Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | ... | 1197 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (E13 TV L) - Geotechnik im Bau- und Umweltingenieurwesen
Am Zentrum Geotechnik werden wissenschaftliche Mitarbeiter/innen in Vollzeit mit abgeschlossenem Hochschulstudium im Fach Bau- oder Umweltingenieurwesen (Dipl.-Ing., M.Sc.) mit Schwerpunkt Geotechnik gesucht
Nachricht 14.01.2013
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Bereich Sport- und Gesundheitsmanagement
An der Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaft der Technischen Universität München sind ab 1.1.2013 (auch späterer Beginn möglich) die Stellen von 3 wissenschaftlichen Mitarbeitern jeweils zu 80% (32 Wochenstunden) zu besetzen. Die Anstellung mit Bezahlung nach TV-L 13 ist bis zum 30.06.2016 befristet; eine Verlängerung ist möglich. Von den Stelleninhabern wird der Abschluss der Promotion als wissenschaftliche Weiterqualifikation erwartet.
Nachricht 05.11.2012
Unitag: Sport- und Gesundheitswissenschaften Termin 03.06.2019
GARNIX Festival 2018
Vom 11. – 15. Juni heißt es am Campus Garching wieder Sommer, Sonne, GARNIX! Das studentische Team scheut erneut keine Mühen, damit man sich bei „GARNIX“ auf der Chemie-Wiese rundum bestens versorgt fühlt.
Termin 24.04.2018
TUM Forte - Office for Research and Innovation und TUM Legal Office
Naturwissenschaftlich-technische Innovationen umfassen an einer leistungsfähigen Universität das gesamte Spektrum von der Forschungsförderung bis zur Unternehmensausgründung. Um die Professionalisierung dieses Bereiches an unserer Hochschule weiter voranzutreiben, hat das Hochschulpräsidium mit Wirkung ab 1. November 2008 die Neustrukturierung der Forschungs- und Innovationsförderung beschlossen. Gleichzeitig wurde der gesamte Aufgabenbereich der Rechtsangelegenheiten im Interesse einer modernen, handlungsfähigen Dienstleistung neu organisiert.
Nachricht 20.11.2008
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für die Arbeitsgruppe "Forschungssynthesen im schulischen Kontext"
Die Stiftungsprofessur für Schul- und Unterrichtsforschung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in zur Verstärkung ihrer Arbeitsgruppe "Forschungssynthesen im schulischen Kontext". Die Arbeitsgruppe ist am Zentrum für internationale Bildungsvergleichsstudien (ZIB) e.V. an der TUM School of Education angesiedelt.
Nachricht 07.05.2021
Global Minds - Bewerben und Arbeiten in Chile Termin 13.10.2022
Suche ... Umfrageteilnehmer:innen zum Thema Grünflächen & Wohlbefinden in der Münchner Innenstadt
Du bist regelmäßig in der Münchner Innenstadt und willst ein Projekt unterstützen, das neue Grünflächen und Aufenthaltsräume schafft? Dann nimm an der Umfrage zu meiner Masterarbeit teil!
Nachricht 14.10.2022
Ingenieur (FH) E-Technik, Fahrzeugtechnik, Mechatronik (m/w/d)
Wir suchen für unser Team ab sofort, in Vollzeit, eine/n Ingenieur (FH) E-Technik, Fahrzeugtechnik, Mechatronik (m/w/d) mit Interesse an zukunftsweisenden Themen rund um autonomes Fahren. Der Lehrstuhl für Robotik, Künstliche Intelligenz und Echtzeitsysteme(Prof. Dr.-Ing. habil. Alois Christian Knoll) an der TUM School of Computation, Information and Technology (CIT) setzt einen Integrationsprüfstand für die Automobilindustrie ein, um zukunftsweisende und visionäre Forschungsthemen rund um autonomes Fahren und Künstliche Intelligenz zu befördern. Genaueres entnehmen Sie bitte dem angehängten PDF.
Nachricht 24.10.2022
Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Baustoffe
Wir suchen für unser Team ab sofort eine Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Baustoffe in der Materialforschung und -prüfung.
Nachricht 02.11.2022
Zentrum Geotechnik - Techniker, Baustoffprüfer, Laboronat (m/w/d)
Das Zentrum Geotechnik der Technischen Universität München (Standort Pasing) sucht zum 01.02.2024, ggf. auch früher für einen zunächst befristeten Zeitraum von 2 Jahren eine(n) Techniker, Baustoffprüfer oder Laborant (m/w/d) zur Durchführung boden- und felsmechanischer Labor- und Felduntersuchungen in Vollzeit, ggf. auch in Teilzeit
Nachricht 18.12.2023
New funding line for guests and working abroad
With the "TUM Invited Experts in Administration" program, experts from international partner institutions can come to us for the first time.
Dokument 18.12.2023
Technische/r Mitarbeiter/in (m/w/d) zur Unterstützung ökologischer Arbeiten (100% ab 1.3.2024)
Der Lehrstuhl für Terrestrische Ökologie der Technischen Universität München untersucht Wechselwirkungen zwischen Arten in Ökosystemen und den Einfluss menschlicher Landnutzung auf die biologische Vielfalt. Unsere Forschung ist gekennzeichnet durch einen hohen Anteil von ökologischer Freilandarbeit im Grasland, Acker, im Wald oder in der Stadt. Zur Unterstützung des Teams ist eine Stelle als Technische/r Mitarbeiter/in (w/m/d) zu besetzen.
Nachricht 20.12.2023
TU München verstärkt Klima- und Atmosphärenforschung
Neuer Lehrstuhl in Personalunion mit dem Institut für Atmosphärische Umweltforschung – „Ökoklimatologie“ berufen – Umweltforschungsstation Schneefernerhaus auf der Zugspitze wird genutzt – Klimawandel wird zum Forschungsschwerpunkt
Nachricht 23.03.2007
Dr. Assaf Distelfeld (Tel Aviv University, ISR) Selection for uniform grain dimensions and germination during wheat domestication. Termin 04.12.2017
WORK STUDENT OR MASTER THESIS (M/F): AUTOMATIONML BASED CONTROL SEQUENCE AND DEVICE DESCRIPTION DEVELOPMENT FOR ECLIPSE 4DIAC
fortiss is a non-profit research-and-transfer organization and an An-Institut of the Technical University of Munich with main focus on Software, Systems and Service Engineering for software-intensive systems.
Nachricht 16.04.2018
MASTER THESIS OR WORK STUDENT (M/F): GENERATING RE-CONFIGURABLE PLANT ENGINEERING DATA BASE USING MECHATRONIC ASSEMBLY VISUALISATION
fortiss is a non-profit research-and-transfer organization and an An-Institut of the Technical University of Munich with main focus on Software, Systems and Service Engineering for software-intensive systems.
Nachricht 05.12.2017
Studentische Hilfskraft (m/w) gesucht
Wir suchen eine engagierte studentische Hilfskraft (m/w) für das Projekt „TUM Emeriti of Excellence“ (www.emeriti-of-excellence.tum.de).
Nachricht 05.12.2017
Neue Regulatoren der Immunantwort im Tiermodell der Multiplen Sklerose entdeckt
Eine Gruppe von Forschern aus mehreren deutschen Unikliniken konnte erstmalig im Tiermodell nachweisen, dass spezielle Rezeptoren des angeborenen Immunsystems den Verlauf von Multipler Sklerose (MS) beeinflussen und welche molekularen Mechanismen dabei greifen. In der Januar-Ausgabe der Fachzeitschrift Nature Neuroscience berichten die Wissenschaftler um Dr. Hendrik Poeck von der III. Medizinischen Klinik des Klinikums rechts der Isar und Prof. Marco Prinz, Abteilung für Neuropathologie des Universitätsklinikums Freiburg, über ihre Ergebnisse.
Nachricht 06.12.2011
Program Manager forschungsorientierte innovative Lehre und Veranstaltungen (m/w/d) am Munich Data Science Institute (MDSI)
Wir suchen für unser Team ab sofort, in Vollzeit, zunächst auf zwei Jahre befristet, eine/n Program Manager forschungsorientierte innovative Lehre und Veranstaltungen (m/w/d)
Nachricht 20.09.2021
Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) gesucht zur Unterstützung bei klinischer Studie am Lehrstuhl für Ernährung und Immunologie (Prof. Haller)
Wir suchen eine zuverlässige, aufgeschlossene und gut organisierte studentische Hilfskraft zur Unterstützung unserer Säuglingsernährungsstudie Infantibio-II ab 15.Oktober 2021.
Nachricht 04.10.2021
Krankheitsvertretung Lehrstuhlsekretariat (50-80%) gesucht
Der Lehrstuhl für Realzeit-Computersystem (RCS) der Technischen Universität München sucht baldmöglichst eine(n) kompetente(n) und selbständig arbeitende(n) Lehrstuhlsekretär(in), der(die) sich gerne in einem internationalen Umfeld mit vielen jungen Menschen bewegt.
Nachricht 23.03.2018
m4 Seminarreihe zur Personalisierten Medizin
Die Vortragsreihe m4 Personalisierte Medizin reist durch die Münchener Kliniken und wissenschaftlichen Einrichtungen und beleuchtet verschiedene Aspekte der Personalisierten Medizin. Die Teilnahme ist kostenlos, steht allen Interessierten offen und erfordert keine Anmeldung. Es sprechen: Prof. Dr. med. Thomas Kirchner, Director, Institute of Pathology, LMU Munich “The role of pathology in the development of biomarkers for personalized medicine” und Dr. Susanne Arbogast, Global Head Tissue Biomarkers & Pathology, Roche Diagnostics „Tissue Biomarkers and Tissue Diagnostics in industry - strategies for PHC (Personalized Health Care)”.
Termin 10.10.2011
Professuren Nachricht 08.10.2024
Abschlussarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten
Im Rahmen des im Jahr 2018 anstehenden Interventionsprojektes zur Erhöhung der körperlichen Aktivität im Sportunterricht der Grundschule sind vorbereitende Abschlussarbeiten zu vergeben:
Nachricht 26.07.2017
Wissenschaftliche(r) Assistent(in) „Mikromechanische Bauelemente und Systeme (MEMS)“
Modellierung, numerischen Simulation, experimentellen Charakterisierung und Analyse des Betriebsverhaltens mikroelektromechanischer Bauelemente Zusammenarbeit mit Industrieunternehmen und verschiedenen Forschungseinrichtungen Rechnergestützte Entwurfs- und Verifizierungstechniken für derartige Mikrosysteme
Nachricht 08.08.2011
Pressestelle am WZW sucht studentische Hilfskraft
Die TUM-Pressestelle in Weihenstephan sucht Verstärkung. Da wir an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert sind, richtet sich unser Angebot bevorzugt an Bachelorstudent/innen.
Nachricht 16.11.2012
Postdoctoral Position in Surface and Materials Science Combined with Electrochemistry
The Chair for Technical Physics (E19) in the Physics Department is looking for a postdoctoral fellow (start 01.01.2013 or later) to work on the topic “Preparation and Characterization of High Surface Area Supports Based on Valve Metal Oxides for Use in Direct Ethanol Fuel Cells (DEFCs)”.
Nachricht 22.12.2012
Hilfskräfte (m/w/d) als Unterstützung bei der Rekrutierung von Patienten*innen für eine Studie gesucht
Hilfskräfte (m/w/d) als Unterstützung bei der Rekrutierung von Patienten*innen für eine Studie gesucht
Nachricht 26.02.2020
promovierter Naturwissenschaftler (m/w/d) Physik/Radiochemie für Stabsaufgaben der Betriebsleitung am FRM II
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Zur Unterstützung der Betriebsleitung suchen wir zum schnellstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung in Teilzeit (20 h/Woche) in der Position promovierter Naturwissenschaftler (m/w/d) Physik/Radiochemie für Stabsaufgaben der Betriebsleitung.
Nachricht 28.04.2021
Stellenausschreibung Verwaltung in Teilzeit
Verwaltungsangstellte(r) in Teilzeit bis zu 40% am Lehrstuhl für Bioverfahrenstechnik ab 01.02.14 gesucht
Nachricht 21.11.2013
Ende der Studienkollegsbewerbung WS2014/15 Termin 09.01.2014
Lehrstuhlsekretär/in (Teilzeit 50%, unbefristet)
Der Lehrstuhl für Statik der Ingenieurfakultät Bau-Geo-Umwelt in München/Stadtmitte sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Lehrstuhlsekretär/in (Teilzeit 50%, unbefristet).
Nachricht 19.05.2015
wiss. Mitarbeiter/in für sicherheitsrelevante Assistenzfunktionen bei Flurförderzeugen
Am Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik sollen im Rahmen einer Promotion in Zusammenarbeit mit der Jungheinrich Logistiksysteme GmbH sicherheitsrelevante Assistenzfunktionen bei Flurförderzeugen erforscht werden.
Nachricht 01.12.2014
Nichtwissenschaftliches Personal
ElektrikerIn / ElektronikerIn als LabormitarbeiterIn (m/w) im Bereich Messtechnik für mechanisch-technologisches Labor am Materialprüfungsamt für das Bauwesen der TUM und dem Laboratorium für den konstruktiven Ingenieurbau der TUM
Nachricht 19.04.2018
Research Assistant Position (starting from April) ****
Student Assistant Position (8h / Week) Start Date: April 2018 TUM Chair of Information Systems (I17) is looking for a student assistant for supporting the subject area of Public Information Systems as well as the preparation of an international Information Systems Conference. Requirements  Master Student of TUM (Wirtschafts-) Informatik, BWL, Psychologie, Verwaltungswissenschaften or Sozial-wissenschaften  Very good Microsoft Office Knowledge is required  Very good English Knowledge is required  Good German Knowledge is preferred  Experience in statistics and knowledge of SPSS software is preferred  Flexibility in working hours and high determination for new tasks are expected  A detail-oriented, through approach to work is required Tasks Project work can include but not limited to the following areas:  Support in different research projects  Support in preparation of reports and publications  Support in coordination of a highly recognized IS conference We offer  Getting work experience during your studies by participating in interesting Information Systems projects  Flexible working hours  Payment according to student assistant regulations (8 h/Woche) Application Please send your application per E-Mail (including CV, Motivation letter, Grades, relevant certificates such as lan-guage certificates) to: Dr. Cigdem Akkaya E-Mail: cigdem.akkaya@in.tum.de
Nachricht 25.02.2018
Research Assistant Position (starting from April) ****
Student Assistant Position (8h / Week) Start Date: April 2018 TUM Chair of Information Systems (I17) is looking for a student assistant for supporting the subject area of Public Information Systems as well as the preparation of an international Information Systems Conference. Requirements  Master Student of TUM (Wirtschafts-) Informatik, BWL, Psychologie, Verwaltungswissenschaften or Sozial-wissenschaften  Very good Microsoft Office Knowledge is required  Very good English Knowledge is required  Good German Knowledge is preferred  Experience in statistics and knowledge of SPSS software is preferred  Flexibility in working hours and high determination for new tasks are expected  A detail-oriented, through approach to work is required Tasks Project work can include but not limited to the following areas:  Support in different research projects  Support in preparation of reports and publications  Support in coordination of a highly recognized IS conference We offer  Getting work experience during your studies by participating in interesting Information Systems projects  Flexible working hours  Payment according to student assistant regulations (8 h/Woche) Application Please send your application per E-Mail (including CV, Motivation letter, Grades, relevant certificates such as lan-guage certificates) to: Dr. Cigdem Akkaya E-Mail: cigdem.akkaya@in.tum.de
Nachricht 25.02.2018
Research Internship / Forschungspraxis: Analysis of the Thermal Behavior of Lithium-ion Container Battery Energy Storage Systems (BESS) with Real-world Data
Work with the chair EES in cooperation with Smart Power GmbH on analysis of the thermal characteristics of real-world Lithium-ion Battery Energy Storage System (BESS)
Nachricht 19.03.2021
Studentische Hilfskraft für Beratung und Betreuung ukrainischer Nachwuchswissenschaftler*innen
Die TUM Graduate School (TUM-GS) Geschäftsstelle sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Studentische Hilfskraft im Umfang von mind. 10 Stunden/Woche für die Beratung und Betreuung von ukrainischen Promovierenden und Promotionsinteressent*innen im Welcome Office der TUM-GS.
Nachricht 24.03.2022
TUM Campuslauf 2022
Das größte Sport- und Netzwerkevent an der TUM findet im Juni 2022 wieder am Campus Garching statt. ++++ The biggest sports and networking event at TUM will again take place at the Garching campus in June 2022.
Termin 24.03.2022
1 | ... | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | ... | 1197 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender