Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | ... | 1207 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Tierpfleger/in (m/w/d)
Das TUM Kleintierforschungszentrum Weihenstephan sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet auf zwei Jahre, Sie als engagierten und teamfähigen Tierpfleger(in). Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit der Option auf Verlängerung.
Nachricht 14.03.2022
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in/Doktorandin am Lehrstuhl Psychologie
Der Lehrstuhl für Psychologie (Prof. Dr. Hugo M. Kehr) der TUM School of Management (Technische Universität München) sucht ab April 2022 eine/einen (m/w/d) Wissenschaftliche[n] Mitarbeiter[in] / Doktorand[in] (75%) für Forschung und Lehre im Bereich Motivation und Arbeits- & Organisationspsychologie.
Nachricht 10.02.2022
Universitätsbibliothek: Recherche-Sprechstunde
Möchten Sie eine individuelle Beratung zur Recherchestrategie bei Ihrer Doktorarbeit? Brauchen Sie Rat, wie Sie Aufsätze und Bücher beschaffen?
Dokument 23.05.2014
Tenure Track Assistant and Full Professorships „Interdisciplinary Animal Science “
TUM is the first university in Germany to reinforce its recruitment policy by a comprehensive tenure track system. Based on best international standards and transparent performance criteria, TUM FACULTY TENURE TRACK offers merit-based academic career options for high-potential early-career scientists, from the appointment as Assistant Professor through a permanent position as Associate Professor and on to Full Professor. The TUM Department of Animal Sciences at the Center of Life and Food Sciences Weihenstephan invites applications for Tenure Track Assistant Professor (W2) and Full Professor (W3) positions to establish an interdisciplinary cross-faculty research platform (Center for Interdisciplinary Animal Science) that integrates innovative research forces in livestock biology and life sciences and strengthens existing links to biomedical research. Within the conceptual framework of this center we aim to expand our expertise in the following research areas.
Nachricht 22.05.2014
Campusführung Garching II
Teilnehmerzahl: 40 Registrierung: verbindlich online einschreiben, bei großer Nachfrage Warteliste Treffpunkt und detaillierte Informationen für Teilnehmer per Email
Termin 04.04.2017
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für den Bereich hydrodynamisch-numerische Modellierung
Wir suchen für unser Team zum frühestmöglichen Zeitpunkt für drei Jahre, in Vollzeit, eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in für den Bereich hydrodynamisch-numerische Modellierung
Nachricht 05.04.2017
Studentische Hilfskraft für das Fakultäts-Graduiertenzentrum Maschinenwesen gesucht
Für die Unterstützung in den Bereichen Veranstaltungen, Öffentlichkeitsarbeit und Administration sucht das Fakultäts-Graduiertenzentrum Maschinenwesen eine studentische Hilfskraft zum 01.06.2017.
Nachricht 18.04.2017
Techniker(in)
Techniker(in)
Nachricht 19.12.2017
Associate Professor für » Kardiovaskuläre Translation in Großtiermodellen «
An der Technischen Universität München (TUM) ist die Stelle als Associate Professor für » Kardiovaskuläre Translation in Großtiermodellen « in Besoldungsgruppe W3 zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Nachricht 20.12.2017
Doktorand im Bereich Building Information Modeling am Lehrstuhl für Computergestützte Modellierung und Simulation
Der Lehrstuhl für Computergestützte Modellierung und Simulation der Technischen Universität München sucht ab 1. Dezember 2015 einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w) (Vergütung TVL E13) für die Mitarbeit im Forschungsprojekt BIMsite, sowie die Mitwirkung in der Lehre.
Nachricht 16.09.2015
ProLehre Workshop: Gekonnt Präsentieren
ProLehre Workshop: Gekonnt Präsentieren
Termin 25.08.2015
Lindau
Datum / date: 11.12.11 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: ? Uhr Kosten / costs: ? € Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 40 Anmeldung / registration: TUMi Büro/TUMi office Tutoren / tutors: Qibin, Alexander B., Eva, Michael Schrapp
Termin 14.10.2011
TUMSpotlight: Das Sprachenzentrum: Nie wieder sprachlos! Dokument 18.10.2011
Dienstreisen - häufig gestellte Fragen
Dienstreisen-häufig gestellte Fragen
Dokument 10.07.2025
WG Looking For a Room M.Sc. Russian Student Nachricht 12.08.2017
Mitteilungen des Präsidenten: TUM Applied Technology Forum 2014
Start der zweiten Ausschreibungrunde - Bewerbungsfrist: 31. Januar 2014
Nachricht 12.12.2013
Studentische Hilfskraft (w/m/d) Telematikinfrastruktur
Unterstützen Sie das Projektteam unserer Abteilung Informationstechnologie beim Aufbau der Telematikinfrastruktur (TI) und bei der Anbindung der klinikweiten IT-Systeme an die TI. Gemeinsam sind wir auf dem Weg zum führenden Krankenhaus der Digitalisierung. Wir suchen eine Studentische Hilfskraft (w/m/d) Telematikinfrastruktur
Nachricht 06.08.2021
Feinwerkmechaniker/Schlosser/Maschinenbautechniker (m/w/d)
Das TUM FACIT am Standort Freising-Weihenstephan sucht einen Feinwerkmechaniker/Schlosser/Maschinenbautechniker (m/w/d) in Vollzeit.
Nachricht 10.12.2024
Studentische Hilfskraft für interdisziplinäres Team am Lehrstuhl Sozialpädiatrie gesucht
Der Lehrstuhl Sozialpädiatrie beschäftigt sich mit den äußeren Einflüssen auf Gesundheit und Entwicklung im Kindes- und Jugendalter. Die Sozialpädiatrie versteht sich als Querschnittswissenschaft in der Pädiatrie, zu deren Aufgaben es insbesondere gehört, ihr Wissen in Prävention, Behandlung und Rehabilitation umzusetzen. Dabei kommt den Bereichen "Lebensbewältigung" und "Teilhabe" besondere Bedeutung zu. Das interdisziplinäre Team des Lehrstuhls besteht aus Ärzten, Psychologen, Pädagogen, Ergotherapeuten und anderen gesundheitsassoziierten Berufsfeldern. Demnach sind die Forschungsinteressen und -gebiete vielfältig und reichen von Entwicklungsstörungen über psychosoziale Einflüsse auf die Kindesentwicklung, präventivem Kinderschutz bis hin zu Inklusionsprojekten u.a. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine studentische Hilfskraft, die sich unserem Team und seinen unterschiedlichen Projekten unterstützend anschließt.
Nachricht 28.07.2016
Chemielaborant/in oder Chemisch-Technische(r) Assistent/in (m/w/d) in Vollzeit
Die Technische Universität München sucht bei der Radiochemie München RCM, Zentrale Technisch-Wissenschaftliche Betriebseinheit, Walther-Meißner-Str. 3, 85748 Garching, spätestens zum 30. Juni 2023 eine(n) Chemielaborant/in oder Chemisch-Technische(r) Assistent/in (m/w/d) in Vollzeit, zunächst befristet auf 2 Jahre mit Option auf Verlängerung.
Nachricht 01.06.2023
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in in Tiergenomik an der TUM (Postdoc)
FORTiGe ("Tiergesundheit durch Genomik") ist ein Forschungsverbund, der durch die Bayerische Forschungsstiftung finanziert wird. Die Zielsetzung des Verbundes, der von der Technischen Universität München (TUM) geleitet wird, ist der konsequente Einsatz genomischer Methoden (inkl. Genom-Editierung) zur nachhaltigen Verbesserung der Gesundheit von Nutztieren. Ein wichtiger Teil der geplanten Forschungsaktivitäten ist die systematische Suche nach gesundheitsrelevanten Selektions- und Editierungszielen. Hierfür stehen große genotypische und phänotypische Datensätze, inklusive Sequenzdaten repräsentativer Individuen von Rinder- und Schweinepopulationen zur Verfügung.
Nachricht 02.05.2018
Referent/in IT-Sicherheit (m/w/d)
Das IT-Servicezentrum (ITSZ) der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet auf drei Jahre, Sie als Referent/in IT-Sicherheit.
Nachricht 07.10.2020
Vorstandsvorsitzender MAN AG in "Innovative Unternehmer"
Strategische Unternehmensführung und die Bedeutung von Wachstum und Innovation
Termin 02.09.2008
Study in Germany - Study at TUM II
Datum / date: 30.09.2014 Treffpunkt / meeting point: wird per Email bekanntgegeben/ will be announced Uhrzeit / time: 14.00 Uhr/ 2 pm Kosten / costs: free Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 200 Anmeldung / registration: online
Termin 12.09.2014
Trauerrede auf Prof. Rüdiger Bormann
Trauerrede gehalten von Prof. Wolfgang A. Herrmann am 24.1.2013
Archiv-Ordner 11.02.2013
Museologe/Museologin (m/w/d)
Das Architekturmuseum der TUM sucht ab sofort eine/n Museologin/Museologen (m/w/d) in Teilzeit (20 %) zur Unterstützung der Archivarbeit. Die Stelle ist bis zum 30.6.2025 befristet.
Nachricht 04.04.2023
Student Tutors (m/w/d) for Self-Regulated Learning Project
The Sport Psychology Unit of the TUM Department of Sport and Health Sciences is looking for student tutors (m/w/d) who are interested in assisting the “Learning and Behavior” course (in B.Sc. Sportwissenschaft) as part of the “Self-Regulated Learning” project starting 1st of April 2022.
Nachricht 17.02.2022
Team- und Eventmanager (m/w) - Innovations- und Digitalplattform BE5
UnternehmerTUM begleitet mit einem einzigartigen Ökosystem internationale Start-ups und etablierte Unternehmen bei der Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen, beim erfolgreichen Geschäftsaufbau, beim Markteintritt und in der Wachstumsphase. Der Motor dafür ist ein Team von über 250 erfahrenen Unternehmern, Wissenschaftlern, Managern und Investoren. Neben der Unterstützung durch diese Experten bietet UnternehmerTUM aber auch ein innovatives und inspirierendes Umfeld etwa in Form einer Hightech-Werkstatt. So bietet der MakerSpace auf 1.500 Quadratmetern einen einmaligen Maschinenpark für den Prototypenbau und die Kleinserienfertigung. Für Industriepartner ist UnternehmerTUM eine einzigartige Plattform für die Zusammenarbeit mit Start-ups und den Ausbau ihrer internen Innovationskraft und -kultur. Die 2002 von der Unternehmerin Susanne Klatten gegründete UnternehmerTUM ist mit jährlich mehr als 50 wachstumsstarken Technologie-Gründungen und ihrem einmaligen Angebot ein führendes Gründerzentrum in Europa.
Nachricht 20.12.2018
Seminarreihe „Recent Topics: Nutrition and Health“
Department of Medicine, Division of Physiology, University of Fribourg, Switzerland “Does Dieting and Weight Cycling make People Fatter?”
Termin 18.04.2017
TalkTUMi Sprachencafé
Treffpunkt Campus Innenstadt: StuCafé direkt neben dem Audimax Treffpunkt Campus Garching: Magistrale MI Treffpunkt Campus Freising: fair geniessBar
Termin 25.04.2017
Ein Wochenende in Berlin
Teilnehmerzahl: 44 Registrierung: verbindliche Anmeldung im TUMi Office (0185) SOLD! Kosten: 80€ Treffpunkt und detaillierte Informationen für Teilnehmer per Email
Termin 03.05.2018
Was macht denn ein/e ...? - Specialist Real Estate & Facility Manager - Webinar
Viele Berufsbezeichnungen hinterlassen ein großes Fragezeichen. Was verbirgt sich im Arbeitsalltag hinter all den schillernden Job-Titeln? Alumni der TUM lüften in einem ca. 45minütigen Online-Gespräch das Geheimnis und geben Studierenden und Promovierenden Einblicke in ihr spezielles Berufsbild.
Termin 19.04.2017
Transport of Sugars in Plant Cells. Termin 08.05.2017
Mitarbeiter/in (m/w/d) im School Office - Personal Nachricht 03.04.2023
Post Doc in Hydrological Modeling of Alpine Catchments
Job description: This postdoc project focuses on the quantification of climate change impact on groundwater stor-age in high Alpine catchments based on a combined experimental modelling approach (the re-tained model is WaSiM). The work aims at answering the question how the role of groundwater stor-age for high Alpine water resources will evolve under ongoing climate change, based on detailed analyses of the three selected case studies. This will be achieved by further developing existing hy-drological modelling approaches with the main focus of improving the representation of surface wa-ter – ground water exchanges in high alpine environments. Detailed field data will be used to calibrate this model and achieve the best possible representation of the studied system. The developed model will be used to investigate how the relative role of subsurface water storage as compared to above ground water storage in snow and ice will evolve in a warming climate.
Nachricht 23.03.2023
Helfer für den Bau einer kostenlosen öffentlichen Boulderwand gesucht
Mit dem Kraxlkollektiv bauen wir eine kostenlose öffentliche Boulderwand im Süden Münchens. Hier brauchen wir noch Helfer für den Bau, der Verlegung von Strom und Licht. Link zum Projekt: https://www.startnext.com/riesige-rosi
Nachricht 24.03.2023
Promotionsstelle zu besetzen zum Thema Wertschöpfungsketten mit Industriepartnern neu denken! Transformation der automobilen Umformtechnik
Am Standort in München-Garching suchen wir wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit (Promotion) im Bereich Wertschöpfungsketten mit Industriepartnern neu denken! Transformation der automobilen Umformtechnik
Nachricht 14.06.2023
Studierende mit wissenschaftlichen Hilfstätigkeiten für die Teilbibliotheken an den Standorten München, Garching und Weihenstephan gesucht
Die Universitätsbibliothek der Technischen Universität München sucht laufend Studierende mit wissenschaftlichen Hilfstätigkeiten für ihre Teilbibliotheken an den Standorten München, Garching und Weihenstephan.
Nachricht 09.07.2020
Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Bereich Drittmittel in Vollzeit
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen uns aus. Dazu kommen starke Allianzen mit Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen auf der ganzen Welt. Mit über 40.000 Studierenden und fast 10.000 Beschäftigten arbeiten wir im Spannungsfeld zwischen staatlicher Einrichtung und unternehmerischer Universität. Die Zentrale Verwaltung bildet als Dienstleistungs- und Serviceeinrichtung für alle Hochschulmitglieder ein tragendes Element der Universität. Die Zentralabteilung 3 – Finanzen ist die zentrale Anlaufstelle innerhalb der Universität für alle finanziellen Fragen. Zur Verstärkung der Zentralen Hochschulverwaltung/Zentralabteilung 3 – Finanzen, Ref. 33 Drittmittel suchen wir am Standort München zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren, eine/n motivierte/n und engagierte/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Bereich Drittmittel in Vollzeit.
Nachricht 23.10.2019
Program Manager (w/m/d) Executive Education
Als Teil der renommierten Technischen Universität München lehrt und forscht die TUM School of Management international an der Schnittstelle von Management und modernen Technologien. Ausgezeichnet mit der Triple Crown, den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS, erfüllt die TUM School of Management zahlreiche Qualitätskriterien. Das Executive Education Center (EEC) der TUM School of Management bietet eine große Bandbreite verschiedener Weiterbildungsformate an, die Young Professionals bis hin zu erfahrenen Führungskräften anspricht.
Nachricht 29.10.2019
1 | ... | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | ... | 1207 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender