Alle Content Objekte
Title | Type | Last modified | |
---|---|---|---|
![]() |
Wohnungssuche in Freising
Hallo! Ich heiße Marietta, bin 22 Jahre alt und beginne zum Wintersemester mein Masterstudium in Biologie an der TU Freising. Nun bin ich auf der Suche nach einem Zimmer/einer Wohnung im Freisinger Umland. Ich suche ein Zimmer/Wohnung ab sofort, spätestens aber ab November und bin bereit maximal 500 Euro pro Monat warm dafür zu zahlen. In meiner Freizeit mache ich gerne Sport, wie Fahrrad fahren, skaten und schwimmen, oder treffe mich mit Freunden, lese aber auch gerne mal ein Buch. Gerne könnt ihr mich auch einfach anrufen: 017634934339! Liebe Grüße und bis bald Marietta
|
News Article | 27.08.2013 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte (m/w/d) für die Entwicklung von JavaScript Applets an der ZTWB Radiochemie München
Die ZTWB Radiochemie München sucht für Forschungs- und Entwicklungs (FuE) -Projekte aus den Bereichen der Kerntechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt studentische Hilfskräfte (m/w/d) am Campus Garching.
|
News Article | 18.07.2025 |
![]() |
Leistungsentgelt 2010
Bereits im vierten Jahr hat die TU München auch wieder für 2010 die Möglichkeit, wissenschaftlichen und nichtwissenschaftlichen TV-L Beschäftigten ein zusätzliches Leistungsentgelt in Form einer Leistungsprämie, einer Leistungszulage oder einer Drittmittelsonderzahlung zu gewähren.
|
Document | 29.07.2010 |
![]() |
Informatiker in der Medizinischen Forschung
Sie arbeiten eng mit der Medizin von TUM und LMU sowie der Informatik der TUM zusammen. Sie erweitern eine innovative IT-Infrastruktur und betreiben sie in engem Kontakt mit den Anwendern.
|
News Article | 19.10.2010 |
![]() |
Berufseinstieg mit Doktortitel - Karrierewege in der Wirtschaft (Schwerpunkt Life Sciences)
Podiumsdiskussion in Kooperation mit der TUM Graduate School
|
Event | 26.11.2014 |
![]() |
Mit Bewerbungsanschreiben überzeugen - Webinar
In diesem Webinar erhalten Sie Informationen zu Aufbau und Gestaltung eines guten Bewerbungsanschreibens und Tipps zu Do's und Don'ts.
|
Event | 26.11.2014 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Bereich Sensordatenfusion in der Additiven Fertigung
Das Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) sucht ab sofort, in Vollzeit, eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Sensordatenfusion in der Additiven Fertigung
|
News Article | 20.10.2024 |
![]() |
Post-doctoral Researcher in Ecologies of Urbanism
The Sustainable Urban Environments Research Group is an interdisciplinary collaborative based at the School of Social Sciences and Technology at the Technical University of Munich. The Professorship of Sustainable Urban Environments (Prof. Anne Rademacher), based at the Department of Science, Technology, and Society at the Technical University of Munich, invites applications for a Post-doctoral Researcher (TV-L E13, 100%, 2 years, fixed term) in Ecologies of Urbanism
|
News Article | 23.10.2024 |
![]() |
Campusführung Garching II
Datum: 11.10.2010 Treffpunkt: U-Bahn Station Garching Forschungszentrum Uhrzeit: 10.00 Uhr Kosten: keine Max. Teilnehmerzahl: 50 Anmeldung: Online Tutoren: Maria V.
|
Event | 21.09.2010 |
![]() |
Krankenversicherung II
Datum / date: 13.10.2010 Treffpunkt / meeting point: Stammgelände, Raum 1260 / TUM central buildin, Arcistr. 21, room 1260 Uhrzeit / time: 10.00 Uhr Kosten / costs: keine / none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 100 Anmeldung / registration: Online Tutoren / tutors: keine / none
|
Event | 15.09.2010 |
![]() |
Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Verkehrstechnik gesucht
Wir suchen für unser Forschungsprojekt UR:BAN eine studentische Hilfskraft aus dem Bereich Informatik/Geoinformatik/Karthographie/Mathematik o.Ä. zur Entwicklung eines Netzanalysealgorithmus.
|
News Article | 29.01.2015 |
![]() |
SUCHE: Untermiete vom 22. Februar 2015 bis 23. Mai 2015
22. Februar 2015 bis 23. Mai 2015
|
News Article | 08.01.2015 |
![]() |
arbeitszeugnis | Document | 08.12.2023 |
![]() |
Bibliotheksbeschäftigte/-n (m/w/d)
Die Universitätsbibliothek ist das moderne, wissenschaftliche Informationszentrum der Technischen Universität München. Sie unterstützt Forschende, Lehrende und Studierende mit bibliothekarischen, innovativen Dienstleistungen und Beratungen. Wir suchen für unsere Abteilung Benutzungsdienste am Standort München (in Vollzeit) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n
|
News Article | 24.08.2020 |
![]() |
Hilfskraft zur Praktikmsbetreuung
Der Lehrstuhl MMK ist beteiligt am Ringpraktikum "System- und Schaltungstechnik", wobei dafür zwei Versuche angeboten werden. Die Versuchstermine sind Montag oder Dienstag Nachmittag und dauern ca. 3 Stunden, wobei am Semesteranfang der erste Versuchsblock stattfindet und ca. einen Monat später der zweite. Die Vergütung ist je nach Teilnehmerzahl ca. 300 Euro für das gesamte Praktikum.
|
News Article | 18.04.2013 |
![]() |
Lehrstuhl für Gebäudetechnologie und Bauklimatik
In der Fakultät für Architektur ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Lehrstuhl für Gebäudetechnologie und Bauklimatik der Besoldungsgruppe W 3 zu besetzen.
|
News Article | 19.04.2012 |
![]() |
Lehrstuhl für Informatik mit der Ausrichtung „Logik und Verifikation in der Informatik“ (Bes.-Gr. W3)
In der Fakultät für Informatik ist zum baldmöglichsten Zeitpunkt ein Lehrstuhl für Informatik mit der Ausrichtung „Logik und Verifikation in der Informatik“ (Bes.-Gr. W3) zu besetzen.
|
News Article | 26.10.2010 |
![]() |
TU München erhält weitere Humboldt-Professur
Der von der University of Southern California, USA, kommende Nachrichtentechnikforscher Prof. Gerhard Kramer erhält eine Alexander von Humboldt-Professur an der Technischen Universität München (TUM). Zusammen mit der kürzlich durch ein „Leuchtturmverfahren“ erfolgten Berufung des Telekommunikationsforschers Prof. Holger Boche von der TU Berlin wird die TUM einen in Deutschland einzigartigen Schwerpunkt in Informations- und Kommunikationstechnologie schaffen und damit ein Gegengewicht zu den wissenschaftlichen Zentren dieses Gebiets in den USA, der Schweiz und Israel bilden.
|
News Article | 20.05.2011 |
![]() |
Masterarbeit im Virtual-Reality Labor des Max-Planck-Institutes zum Thema Angsterkrankungen
Hintergrund: Spezifische Phobien sind mit einer Prävalenz von 6,4% die häufigste Angsterkrankung. Das Vermeidungsverhalten ist ein wichtiges Symptom, das wesentlich zum Leid der Patienten beiträgt. Die Expositionstherapie, bei der die PatientInnen wiederholt mit dem gefürchteten Objekt konfrontiert werden, bietet zwar eine sehr gute Möglichkeit zur Behandlung, wird jedoch meist als sehr belastend empfunden. Wir suchen deshalb nach situativen sowie kognitiven Faktoren, die das Vermeidungsverhalten beeinflussen. Diese können in zukünftigen Therapien gezielt eingesetzt werden, um das Vermeidungsverhalten unter niedriger Belastung zu reduzieren.
|
News Article | 30.11.2021 |
![]() |
Hilfskraft (m/w) für Schülerveranstaltungen gesucht
Die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik sucht eine Hilfskraft (m/w) zur Unterstützung bei Veranstaltungen für Studieninteressierte.
|
News Article | 21.03.2016 |
![]() |
Doktorandin auf der Suche nach einem WG-Zimmer oder einer 1-Zimmer-Wohnung
Doktorandin (26 / w) auf der Suche nach einem WG-Zimmer oder einer 1-Zimmer-Wohnung im Norden von München (Maxvorstadt, Schwabing, Freimann) für maximal 650€.
|
News Article | 02.06.2018 |
![]() |
Promotionsbetreuung: Ausgezeichnet!
Prof. Sonja Berensmeier erhält den diesjährigen TUM Supervisory Award des TUM Graduate Council.
|
Document | 20.12.2019 |
![]() |
Datenbank-Workshop "Avery Index to Architectural Periodicals"
Einführung in die Recherche und Nutzung der Datenbank Avery Index to Architectural Periodicals
|
Event | 12.11.2008 |
![]() |
Berufs- und Studienorientierung im P-Seminar | Event | 18.05.2010 |
![]() |
Zukünftige Energieversorgung - zwischen Ökologie und Ökonomie, - zwischen Visionen und Illusionen (Highlights der Forschung. TUM Emeriti of Excellence)
Im Spannungsfeld zwischen Ökonomie und Ökologie, zwischen Visionen und Illusionen wird über die zukünftige Energieversorgung heute meist sehr einseitig, ja emotional diskutiert. Der Vortrag versucht, eine entspannte Betrachtung zu präsentieren.
|
Event | 20.05.2010 |
![]() |
Ingenieur/in (Univ./FH), Fachrichtung Elektrotechnik
Der Lehrstuhl für Raumfahrttechnik an der Fakultät Maschinenwesen der TU München sucht für den Bereich Satellitentechnologie eine/n Ingenieur/in (Univ./FH), Fachrichtung Elektrotechnik für das, von der Bayerischen Forschungsstiftung geförderte, Projekt FORROST (Forschungsverbund Robotische On-Orbit Servicing Technologien).
|
News Article | 20.05.2010 |
![]() |
IT Applikationsbetreuer (m/w/x)
Das Deutsche Herzzentrum München des Freistaates Bayern - Klinik an der Technischen Universität München - sucht für das Sachgebiet Informationsverarbeitung auf dem Weg zu einem digitalen Krankenhaus der Zukunft zur Ergänzung des bestehenden Teams in Vollzeit unbefristet einen IT Applikationsbetreuer (m/w/x) Die IT im Deutschen Herzzentrum München ist verantwortlich für die Bereitstellung und Administration der Hardware- und Software-Lösungen, die für den Betrieb des Hauses im Einsatz sind. Wir verantworten mit einem engagierten Team die Administration und Weiterentwicklung der Infrastruktur und unterstützen mit branchenspezifischen Lösungen vielfältige Prozesse im Klinikalltag. Ihr Einsatzbereich umfasst die Betreuung, Wartung und Administration des gesamten Lebenszyklus verschiedener Lösungen.
|
News Article | 12.09.2022 |
![]() |
Studentische Hilfskraft - Unfallchirurgie
Die Klinik und Poliklinik für Unfallchirurgie am Klinikum rechts der Isar sucht studentische Hilfskräfte.
|
News Article | 08.08.2024 |
![]() |
Student Assistent / Studentische Hilfskraft (m/w/d)
We are looking for a master/bachelor student with a strong background in programming and knowledge in object-oriented programming to support the development of an end-to-end project consisting of a Bioinformatics CLI, Rest API, and WebApp. Working hours are flexible by prior arrangement.
|
News Article | 12.08.2024 |
![]() |
Teamassistenz/Verwaltung (m/w/d)
Am neuen Lehrstuhl für Educational Monitoring and Effectiveness (ab Oktober 2024) der TUM School of Social Sciences and Technology suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Teamassistenz/Verwaltung (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit.
|
News Article | 09.08.2024 |
![]() |
Ph.D. & Postdoc Positions in Discrete Optimization / Algorithmic Game Theory
The Operations Research Group at Technische Universität München (TUM) is seeking exceptional, highly motivated talents with expertise or interest in algorithms, algorithmic game theory, combinatorial optimization, integer programming, machine learning, stochastic optimization, or a related subject.
|
News Article | 02.10.2017 |
![]() |
Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl fml gesucht!
Unterstützung in der Forschungskooperation mit Knorr Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge zum Thema Entwicklung einer Methodik zur proaktiven Planung von langsamdrehenden Materialien.
|
News Article | 09.01.2015 |
![]() |
TUM Student suche eine neue Wohnung
Hallo, mein name ist Luis (22) und ich komme aus Spanien. Ich bin Luft-und Raumfahrtechik Ingenieur. Ich bin hier in München seit 6 Monaten damit mein Master machen, aber leider meine Vertrag beendet am April. Ich suche eine wohnung in zentral Lage, max 5-10 min zur U6, max 600e Vielen dank!
|
News Article | 18.01.2015 |
![]() |
Studentische Hilfskraft - Implementierung einer Softwarearchitektur für ein technisches Regelungssystem
Die fortiss GmbH ist ein An-Institut der TU München mit Forschungs- und Entwicklungsprojekten zu softwareintensiven Systeme. Wir erforschen Lösungen für die Entwicklung von Software- und System-Architekturen. Derzeit betreibt fortiss ein Projekt, in dem Lehrmaterial über Software-Architektur erarbeitet wird. Es soll zeigen, wie die Architektur guter Software gestaltet ist bzw. werden sollte. Ein Schwerpunkt unserer Arbeiten sind technische Systeme (embedded software). Die Ideen des Projektteams zur Architektur solcher Systeme sollen nun prototypisch realisiert werden. Deshalb suchen wir zur Verstärkung unseres Teams eine Studentische Hilfskraft (Teilzeit).
|
News Article | 27.04.2015 |
![]() |
Tenure Track Assistant Professor »Vascular Biology« / Tenure Track Assistant Professor »Thalamocortical Network Physiology in Behavior and Disease«
TUM is the first university in Germany to reinforce its recruitment policy by a comprehensive tenure track system. Based on best international standards and transparent performance criteria, TUM FAC-ULTY TENURE TRACK offers merit-based academic career options for high-potential early-career scientists, from the appointment as Assistant Professor through a permanent position as Associate Professor and on to Full Professor.
|
News Article | 15.01.2015 |
![]() |
Tenure Track Assistant Professor/in »Vaskuläre Biologie«
Die TUM ist die erste deutsche Universität, die ein gestuftes leistungskontrolliertes Berufungs- und Karrieresystem praktiziert. Basierend auf den besten internationalen Standards und transparenten Leis-tungskriterien bietet das TUM FACULTY TENURE TRACK stringent qualitätsgerichtete Karriereoptionen für exzellente Nachwuchswissenschaftler: von der Berufung als Assistant Professor über eine unbefris-tete Position als Associate Professor hin zum Full Professor. In der Fakultät für Medizin ist eine Stelle als Tenure Track Assistant Professor/in »Vaskuläre Biologie« zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Besoldungsgruppe W2 zu besetzen. Geeignete Kandidaten können zusätzliche Leistungsbezüge erhalten. Die Professur ist der Klinik und Poliklinik für Vaskuläre und Endovaskuläre Chirurgie am Klinikum rechts der Isar zugeordnet.
|
News Article | 15.01.2015 |
![]() |
Abschlussarbeit, Masterarbeit: Nachweis der Flexoelektrizität mit einem geeigneten Versuchsaufbau
Wird ein dielektrisches Material mechanisch so belastet dass ein räumlicher Spannungsgradient auftritt, wird dieser Bereich polarisiert. Man bezeichnet diese Erscheinung als Flexoelektrizität. Sie tritt auch beim Biegen dielektrischer Festkörper auf, die über eine hohe Symmetrie verfügen (siehe Bild). Bisherige Forschungen konnten diesen Effekt im Mikro- und Nanobereich nachweisen. Im Gegensatz zu piezoelektrischen Materiailien tritt die flexoelektrisch induzierte Polarisation auch oberhalb der Curie-Temperatur auf[1]. Flexoelektrizität ist in der wissenschaftlichen Welt derzeit noch ein weitgehend unbekanntes Phänomen.
|
News Article | 06.06.2016 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte für Garchinger Bibliotheken gesucht
Hier finden Sie Stellen für Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen an der TU München sowie Studienarbeiten
|
News Article | 18.02.2013 |
![]() |
TUMi Länderabend
Treffpunkt & Uhrzeit: KHG TUM, 19:00 Uhr
|
Event | 25.10.2018 |
![]() |
Entscheidungen für meine Karriere treffen - Workshop
Am Ende des Studiums stehen Sie vor zahlreichen Entscheidungen: Nach dem Bachelorstudium in den Job einsteigen oder ein Masterstudium anschließen Promovieren - ja oder nein? Welches Jobangebot soll ich annehmen? Lernen Sie Kriterien und Möglichkeiten kennen. die Sie für Ihre Entscheidungsfindung nutzen können. Workshop in Kooperation mit dem Hochschulteam der Agentur für Arbeit
|
Event | 11.10.2018 |