Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | ... | 1197 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
Stammtisch (Pakistan)
Datum / date: 04.06.2012 Treffpunkt / meeting point: Karlstraße 32 (U2 Königsplatz) Uhrzeit / time: 19.00 Uhr Kosten / costs: keine / none
Event 24.05.2012
(Junior) Clinical Research Associate – CRA (m/w/x)
Das Deutsche Herzzentrum München des Freistaates Bayern - Klinik an der Technischen Universität München - sucht für die Arbeitsgruppe ISAResearch Center an der Klinik für Herz- und Kreislauferkrankungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit – zunächst befristet für zwei Jahre – einen (Junior) Clinical Research Associate – CRA (m/w/x)
News Article 04.10.2019
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in für den Bereich hydrodynamische Modellierung (m/w/d)
Der Lehrstuhl für Wasserbau und Wasserwirtschaft sucht einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) für ein Forschungsvorhaben zum Hochwasserrückhaltepotential von Flutpoldern und Staustufen mit Kenntnissen in der hydrodynamischen Modellierung.
News Article 22.07.2019
Associate Professor oder Full Professor für »Technikphilosophie«
An der Technischen Universität München (TUM) ist die Stelle als Associate Professor oder Full Professor für »Technikphilosophie« in Besoldungsgruppe W3 zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
News Article 23.07.2019
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (w/m) am Lehrstuhl für Entrepreneurial Finance, unterstützt durch die KfW Bankengruppe
Zur Verstärkung unseres Teams am Lehrstuhl für Entrepreneurial Finance, unterstützt durch die KfW Bankengruppe suchen wir für das 2. Halbjahr 2012 Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen (100% TV-L E13)
News Article 18.11.2013
TUM-Research Excellence Award in Innovation & Leadership 2008
Die Peter Pribilla-Stiftung verleiht im Jahr 2008 zum ersten Mal ihren „TUM-Research Excellence Award“. Der jährliche Forschungspreis richtet sich an herausragende Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler, die eine exzellente Arbeit aus dem Themenkreis „Innovation und Leadership“ vorgelegt haben. Der Preis ist mit 10.000 € dotiert.
News Article 13.12.2007
Wohnungssuche
Suche mit meinem Freund eine 2-Zimmer Wohnung zum 01.08.2011, kommen aus Wiesbaden uns sind vom 20.06 bis zum 24.06 in München. Min. 35m², höchstens 750€ warm, höchstens 20 minuten mit dem Auto von der Innenstadt und, ganz wichtig, provisionsfrei!
News Article 19.06.2011
Technische Angestellte(r)
Die Gruppe für Proteinchemie der Technischen Universität München in Garching sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine technische Assistenz (w/m) für die Biochemie und Proteinchemie
News Article 20.09.2012
Ran an die TUM: Ringveranstaltung "SportWISSENSCHAFT studieren" - Die Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaft stellt sich vor Event 15.02.2013
Wissenschaftlicher Mitarbeiter für den Lehrstuhl für Turbomaschinen und Flugantriebe
Der Lehrstuhl für Turbomaschinen und Flugantriebe sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in für die Koordination und die technische Bearbeitung eines 4-jährigen Forschungsvorhabens zum Aufbau und zur experimentellen Erprobung eines Niedergeschwindigkeitsforschungsverdichters.
News Article 27.08.2018
RESEARCH SCIENTIST / POST DOC (M/F/D) ROBUST ARTIFICIAL INTELLIGENCE
fortiss is the research institute of the Free State of Bavaria for the development of software-intensive systems with headquarters in Munich. The scientists at the institute cooperate in research, development and transfer projects with universities and technology companies in Bavaria, Germany and Europe. The focus is on research into state-of-the-art methods, techniques and tools for the development of software- and AI-based technologies for dependable, secure cyber-physical systems such as the Internet of Things (IoT). fortiss is organized in the legal form of a non-profit limited liability company. Shareholders are the Free State of Bavaria (majority shareholder) and the Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. www.fortiss.org As part of the Bavarian State Government's Master Plan Bayern Digital II, fortiss substantially expands its research team on AI Engineering. We are therefore looking for
News Article 09.08.2021
Campusführung Garching II
Datum / date: 03.04.2014 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 10 Uhr Kosten / costs: keine/none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 40 Anmeldung / registration: Online Tutoren / tutors: Daniel, Lorenz, Anna, Susanne
Event 11.03.2014
Learning and Development Manager / Stakeholder Manager (w/m/d)
Das TUM Institute for LifeLong Learning sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder zwei Teilzeitstellen und zunächst auf zwei Jahre befristet eine/n Learning and Development Manager / Stakeholder Manager (w/m/d).
News Article 05.02.2025
CTA - Chemisch Technische Assistenz (m/w/d) - Teilzeit 20h / Woche
Als Unterstützung für unseren Teilbereich Betriebschemie an der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Technische Assistenz / Laborassistenz / Labormitarbeiter / MTLA / CTA / BTA / Chemielaboranten / Laboranten in Teilzeit (20h/Woche).
News Article 05.02.2025
Mikrofluidaktoren: Theorie und Anwendungen Event 27.10.2009
Teamassistenz (m/w/d)
Die Hochschule für Politik München (HfP) an der Technischen Universität München (TUM) befasst sich in Forschung, Lehre und Praxis mit den vielgestaltigen Wechselwirkungen von Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Technologie. Zur Unterstützung der Tenure-Track Professuren von Prof. Dr. Katrin Paula (Global Security & Technology) von Prof. Dr. Janina Steinert (Global Health) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle im Bereich Teamassistenz (m/w/d) in Teilzeit (50%) zu besetzen.
News Article 01.02.2022
Lehrstuhlsekretär*in / Teamassistent*in (m/w/d)
Das Deutsche Geodätische Forschungsinstitut der Technischen Universität München (DGFI-TUM) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Lehrstuhlsekretär*in / Teamassistent*in (m/w/d) in Teilzeit (ca. 75%).
News Article 25.03.2022
Radio-Tipp: Digitaler Skilehrer heute auf Bayern 2
Ab 18:05 Uhr beschäftigt sich die Sendung IQ auf Bayern 2 heute mit "Hightech zum Anziehen". Es geht unter anderem um den digitalen Skilehrer. Der wurde von Studierenden der TU München entwickelt, die mittlerweile eine eigene Firma gegründet haben.
News Article 30.03.2010
Job offer: Doctoral candidate position in the area of Service Innovation / Design Thinking
The chair for information systems of Prof. Dr. Helmut Krcmar (Technical University of Munich) is researching and teaching in the areas of information management, innovation management and digitization. In order to reinforce our team, we are currently looking for a new employee (m/f) to work on our scientific projects in the area of agile innovation methods. Start date: as soon as possible
News Article 27.03.2018
Projektleiter(in) Web Portale
Die Technische Universität München (TUM) gehört zu den weltweit führenden Technischen Universitäten und steht an der Spitze in allen Rankings deutscher Universitäten. Mit über 40.000 Studierenden und über 545 Professorinnen und Professoren vertritt sie ein Profil aus Natur- und Ingenieurwissenschaften, Medizin, Sport, Wirtschaft, Geistes- und Sozialwissenschaften, das einzigartig auf dem europäischen Kontinent ist. Im Zuge der weiteren Hochschulentwicklung strebt die TUM stets eine fortschreitende Integration der IT-Systeme an. Für die Web-Auftritte unserer Organisationseinheiten betreiben wir mehrere übergreifende Web-Systeme mit Schwerpunkt TYPO3 und einer Portallösung.
News Article 10.04.2018
PHD POSITION ON SAFETY AND SECURITY (M/F)
fortiss is the research institute of the Free State of Bavaria for software-intensive systems and services with headquarters in Munich. Our institute, funded by the Free State of Bavaria, is part of Bavaria’s digitalization initiative, collaborates on research, development and transfer projects with universities and technology companies in Bavaria, Germany and Europe. Our research focuses on state of the art methods, techniques and tools of software development, und drives the development of the artificial intelligence of tomorrow. fortiss has the legal structure of a non-profit limited liability company (GmbH). Its shareholders are the Free State of Bavaria (as majority shareholder) and the Fraunhofer Society for the Promotion of Applied Research. Safety and Security are two pillars for any system development, but two opposing pillars. Safety is concerned in avoiding accidents and failures without assuming a malicious agent, while security is concerned in avoiding that a malicious agent gains access to resources or disrupts the system. These are opposing concerns as ensuring the security of a system many times contradicts to the expected safety functionalities. Similarly, in order to ensure the safety of a system, new functionalities may be placed which a malicious agent can exploit. For example, a safety engineer may require an emergency door to be installed so that in the case of a fire, people can quickly exit a building. However, such an emergency door may compromise the security of the building as it could allow an intruder to enter the building. Due to the different, many times contradicting concerns, safety and security engineers have different mindsets while establishing these properties which may lead to security/safety flaws. This is reflected on the types of techniques used for establishing the safety and security of a system: A safety engineer builds arguments for fault tolerance, while a security engineer builds arguments for avoiding threats. The use of different languages and techniques causes problems for the integration of these two aspects during the development of a system. Therefore, identifying such conflicts and resolving them is challenging as the languages and methods used to argue for one are different from the other. The main goal of this project is to develop together with our industry partners a platform where safety and security aspects can be developed with a clear understanding of their trade-offs.
News Article 30.04.2018
Wissenschaftliche(r) Mitarbeiterin / Mitarbeiter in Didaktik der Mathematik
Am Heinz Nixdorf-Stiftungslehrstuhl für Didaktik der Mathematik der TUM School of Education der Technischen Universität München ist im Rahmen eines DFG-Projekts "Förderung von Kompetenzen zur dokumentenbasierten Diagnose mathematischer Schülerleistungen in simulationsbasierten Lernumgebungen" die Stelle einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin / eines wissenschaftlichen Mitarbeiters in Teilzeit (65%) zu besetzen.
News Article 11.06.2018
Where to Munich I
Registration: binding online Subscription Meeting point: room 0606 Further information for participants via email
Event 04.04.2017
Ausstellung 200 Frauen – was uns bewegt
Dr. Eva Sandmann, Hochschulfrauenbeauftragte der TUM, ist seit zehn Jahren im Amt. Zeit für Bilanz, Ausblick und eine bemerkenswerte Ausstellung.
Document 28.11.2018
International Symposium: Engineering Design - The Art of Building Networks
On the occasion of the 50th anniversary of the Institute of Product Development at the Technical University of Munich, the International Symposium will address the importance of networks in engineering design. A major focus of the discussion will be the integration of science, disciplines and cultures.
Event 16.02.2016
Teamassistent*in (m/w/d), Teilzeit (50 %)
Munich Institute of Robotics and Machine Intelligence
News Article 07.06.2024
Technische/r Assistentin/Assistent oder Versuchstechniker/in
Der Lehrstuhl für Pflanzenzüchtung sucht ab dem 01.01.2017, in Voll- oder Teilzeit, eine/n Technische/n Assistentin/Assistenten oder Versuchstechniker/in.
News Article 13.12.2016
Gym Gars am Inn zu Besuch an der TUM Event 15.05.2014
Internship: battery laboratory technician
Students and general interns are offered the possibility to work in a laboratory dedicated to lithium ion battery research, doing tasks such as connecting high power equipment, running tests, programming, analysis of data, producing technical reports, and supporting research staff.
News Article 03.06.2014
Ran an die TUM Perspektive Studium: Human?Medizin Die Fakultät für Medizin stellt sich vor Event 02.06.2014
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich alternative Fahrzeugkonzepte
Der Lehrstuhl für Fahrzeugtechnik (FTM) der Technischen Univerität bietet eine Stelle im Bereich alternative Fahrzeugkonzepte
News Article 03.06.2014
wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in
An der Technischen Universität München, Medizinische Fakultät, Institut für Geschichte und Ethik der Medizin ist ab dem 15.09.2014 die zunächst auf zwei Jahre befristete Stelle einer/eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiter (50%) zu besetzen.
News Article 11.06.2014
Associate Professorship »Medical Education«
The TUM Faculty of Medicine invites applications for an Associate Professorship »Medical Education« Pay-scale grade W3, to be filled as soon as possible.
News Article 12.06.2014
Wissenschaftliches Personal (m/w/d) im Bereich Montagetechnik und Robotik
Wir, das Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) der TUM, suchen für unser Team ab sofort, in Vollzeit, einen wissenschaftlichen Mitarbeitenden (m/w/d) im Bereich Montagetechnik und Robotik.
News Article 15.01.2021
Londons Herausforderungen im verkehrspolitischen Bereich - TfL's Verkehrsstrategie und Vision 2025
"Verkehr aktuell - Informationen aus Wissenschaft und Praxis"; Vortragsreihe der Technischen Universität München, Institut für Verkehrswesen in Verbindung mit dem Deutschen Museum - Verkehrszentrum
Event 21.11.2007
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (E13 TV L) - Geotechnik im Bauingenieurwesen
Das Zentrum Geotechnik befasst sich im Rahmen der Forschung, Lehre und Entwicklung mit dem Bauen auf, im und mit dem Boden. Die Aufgaben umfassen den Erd-, Grund- und Tunnelbau sowie die Boden- und Felsmechanik. Für die Mitwirkung in einem Projektteam, das sich mit aktuellen Tunnelprojekten, aber auch für weitere Forschungs- und Bauprojekte beschäftigt, suchen wir wissenschaftliche Mitarbeiter(innen).
News Article 27.04.2009
Kneipentour III
Datum / date: 27.10.2011 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 20.00 Uhr
Event 14.10.2011
Lektor(in) für Japanisch (als Bereichsleitung)
Am Sprachenzentrum der Technischen Universität München ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teilzeitstelle (50%) für eine(n) Lektor(in) für Japanisch (als Bereichsleitung) für den Einsatz an allen drei Standorten der TUM zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren zu besetzen.
News Article 13.11.2014
Principle Investigator (PI) TUM CREATE in Singapore
TUM CREATE Phase II aims to significantly improve the public transport system from both concept and application level, to cope with the challenges arising from population, pollution, energy and travel comfort issues. The IMVS team focuses on the development of concepts for new vehicle types, which is closely linked to an advanced public transportation system and enables the emerging trends of sharing and autonomy.
News Article 01.12.2017
Lehrstuhlsekretär(in) Vollzeit/Teilzeit (m/w/d)
Die Technische Universität München mit Sitz in Garching, TUM School of CIT, Department of Computer Science, Lehrstuhl für Wissenschaftliches Rechnen, Prof. Bungartz, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Lehrstuhlsekretär(in) Vollzeit/Teilzeit (m/w/d) (CIT2023-31) der/die sich gerne in einem internationalen, dynamischen Umfeld bewegt.
News Article 17.05.2023
1 | ... | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | ... | 1197 Next 40 items

Todays events

no events today.

Calendar of events