Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Datenbank-Workshop "Avery Index to Architectural Periodicals"
Einführung in die Recherche und Nutzung der Datenbank Avery Index to Architectural Periodicals
|
Termin | 12.11.2008 |
![]() |
Fortbildung für Lehrkräfte: Berufs- und Studienorientierung im P-Seminar | Termin | 18.05.2010 |
![]() |
Zukünftige Energieversorgung - zwischen Ökologie und Ökonomie, - zwischen Visionen und Illusionen (Highlights der Forschung. TUM Emeriti of Excellence)
Im Spannungsfeld zwischen Ökonomie und Ökologie, zwischen Visionen und Illusionen wird über die zukünftige Energieversorgung heute meist sehr einseitig, ja emotional diskutiert. Der Vortrag versucht, eine entspannte Betrachtung zu präsentieren.
|
Termin | 20.05.2010 |
![]() |
Ingenieur/in (Univ./FH), Fachrichtung Elektrotechnik
Der Lehrstuhl für Raumfahrttechnik an der Fakultät Maschinenwesen der TU München sucht für den Bereich Satellitentechnologie eine/n Ingenieur/in (Univ./FH), Fachrichtung Elektrotechnik für das, von der Bayerischen Forschungsstiftung geförderte, Projekt FORROST (Forschungsverbund Robotische On-Orbit Servicing Technologien).
|
Nachricht | 20.05.2010 |
![]() |
IT Applikationsbetreuer (m/w/x)
Das Deutsche Herzzentrum München des Freistaates Bayern - Klinik an der Technischen Universität München - sucht für das Sachgebiet Informationsverarbeitung auf dem Weg zu einem digitalen Krankenhaus der Zukunft zur Ergänzung des bestehenden Teams in Vollzeit unbefristet einen IT Applikationsbetreuer (m/w/x) Die IT im Deutschen Herzzentrum München ist verantwortlich für die Bereitstellung und Administration der Hardware- und Software-Lösungen, die für den Betrieb des Hauses im Einsatz sind. Wir verantworten mit einem engagierten Team die Administration und Weiterentwicklung der Infrastruktur und unterstützen mit branchenspezifischen Lösungen vielfältige Prozesse im Klinikalltag. Ihr Einsatzbereich umfasst die Betreuung, Wartung und Administration des gesamten Lebenszyklus verschiedener Lösungen.
|
Nachricht | 12.09.2022 |
![]() |
Studentische Hilfskraft - Unfallchirurgie
Die Klinik und Poliklinik für Unfallchirurgie am Klinikum rechts der Isar sucht studentische Hilfskräfte.
|
Nachricht | 08.08.2024 |
![]() |
Student Assistent / Studentische Hilfskraft (m/w/d)
We are looking for a master/bachelor student with a strong background in programming and knowledge in object-oriented programming to support the development of an end-to-end project consisting of a Bioinformatics CLI, Rest API, and WebApp. Working hours are flexible by prior arrangement.
|
Nachricht | 12.08.2024 |
![]() |
Teamassistenz/Verwaltung (m/w/d)
Am neuen Lehrstuhl für Educational Monitoring and Effectiveness (ab Oktober 2024) der TUM School of Social Sciences and Technology suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Teamassistenz/Verwaltung (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit.
|
Nachricht | 09.08.2024 |
![]() |
Ph.D. & Postdoc Positions in Discrete Optimization / Algorithmic Game Theory
The Operations Research Group at Technische Universität München (TUM) is seeking exceptional, highly motivated talents with expertise or interest in algorithms, algorithmic game theory, combinatorial optimization, integer programming, machine learning, stochastic optimization, or a related subject.
|
Nachricht | 02.10.2017 |
![]() |
Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl fml gesucht!
Unterstützung in der Forschungskooperation mit Knorr Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge zum Thema Entwicklung einer Methodik zur proaktiven Planung von langsamdrehenden Materialien.
|
Nachricht | 09.01.2015 |
![]() |
TUM Student suche eine neue Wohnung | Nachricht | 18.01.2015 |
![]() |
Studentische Hilfskraft - Implementierung einer Softwarearchitektur für ein technisches Regelungssystem
Die fortiss GmbH ist ein An-Institut der TU München mit Forschungs- und Entwicklungsprojekten zu softwareintensiven Systeme. Wir erforschen Lösungen für die Entwicklung von Software- und System-Architekturen. Derzeit betreibt fortiss ein Projekt, in dem Lehrmaterial über Software-Architektur erarbeitet wird. Es soll zeigen, wie die Architektur guter Software gestaltet ist bzw. werden sollte. Ein Schwerpunkt unserer Arbeiten sind technische Systeme (embedded software). Die Ideen des Projektteams zur Architektur solcher Systeme sollen nun prototypisch realisiert werden. Deshalb suchen wir zur Verstärkung unseres Teams eine Studentische Hilfskraft (Teilzeit).
|
Nachricht | 27.04.2015 |
![]() |
Tenure Track Assistant Professor »Vascular Biology« / Tenure Track Assistant Professor »Thalamocortical Network Physiology in Behavior and Disease«
TUM is the first university in Germany to reinforce its recruitment policy by a comprehensive tenure track system. Based on best international standards and transparent performance criteria, TUM FAC-ULTY TENURE TRACK offers merit-based academic career options for high-potential early-career scientists, from the appointment as Assistant Professor through a permanent position as Associate Professor and on to Full Professor.
|
Nachricht | 15.01.2015 |
![]() |
Tenure Track Assistant Professor/in »Vaskuläre Biologie«
Die TUM ist die erste deutsche Universität, die ein gestuftes leistungskontrolliertes Berufungs- und Karrieresystem praktiziert. Basierend auf den besten internationalen Standards und transparenten Leis-tungskriterien bietet das TUM FACULTY TENURE TRACK stringent qualitätsgerichtete Karriereoptionen für exzellente Nachwuchswissenschaftler: von der Berufung als Assistant Professor über eine unbefris-tete Position als Associate Professor hin zum Full Professor. In der Fakultät für Medizin ist eine Stelle als Tenure Track Assistant Professor/in »Vaskuläre Biologie« zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Besoldungsgruppe W2 zu besetzen. Geeignete Kandidaten können zusätzliche Leistungsbezüge erhalten. Die Professur ist der Klinik und Poliklinik für Vaskuläre und Endovaskuläre Chirurgie am Klinikum rechts der Isar zugeordnet.
|
Nachricht | 15.01.2015 |
![]() |
Abschlussarbeit, Masterarbeit: Nachweis der Flexoelektrizität mit einem geeigneten Versuchsaufbau
Wird ein dielektrisches Material mechanisch so belastet dass ein räumlicher Spannungsgradient auftritt, wird dieser Bereich polarisiert. Man bezeichnet diese Erscheinung als Flexoelektrizität. Sie tritt auch beim Biegen dielektrischer Festkörper auf, die über eine hohe Symmetrie verfügen (siehe Bild). Bisherige Forschungen konnten diesen Effekt im Mikro- und Nanobereich nachweisen. Im Gegensatz zu piezoelektrischen Materiailien tritt die flexoelektrisch induzierte Polarisation auch oberhalb der Curie-Temperatur auf[1]. Flexoelektrizität ist in der wissenschaftlichen Welt derzeit noch ein weitgehend unbekanntes Phänomen.
|
Nachricht | 06.06.2016 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte für Garchinger Bibliotheken gesucht
Hier finden Sie Stellen für Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen an der TU München sowie Studienarbeiten
|
Nachricht | 18.02.2013 |
![]() |
TUMi Länderabend
Treffpunkt & Uhrzeit: KHG TUM, 19:00 Uhr
|
Termin | 25.10.2018 |
![]() |
Entscheidungen für meine Karriere treffen - Workshop
Am Ende des Studiums stehen Sie vor zahlreichen Entscheidungen: Nach dem Bachelorstudium in den Job einsteigen oder ein Masterstudium anschließen Promovieren - ja oder nein? Welches Jobangebot soll ich annehmen? Lernen Sie Kriterien und Möglichkeiten kennen. die Sie für Ihre Entscheidungsfindung nutzen können. Workshop in Kooperation mit dem Hochschulteam der Agentur für Arbeit
|
Termin | 11.10.2018 |
![]() |
Infoveranstaltung International Center
Datum / date: 28.03.2014 Treffpunkt / meeting point: Uhrzeit / time: 14 Uhr
|
Termin | 11.03.2014 |
![]() |
Zimmer wird frei
Nachmieter gesucht, helles ca 19m² großes Zimmer, voll möbliert Kosten: 435€ pro Monat optimale Lage
|
Nachricht | 13.03.2014 |
![]() |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) im Bereich Regelung der Randzoneneigenschaften bei der Fräsbearbeitung
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am Standort Garching bei München einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w) im Bereich Regelung der Randzoneneigenschaften bei der Fräsbearbeitung.
|
Nachricht | 24.07.2018 |
![]() |
Wohnungssuche | Nachricht | 29.07.2018 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w) für den IT-Support
Die Fakultät TUM School of Governance der Technischen Universität München sucht zur Unterstützung des IT-Supports zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft (m/w) im Umfang von bis zu 10 Arbeitsstunden/Woche.
|
Nachricht | 02.08.2018 |
![]() |
Wohnungssuche | Nachricht | 03.08.2018 |
![]() |
Mitarbeiter/in (m/w/d) für Teamassistenz- und Sekretariatsaufgaben
Am Lehrstuhl für Sicherheit in der Informationstechnik ist zum 15.08.2024 eine Stelle für Teamassistenz- und Sekretariatsaufgaben zu besetzen. Ihr Aufgabengebiet: Sie haben Spaß an der Zusammenarbeit mit jungen, hoch motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und sind bereit überall anzupacken. Dann sind sie genau die/der Richtige für diese spannende Aufgabe. Ihre Aufgaben umfassen unter anderem • Büroorganisation • Lehrstuhlorganisation • Abwicklung von Verwaltungsaufgaben • Rechnungswesen (SAP-Kenntnisse erwünscht) • Organisatorische Betreuung von Studenten • Korrespondenz in deutscher und englischer Sprache Ihr Anforderungsprofil: Sie haben Erfahrung im Bereich der Hochschulverwaltung und unterstützen das Team bei allen organisatorischen Abläufen in der TU München. Sie sind flexibel, immer bereit sich in neue Themen selbständig einzuarbeiten, ergreifen die Initiative und zeigen hohe Einsatzbereitschaft. Zu ihren Fachkenntnissen gehören MS-Office, SAP und die Pflege von Internetseiten. Darüberhinausgehende PC-Kenntnisse sind erwünscht. Unser Angebot: Wir bieten einen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und mobiler Arbeit. Die Möglichkeiten der Weiterbildung sind vielfältig. Die Beschäftigung erfolgt mit entsprechender Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L E 6). Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Qualifizierte Frauen werden deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Ansprechpartner: Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte bis spätestens 24.06.2024 an die Technische Universität München, Lehrstuhl für Sicherheit in der Informationstechnik, Prof. Dr.-Ing. Georg Sigl, Arcisstraße 21, 80333 München. Emailadresse: sec@ei.tum.de Kontakt: marion.zillner@tum.de Im Fall der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens leider nicht zurücksenden können. Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) https://portal.mytum.de/kompass/datenschutz/Bewerbung/ zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.
|
Nachricht | 07.06.2024 |
![]() |
Polyhalogenated Natural Products in the Marine Environment and Food - Identification, Quantification and Evaluation | Termin | 13.12.2011 |
![]() |
Test Jobs sonstige Titel
Test Jobs sonstige Beschreibung
|
Nachricht | 08.05.2024 |
![]() |
Test Jobs sonstige Titel 44
Test Jobs sonstige Beschreibung
|
Nachricht | 08.05.2024 |
![]() |
Eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter (m/w/d) im Service Finance (CIT2024-29) in Teil- oder Vollzeit
Wir suchen für das School Office der School of Computation, Information and Technology (CIT) der Technischen Universität München am Standort Garching bei München zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter (m/w/d) im Service Finance (CIT2024-29), in Teil- oder Vollzeit. Genaueres entnehmen Sie bitte dem angehängten PDF.
|
Nachricht | 08.05.2024 |
![]() |
Praktikant:in oder Werkstudent:in (M/W/D) zur Unterstützung der Durchführung des NATIVE-Ratings
Wir suchen ab sofort tatkräftige Unterstützung bei der Durchführung der anstehenden Auswertungsrunde des NATIVE-Ratings 2022/23 – der wissenschaftlich fundierten Auswertung zu den Nachhaltig-keitsleistungen deutscher Sachversicherungen. Damit halten wir den Versiche-rungen den Spiegel der Nachhaltigkeit vor, zeigen Handlungsbedarfe auf und geben Verbrauchern wertvolle Hilfestellungen bei der Suche nach einer nachhaltigen Versicherung.
|
Nachricht | 14.10.2022 |
![]() |
Teamassistenz Verwaltung (m/w/d) - Teilzeit 20h/Woche
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir zur Verstärkung in Teilzeit (20 Wochenstunden) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in im Bereich Teamassistenz Verwaltung (m/w/d).
|
Nachricht | 17.10.2022 |
![]() |
Student Recruitment & Admissions Manager (w/m/d)
Das TUM Institute for LifeLong Learning sucht in Vollzeit oder zwei Teilzeitstellen auf zwei Jahre befristet eine/n Student Recruitment & Admissions Manager (w/m/d)
|
Nachricht | 17.04.2023 |
![]() |
Teamassistenz im Academic and Student Affairs Office für den Bereich Studien- und Lehrkoordination (m/w/d) (CIT2023-26)
Die TUM School of Computation, Information and Technology (CIT) der Technischen Universität München mit Standorten in München und Garching bei München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet für 3 Jahre, eine/n Teamassistenz im Academic and Student Affairs Office für den Bereich Studien- und Lehrkoordination (m/w/d) (CIT2023-26) in Teilzeit (50-70%) zur Unterstützung der Umstrukturierung im Rahmen der Schoolgründung.
|
Nachricht | 21.04.2023 |
![]() |
Technische/r Assistent/in (BTA) in Teilzeit (50%)
Die Professur Holz-Bioprozesse (Prof. J. Philipp Benz) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n: Technische/r Assistent/in (BTA) in Teilzeit (50%) Schwerpunkt: Molekularbiologische und physiologische Analyse von Pilzen
|
Nachricht | 10.10.2017 |
![]() |
Dipl.Ing.agr., Dipl.Biol. oder verwandte Disziplinen
Im Rahmen der Artenhilfsprogramme Flussperl- und Bachmuschel des Bayerischen Landesamtes für Umwelt wird eine Koordinationsstelle für Muschelschutz eingerichtet
|
Nachricht | 01.07.2008 |
![]() |
Wie sich Pflanzen vor dem Vertrocknen schützen
Wenn Pflanzen sich vor dem Vertrocknen schützen, laufen Prozesse ab, bei denen – ähnlich wie bei der Muskelkontraktion beim Menschen – Kalzium eine wichtige Rolle spielt. Den genauen Ablauf haben jetzt Biophysiker der Universität Würzburg geklärt, unter Mithilfe der Arbeitsgruppe von Prof. Erwin Grill vom Lehrstuhl für Botanik der Technischen Universität München (TUM).
|
Nachricht | 13.04.2010 |
![]() |
Gründer von scout24 in der Vorlesung "Innovative Unternehmer" | Termin | 14.04.2010 |
![]() |
Gründer von lokalisten.de und mymuesli.de in der Vorlesung "Innovative Unternehmer" | Termin | 14.04.2010 |
![]() |
ZHS Hochschulsportanlagen II/ University sport facilities II
Anmeldung /Registration: www.tum.de/international/tumi/anmeldung/orientierungswochen/zhs-2 Treffpunkt / Meeting point: U-Bahn Haltestelle "Olympiazemtrum"
|
Termin | 17.04.2010 |
![]() |
Faschingsdienstag, Urlaubseinbringung und Corona-FAQs
Neues zum 16.02., Urlaubserinnerungsmanagement und FAQs zu dienst- und arbeitsrechtlichen Fragestellungen bezüglich des neuen Coronavirus SARS-CoV-2
|
Dokument | 10.02.2021 |