Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | ... | 1207 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
Start der Leistungsentgeltrunde 2024 für TV-L-Beschäftigte
Die Technische Universität München hat auch 2024 wieder die Möglichkeit, wissenschaftlichen und nichtwissenschaftlichen TV-L-Beschäftigten ein zusätzliches Leistungsentgelt in Form einer Leistungsprämie, einer Leistungszulage oder einer Drittmittelsonderzahlung zu gewähren.
News Article 03.06.2024
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in)
Am Lehrstuhl für Strategie und Organisation (Prof. Dr. Isabell M. Welpe) ist ab 1. Mai 2018 (vorbehaltlich Projektzusage) in einem durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) geförderten Forschungsprojekt zum Thema „Agiles projektbasiertes Crowdsourcing“ eine Stelle als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in) (Entgeltgruppe 13 TV-L, 100%) zunächst befristet auf 24 Monate zu besetzen. Die Möglichkeit zur Promotion im Bereich Strategie, Organisation und/oder Digitalisierung an der TU München ist bei entsprechender Eignung und Interesse gegeben.
News Article 31.01.2018
HR Consultant (m/w) Recruiting und Personalmarketing
UnternehmerTUM bietet Gründern einen Rundum-Service von der ersten Idee bis zum Börsengang. Ein Team aus erfahrenen Unternehmern, Wissenschaftlern, Managern und Investoren unterstützt Start-ups bei der Entwicklung ihrer Produkte und Dienstleistungen. Die Experten begleiten aktiv beim Aufbau des Unternehmens, beim Markteintritt und bei der Finanzierung – auch mit Unternehmertum Venture Capital. Die 2002 von der Unternehmerin Susanne Klatten gegründete UnternehmerTUM ist mit jährlich mehr als 50 wachstumsstarken Technologie-Gründungen und ihrem einmaligen Angebot das führende Gründerzentrum in Deutschland.
News Article 24.01.2018
- Methanpyrolyse – Nutzung von Erdgas ohne CO2-Footprint
Das Projekt: In einem Kooperationsprojekt mit der Zukunft Erdgas GmbH und namhaften Industrie- und Energieunternehmen werden am LES verschiedene Verfahren zur Methanpyrolyse analysiert und bewertet. Diese Verfahren laufen alle bei relativ hohen Temperaturen ab und können je nach Prozessführung Kohlenstoff für technisch nutzbare Zwecke (Ruß für Reifen, Carbonfasern, Graphen, Zuschläge für Beton und Asphalt) zur Verfügung stellen.
News Article 08.07.2019
Informatiker*in / Fachinformatiker*in für den technischen Einkauf im IT-Bereich (m/w/d)
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den führenden Universitäten Europas und belegt international Spitzenränge und arbeitet an der Umsetzung des Leitbildes der „Digitalen Universität“. Eine tragende Säule dabei ist die Zentrale Informationstechnik (ZIT) der TUM. Diese ist verantwortlich für die systematische Betreuung und den langfristigen Betrieb der IT-Dienste des IT-Servicezentrums.Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams und zur Optimierung unseres Serviceangebots zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit, als engagierte*n und teamfähige*n Informatiker*in / Fachinformatiker*in Systemintegration (m/w/d). Ihr Aufgabengebiet:• Beschaffung von Hard- und Software für die Zentrale IT sowie der Verwaltung der Technischen Universität München• Verwaltung der Einkaufsvorgänge• Dokumentation und Kontrolle des Beschaffungsprozesses• Softwarelizenzverwaltung• Unterstützung sowie Durchführung bei Ausschreibungen für die Zentrale IT der Technischen Universität München• Verwaltung der Support-Verträge für Hard- und Software Ihr Anforderungsprofil:• erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor-Studiengang Fachrichtung Informatik oder in vergleichbaren Studienrichtungen mit IT-Bezug) oder eine inhaltlich vergleichbare IT-Ausbildung bzw. Qualifikation• Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit• Analytisches Denkvermögen und schnelle Auffassungsgabe zur Einarbeitung in bestehenden Routinen sowie neue Situationen• Strukturierte und methodische Arbeitsweise sowie eigenverantwortliches Handeln• Spaß an modernen Technologien und Bereitschaft zur Weiterbildung• Deutsch fließend in Wort & Schrift, Englisch erwünscht• Zertifizierungen sind von Vorteil Unser Angebot:Sie arbeiten in einer kleinen, fachlich gemischten Abteilung im innovativen Umfeld einer internationalen Spitzenuniversität mit entsprechenden Freiräumen und kurzen Entscheidungswegen. Im Herzen von München gelegen, ist die TUM sehr gut mit dem ÖPNV zu erreichen. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, unterstützen individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima, sowie weitere Vorzüge wie Jobticket, Betriebsrente oder campuseigene Kita. Die Beschäftigung erfolgt mit entsprechender Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Qualifizierte Frauen sind deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Kontakt:Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens 21. September 2023 an die Technische Universität München, Zentrale Informationstechnik, Arcisstraße 21, 80333 München, bzw. per E-Mail an Bewerbung.itsz@tum.de. Eine verschlüsselte Übertragung ist nach Anfrage per S/MIME-Zertifikat möglich. Im Fall der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurücksenden.Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) https://portal.mytum.de/kompass/datenschutz/Bewerbung/ zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.Informieren Sie sich über uns: www.tum.de und www.it.tum.de
News Article 16.08.2023
Suche ...nach innovativen Köpfen - Explore the Power of Ideas
Innovative Köpfe gesucht für einen vielseitigen Thinktank. Seeking innovative minds for a versatile think tank. À la recherche d'esprits innovateurs pour un groupe de réflexion polyvalent.
News Article 16.08.2023
Referent*in für die Bereiche Webauftritt, Mediengestaltung, Systemverwaltung, etc. (m/w/d, in Vollzeit E9, unbefristet)
Die Technische Universität München (TUM) ist eine der erfolgreichsten wissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland und Europa. Am Lehrstuhl für Design Automation arbeiten wir mit großer Leidenschaft an Entwurfsmethoden für heutige und zukünftige Computertechnologien (wie z.B. Quantencomputer, mikrofluidische Biochips, Nanotechnologien, etc.). Von der Assistent*in über Student*innen, Forscher*innen, Postdocs bis zum Professor sind wir dabei ein eingespieltes Team. Um die Abläufe an unserem Lehrstuhl effizienter zu gestalten, suchen wir ab sofort einen Referent*in, für die Bereiche Systemadministration, Webauftritt und Lehrstuhlorganisation.
News Article 22.08.2023
Language courses for employees from September
The TUM Language Center also offers attractive courses for TUM staff during the semester break.
Document 10.08.2023
Leitung (m/w/d) Digitalisierung und Prozesse
Die Technische Universität München (TUM) ist eine der erfolgreichsten wissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland und Europa. Als Teil der Zentralen Verwaltung der TUM sorgt die Zentralabteilung 4 (ZA4) - Immobilien an allen Standorten der TUM als Dienstleister dafür, Wissenschaftler:innen und Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Für den verstärkten Ausbau des Bereiches Digitalisierung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Garching eine Leitung (m/w/d) Digitalisierung und Prozesse der Zentralabteilung 4 - Immobilien (in Vollzeit, unbefristet)
News Article 01.08.2023
Akademische/r Rätin/Rat auf Zeit mit dem Arbeitsschwerpunkt Feststoffverfahrenstechnik (PostDoc, Habilitation)
Der Lehrstuhl für Systemverfahrenstechnik (Prof. Dr.-Ing. H. Briesen) der Technischen Universität München (Stand-ort Wissenschaftszentrum Weihenstephan, Freising) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Akademische(r) Rat/Rätin auf Zeit mit dem Arbeitsschwerpunkt Feststoffverfahrenstechnik.
News Article 01.08.2018
Techniker/Meister mit IT-Kenntnissen (m/w) zum 01.01.2019
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am Lehrstuhl für Messsystem- und Sensortechnik am Standort München in Vollzeitbeschäftigung zum 01. Januar 2019 eine/n nichtwissenschaftliche/n Mitarbeiter/in als Techniker/Meister mit IT-Kenntnissen.
News Article 03.08.2018
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) im Bereich Digital Humanities/ Baugeschichte im ERC Projekt CONSTEMO an der Professur Neuere Baudenkmalpflege
An der Professur für Neuere Baudenkmalpflege (Prof. Dr. Andreas Putz) ist im Forschungsprojekt CONSTEMO ab 1. Mai 2023 eine befristete Stelle als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in in Teilzeit (80% der regelmäßigen Arbeitszeit) für 48 Monate zu besetzen.
News Article 07.03.2023
Doctoral candidate (PhD) (65%; d/f/m) CitySoundscapes Project
Soundscapes across cityscapes: Relationships among bird diversity, sound, and urban green infrastructure PhD Project Within the CitySoundscapes Project we are offering one PhD position investigating the impact of urban green space structural complexity on bird diversity and urban soundscapes.
News Article 02.07.2024
Koordinator/in für Lehre und Forschung bei TUM Asia für Elektrotechnik und Informationstechnik
Die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der Technischen Universität München (TUM) bietet seit mehreren Jahren am Campus der TUM in Singapur (TUM Asia) Master- und Bachelorstudiengänge an. Zur Verstärkung des akademischen Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Koordinator/in für Lehre und Forschung bei TUM Asia für Elektrotechnik und Informationstechnik.
News Article 05.04.2012
Fernprüfungen / Prüfungsdidaktik
Wir suchen ab 01.02.2021 oder später für uns Team eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in Fernprüfungen / Schwerpunkt Prüfungsdidaktik (m/w/d), bis E13, befristet bis 31.12.2022, auch Teilzeit gut möglich
News Article 17.11.2020
Extraordinariat für Informatik mit Schwerpunkt Theoretische Informatik (W2)
In der Fakultät für Informatik der Technischen Universität München ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für ein Extraordinariat für Informatik mit Schwerpunkt Theoretische Informatik (W2)zu besetzen.
News Article 23.07.2008
Teamassistenz/Sekretariat (m/w/d) befristet 75% mit der Möglichkeit zur Aufstockung
Am Lehrstuhl für Computergestützte Modellierung und Simulation der Technischen Universität München ist zum 01.06.2024 eine Stelle als Teamassistenz/Sekretariat (w/m/d) zu besetzen. Es handelt sich um eine befristete Teilzeitstelle (75%) als Elternzeitvertretung mit Vergütung nach TV-L (E6-E8), die bei Interesse auf 100% aufgestockt werden kann. Die Stelle ist zunächst für 2 Jahre befristet.
News Article 08.04.2024
Finanzsachbearbeiter/in (m/w/d) für den Bereich Drittmittel, unbefristet und in Vollzeit (beschränkt teilzeitfähig/mind. 30h/Woche)
Die Zentralabteilung 3 – Finanzen ist die zentrale Anlaufstelle innerhalb der Universität für alle finanziellen Fragen. Zur Verstärkung der Zentralen Hochschulverwaltung/Zentralabteilung 3 – Finanzen, Ref. 33 Drittmittel suchen wir am Standort München zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Finanzsachbearbeiter/in (m/w/d) für den Bereich Drittmittel, unbefristet und in Vollzeit (beschränkt teilzeitfähig/mind. 30h/Woche)
News Article 09.05.2022
TECHNICAL ASSISTANT – GENOMICS
We are looking for a talented individual to join the SyNergy and SFB/Transregio 274 Genomics-Hub. Position focuses on managing single-cell transcriptome profiling projects on clinically relevant questions. The successful candidate will operate the latest genomic pipeline with cutting edge equipment, develop new protocols and assays, and perform high-quality genomics services for biomedical research and genomic medicine. The position focuses on single-cell genomics, which is a hot topic with high demand in academia and industry, thus creating a highly promising area for future career development.
News Article 11.05.2022
Wissenschaftliches Personal (m/w/d): Pflegewissenschaftler*in
Wir suchen für unser Team ab sofort eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) Die Vollzeitstelle (Teilzeit möglich) ist befristet bis zum 31.03.2027.
News Article 11.03.2024
Associate Professor/in für Interventionelle Radiologie
In der Fakultät für Medizin ist eine Stelle als Associate Professor/in für Interventionelle Radiologie zum nächst möglichen Zeitpunkt in der Besoldungsgruppe W3 zu besetzen. Geeignete Kandida-ten/innen können zusätzliche Leistungsbezüge erhalten.
News Article 23.03.2016
Senior Researcher / Post-Doc for the Human Brain Project (part-time, 50%)
We are looking at the earliest date possible for a scientist with a Ph.D. in biology, bio-chemistry, bioinformatics or similar subjects relevant to the direction of the project.
News Article 14.03.2017
Studentische Hilfskraft (m/w/d) im MRT
Das Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie des Klinikums rechts der Isar der Technischen Universität München unter der Leitung von Prof. Dr. Marcus R. Makowski sucht studentische Hilfskräfte (m/w/d) im MRT.
News Article 25.08.2021
Data analysis of PIV measurements and CFD simulations on the mixing process in biogas plants
A multiphase CFD Study of three different agitators in biogas plants has to be carried out. The two phases are a liquid, non-newtonian phase and a solid particle phase with different fractions of varying equivalent diameters. The transient simulation aims to analyze the particle distribution after a certain mixing time. Due to the high computing requirements the simulation will be carried out on the LRZ Linux cluster (HPC – High performance computing)
News Article 13.03.2025
Studentische Hilfskraft im Bereich Social Media Marketing gesucht (TUM School of Management)
Die im Jahr 2002 gegründete TUM School of Management hat sich innerhalb kürzester Zeit zu einer der größten Fakultäten an der Technischen Universität München entwickelt. Die Marketing-Abteilung der TUM School of Management sucht ab sofort eine studentische Hilfskraft für ca. 8 Stunden pro Woche im Bereich Social Media (insbesondere Instagram) und Online Marketing.
News Article 02.08.2018
suche nette WG Zimmer
Hallo! Ich heiße Khadidzha, bin 20 Jahre alt und komme aus Russland. Ich beginne mein TUM BWL Studium im Oktober und suche ein Zimmer ab 15.10 (am besten in der Nähe von TUM) Ich rauche nicht,habe keine Haustiere,aber würde mich sehr freuen,wenn in WG einen Hund oder Katze gibt:) ich höre Musik gern,aber nicht laut und meistens in Kopfhörer, lese und schau mir gern Filme an, bin eine offene und freundliche Person,die Ordentlichkeit schätzt. Ich habe schon zwei Jahre Erfahrung mit wohnen in WGs gemacht und eine schöne Zeit dabei verbracht! Sie können mich über WhatsApp (+4917668959113) oder per E-Mail (hadic.fatalieva@gmail.com) kontaktieren Ich freue mich von euch zu hören! Liebe Grüße, Khadidzha
News Article 05.10.2021
Research Assistant (f/m/d) for research data management (8 hours / week)
Grounded in TUM’s technological and entrepreneurial ecosystem, TUM School of Management educates responsible talents and pursues relevant research to advance innovation-based businesses and societies in Germany, Europe and the world. At our Garching-based Entrepreneurship Research Institute (ERI) scientists from a variety of disciplines contribute to the field of entrepreneurship research as an emerging and important area at the intersection of business, economics, and psychology. Our goal is to help develop this field and improve our understanding of entrepreneurial individuals and organizations. Our professorship for Entrepreneurship and Communities (Prof. Siddharth Vedula, PhD) is looking for a Research Assistant (f/m/d) for research data management (8 hours / week).
News Article 05.10.2021
(Bachelor /) Master Thesis: Evaluating and benchmarking webcam-based eye-tracking technologies
Most high-quality eye-tracking technologies rely on dedicated hardware, limiting their accessibility and scalability. This is particularly challenging in educational technologies, where eye-tracking-based tools for learning and especially reading assessment should ideally function on standard consumer devices such as laptops or tablets, without sacrificing accuracy. In these areas, it is essential to obtain high-quality data using webcam-based eye-tracking systems.
News Article 09.05.2025
Ingenieur (FH) / Techniker PGAA (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Wir suchen zum 01.01.2024 in Vollzeit (40,1 Std./Woche) für den Bereich Experimentierbetrieb einen Ingenieur (FH) / Techniker PGAA (m/w/d).
News Article 19.09.2023
Your Application in English-Speaking Countries - Workshop in English
This seminar offers essential tips about the written elements of job applications in English-speaking countries. We will focus on how to draft and/or adapt a CV and cover letter for these countries.
Event 16.10.2017
Hilfskraft für Abrechnung / Datenbankpflege / Dokumentenablage auf Stundenbasis
Für unser das Gebäudemanagement am Standort Freising-Weihenstephan suchen wir ab sofort eine Hilfskraft für Abrechnung / Datenbankpflege / Dokumentenablage auf Stundenbasis.
News Article 14.11.2017
Abenteuer Berufseinstieg - Workshop
Die ersten 100 Tage im Job, die Herausforderungen im Arbeitsalltag, Überlegungen zur weiteren Karriereplanung – bei dem Start in das Berufsleben kommt viel Neues auf Sie zu. Wir laden junge Alumni in ihrem ersten Berufsjahr ein, sich mit anderen Berufseinsteigern auszutauschen. Profitieren Sie von den Erfahrungen anderer young alumni aus verschiedenen Fachrichtungen und Unternehmen, die ihre jeweils eigene Arbeits- und Vorgehensweise einbringen. Falls noch keine genaue Raumangabe vorhanden ist, erhalten Sie diese mit der Erinnerungsmail einige Tage vor der Veranstaltung.
Event 30.10.2017
Sachbearbeiter/in
Im Referat 24 der Zentralabteilung 2 (Personal) der Technischen Universität München am Standort Freising-Weihenstephan ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Sachbearbeiterin/eines Sachbearbeiters, in Teilzeit mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (derzeit 20,05 Stunden), befristet für zwei Jahre, zu besetzen.
News Article 02.11.2017
Resiliente Kommunikationsarchitektur für vernetzte Fahrfunktionen
Der Lehrstuhl für Fahrzeugtechnik sucht nach einem wissenschaftlichem Mitarbeiter (m/w/d) für die Mitarbeit in der Forschungsgruppe Autonomous Vehicle Safe Operation. Bei entsprechender Eignung bietet sich Dir die Möglichkeit zur Promotion.
News Article 07.02.2023
Sachbearbeiterin (m/w/d) „Integriertes Auslandsjahr“
Das Studiendekanat der Fakultät für Architektur der Technischen Universität München stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeiterin (m/w/d) „Integriertes Auslandsjahr“ zunächst befristet auf zwei Jahre in Vollzeit ein
News Article 29.09.2020
Herbstuni: Schülerinnen aus ganz Bayern forschen an der TU München
Was ein Vogelnest mit Architektur zu tun hat, wie eine Achterbahn gebaut wird und wie die es die Nobelpreisträger dieser Woche geschafft haben, Licht zu transportieren, können Schülerinnen aus ganz Bayern in den Herbstferien an der Technischen Universität München TUM lernen. Das Angebot der Kurse reicht von der Architektur über die Biotechnologie bis zum Roboterbau. Gleichzeitig gewinnen die Schülerinnen einen Einblick in den Alltag einer Universität.
News Article 09.10.2009
PhD Position in the project "Fast semi-analytical acoustic inversion for quantitative optoacoustic tomography"
The Chair for Biological Imaging at Technische Universität München is seeking applications from highly motivated candidates for a 3-year GSISH-funded PhD Studentship. Major focus of the project is the development of advanced imaging algorithms including multi-spectral real-time imaging. The resulting image reconstruction method is intended to significantly improve existing techniques. Also part of the project is the demonstration of the new method with experimental phantoms and pre-clinical data. Due to the alliance of the chair with both the TUM Medical school / Klinikum Rechts der Isar and the department for Electrical Engineering and Information Technology as well as the close association with the Institute for Biological and Medical Imaging at Helmholtz Zentrum München the candidate has the chance to work in a highly interdisciplinary, multi-national team with numerous connections and contacts throughout the world.
News Article 14.06.2022
Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) ag
Der Lehrstuhl für Computergestützte Modellierung und Simulation der Technischen Universität München hat ab 1. Oktober 2016 eine Stelle zu besetzen als Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) (Vergütung TVL E13)a für die Mitarbeit in verschiedenen Forschungsprojekten im Bereich „BIM im Infrastrukturbau“. Das interdisziplinäre Team des Lehrstuhls CMS beschäftigt sich mit der Erforschung von computer-basierten Methoden und Simulationsverfahren für das Bauwesen. Forschungsschwerpunkte sind unter anderem die geometrische Modellierung von Bauwerken, Verfahren der geometrischen Analyse, Methoden des Building Information Modeling, die Modellierung und Simulation von Bauprozessen sowie die Personenstromsimulation. Die Stelle wird ausgeschrieben im Kontext einer Reihe von Forschungsvorhaben, die die Etablierung der Methode „Building Information Modeling“ im Infrastrukturbau zu Ziel haben. Dazu zählt u.a. die Weiterentwicklung neutraler Datenaustauschformate unter Einbeziehung einer großen Bandbreite von Experten aus unterschiedlichen Bereichen. Hierfür ist u.a. die Definition von Datenschemata und die Implementierung von Softwarewerkzeugen erforderlich. Für eine Bewerbung sind umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen in der Programmierung absolut essentiell. Kenntnisse im Bauingenieurwesen sind sehr förderlich. Als Mitarbeiter am Lehrstuhl sind Sie gleichermaßen in Forschung und Lehre eingebunden, zudem wird Ihnen die Möglichkeit zur Promotion eingeräumt. Wenn Sie Ihr Diplom- oder Masterstudium in der Informatik oder in einem der Kombinationsfächer Bauinformatik, Maschinenbauinformatik oder Ingenieurinformatik mit einer überdurchschnittlichen Gesamtnote abgeschlossen haben und an einer teamorientierten Arbeit mit besten Zukunftschancen interessiert sind, so senden Sie Ihre Bewerbung bitte an die unten stehende E-Mail-Adresse. Die Ausschreibung richtet sich nicht nur an Hochschulabsolventen, auch Bewerbungen aus der Industrie mit dem Ziel der Weiterqualifikation (Promotion) sind willkommen. Sollten Sie über ein Fachhochschul-Diplom verfügen, ist es für die Zulassung zur Promotion erforderlich, dass Sie zu den 10% Besten Ihres Jahrgangs gehören. Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Qualifizierte Frauen werden deshalb nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Bei Interesse senden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 31.08.2016 an die folgende Adresse, vorzugsweise per Email. Prof. Dr.-Ing. André Borrmann Lehrstuhl für Computergestützte Modellierung und Simulation Arcisstrasse 21 80290 München andre.borrmann@tum.de www.cms.bgu.tum.de
News Article 08.08.2016
Wissenschaftsmanager/in zum Aufbau eines Forschungszentrums gesucht
Die Technische Universität München sucht zur Unterstützung des Lehrstuhls für Operations Research (Alexander von Humboldt-Professur) eine/n Wissenschaftsmanager/in zunächst befristet zum 30.09.2017. Bewerbungsschluss: 6. September z. Hd. jamila.tazit@tum.de.
News Article 09.08.2016
Radio-Tipp: Was ist aus Dolly und Co. geworden? (Bayern2, 16.12., 10:05-12:00 Uhr)
Im "Notizbuch"(Bayern2,16.12., zwischen 10:05 Uhr und 12:00 Uhr) gibt es einen Beitrag mit Prof. Schnieke vom Lehrstuhl für Biotechnologie der Nutztiere der Technischen Universität München, Thema: "Was ist aus Dolly und Co. geworden?" Das Schaf war das erste geklonte Säugetier. Genetisch glich Dolly völlig dem Tier, das die Zelle gespendet hatte. Dolly starb früh und steht heute ausgestopft im Museum.
News Article 16.12.2010
1 | ... | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | ... | 1207 Next 40 items

Todays events

no events today.

Calendar of events