Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Deutschen Schule Shanghai zu Besuch an der TU München | Termin | 16.07.2013 |
![]() |
Ran an die TUM: Perspektive Studium. Bei der Vortragsreihe für Studieninteressierte 2013/2014 stellen die Fakultäten der Technischen Universität München sich und ihre Studiengänge vor. Heute: "Human?Medizin. Die Fakultät für Medizin stellt sich vor." | Termin | 09.07.2013 |
![]() |
Step Inside: Mentoring von Studierenden für Schülerinnen und Schüler. Auftaktveranstaltung | Termin | 09.07.2013 |
![]() |
SS 2013 - Evaluationsberichte | Archiv-Ordner | 11.03.2015 |
![]() |
Externe Promotion: Digitalisierung, Blockchain, Business Models (Lehrstuhl für Strategie und Organisation, Prof. Dr. Isabell M. Welpe)
Am Lehrstuhl für Strategie und Organisation (Prof. Dr. Isabell M. Welpe) ist ab sofort die Möglichkeit gegeben für eine Externe Promotion: Digitalisierung, Blockchain, Business Models Im Fokus der Promotion soll der Themenbereich „Blockchain: Disrupting organizations and business models“ oder ein verwandtes Thema stehen. Die Promotion soll sich konzeptuell und empirisch mit den Potenzialen der Blockchain-Technologie für die Veränderung von Organisationsprozessen und Geschäftsmodellen befassen und/oder mit der Veränderung von Geschäftsmodellen durch digitale Technologien. Es liegen bereits Daten vor, auf denen im Rahmen der Promotion aufgebaut werden kann. Beginn der Promotion sollte zeitnah sein, kann aber flexibel vereinbart werden (z.B. in 2017).
|
Nachricht | 12.09.2016 |
![]() |
EuroTech-Universitäten arbeiten gemeinsam in Brüssel
Die TUM ist nun auch in Brüssel vertreten. Sie ist Teil der Allianz der EuroTech-Universitäten. In ihr haben sich vier der führenden Technischen Universitäten in Europa zusammengeschlossen. Seit Oktober 2012 gibt es eine gemeinsame Repräsentanz in der belgischen Hauptstadt.
|
Dokument | 08.11.2012 |
![]() |
Entrepreneurship Research Institute der TUM School of Management sucht Teamassistenz
Für den weiteren Auf- und Ausbau des TUM Entrepreneurship Research Centers der TUM School of Management, ab sofort in Vollzeit (Teilzeit ab 20 h möglich), zunächst auf zwei Jahre befristet (mit Option auf Entfristung)
|
Nachricht | 24.06.2024 |
![]() |
MTA/BTA (m/w/d) Schwerpunkt Pathologie / Spatial-Omics
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n technische*n Assistent*in (Teilzeit) im Bereich der Spatial-Omics Technologien, sowie für die Betreuung der Schnittstelle zu den kooperierenden Forschungsgruppen als Ansprechpartner*in für technisch-methodische Fragen.
|
Nachricht | 26.06.2024 |
![]() |
Noodles, Books & Furniture
Datum / date: 04.10.2013 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 13 Uhr Kosten / costs: keine/none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 100 Anmeldung / registration: Online Tutoren / tutors: Tutoren: Marlow, Öncel, Tatjana
|
Termin | 24.09.2013 |
![]() |
Ein(e) Verwaltungsmitarbeiter/-in für Raum und Bau (m/w/d) mit Schwerpunkt Standort Garching in Voll-/Teilzeit (mindestens 75%).
An der Technischen Universität München kommen Talente aus aller Welt zusammen, um sich gegenseitig zu inspirieren, voneinander zu lernen und gemeinsam Neues zu schaffen. Als eine der renommiertesten Universitäten weltweit vereint die TUM über 50.000 Studierende und 11.000 Beschäftigte in Forschung, Lehre und Innovation, in Wissenschaftsmanagement, Verwaltung und Technik.
|
Nachricht | 01.12.2022 |
![]() |
Professor/in für Experimentelle Bioinformatik auf Associate Professor- oder Full Professor-Niveau
Im Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt ist eine Stelle als
|
Nachricht | 29.03.2016 |
![]() |
Emissionshandel, Strom aus erneuerbarer Energie und Öko-Lebensmittel
Hochbrisante Umwelt-Fragen stehen im Zentrum der RingVorlesung Umwelt an der TU München im Sommersemester 2007. Die siebenteilige Reihe startet am 25. April 2007 um 19.30 Uhr mit dem Thema „Der Emissionshandel: Funktions- und Wirkungsweise, gegenwärtige Situation des Markts und Perspektiven für die Zukunft“. Die Ringvorlesung Umwelt ist eine öffentliche, interdisziplinäre Vortragsreihe des Umweltreferats der Studentischen Vertretung der TU München. Der Eintritt ist frei.
|
Nachricht | 18.04.2007 |
![]() |
TUM-IIT Kharagpur Indo-German partnership workshop on mobility, transportation, and energy
TUM Mumbai would like to invite young reasearchers and senior scientists to the TUM-IIT Kharagpur IGP workshop on mobility, transportation, and energy. The goal of this workshop is to generate interest in other TUM departments about this project and identify potential collaborations in the fields of mobility, transportation, and energy.
|
Termin | 26.04.2021 |
![]() |
Business Manager und Startup Mitgründer(in) für modulare Roboter
Wir sind ein Startup in der Antragsphase um eine EXIST-Forschungstransferförderung. Um unser kleines Gründerteam zu vervollständigen suchen wir eine(n) talentierten Businessmanager(in) und Mitgründer(in). Im Falle einer positiven Beurteilung unseres Antrages, wäre ein Arbeitsbeginn Mitte 2019 möglich. Die wesentliche Idee unseres Startups ist es Kunden zu ermöglichen auf einfache Weise Roboter mit Hilfe von Modulen selber zusammenzustellen, anstatt für jede neue Aufgabe einen neuen Roboter zu kaufen. Nach der Zusammenstellung ist der Roboter sofort betriebsbereit indem er sich selber programmiert.
|
Nachricht | 11.01.2019 |
![]() |
Rahmenvereinbarung Coronavirus (nur in deutsch)
Die Rahmenvereinbarung zur Arbeitszeitgestaltung läuft mit Ablauf des 31.07.2020 aus. Eine weitere Verlängerung ab dem 01.08.2020 ist nicht geplant.
|
Dokument | 01.02.2021 |
![]() |
TUM Innovation Networks (DEUTSCHE VERSION)
Submit your application by September 15, 2020: The aim is to foster innovative, high-risk, high-gain research projects spanning multiple disciplines.
|
Dokument | 01.02.2021 |
![]() |
TUM Innovation Networks (English Version)
Submit your application by September 15, 2020: The aim is to foster innovative, high-risk, high-gain research projects spanning multiple disciplines.
|
Dokument | 01.02.2021 |
![]() |
Leistungsentgelt und Zeugnissoftware (nur in deusch)
Leistungsentgelt für TV-L-Beschäftigte / Einführung einer Zeugnissoftware zur Erstellung von Arbeitszeugnissen für Vorgesetzte der TUM
|
Dokument | 01.02.2021 |
![]() |
Längere Öffnungszeiten in allen Teilbibliotheken -XXXXX -- DEUTSCHE VERSION META
Universitätsbibliothek: Montag bis Freitag 10 – 18 Uhr offen, im Stammgelände, in Weihenstephan sowie in der Mathematik & Informatik sogar bis 22 Uhr
|
Dokument | 02.02.2021 |
![]() |
Längere Öffnungszeiten in allen Teilbibliotheken --- ENGLISCHE VERSION META
Universitätsbibliothek: Montag bis Freitag 10 – 18 Uhr offen, im Stammgelände, in Weihenstephan sowie in der Mathematik & Informatik sogar bis 22 Uhr
|
Dokument | 01.02.2021 |
![]() |
Längere Öffnungszeiten in allen Teilbibliotheken (ALLGEMEINE VERSION -- UNBENUTZT)
Universitätsbibliothek: Montag bis Freitag 10 – 18 Uhr offen, im Stammgelände, in Weihenstephan sowie in der Mathematik & Informatik sogar bis 22 Uhr
|
Dokument | 01.02.2021 |
![]() |
Lecturio Tutorials relicensed (Fake English Only Version)
Seit 1. Juli 2020 bietet die Universitätsbibliothek über die bekannte Plattform wiso Zugang zu einer Auswahl von Lecturio Video-Tutorials.
|
Dokument | 01.02.2021 |
![]() |
Neues Analysetool für Publikationen
SciVal bietet Zugang zu Publikationsdaten von über 14.000 Forschungseinrichtungen aus mehr als 200 Ländern weltweit.
|
Dokument | 01.02.2021 |
![]() |
Corona-Sonderregelungen für Elterngeld und Pflegezeit
Die Bundesregierung passt die Regelungen zum Elterngeld zeitlich befristet an, um jungen Familien in der Corona-Pandemie mehr Flexibilität zu bieten.
|
Dokument | 01.02.2021 |
![]() |
Hochschulwahl am 28. Juli 2020
Geben Sie Ihre Stimme ab: Die diesjährigen Hochschulwahlen an der TUM finden am Dienstag, den 28. Juli 2020, von 09:00 bis 17:00 Uhr statt.
|
Dokument | 01.02.2021 |
![]() |
Datenschutzhinweise zu personenbezogenen Daten
Umfassende Informationen, zu welchem Zweck die TUM Ihre personenbezogenen Daten als Mitarbeiter/in der TUM erhebt, verarbeitet und speichert
|
Dokument | 01.02.2021 |
![]() |
Freie Krippenplätze ab September 2020
Im Ingeborg-Ortner-Kinderhaus am TUM Campus Garching gibt es ab September 2020 noch freie Betreuungsplätze im Krippenbereich (1-3 Jahre).
|
Dokument | 01.02.2021 |
![]() |
Denkanstöße für die Zeit nach Corona
Die Pandemie bedeutet ungekannte Herausforderungen, die Ausmaße sind historisch. Wie geht es danach weiter? Ein neues Buch gibt wertvolle Denkanstöße.
|
Dokument | 01.02.2021 |
![]() |
Veranstaltungstermine im Wintersemester 2020/21
Wollen Sie Ihre Events mehr publik machen? Alumni & Career übernimmt Ihre Veranstaltungstermine für Wintersemester 2020/21 gerne in seine Publikationen auf.
|
Dokument | 01.02.2021 |
![]() |
TESTDOK 14 -- Längere Öffnungszeiten in allen Teilbibliotheken ---NUR DEUTSCHE VERSION META
Universitätsbibliothek: Montag bis Freitag 10 – 18 Uhr offen, im Stammgelände, in Weihenstephan sowie in der Mathematik & Informatik sogar bis 22 Uhr
|
Dokument | 01.02.2021 |
![]() |
TESTDOC 14 Längere Öffnungszeiten in allen Teilbibliotheken --- ENGLISCHE VERSION META
Universitätsbibliothek: Montag bis Freitag 10 – 18 Uhr offen, im Stammgelände, in Weihenstephan sowie in der Mathematik & Informatik sogar bis 22 Uhr
|
Dokument | 01.02.2021 |
![]() |
TUM Newsletter 2020 - 3 - nr 25 blah | Dokument | 01.02.2021 |
![]() |
nr 24 deutsch | Dokument | 01.02.2021 |
![]() |
indexxx - test 2b | Dokument | 18.02.2021 |
![]() |
Sachbearbeitung (w/m/d) für den Bereich zentrale Prüfungsverwaltung bis zu 30h/Woche
Die Abteilung Graduation Office and Academic Records des TUM Center for Study and Teaching sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt bevorzugt am Standort Garching eine Sachbearbeitung (w/m/d) für den Bereich zentrale Prüfungsverwaltung in Teilzeit bis zu 30h, zunächst für 2 Jahre
|
Nachricht | 16.06.2025 |
![]() |
Angestellte*r (m/w/d) im öffentlichen Dienst
Zur Unterstützung unseres Studiengangsmanagementteams suchen wir an der Fakultät für Medizin eine motivierte Person in Teilzeit.
|
Nachricht | 16.01.2023 |
![]() |
Forscha 2014
Die Messe Forscha München ist eine Messe für Kinder und Jugendliche mit Lern- und Erlebnisstationen. In Wissenshows, Laboren, Mitmachstationen, Simulatoren, Workshops und Talkrunden gehen die Nachwuchsforscher auf der Forscha Messe München mit allen Sinnen auch scheinbar Alltäglichem auf den Grund, lernen Ursachen und Wirkung kennen und finden eigene Stärken heraus. Labore mit Experimenten, Werkstätten mit Workshops und fesselnde Vorträge vermitteln anschaulich vermeintlich komplexe Zusammenhänge. Wettbewerbe, Ratespiele und ein Quiz vertiefen auf der Forscha München Messe das neue Wissen, spielerisch und altersgerecht inszeniert.
|
Termin | 11.08.2014 |
![]() |
BRAVO: a repressor of steroid mediated stem cell divisions in plants. | Termin | 26.08.2014 |
![]() |
Bibliotheksführung VII
Datum / date: 02.10.2014 Treffpunkt / meeting point: wird per Email bekanntgegeben/ will be announced Uhrzeit / time: 12.00 Uhr/ 12 am Kosten / costs: keine/ none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 15 Anmeldung / registration: online
|
Termin | 05.09.2014 |
![]() |
HIWI - Java or/and Python Programming
the chair of traffic engineering and control is looking for one student to support a research project. Required: familiar with programming in java or/and Python Tasks:Interface programming in Java, Optimization of the existing Python programms
|
Nachricht | 01.10.2014 |