER UNS Das Forschungszentrum für Brau- und Lebensmittelqualität ist eine wissenschaftliche Betriebseinheit der Technischen Universität München. Es leistet den Transfer zwischen Wissenschaft und Praxis, mit der Aufgabe, die Brau- und Getränkeindustrie sowie deren Zulieferer in technischer, technologischer und wirtschaftlicher Hinsicht unter Verwertung aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse und praktischer Erfahrungen zu unterstützen. Wir suchen zunächst befristet auf 2 Jahre, zum nächstmöglichen Termin eine/n versierte/n Chemielaborant/in (m/w/d) in Vollzeit (40,1 Stunden).
Nachricht 13.02.2023
Chemielaborant/in (m/w/d)
ÜBER UNS Das Forschungszentrum für Brau- und Lebensmittelqualität ist eine wissenschaftliche Betriebseinheit der Technischen Universität München. Es leistet den Transfer zwischen Wissenschaft und Praxis, mit der Aufgabe, die Brau- und Getränkeindustrie sowie deren Zulieferer in technischer, technologischer und wirtschaftlicher Hinsicht unter Verwertung aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse und praktischer Erfahrungen zu unterstützen. Wir suchen zunächst befristet auf 2 Jahre, zum nächstmöglichen Termin eine/n versierte/n Chemielaborant/in (m/w/d) in Vollzeit (40,1 Stunden).
Nachricht 23.12.2022
Wissenschaftler, Stellenangebote, TVL
Referent/in des Studiendekanats Berufliche Lehrämter an der School of Education (befristet bis Mitte 2012). Die TUM School of Education ist die erste Fakultät in Deutschland, die sich ganz der Aus- und Weiterbildung von Lehrkräften in den MINT-Fächern widmet.
Nachricht 14.11.2019
Lehrstuhl (W3) für „Populationsgenetik“
In der Fakultät Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Um-welt der Technischen Universität München ist zum Wintersemester 2010 ein Lehrstuhl (W3) für „Populationsgenetik“ erstmals zu besetzen.
Nachricht 30.06.2010
Internationalisierung: International Office QuickLink 16.07.2015
Master Thesis: Real-time Camera-only Object Detection for Intelligent Transportation System Nachricht 03.07.2020
Suche Studienteilnehmerinnen
Für Online-Fragebögen und einen kurzen Termin an der Uni bekommst du 18€. Und ganz nebenbei unterstützt du die psychologische Forschung!
Nachricht 08.07.2022
1 | ... | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | ... | 1208 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender