Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | ... | 1197 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Minister Heubisch lobt TUM
„Die Technische Universität München ist spitze, in Deutschland wie auch in Europa,“ lobte Dr. Wolfgang Heubisch, Bayerischer Staatsminister für Wissenschaft, der heute der Technischen Universität München seinen Antrittsbesuch abstattete. „Ich ermutige die Universitäten sich zu öffnen, was hier an der TU passiert, bestätigt, dass dies der richtige Weg ist. Hier gibt es keine Denkblockaden.“
Nachricht 02.02.2009
Leiter/in Abteilung Ver- und Entsorgung
Die Fakultät für Chemie der Technischen Universität München sucht am Standort Garching zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und in Vollzeit (40,1 Std./Woche), eine/n Leiter/in für die Abteilung Ver- und Entsorgung im Zentralbereich der Fakultät für Chemie
Nachricht 04.08.2017
Trampolin Park
Anmeldung in TUMi Büro, Stammgelände: 0185; Garching: 1.012 Teilnehmerzahl: 22 Verfügbarkeit: 3 Kosten: 12 € Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor der Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
Termin 29.11.2017
Klaus von Klitzing wird TUM Distinguished Affiliated Professor
Die Technische Universität München (TUM) verleiht den Ehrentitel „TUM Distinguished Affiliated Professor“ an Prof. Dr. Klaus von Klitzing, Direktor am Max-Planck-Institut für Festkörperforschung, Stuttgart. 1985 erhielt Prof. von Klitzing den Nobelpreis für Physik für die Entdeckung des quantisierten Hall-Effekts.
Nachricht 06.02.2012
Studentische Hilfskraft (m/w/d) - Apotheke
Die Apotheke des Klinikums rechts der Isar der Technischen Universität München sucht ab dem 01.09.2022 eine Studentische Hilfskraft (m/w/d).
Nachricht 26.08.2022
Studentische Hilfskraft (m/w/d) für die TUM Talent Factory (bis zu 20 Std./Woche, flexibel einzuteilen)
An der Technischen Universität München sind im Hochschulreferat Forschungsförderung und Technologietransfer (TUM ForTe) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen: Studentische Hilfskraft (m/w/d) für die TUM Talent Factory (bis zu 20 Std./Woche, flexibel einzuteilen)
Nachricht 31.08.2023
1 BTA/CTA/MTA (m/w) für digitales Pathologielabor gesucht
Im Labor für digitale Pathologie im Institut für allgemeine Pathologie und pathologische Anatomie der TU München ist ab sofort eine Stelle für eine technikaffine BTA / CTA / MTA (m/w) zu besetzen.
Nachricht 23.06.2022
Digitale Identitäten gestohlen: Die wichtigsten Tipps
In den letzten Monaten gab es immer wieder Meldungen, dass Zugangsdaten von Online-Diensten gestohlen wurden. Wir haben die drei großen Identitätsdiebstähle zusammengestellt. Und geben Ihnen wichtige Sicherheitstipps.
Dokument 05.03.2014
Full Professor/in für »Innere Medizin – Hämatologie und Onkologie“
In der Fakultät für Medizin ist eine Stelle als Full Professor/in für »Innere Medizin – Hämatologie und Onkologie“ zum Oktober 2017 in der Besoldungsgruppe W3 zu besetzen. Mit der Ernennung zum Full Professor erfolgt die Bestellung zur Direktorin/zum Direktor der Klinik und Poliklinik für Innere Medizin III, Hämatologie und Onkologie am Klinikum rechts der Isar.
Nachricht 24.06.2016
Rückmeldefrist Erstsemester für das Wintersemester 2014/15 Termin 09.01.2014
Umzugshelfer mit PKW - Kombi
Hallo Leute, braucht ihr kurzfristig einen großen Kombi für einen Umzug oder ein Transportfahrzeug? Dann meldet euch bei mir. lg ;-)
Nachricht 09.01.2014
Human Resources Manager (m/w/d)
Als Teil der renommierten Technischen Universität München lehrt und forscht die TUM School of Management an der Schnittstelle von Management und den modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllt die TUM School of Management zahlreiche Qualitätskriterien, darunter Spitzenqualifikation des Lehrpersonals, Internationalität der Lehre, enger Austausch mit der Wirtschaft und großes Engagement in Ethik und Nachhaltigkeit. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit (ab 30 Std. an 5 Tagen) auf zwei Jahre befristet, eine/n Human Resources Manager (m/w/d).
Nachricht 26.04.2022
WISSENSCHAFTLICHER MITARBEITER (W/M) – BÜRGERBETEILIGUNGSPLATTFORMEN
Als bayerisches Landesinstitut und An-Institut der Technischen Universität München ist die fortiss GmbH eine universitätsnahe, rechtlich unabhängige, Forschungs- und Transfereinrichtung. Im Kompetenzfeld „Open Data and Information Management“ forschen wir zu verschiedenen Themen aus den Bereichen Open Government/Open Data, eGovernment und Bürgerpartizipation. In einem aktuellen Forschungsprojekt zum Thema Ko-Kreation und Kollaboration mit Bürgern untersuchen wir, wie eine crowd-basierte Online-Plattform die Ideenfindung, den Entwurf sowie die Durchführung neuer digitalisierten Dienstleistungen im Umfeld „Smart City“ unterstützen kann.
Nachricht 30.11.2016
Bachelorarbeit: Durchführung einer kostenbasierten Machbarkeitsstudie innovativer Inverter-Strukturen im Bereich Elektromobilität
Für die Funktionalität eines elektrischen Antriebsstrangs von Elektrofahrzeugen ist das Zusammenspiel zahlreicher Komponenten von entscheidender Bedeutung. In den letzten Jahren rücken dabei vermehrt innovative Implementierungen der Leistungselektronik in den Schwerpunkt der Forschung. Hierbei müssen verschiedenste Aspekte für eine geeignete Realisierung berücksichtigt werden wie beispielsweise die Effizienz des resultierenden Gesamtsystems. Ein wesentlicher Faktor bei dem Design derartiger Inverter-Strukturen sind neben technischen Aspekten auch die Kosten aller benötigter Bauteile.
Nachricht 28.04.2021
Sachbearbeiter/in Veranstaltungsmanagement und Mitgliederverwaltung (m/w/d)
Die International Graduate School of Science and Engineering (IGSSE) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter/in für Veranstaltungsmanagement und Mitgliederverwaltung (m/w/d)
Nachricht 10.12.2020
Inhalt Dokument 09.12.2010
NewsArticle_20220905_084230 Nachricht 05.09.2022
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in – Fachrichtungen Architektur, Bau- oder Umweltingenieurwesen, Bauökonomie (m/w/d)
Der Lehrstuhl für energieeffizientes und nachhaltiges Planen und Bauen (Lehrstuhl ENPB) der Technischen Universität München sucht ab 1. November 2020 eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in – Fachrichtungen Architektur, Bau- oder Umweltingenieurwesen, Bauökonomie (m/w/d) in Teilzeit (ggf. Aufstockung auf Vollzeit möglich).
Nachricht 10.08.2020
Master Thesis or IDP (m/w) LiDAR Sensor Fusion – Point Cloud Processing
Our LiDAR Sensor is already one of the best in the world and produces great three-dimensional data. Imagine what would be possible if we merge these data with, e.g., camera data. This sensor fusion takes place on the NVIDIA DRIVE platform. Help us to fuse these data and enable all kinds of new applications! We are a fast growing Start-up in Munich that develops sensors for intelligent machines. Our innovative LiDAR technology is one of the enabler of autonomous driving. Be part of that team and help to shape the mobility of the future!
Nachricht 30.08.2018
Assistenz (m/w/d) in Teilzeit (50%) ab sofort
Die Professur für unternehmerische Nachhaltigkeit beschäftigt sich in Forschung und Lehre mit neu gegründeten Unternehmen, die Nachhaltigkeitsziele verfolgen. Zur Verstärkung unseres Teams in Weihenstephan suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Assistenz (m/w/d) in Teilzeit (50%). Die ausgeschriebene Stelle ist befristet bis zum 22.5.2026 zur Elternzeitvertretung.
Nachricht 29.04.2025
Aktuelle Entwicklungen im Stromhandel und Auswirkungen auf Marktteilnehmer
Energiewirtschaftliches Seminar Vortragsreihe am Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik
Termin 12.11.2018
Lehrstuhlsekretär(in) (in Voll- oder Teilzeit) m/w/d
Nachricht 12.10.2021
Familienservice der TUM QuickLink 28.04.2025
The formation and regulation of hydroxynitrile glucosides in barley (Hordeum vulgare). Termin 16.08.2022
Secrets of the Ice
Archaeological artefacts that have been hidden deep within the ice of the Norwegian mountains for the past 7000 years have been melting out. The rapid change in the glaciers and ice patches of Norway in the past 20 years have given archaeologist a unique opportunity to study a new context and landscape. We established the Glacial archaeology program to rescue this knowledge. It is known to the public as Secrets of the Ice. The key themes of our work that will be presented are: Unprecedented Preservation: The cold conditions in ice can perfectly preserve organic materials, providing invaluable insights into past technology and human activity. Climate change: As ice melt due to climate change, new sites are uncovered, prompting both excitement and concern about what we might lose in the future. Interdisciplinary Approach: The field combines archaeology, biology, and climate sciences, showcasing how diverse expertise can contribute to understanding our history. Public dissemination: The rapidly disappearing ice and recovery of lost artefacts is a tangible story to inform the public about how the changing climate really is different now than in the past thousands of years. Overall, our work underscores the urgency of studying these sites before they vanish, while also reflecting on our relationship with the environment and the impact of climate change.
Termin 14.11.2024
Master thesis on trophic webs (remote) Nachricht 10.11.2024
Student assistant - Developing a new TUM Publication management system: a faculty project
The aim of this project is to develop an automatic publication management system, including a backend, a database, a user interface and a frontend. Visualisation of various publicationrelated metrics (e.g. using d3.js) is also part of the project.
Nachricht 06.02.2019
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für das Thema Verbundgießen (m/w/d)
Wenn Sie sich für spannende Forschungsthemen in der Gießerei- und Werkstofftechnik begeistern, sind Sie bei uns an der richtigen Stelle. Es besteht die Möglichkeit der Promotion bei Prof. Dr-Ing. Wolfram Volk.
Nachricht 25.03.2024
Team Assistant (m/f/d) for the Control and Manipulation of Microscale Living Objects Group at TransaTUM (50% position) Nachricht 18.02.2021
Head of Stakeholder Relations & B2B Programs (w/m/d)
TUM Institute for LifeLong Learning
Nachricht 24.09.2024
Studentische Hilfskraft (m/w/d) gesucht - für das Blockpraktikum Allgemeinmedizin
Hier finden Sie Stellen für Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen an der TU München sowie Studienarbeiten
Nachricht 23.09.2024
Lagerist (m/w/d) für die Gerätemeisterei am TUM Campus im Olympiapark gesucht!
Der Zentrale Hochschulsport München (ZHS) ist die größte Hochschulsporteinrichtung Deutschlands und bietet ein breites Sommer- und Wintersportangebot für Studierende und Mitarbeitende der Münchner Hochschulen und Universitäten. Wir suchen zum nächst möglichen Zeitpunkt einen Lageristen in der Gerätemeisterei (m/w/d) des ZHS am TUM Campus im Olympiapark, in Vollzeit (40 Std.) und unbefristeter Anstellung
Nachricht 25.09.2024
Research Associate in interdisciplinary research project “NERF2BIM - AI-Driven Detailing-on-Demand through Sustainable Point Cloud Surveys and Semantic 3D Understanding for Advanced Modeling of Existing Buildings” funded by the Georg-Nemetschek-Institute with the option for a Doctoral Degree Nachricht 26.09.2024
Research Associate (PhD/PostDoc) – Ultra- and Diafiltration Optimization in Bioprocessing
We are looking for a talented individual to join the TUM Bioseparation Engineering group as a Research Associate (PhD/PostDoc) for leading research on ultra- and diafiltration process optimization in bioprocessing. The role includes developing mechanistic models as part of a hybrid approach, integrating advanced analytics to monitor critical process parameters, and contributing to the predictability and efficiency of filtration processes in biomanufacturing.
Nachricht 29.11.2024
Rodeln Blomberg
Anmeldung: im TUMi Büro - ausgebucht! Teilnehmer: 26 Kosten: 20€ Treffpunkt: Mitteilung per Email kurz vor Beginn der Veranstaltung
Termin 20.01.2017
Länderabend
Datum / date: 04.05.2015 Treffpunkt / meeting point: KHG, Karlstrasse 32 (U2 Königsplatz) Uhrzeit / time: 19:00-22:00Uhr / 7.00-10:00pm Kosten / costs: keine / free Anmeldung / registration: keine, einfach vorbeikommen! / none, just come by!
Termin 22.05.2015
Prüfingenieur – Werkstoffprüfung/-technik (w/m/d)
Am Lehrstuhl für Werkstoffkunde und Werkstoffmechanik der Technischen Universität München ist für das Staatliche Materialprüfamt für den Maschinenbau ab sofort für die Dauer einer Elternzeitvertretung eine Stelle zu besetzen als Prüfingenieur – Werkstoffprüfung/-technik (w/m/d)
Nachricht 01.07.2019
Technologietransfer-Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt IPR Management
Im Hochschulreferat für Forschungsförderung und Technologietransfer (TUM ForTe) der Technischen Universität München (TUM) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich Patente & Lizenzen (P&L) eine Projektstelle als Technologietransfer-Managers (m/w/d) mit Schwerpunkt IPR Management, befristet auf zwei Jahre, zu besetzen.
Nachricht 02.07.2019
Gym Rudolf Diesel zu Besuch an der TUM Termin 02.10.2014
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in am Lehrstuhl für Messsystem- und Sensortechnik
Wir suchen für unser Team ab sofort, in Vollzeit, eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in im Bereich der laserunterstützten Distanzmessung
Nachricht 11.04.2017
1 | ... | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | ... | 1197 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender