Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | ... | 1208 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
Kooperatives Fahren: Stelle im Bereich Spurwechsel
Wir suchen einen wissenschaftlichen Mitarbeiter zur Verstärkung des Fahrerassistenzsysteme-Teams im Bereich des kooperativen Fahrens innerhalb des Forschungsprojekts IMAGinE (www.imagine-online.de).
News Article 08.02.2017
Studentische Hilfskräfte, Mechanical Engineering or Mechatronics
TUM-MIRMI looking for student assistants
News Article 14.06.2024
Wissenschaftliches Personal
An der TUM School of Education der Technischen Universität München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Projekt TEACh@TUM eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) in Teilzeit (65%, E13 TVL, befristet für 3 Jahre) im Teilprojekt Curriculumentwicklung für den Bereich Chemie/Chemiedidaktik. Eine wissenschaftliche Weiterqualifikation (Promotion) ist im Rahmen der Tätigkeit möglich und ausdrücklich erwünscht. Das Projekt Teach@TUM wird im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert und setzt strukturelle und inhaltliche Impulse für die Lehrerbildung an der TU München. Das Projektteam Curriculumentwicklung entwickelt die bestehenden Curricula der mathematisch-naturwissenschaftlichen Lehramtsstudiengänge weiter, indem Fachwissenschaft, Fachdidaktik, Erziehungswissenschaft und Praxis stärker verknüpft werden. Aufgaben: - Sie bearbeiten Forschungsthemen im Bereich der Curriculumentwicklung mit Fokus auf die Vernetzung von Fach und Fachdidaktik und übernehmen deren Evaluation. - Sie übernehmen Aufgaben im Bereich der akademischen Lehre im Bereich Didaktik der Chemie, Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Lehrmaterials, Betreuung von Studierenden im Rahmen von Bachelor- und Masterarbeiten, sowie die Mitwirkung in der Vorbereitung und Durchführung von Prüfungen - Planung und Organisation von Thementagen im Rahmen des TEACH@TUM-Projekts, sowie Fachtreffen und Fachtagungen - Adressatengerechte Publikation der Forschungsergebnisse in internationalen und nationalen Fachzeitschriften und im Rahmen von Vorträgen - Verfassen regelmäßiger Berichte für die Mittelgeber Ihr Profil: - Sehr guter wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master of Education oder vergleichbarer Abschluss) im Lehramt mit Fach Chemie oder einem artverwandten Fach, Psychologie oder Erziehungswissenschaft - Erste Erfahrungen in der empirischen Hochschul- oder Schulforschung (qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden) - Ausgeprägtes Interesse an Lehre und Forschung für naturwissenschaftliche Lehrerbildung - Bereitschaft zur akademischen Weiterqualifizierung - Organisations- und Koordinationskompetenzen sowie eine selbstständige Arbeitsweise - Freude am Arbeiten in einem interdisziplinären Team sowie ein freundlicher Umgang mit Studierenden, Lehrenden und externen Kollaborationspartnern gehören zu Ihrem professionellen Selbstverständnis - Engagement, Zuverlässigkeit Wir bieten eine spannende, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit mit Eigenverantwortung in einem jungen, interdisziplinären Team. Einen spannenden Arbeitsplatz an einer renommierten Universität in einem zukunftsweisenden Forschungsfeld. Die akademische Weiterqualifizierung wird dabei explizit unterstützt. Die TU München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre aussagekräften Bewerbungsunterlagen; bitte ausschließlich per E-Mail und in einem pdf-Dokument bis spätesten 30.06.2019 an: Prof. Dr. Jenna Koenen, chemiedidaktik@edu.tum.de Hinweis zum Datenschutz: Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unseren Datenschutzhinweise gemäß Art.13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.
News Article 28.05.2019
Unitag: Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt Event 03.06.2019
Excellence Initiative: TUM is the Entrepreneurial University Document 16.12.2011
High teaching standards at TUM: New prizes award innovative teaching concepts Document 16.12.2011
Nightline München: We listen! Document 16.12.2011
The LRZ in Garching: free antivirus software Document 16.12.2011
Not to be missed! 2012 calendar, competition and lecture series Document 16.12.2011
TUMSpotlight: The research brewery in Weihenstephan Document 16.12.2011
Challenges for Reliability Assessment of Semiconductor Devices: Wrong Expectations and Real Limitations Event 02.05.2012
suche zimmer für ein 3-5 tage im micro compact home (02 village)
hallo, ich würde gerne für ein paar tage in einem der micro compact home(s) (in der grasmeierstraße) wohnen, einfach um zu schauen wie das so ist auf so kleinem raum. falls ihr jemanden kennt oder selbst in einem micro compact home wohnt, würde ich mich freuen wenn ihr euch meldet. dachte so an etwa 100-200€ für die paar tage. zur not geht auch nur ein tag, ein paar tage mehr wäre aber schon praktischer. danke schonmal, markus
News Article 13.05.2011
Doktoranden (m/w/d) für die Batterieforschung
Die Technische Universität München betreibt in Garching bei München mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Die wissenschaftlichen Instrumente und die Bestrahlungseinrichtungen nehmen eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir in Teilzeit (30 Std./Woche) zum 01.10.2019 unter der Referenznummer W0719DOB zwei
News Article 19.07.2019
Internal Communication Document 31.07.2014
Verwaltungsangestellte im Servicebüro (m/w)
Am TUM Sprachenzentrum ist zum 01.04.2017 eine Teilzeitstelle (75%) Verwaltungsangestellte im Servicebüro (m/w) als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung befristet voraussichtlich bis 02.04.2018 zu besetzen. Das TUM Sprachenzentrum ist eine zentrale Serviceeinrichtung der Technischen Universität München. Es bietet pro Semester über 400 Lehrveranstaltungen in 17 ver­schie­de­nen Sprachen an allen drei Standorten der TUM und viele weitere mobilitäts- und berufsorientierte und kulturelle Veranstaltungen an. Über 10.000 Studierende und TUM-Beschäftigte pro Semester nutzen unser Angebot, das von über 140 Dozierenden durchgeführt wird. Das Servicebüro des Sprachenzentrums befindet sich in zentraler Lage in der Richard-Wagner-Str. 3 in unmittelbarer Nähe zum Hauptgebäude der Technischen Universität München.
News Article 08.02.2017
Neu in TUMonline: Suche nach Telefonnummern
Seit kurzem kann man in TUMonline auch nach TUM-Telefonnummern suchen. Damit wurde einem Wunsch vieler Mitarbeiter/innen entsprochen, die eine Möglichkeit vermisst hatten, Personen über die Telefonnummer zu finden.
Document 15.10.2010
Heisenberg-Professur für Elisa Resconi
Die Physikerin Dr. Elisa Resconi erhält an der Technischen Universität München (TUM) eine Heisenberg-Professur der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) für den Bereich Neutrino-Astronomie. In diesem relativ jungen Zweig der Astronomie werden Neutrinos untersucht, die im Inneren von Sternen und anderen kosmischen, hochenergetischen Strahlungsquellen erzeugt werden. Elisa Resconi ist damit die zweite Physikerin mit einer Heisenberg-Professur in Deutschland.
News Article 02.02.2012
Kandidaten (m/w/d) für SAT.1-Quizshow gesucht - hoher Geldgewinn möglich
Für eine neue SAT.1-Quizshow suchen wir clevere und interessante Kandidaten und Kandidatinnen!
News Article 22.01.2025
Ingenieur/-in / Bachelor / Master (w/m/d) Holzbau / Holztechnik
Die Holzforschung München fördert durch Forschung, Lehre und Dienstleistungsprojekte die innovative und nachhaltige Nutzung von Holz und Holzbauprodukten. Für unsere Zertifizierungsstelle suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n)
News Article 23.01.2025
Student Assistants (m/f/d)
The Chair of Business Analytics (Prof. Dr. Jingui Xie) of the TUM Campus Heilbronn is looking for two Student Assistants starting at the earliest date possible. Weekly work time will be up to 8 hours. The positions are initially limited for 6 months, but the option for extension is given. A longer-term cooperation is desired.
News Article 26.01.2021
Postdoctoral Scientist (m/f/d) for the Chair of Intestinal Microbiome
Applications are invited for a Postdoctoral Research Assistant to join the Laboratory of Prof. Dr. Lindsay Hall (Chair of Intestinal Microbiome) at the Technical University of Munich (TUM).
News Article 26.01.2021
Marketing & Website Student Assistant (10-20 h/week)
TUM Institute for LifeLong Learning To support Marketing activities in our Certificate Programs area, we are looking to hire as soon as possible a: Marketing & Website Student Assistant (10-20 h/week). Please note that you need to be an enrolled student in a German university to qualify for this student job.
News Article 30.03.2022
Seminarreihe „Recent Topics: Nutrition and Health“
Institute of Food Research, Norwich, UK
Event 18.04.2017
Trends im Social Media Recruiting - Webinar
Online die richtigen Kontakte knüpfen und Profil zeigen hat immer größere Bedeutung im Bewerbungsprozess. Machen Sie sich mit Strategien vertraut, wie Personaler im Netz nach Informationen über Bewerberinnen und Bewerber suchen und wie Sie XING, Facebook und Co. effektiv für Ihre Bewerbung nutzen können.
Event 16.10.2017
Zwei studentische Hilfskräfte (jeweils bis zu 9,5 Wochenstunden) zum Digitalisieren gesucht
Wir suchen für unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei studentische Hilfskräfte (jeweils bis zu 9,5 Wochenstunden) zum Digitalisieren.
News Article 24.10.2017
Deutsche Nacht der Wissenschaft
Der DAAD wird die Veranstaltung " German Science Night" im Monat Ramadan organisieren. Die Veranstaltung wird aus einer Vielzahl von wissenschaftlichen Aktivitäten bestehen wie Science Slams, Projektpräsentationen, Workshops, Experimente und Informationsveranstaltungen. Während der Veranstaltung wird der TUM Cairo Officer einen Vortrag über zum Thema studieren und promovieren an der TUM halten.
Event 07.05.2019
Full Professor für » Produktionssysteme und Montagetechnik «
An der Technischen Universität München (TUM) und der Fraunhofer-Gesellschaft ist die Stelle als Full Professor für » Produktionssysteme und Montagetechnik « in Besoldungsgruppe W3 in Personalunion mit der Leitung der Fraunhofer-Einrichtung für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik (IGCV) zum Wintersemester 2020/2021 zu besetzen.
News Article 08.05.2019
Techniker/in (IT/Informatik)
Wir suchen für unser Team ab sofort, in Vollzeit, eine/n Techniker/in (IT/Informatik)
News Article 01.07.2019
PhD Position in Modeling and Control of the Human Hand
The Munich School of Robotics and Machine Intelligence (MSRM) at the Technical University of Munich is looking for an outstanding PhD applicant in Modeling and Control of the Human Hand under supervision of Prof. Sami Haddadin.
News Article 01.07.2020
Postdoc Position in Immunology
The Technical University of Munich (TUM) is one of the most renowned Universities in Europe. The research group “Human Immunoregulation” headed by Prof. Christina Zielinski at the Center for Translational Cancer Research (TranslaTUM) in the heart of Munich is now offering 1 Postdoc position Successful candidates will employ state-of-the-art experimental approaches and cutting-edge analysis tools to pursue projects in molecular and cellular immunology. The research group headed by Christina Zielinski focusses on human T cell immunology and questions related to the generation, maintenance and plasticity of human T helper cells in health and disease (Zielinski et al. Nature 2012, Noster et al. Sci Transl Med 2015, Matthias et al. Sci Transl Med 2019). The prospective candidate will have the opportunity to investigate the regulation of the human tissue resident T cells.
News Article 10.05.2020
Ausgaben Document 05.07.2021
Studieninformationstag am Oskar-Maria-Graf-Gymnasium Event 04.11.2015
Marie-Curie-Gymnasium zu Besuch an der TUM Event 04.11.2015
Extraordinariat (W2) für Theoretische Physik, Fachrichtung Atomphysik und Quanteninformationstheorie
In der Fakultät für Physik der TU München ist ein Extraordinariat (W2) für Theoretische Physik, Fachrichtung Atomphysik und Quanteninformationstheorie zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
News Article 30.06.2009
Full Professor for »Epidemiology«
TUM is the first university in Germany to reinforce its recruitment policy by a comprehensive tenure track system. Based on best international standards and transparent performance criteria, it offers merit-based academic career options for high-potential early-career scientists as well as for scholars of distinction. The TUM Department of Sport and Health Sciences invites applications for a position as Full Professor for »Epidemiology« The professor is to be appointed as soon as possible. The salary will consist of a base salary ac-cording to Bayerische Besoldungsgesetz (Bavarian Remuneration Act, pay-scale grade W3); candi-dates might be eligible for additional premiums.
News Article 20.11.2014
Studentische Hilfskraft für die Professur Gender Studies in den Ingenieurwissenschaften gesucht (5h/Woche)
Zur organisatorischen Unterstützung und Mitarbeit in der Verwaltung der Professur suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft.
News Article 28.09.2016
Digital Learners - Lerngewohnheiten, Lernpräferenzen und neue Kompetenzen der Netzwerkgeneration Event 25.11.2009
TV-Tipp: Handeln Konzerne ethisch vertretbar? (MDR, Mi, 20.15 Uhr)
Anscheinend ohne Not haben Konzerne in der jüngsten Vergangenheit einzelne Standorte verlegt und damit ihre Mitarbeiter und die betroffenen Kommunen vor große Probleme gestellt. Ist solches unternehmerisches Handeln ethisch vertretbar? Diese Frage beantwortet Prof. Christoph Lütge vom Peter Löscher-Stiftungslehrstuhl für Wirtschaftsethik am Beispiel einer Fluglinie, die ihren Standort wegen wirtschaftlicher Vorteile von Thüringen nach Sachsen-Anhalt verlegt hat. Sendung: „Exakt“, MDR, Mittwoch, 30. März, 20.15 Uhr
News Article 29.03.2011
Prof. Tim Lüth für Europas wichtigsten Innovationspreis nominiert
Am 18. April 2007 wird im Rahmen einer festlichen Gala in München zum zweiten Mal der von EU-Kommission und Europäischem Patentamt (EPA) gemeinsam initiierte Preis „European Inventor of the Year“ an herausragende Erfinder verliehen. Jetzt wurden die von einer unabhängigen und hochkarätig besetzten internationalen Jury ausgewählten zwölf Nominierten in den vier Kategorien Industrie, kleine und mittlere Unternehmen, Nicht-europäische Länder und Lebenswerk bekannt gegeben.
News Article 15.03.2007
Campusführung Weihenstephan I.
Datum / date: 07.10.2011 Uhrzeit / time: 10.00 Uhr Kosten / costs: keine / none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 30 Anmeldung / registration: Online Tutoren / tutors: Stefan Steinhauser
Event 30.09.2011
1 | ... | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | ... | 1208 Next 40 items

Todays events

no events today.

Calendar of events