Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Wissenschaftliches Personal | Nachricht | 03.07.2015 |
![]() |
TU München befürwortet den Transrapid
Die Technische Universität München sieht im Konzept der Magnetschwebebahn eine umfassend zukunftsfähige Verkehrstechnologie und befürwortet deshalb den Bau des „Transrapid“ von München zum Flughafen.
|
Nachricht | 24.09.2007 |
![]() |
Trainer/in und Koordinator/in für Schlüsselkompetenzen (m/w/d)
Trainer/in und Koordinator/in für Schlüsselkompetenzen (m/w/d) am Zentrum für Schlüsselkompetenzen an der Fakultät für Maschinenwesen.
|
Nachricht | 31.07.2019 |
![]() |
Hoch hinaus für die Sonnenforschung: Das ballongetragene Observatorium Sunrise | Termin | 29.03.2010 |
![]() |
Vortrag an der Fach- und Berufsoberschule (FOS/BOS) Technik | Termin | 01.03.2011 |
![]() |
Extraordinariat (W2) für Mechanik auf Höchstleistungsrechnern
Die Technische Universität München richtet zum Wintersemester 2010/11 den fakultätsübergreifenden Studiengang „Ingenieurwissenschaften (Engineering Science)“ in der neuen MUNICH SCHOOL OF ENGINEERING (MSE) ein.
|
Nachricht | 29.03.2010 |
![]() |
Informationsveranstaltung für Internationale Studierenden
Wir möchten Sie gerne zu Kaffee und Kuchen einladen und Ihnen dabei Ansprechpartner vorstellen, die für Ihr Studium an der TUM wichtig sind: z.B. Vertreter vom der Ausländerbehörde, des Studentenwerks, der Studentischen Vertretung, der Hochschulgemeinden, der Deutschkurse...
|
Termin | 08.04.2010 |
![]() |
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d)
Wir suchen für unser Team ab sofort eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich der Pflegewissenschaft oder einem benachbarten Themenfeld Die Vollzeitstelle (Teilzeit möglich) ist befristet bis zum 31.03.2027.
|
Nachricht | 29.10.2024 |
![]() |
2 PhD Positions in Wind Energy
We have two open PhD positions funded by the Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA), the European Union’s flagship program for doctoral education.
|
Nachricht | 31.01.2025 |
![]() |
Informatik in der Medizin
Mitwirkung in der Spitzenforschung an der Technischen Universität München in enger Kooperation mit renommierten Partnern.
|
Nachricht | 15.07.2011 |
![]() |
Wohnungssuche 2- Zimmer | Nachricht | 31.07.2017 |
![]() |
Audi A4 Avant 2.4 V6 zu verkaufen
EZ 03/03, 98.000 km, 170 PS, 8fach bereift ... siehe Link
|
Nachricht | 04.08.2017 |
![]() |
Post-doc in population epigenetics and epigenomics
A post-doc position is available in the Johannes group (www.johanneslab.org) at the Technical of University Munich, Germany.
|
Nachricht | 08.08.2017 |
![]() |
Studentische Hilfskraft für den IT-Support gesucht
An der Klinik und Poliklinik für Urologie des Klinikum rechts der Isar der TU München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft für den IT-Support.
|
Nachricht | 16.10.2015 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w)
Der Peter Löscher-Stiftungslehrstuhl für Wirtschaftsethik an der School of Education der Technischen Universität München sucht eine Hilfskraft zur Mitarbeit bei administrativen und operativen Tätigkeiten am Lehrstuhl und für Recherchearbeiten (bis zu 5 Stunden/Woche).
|
Nachricht | 12.11.2015 |
![]() |
Werkstudenten (m/w) im Bereich Finance
UnternehmerTUM bietet Gründern einen Rundum-Service von der ersten Idee bis zum Börsengang. Ein Team aus erfahrenen Unternehmern, Wissenschaftlern, Managern und Investoren unterstützt Start-ups bei der Entwicklung ihrer Produkte und Dienstleistungen. Die 140 Mitarbeiter begleiten aktiv beim Aufbau des Unternehmens, beim Markteintritt und bei der Finanzierung – auch mit Unternehmertum Venture Capital. Das Accelerator-Programm TechFounders coacht Technologie-Gründer innerhalb von 20 Wochen bis zu einer ersten Risikokapitalrunde und bahnt Kooperationen mit etablierten Unternehmen an. Für Industriepartner ist UnternehmerTUM eine einzigartige Plattform für die Zusammenarbeit mit Start-ups und den Ausbau ihrer internen Innovationskraft und -kultur. In Europas größter öffentlich zugänglicher Hightech-Werkstatt MakerSpace können Unternehmen, Start-ups und Kreative auf 1.500 Quadratmetern mit modernsten Maschinen wie großen 3-D-Druckern Prototypen und Kleinserien fertigen. Die 2002 von der Unternehmerin Susanne Klatten gegründete UnternehmerTUM ist mit jährlich mehr als 50 wachstumsstarken Technologie-Gründungen und ihrem einmaligen Angebot das führende Gründerzentrum in Deutschland.
|
Nachricht | 18.04.2017 |
![]() |
Jobmessen und Recruiting Events richtig nutzen - Webinar
In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie den Besuch einer Jobmesse oder eines Recruiting Events optimal nutzen. Neben der gezielten Vorbereitung besprechen wir zielführende Strategien, um Kontakte mit Unternehmen zu knüpfen und Gesprächspartner von sich und der eigenen Qualifikation zu überzeugen.
|
Termin | 19.04.2017 |
![]() |
ProLehre Workshop: Studierende mit Problemen und in Krisen
ProLehre Workshop: Studierende mit Problemen und in Krisen
|
Termin | 26.08.2015 |
![]() |
Doctoral position in PET/MRI reconstruction
Doctoral position to work on clinical PET/MRI reconstruction, PET motion correction, image quantification and analysis at nuclear medicine in Klinikum rechts der Isar.
|
Nachricht | 01.12.2017 |
![]() |
Tag der offenen Tür am Lehrstuhl für Kognitive Systeme
Im Rahmen der European Robotics Week 2015, veranstaltet der Lehrstuhl für Kognitive Systeme einen Tag der offenen Tür. Wir präsentieren unsere aktuellen Forschungsergebnisse und lassen unsere Roboter tanzen und laufen. Die Veranstaltung findet am Freitag, den 27. November von 14:00-16:00 statt.
|
Termin | 26.11.2015 |
![]() |
TUM Global Week | Termin | 21.05.2021 |
![]() |
Referent (m/w/d) für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Am TUM Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit ist ab sofort eine Stelle als Referent (m/w/d) für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (in Vollzeit; befristet auf 2 Jahre) zu besetzen.
|
Nachricht | 16.05.2019 |
![]() |
Verwaltungsangestellte/n (m/w/d) in Teilzeit (20,05 Wochenstunden)
Die Fakultät für Physik der Technischen Universität München, in Garching sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Verwaltungsangestellte/n (m/w/d) in Teilzeit (20,05 Wochenstunden) befristet bis Cluster-Laufzeitende (31.12.2025) für die Mitarbeit in der Fakultätsverwaltung im Bereich der Administration des Exzellenzclusters MCQST
|
Nachricht | 28.05.2019 |
![]() |
Personalbereich: Leistungsentgelt für Beschäftigte nach dem TV-L
Die TUM hat auch 2012 wieder die Möglichkeit, wissenschaftlichen und nichtwissenschaftlichen TV-L Beschäftigten ein zusätzliches Leistungsentgelt in Form einer Leistungsprämie, einer Leistungszulage oder einer Drittmittelsonderzahlung zu gewähren.
|
Dokument | 24.07.2012 |
![]() |
Inhalt
Johannes Windmiller zur ExIni - CubeSat First-MOVE - 40.000 E-Books in UB - TUM Mentoring - Nicht verpassen - TUM bei Documenta
|
Dokument | 08.03.2013 |
![]() |
rds_new_tinyurl_form
quicklink zum neuen tinyurl
|
QuickLink | 08.01.2024 |
![]() |
Studentenwerk München verlost wieder Zimmer am 16.04.2011
Mehr Erstsemester, mehr Wohnheimtage: In diesem Jahr suchen bereits zum Sommersemester Tausende von Studienanfängern in München nach bezahlbaren Zimmern. Eine günstige Gelegenheit, schnell an ein Zimmer zu kommen, bietet der Wohnheimtag, an dem das Studentenwerk München zu Semesterbeginn Wohnplätze exklusiv an Erstsemester verlost. „Besonders für Studienanfänger ist es schwer, eine Bleibe zu finden. Deshalb wollen wir diesen eine Möglichkeit bieten, unkompliziert einen Wohnplatz zu ergattern“, erläutert Johanna Luhmann, die Leiterin der Abteilung Studentisches Wohnen, das Konzept des Wohnheimtags. Anlässlich des doppelten Abiturjahrgangs veranstaltet das Studentenwerk München dieses Jahr zwei Wohnheimtage mit Zimmerverlosungen.
|
Nachricht | 29.03.2011 |
![]() |
Full Professor (w/m/d) für »Herzchirurgie«
An der Technischen Universität München (TUM) ist die Stelle als Full Professor (w/m/d) für »Herzchirurgie« zum 01.04.2022 in Besoldungsgruppe W3 zu besetzen. Mit der Ernennung zum Full Professor erfolgt zudem die Bestellung zum/zur Direktor/Direktorin der Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie am Deutschen Herzzentrum München. Die Klinik ist mit 88 Betten und fünf Operationssälen (zwei davon als Hybrid-OPs) eine der größten universitären herzchirurgischen Kliniken in Deutschland. Die zeitgleiche Bestellung zur Chefärztin / zum Chefarzt der Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie am Deutschen Herzzentrum München ist vorgesehen.
|
Nachricht | 23.08.2021 |
![]() |
TV-Tipp: „TUM twoinone“ (BR-alpha, Mi, 16.30 Uhr)
Auf seiner Tour durch Bayern macht das on3-Sendeteam des Bayerischen Rundfunks diese Woche am Campus Weihenstephan Station. Aus dem mobilen Fernsehstudio auf dem Mensavorplatz sendet on3-südwild täglich eine Stunde live – zusammen mit TUM-Studierenden und anderen jungen Leuten aus Weihenstephan und der Region. Am Mittwoch, den 4. Mai steht das Thema „Doppelter Abiturjahrgang“ im Mittelpunkt. Moderator Andreas Poll stellt die Antwort der TUM auf G8/G9 vor - das Modell „TUM twoinone“.
|
Nachricht | 03.05.2011 |
![]() |
Vortrag Eugen Drewermann: Leben im Angesicht des Todes
Der Theologe und Psychoanalytiker Dr. Eugen Drewermann spricht im Vortrag „Leben angesichts des Todes – zwei Märchen der Brüder Grimm“ über die Rolle und das Selbstverständnis des Arztes in der heutigen Gesellschaft und über die menschliche Angst vor dem Tod.
|
Termin | 04.05.2011 |
![]() |
STUDENTISCHE HILFSKRAFT (M/W) – DEEP-TRACKING IM BEREICH INTELLIGENTE INFRASTRUKTUR FÜR AUTONOME FAHRZEUGE
Die fortiss GmbH ist als Landesforschungseinrichtung des Freistaates Bayern und als Innovationszentrum an der Technischen Universität (TU) München ein Forschungs- und Transferinstitut für software-intensive Systeme mit derzeit rund 140 Mitarbeitern. Grundidee des Forschungsprojektes Providentia (www.testfeld-a9.de) ist es, hochautomatisierten Fahrzeugen einen möglichst umfassenden Vorausblick über die fahrzeugeigene Sensorik hinaus zu ermöglichen. Dafür wird aus dem komplexen Abbild der Umwelt mit Hilfe von Sensorik an der Fahrbahn (z.B. Kameras, Radar) und mit Sensorik in vernetzten Fahrzeugen (z.B. Kameras, Lidar) ein „digitaler Zwilling“ des Verkehrsgeschehens in Echtzeit erzeugt. Dieser wird maschinenlesbar über ein verbindendes 5G-Mobilfunknetz zur Verfügung gestellt und ermöglicht es hochautomatisierten Fahrzeugen Entscheidungen auf Basis umfassender Informationen zu fällen. Verdeckungen von Verkehrsteilnehmern werden aufgelöst, Messunsicherheiten verringert und ein kilometerweiter Vorausblick des Verkehrsgeschehens zur Verfügung gestellt. Damit ist die Grundlage für ein sicheres, vollautonomes und ökonomisch sinnvolles Fahrzeugverhalten gegeben. So liefern wir einen wesentlichen Beitrag für die Steuerung hochautomatisierter Fahrzeuge, für die Verbesserung des Verkehrsflusses und der Verkehrssicherheit.
|
Nachricht | 15.11.2018 |
![]() |
Masterarbeit / Doktorarbeit: A Retrospective Assessment of the Clearance Function of the Brain in Healthy Adults During Sedation with Ketamine and Dexmedetomidine Using EEG and fMRI | Nachricht | 03.02.2025 |
![]() |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (24) sucht 1-2 Zimmerwohnung
Liebe Münchner, ich bin seit dem 01. November wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU München im Bereich Eleketro- und Informationstechnik. Ich suche eine 1-2 Zimmerwohnung bis 850€ warm mit einer Einbauküche und gutem Anschluss zu dem Stammgeländer der TU München (Arcisstraße 21).
|
Nachricht | 04.01.2019 |
![]() |
Bachelor/Dipl. Ing. (FH) Landwirtschaft (w/m)
Die Lehrstühle für Siedlungswasserwirtschaft und für Pflanzenernährung der Technischen Universität bearbeiten derzeit ein interdisziplinäres Forschungsvorhaben zum Thema Aufnahme von Nährstoffen durch gezielte Düngung. Zur Verstärkung des Projektes suchen wir eine/n technischen Mitarbeiter/in zur Durchführung von Versuchen an den Standorten Weihenstephan und Garching. Der primäre Einsatzort wird Weihenstephan sein.
|
Nachricht | 23.11.2017 |
![]() |
Mitarbeiter*in (m/w/d) Hochschulplanung
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen uns aus. Dazu kommen starke Allianzen mit Unternehmen und mit wissenschaftlichen Einrichtungen auf der ganzen Welt. Mit 50.000 Studierenden und rund 11.500 Beschäftigten arbeiten wir mit einem hohen Taktschlag im „Spagat“ von staatlicher Einrichtung und unternehmerischer Universität. Für das Hochschulreferat 1 "Controlling, Organisation, Planung" suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n kompetente:n und hochmotivierte:n Mitarbeiter:in (m/w/d) in Vollzeittätigkeit für das interessante und vielseitige Aufgabengebiet Hochschulplanung.
|
Nachricht | 06.03.2023 |
![]() |
Mitarbeiter*in (m/w/d) Hochschulplanung
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen uns aus. Dazu kommen starke Allianzen mit Unternehmen und mit wissenschaftlichen Einrichtungen auf der ganzen Welt. Mit 50.000 Studierenden und rund 11.500 Beschäftigten arbeiten wir mit einem hohen Taktschlag im „Spagat“ von staatlicher Einrichtung und unternehmerischer Universität. Für das Hochschulreferat 1 "Controlling, Organisation, Planung" suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n kompetente:n und hochmotivierte:n Mitarbeiter:in (m/w/d) in Vollzeittätigkeit für das interessante und vielseitige Aufgabengebiet Hochschulplanung.
|
Nachricht | 06.03.2023 |
![]() |
Kaufmännischer Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich Elektrotechnik
Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftler:innen und Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Standort Freising unbefristet als
|
Nachricht | 06.03.2023 |
![]() |
GründerTUM-Workshop mit Ernst & Young: Finanzen und Finanzierung
Am 16. Januar 2008 geht es im GründerTUM-Workshop um „Finanzen und Finanzierung“. Der Workshop gibt mit den Themen Finanzplanung, Buchführung und Cashmanagement Antworten auf Fragen rund ums Geld. Zudem stellt sich der High-Tech Gründerfonds vor. Bei Interesse schicken Sie bitte neben Ihren Fragen das Executive Summary ihrer Geschäftsidee an Herrn Andreas Unseld, unseld@unternehmertum.de!
|
Termin | 19.11.2007 |
![]() |
(Senior) Software Engineer (f/m)
At appliedAI, we tackle the largest AI-challenges by applying the latest artificial intelligence technology to real use cases. appliedAI is already the largest AI Initiative in Europe and we are aiming to lift all of Germany to the AI age. Our Engineering Team is supported and works closely with our partner tech-companies (e.g. Google, NVIDIA, Cisco, Pure Storage, Arista, and others) across the stack on challenging problems. appliedAI is part of the UnternehmerTUM ecosystem. UnternehmerTUM is one of the largest innovation centers in Europe and non-profit. As a neutral platform for entrepreneurship and innovation, more than 200 employees serve more than 2500 individuals, >100 startups, and >100 companies per year. We are looking for a Senior Software Engineer to help our AI Engineering team transform the AI strategy of our partner companies. Each project can last from 3-12 months and be on a variety of topics, each of which is focused on helping our partner company use AI to create a new product or improve existing business processes. Together with our team of AI and Software Engineers, you will help our partner companies take your application from proof of concept to rolling it out across their organization. Candidates should have experience in building and maintaining software infrastructure, above average communication skills and a willingness to learn new skills. It would be advantageous to have a good understanding of business. As a senior software engineer, you would be expected to take a lead role in managing projects, mentoring, and training junior developers.
|
Nachricht | 27.12.2018 |
![]() |
Postdoc positions in Soil Science
2 Postdoctoral associates: We offer two 3-year PostDoc-positions at the Chair of Soil Science of the Technische Universität München (www.soil-science.com) within two projects of the BMBF-funded BonaRes program. The group of Prof. Ingrid Kögel-Knabner is located at Freising-Weihenstephan, nearby Munich in southern Bavaria. The announced positions include a salary according to TV-L E13, corresponding to the German TV-L system (Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder). The successful candidates will be expected to start on 01st October 2015 or as soon as possible thereafter.
|
Nachricht | 01.12.2017 |