Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | ... | 1207 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Nobelpreisträger Edvard Moser: "Neural maps of space: How do we know where we are?"
Prof. Edvard Moser (Nobelpreis in Medizin/Physiologie) hält einen öffentlichen Vortrag zur räumlichen Repräsentation im Gehirn.
Termin 07.01.2015
Sommertreffen für TUM Alumni in den USA! Nachricht 14.05.2009
Info-Veranstaltung zur Wohnungssuche SS 2019
Praktische Tipps – etwa zur Bewerbung um eine Wohnung und notwendige Formalia (Anmeldung beim Bürgerbüro, Visum). Bitte melden Sie sich an, denn die Plätze sind begrenzt.
Termin 24.01.2019
Wohnen
Zoom-Meeting beitreten https://tum-conf.zoom.us/j/67006667920 Meeting-ID: 670 0666 7920 Kenncode: 976956
Termin 23.03.2021
Teamassistenz (m/w/d) für den Bereich Patente & Lizenzen
Im Hochschulreferat für Forschungsförderung und Technologietransfer (TUM ForTe) der Technischen Universität München (TUM) sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich Patente & Lizenzen (P&L) Projektstellen als Teamassistenz (m/w/d) zu besetzen. Wir suchen für unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Nachricht 04.02.2021
Wissenschaftliche/r Angestellte/r (m/w/d): Recyclingkonzepte, -netzwerke und Geschäftsmodelle für Elektrolyseure, Vollzeit
Die Professur für Circular Economy am TUM Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit beschäftigt sich mit der Gestaltung, Analyse, Bewertung und Optimierung von nachhaltigen Kreislaufwirtschafts- und Bioökonomiesystemen. Wir sind ein interdisziplinäres, internationales und junges Team aus Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern mit einem breit gefächerten Kompetenzbereich.
Nachricht 27.04.2022
Diplom-Braumeister oder Braumeister (m/w/d)
Wir suchen für unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit, eine/n Diplom-Braumeister oder Braumeister (m/w/d)
Nachricht 27.04.2022
Marketing Manager/in (m/w/d) am TUM Campus Heilbronn
Für Die TUM Campus Heilbronn gGmbH suchen wir zum schnellstmöglichen Zeitpunkt (befristet auf zwei Jahre (mit der Option auf Verlängerung) in Vollzeit oder Teilzeit eine(n) Marketing Manager/in (m/w/d).
Nachricht 28.04.2022
Studienbasar am Melanchthon-Gymnasium Nürnberg
Studienbasar am Melanchthon-Gymnasium Nürnberg für Schülerinnen und Schüler mit Gelegenheit zu einer umfassenden Information über die verschiedensten Ausbildungs- und Studiengänge.
Termin 26.11.2014
Allianz Arena III
Anmeldung im TUMi Büro, Raum 0185. Teilnehmerzahl: 28 Verfügbarkeit: nur Warteliste Kosten: 6€ (Barzahlung) Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor der Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
Termin 02.11.2018
Postdoctoral fellow in live-cell chemical microscopy and bio-optics (f/m/d) Nachricht 22.06.2023
Master's Thesis: Optimal Control of Plant Growth Conditions Nachricht 09.01.2023
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) am Lehrstuhl für Marketing und Konsumforschung
Zur Verstärkung unseres wissenschaftlichen Teams am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre – Marketing und Konsumforschung an der Technischen Universität München (TUM School of Management) in Freising-Weihenstephan suchen wir ab 1. Mai 2013 (oder später) befristet auf 3,5 Jahre (Verlängerung ist möglich) einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w).
Nachricht 04.04.2013
Drei TUM-Professoren in Bayerische Akademie der Wissenschaften gewählt
Das Plenum der Bayerischen Akademie der Wissenschaften hat sieben neue Mitglieder gewählt, drei davon sind Professoren an der Technischen Universität München. Die Zuwahl erfolgt aufgrund der wissenschaftlichen Leistungen, eine Selbstbewerbung ist nicht möglich.
Nachricht 02.03.2011
Ph. D. positions in Thermo-Acoustics / Combustion Instabilities
Doctoral students sought for research projects on thermo-acoustic combustion instabilities at the Lehrstuhl für Thermodynamik.
Nachricht 23.06.2008
wissensch. Hilfskraft Bioinformatik / Informatik gesucht
Informatiker/Bioinformatiker im Bereich Next Generation Sequencing Datenbankentwicklung/-auswertung gesucht
Nachricht 03.02.2017
Studentische Hilfskraft – Innere Medizin
Die Innere Medizin des TUM Klinikums Rechts der Isar sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft.
Nachricht 16.07.2025
Wissenschaftliches Personal
The Laboratory for Molecular Imaging (Prof. Westmeyer) in the Department for Nuclear Medicine (Director: Prof. Schwaiger) is inviting applications for 1 Postdoctoral Position in the area of bioengineering/synthetic biology for molecular imaging
Nachricht 07.04.2014
„Go for Talents!“ – Gewinnung, Integration und Bindung von Spitzenkräften in Wissenschaft und Wirtschaft
Fachkonferenz des Munich Dual Career Office (MDCO) mit Netzwerkpartnern und Auftakttagung zum übergreifenden Netzwerk „MUNICH WELCOME!“
Termin 10.01.2012
WG-Zimmer zum WS 2020/21
Moin, Studienanfänger (19, männlich) aus dem schönen Westerwald, sucht in Garching und Umgebung WG-Zimmer oder Wohnung. Mein Wirtschaftsinformatikstudium werde ich am 01.10. beginnen, Mietbeginn aber gerne auch früher. Ich bin zuverlässig, unkompliziert, Nichtraucher und mache in meiner Freizeit auch gerne Sport(Klettern, Joggen). Bei Angeboten oder Fragen würde ich mich über eine Rückmeldung sehr freuen.
Nachricht 30.07.2020
Deutsches Museum / German Museum
Deutsches Museum mit Führung (auf Englisch) Treffpunkt: Marienplatz, Mariensäule Kosten: 7€ Max: 25 Teilnehmer Anmeldung: Mit Bezahlung im TUMi-Büro *** The German Museum with guided tour (in English) Meeting point: Marienplatz, Mariensäule Price: 7€ Max: 25 participants Registration: TUMi-office with payment
Termin 24.03.2009
Master Thesis - Palate Fullness of Alcohol Free Beers in Germany
The Chair of Brewing and Beverage Technology is looking for a student for Master thesis
Nachricht 14.02.2019
Wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich Schlüsselkompetenzen
Das Zentrum für Schlüsselkompetenzen sucht eine wissenschaftliche Hilfskraft für 15-20 Stunden pro Woche.
Nachricht 07.02.2017
Mitarbeiter/-in für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Das Physik-Department der TU München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter/-in für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Die Stelle als nicht Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Teilzeit (50-80%) ist bis 31.12.2020 befristet.
Nachricht 08.02.2017
Kooperatives Fahren, Stelle im Bereich: Spurwechsel
Wir suchen einen wissenschaftlichen Mitarbeiter zur Verstärkung des Fahrerassistenzsysteme-Teams im Bereich des kooperativen Fahrens innerhalb des Forschungsprojekts IMAGinE (www.imagine-online.de).
Nachricht 08.02.2017
Studentische Hilfskräfte, Mechanical Engineering or Mechatronics Nachricht 14.06.2024
Wissenschaftliches Personal
An der TUM School of Education der Technischen Universität München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Projekt TEACh@TUM eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) in Teilzeit (65%, E13 TVL, befristet für 3 Jahre) im Teilprojekt Curriculumentwicklung für den Bereich Chemie/Chemiedidaktik. Eine wissenschaftliche Weiterqualifikation (Promotion) ist im Rahmen der Tätigkeit möglich und ausdrücklich erwünscht. Das Projekt Teach@TUM wird im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert und setzt strukturelle und inhaltliche Impulse für die Lehrerbildung an der TU München. Das Projektteam Curriculumentwicklung entwickelt die bestehenden Curricula der mathematisch-naturwissenschaftlichen Lehramtsstudiengänge weiter, indem Fachwissenschaft, Fachdidaktik, Erziehungswissenschaft und Praxis stärker verknüpft werden. Aufgaben: - Sie bearbeiten Forschungsthemen im Bereich der Curriculumentwicklung mit Fokus auf die Vernetzung von Fach und Fachdidaktik und übernehmen deren Evaluation. - Sie übernehmen Aufgaben im Bereich der akademischen Lehre im Bereich Didaktik der Chemie, Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Lehrmaterials, Betreuung von Studierenden im Rahmen von Bachelor- und Masterarbeiten, sowie die Mitwirkung in der Vorbereitung und Durchführung von Prüfungen - Planung und Organisation von Thementagen im Rahmen des TEACH@TUM-Projekts, sowie Fachtreffen und Fachtagungen - Adressatengerechte Publikation der Forschungsergebnisse in internationalen und nationalen Fachzeitschriften und im Rahmen von Vorträgen - Verfassen regelmäßiger Berichte für die Mittelgeber Ihr Profil: - Sehr guter wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master of Education oder vergleichbarer Abschluss) im Lehramt mit Fach Chemie oder einem artverwandten Fach, Psychologie oder Erziehungswissenschaft - Erste Erfahrungen in der empirischen Hochschul- oder Schulforschung (qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden) - Ausgeprägtes Interesse an Lehre und Forschung für naturwissenschaftliche Lehrerbildung - Bereitschaft zur akademischen Weiterqualifizierung - Organisations- und Koordinationskompetenzen sowie eine selbstständige Arbeitsweise - Freude am Arbeiten in einem interdisziplinären Team sowie ein freundlicher Umgang mit Studierenden, Lehrenden und externen Kollaborationspartnern gehören zu Ihrem professionellen Selbstverständnis - Engagement, Zuverlässigkeit Wir bieten eine spannende, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit mit Eigenverantwortung in einem jungen, interdisziplinären Team. Einen spannenden Arbeitsplatz an einer renommierten Universität in einem zukunftsweisenden Forschungsfeld. Die akademische Weiterqualifizierung wird dabei explizit unterstützt. Die TU München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre aussagekräften Bewerbungsunterlagen; bitte ausschließlich per E-Mail und in einem pdf-Dokument bis spätesten 30.06.2019 an: Prof. Dr. Jenna Koenen, chemiedidaktik@edu.tum.de Hinweis zum Datenschutz: Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unseren Datenschutzhinweise gemäß Art.13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.
Nachricht 28.05.2019
Unitag: Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt Termin 03.06.2019
Excellence Initiative: TUM is the Entrepreneurial University Dokument 16.12.2011
High teaching standards at TUM: New prizes award innovative teaching concepts Dokument 16.12.2011
Nightline München: We listen! Dokument 16.12.2011
The LRZ in Garching: free antivirus software Dokument 16.12.2011
Not to be missed! 2012 calendar, competition and lecture series Dokument 16.12.2011
TUMSpotlight: The research brewery in Weihenstephan Dokument 16.12.2011
Challenges for Reliability Assessment of Semiconductor Devices: Wrong Expectations and Real Limitations Termin 02.05.2012
suche zimmer für ein 3-5 tage im micro compact home (02 village)
ich würde gerne für ein paar tage in einem der micro compact home(s) wohnen und suche jemanden der in so einem haus wohnt, bzw. jemanden kennt, der mir da weiterhelfen kann.
Nachricht 13.05.2011
Doktoranden (m/w/d) für die Batterieforschung
Die Technische Universität München betreibt in Garching bei München mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Die wissenschaftlichen Instrumente und die Bestrahlungseinrichtungen nehmen eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir in Teilzeit (30 Std./Woche) zum 01.10.2019 unter der Referenznummer W0719DOB zwei
Nachricht 19.07.2019
Verwaltungsangestellte im Servicebüro (m/w)
Am TUM Sprachenzentrum ist zum 01.04.2017 eine Teilzeitstelle (75%) Verwaltungsangestellte im Servicebüro (m/w) als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung befristet voraussichtlich bis 02.04.2018 zu besetzen. Das TUM Sprachenzentrum ist eine zentrale Serviceeinrichtung der Technischen Universität München. Es bietet pro Semester über 400 Lehrveranstaltungen in 17 ver­schie­de­nen Sprachen an allen drei Standorten der TUM und viele weitere mobilitäts- und berufsorientierte und kulturelle Veranstaltungen an. Über 10.000 Studierende und TUM-Beschäftigte pro Semester nutzen unser Angebot, das von über 140 Dozierenden durchgeführt wird. Das Servicebüro des Sprachenzentrums befindet sich in zentraler Lage in der Richard-Wagner-Str. 3 in unmittelbarer Nähe zum Hauptgebäude der Technischen Universität München.
Nachricht 08.02.2017
Neu in TUMonline: Suche nach Telefonnummern
Seit kurzem kann man in TUMonline auch nach TUM-Telefonnummern suchen. Damit wurde einem Wunsch vieler Mitarbeiter/innen entsprochen, die eine Möglichkeit vermisst hatten, Personen über die Telefonnummer zu finden.
Dokument 15.10.2010
1 | ... | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | ... | 1207 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender