Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Haushaltshilfe - student. Hilfskraft
Wir, eine Wohngemeinschaft vieler kleiner Nager(Maus), suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Haushaltshilfe, die uns bei der Reinhaltung unserer Wohnbereiche unterstützt.
|
Nachricht | 30.11.2022 |
![]() |
Praktikant/in am Lehrstuhl für Aquatische Systembiologie
Der Lehrstuhl für Aquatische Systembiologie beschäftigt sich mit dem Einfluss natürlicher und anthropogener Faktoren auf die ökologische Funktionalität aquatischer Systeme. Aus diesen Erkenntnissen können effektive Strategien zum Schutz aquatischer Biodiversität entwickelt werden. Für den Forschungsbereich „Fischökologische Verträglichkeit innovativer Wasserkrafttechnologien“ haben wir im Zeitraum von September 2015 bis November 2016 mehrere Praktikantenstellen zu vergeben. Das Praktikum kann jeweils für min. einen Monat und max. drei Monate in Vollzeit angetreten werden.
|
Nachricht | 20.05.2016 |
![]() |
Begrüßung der neuen Auszubildenden / Zeugnisübergabe an die Absolventen
Übersicht über aktuelle Termine, Veranstaltungen und Vorträge an der Technischen Universität München oder für Angehörige der Hochschule. Termine und Fristen von Prüfungen tragen Sie bitte nicht hier, sondern in den Prüfungskalender ein. Mit der URL http://portal.mytum.de/termine/export_as_ical können Sie alle Termine auch als iCal abonnieren. Download der Semestertermine SS 2014 als ical
|
Termin | 10.08.2015 |
![]() |
Begrüßung der neuen Auszubildenden / Zeugnisübergabe an die Absolventen
Übersicht über aktuelle Termine, Veranstaltungen und Vorträge an der Technischen Universität München oder für Angehörige der Hochschule. Termine und Fristen von Prüfungen tragen Sie bitte nicht hier, sondern in den Prüfungskalender ein. Mit der URL http://portal.mytum.de/termine/export_as_ical können Sie alle Termine auch als iCal abonnieren. Download der Semestertermine SS 2014 als ical
|
Termin | 10.08.2015 |
![]() |
Mitarbeiter/innen (m/w/d) für Erwerbung und Katalogisierung
Die Universitätsbibliothek ist das moderne, wissenschaftliche Informationszentrum der Technischen Universität München. Sie unterstützt Forschende, Lehrende und Studierende mit bibliothekarischen, innovativen Dienstleistungen und Beratungen. Wir suchen für unsere Abteilung Medienbearbeitung am Standort München (in Vollzeit) zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere
|
Nachricht | 24.02.2020 |
![]() |
KoNaRo-Vortragsreihe: Bunte Vielfalt mit Nachwachsenden Rohstoffen | Termin | 01.12.2020 |
![]() |
Full Professor in » Test and Simulation for Gas Turbines «
Technical University of Munich (TUM) and German Aerospace Center (DLR) offer a joint appointment procedure for a Full Professor in » Test and Simulation for Gas Turbines « combined with the position of the Director (m/f/d) of the DLR Institute of Test and Simulation for Gas Turbines (Augsburg) starting in the summer semester 2023. The position is a tenured W3 position. The jobholder will be appointed as a professor at TUM and granted leave with a reduced teaching load (2 hours per week) to take over the management of the DLR Institute in Augsburg (Jülich model).
|
Nachricht | 14.09.2022 |
![]() |
Jobchancen erhöhen durch Storytelling - Webinar
Im Bewerbungsprozess ist es wichtig, spontan, überzeugend und vor allem prägnant vom eigenen Karriere- und Lebensweg berichten zu können – sei es nun im Vorstellungsgespräch, auf der Jobmesse oder beim Networking. In diesem Webinar lernen Sie die wesentlichen Techniken des „Storytelling“ zur Selbstpräsentation kennen und erhalten Tipps für einfach durchzuführende Übungen.
|
Termin | 11.10.2018 |
![]() |
Writing Fellow - English Writing Center
The English Writing Center is looking to hire native or near-native English-speaking TUM students to work as Writing Fellows. Find more information about our service here: www.tum.de/writing-center
|
Nachricht | 27.08.2016 |
![]() |
Tag der Fakultät im Maschinenwesen, Campus Garching
Am zweiten Freitag im Juli lädt die Fakultät für Maschinenwesen der TUM traditionell zum Tag der Fakultät ins Fakultätsgebäude auf dem Campus Garching ein, in diesem Jahr also am 11. Juli. Ab 14.00 Uhr sind alle Absolventen, Promovierten, Studenten, Mitarbeiter, Ehemaligen und Freunde der Fakultät herzlich dazu eingeladen, gemeinsam den nahenden Abschluss eines erfolgreichen akademischen Jahres zu feiern. Feierlicher Höhepunkt der Veranstaltung ist der Festakt ab 14.45 Uhr (kostenfrei, Anmeldung erforderlich), bei dem zuvorderst die diesjährigen Absolventen und Promovierten geehrt und verabschiedet werden. Abschluss und Glanzlicht bildet der große Ball der Fakultät von 18.30 bis 2.00 Uhr (Kauf von Ballkarten erforderlich).
|
Termin | 02.07.2008 |
![]() |
zwei wissenschaftliche Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter in Teilzeit (65%, E13 TVL, befristet)
Die erfolgreichen Bewerberinnen/die erfolgreichen Bewerber werden im Bereich Forschungssynthesen im schulischen Kontext tätig sein. Das Projekt ist am Zentrum für Internationale Bildungsvergleichsstudien (ZIB) e.V. angesiedelt. Eine wissenschaftliche Weiterqualifikation (Dissertation) ist im Rahmen der Tätigkeit möglich und erwünscht. Die Stellen sind zunächst für 3 Jahre befristet zu besetzen.
|
Nachricht | 02.07.2018 |
![]() |
Lehrstuhl (W 3) für Sport- und Bewegungspädagogik
In der Fakultät für Sportwissenschaft der Technischen Universität München ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Lehrstuhl (W 3) für Sport- und Bewegungspädagogik zu besetzen.
|
Nachricht | 23.07.2008 |
![]() |
Lehrstuhl für Astronomische und Physikalische Geodäsie (W3)
In der Fakultät für Bauingenieur- und Vermessungswesen der TU München ist ab 1.10.2008 ein Universitätsprofessur Lehrstuhl für Astronomische und Physikalische Geodäsie (W3)zu besetzen.
|
Nachricht | 23.07.2008 |
![]() |
Mitarbeiter/in im MCTS Studienbüro
Das Munich Center for Technology in Society (MCTS) an der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in im MCTS Studienbüro.
|
Nachricht | 10.04.2018 |
![]() |
Studentische Hilfskraft für Molekularbiologie – Tierhaus (20h/Monat)
Das Institut für Experimentelle Hämatologie der Technischen Universität München untersucht die Entstehung von menschlichen Autoimmunerkrankungen und Krebsarten des Immunsystems durch genetische Methoden im Mausmodell. Unsere Arbeitsgruppe ist Teil des Zentrums für Translationale Krebsforschung (TranslaTUM) am Klinikum rechts der Isar.
|
Nachricht | 20.05.2022 |
![]() |
Mitarbeiter/in (m/w/d) in der Verwaltung des Zentralen Hochschulsports
Der Zentrale Hochschulsport (ZHS) ist die größte Hochschulsporteinrichtung Deutschlands und bietet ein breites Sommer- und Wintersportangebot für Studierende und Hochschulmitarbeitende in München, Freising und Landshut.
|
Nachricht | 24.05.2022 |
![]() |
Panel discussion "Doctorate at TUM- an option for me?" | Termin | 24.05.2022 |
![]() |
Prinzipien des guten Umgangs an unserer Universität
Der TUM Respect Guide zeigt die Prinzipien für das Auftreten, Handeln und den Umgang miteinander auf.
|
Dokument | 31.05.2022 |
![]() |
Direktor/-in (m/w/d) der Universitätsbibliothek (Besoldungsgruppe A16)
Wir suchen im Rahmen einer altersbedingten Nachfolgeregelung zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit, eine/-n
|
Nachricht | 03.06.2022 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) für MINT-Impulsworkshops an Schulen - Thema Wearables & Messtechnik
Du möchtest für junge Menschen ein Rollenvorbild sein? Du hast Freude an Nachwuchsförderung?
|
Nachricht | 25.07.2022 |
![]() |
Teamassistenz (m/w/d) am Global Center for Family Enterprise – Campus Heilbronn
Für den Auf- und Ausbau des „Global Center for Family Enterprise“ suchen wir ab September 2022 oder nach Vereinbarung (in Vollzeit, Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich, unbefristet) eine/n Teamassistenz (m/w/d) am Global Center for Family Enterprise – Campus Heilbronn.
|
Nachricht | 28.07.2022 |
![]() |
Research Scientist Medical Imaging (m/f/d) Interventional 3D Reconstruction for ‘AI Heart Center’
The German Heart Center of the Free State of Bavaria associated to the Technical University of Munich is a clinic with international reputation and a state of the art technical and medical equipment. The Department of Cardiovascular Disease is seeking a Research Scientist Medical Imaging (m/f/d) Interventional 3D Reconstruction for ‘AI Heart Center’ Extend our German Heart Center (DHM) research team and enhance the scientific knowledge in the field of interventional diagnosis and navigation, specifically for the treatment of Coronary Artery Disease (CAD). The project ‘Digitaler Herz-OP’ is a collaborative research project with the Munich Institute of Robotics and Machine Intelligence (MIRMI) at the Technical University of Munich (TUM). The joint project is the nucleus of the reference "AI Heart Center" led by leading experts in both science and technology from TUM as well as in medicine at DHM. As part of the project Digitaler Herz-OP, one of the world’s leading teams in the Medical Image Computing and Computer Assisted Intervention (MICCAI) community, the Chair for Computer Aided Medical Procedures (CAMP), led by Prof. Nassir Navab, has formed a collaboration with the German Heart Center in Munich, one of the best equipped centers of clinical and biomedical research in vascular imaging and cardiology. We are looking forward to an experienced person to join the DHM-CAMP team, willing to learn and adapt to a highly dynamic and agile research environment and develop cutting each research for the medicine of the future.
|
Nachricht | 10.06.2022 |
![]() |
Wissenschaftliche Hilfskraft zur Unterstützung von Summer School gesucht
Das Servicebüro Studium Mathematik sucht eine wissenschaftliche Hilfskraft zur Unterstützung bei der Organisation und Durchführung der ISAM & TopMath Summer School 2012
|
Nachricht | 16.04.2012 |
![]() |
Walchensee Weekend
Datum / date: 27-29.05.2011 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 09:30 Uhr Kosten / costs: 80€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 40 Anmeldung / registration: Online mit Bezahlung im Büro / Online with payment at the office Tutoren / tutors: Janko, Michael, Birgitta, Oliver
|
Termin | 17.05.2011 |
![]() |
Neue Tomographie-Methode liefert Bilder mit molekularer Information
Ein internationales Forscherteam mit Beteiligung der Technischen Universität München (TUM) hat eine neue Computertomographiemethode entwickelt, die molekulare Einsichten ins Gehirn ermöglicht. Der neue Ansatz nutzt aus, dass verschiedene molekulare Strukturen im Gehirn zu unterschiedlichen Signaturen in der gestreuten Röntgenstrahlung führen. Die Methode macht beispielsweise die Myelin-Ummantelung von Nervenfasern im Gehirn sichtbar und liefert so wertvolle Information für die Erforschung von Krankheiten wie Multipler Sklerose und Alzheimer. In ihrer Online-Ausgabe berichtet die renommierte Fachzeitschrift NeuroImage über die Ergebnisse der Forschung.
|
Nachricht | 23.05.2011 |
![]() |
Ausgänge im Stammgelände vor Geb. 0504 gesperrt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie Ihnen mitteilen, dass aufgrund des Rigoleneinbaus vor dem Geb. 0504 (Innenhof) vom 23.05.2011 – 22.07.2011 die Ausgänge (siehe Anlage – gelb markierter Bereich) versperrt sind. Wir bitten um Verständnis für die Störung. Ihre ZA 4 Immobilienmanagement
|
Nachricht | 23.05.2011 |
![]() |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter | Nachricht | 30.05.2011 |
![]() |
Zuverlässiges Nebeneinander von Lebensmitteln mit und ohne Gentechnik
Unter welchen Bedingungen ökologische, konventionelle und gentechnisch veränderte Agrarprodukte nebeneinander angebaut, transportiert und vermarktet werden können, legen die EU-Mitgliedstaaten fest. Ein neues europäisches Forschungsprojekt vergleicht nun die Rahmenbedingungen in den einzelnen Ländern und ermittelt deren Kosten für Landwirte, Händler und Konsumenten. Damit sollen die Strategien identifiziert werden, die sowohl die Wahlfreiheit der Verbraucher als auch eine kostengünstige Lebensmittelproduktion am besten gewährleisten. Die Europäische Union fördert das von der Technischen Universität München (TUM) koordinierte Forschungsprojekt mit rund 4 Millionen Euro.
|
Nachricht | 31.01.2012 |
![]() |
BACHELORTHESIS: (M/W) – SIMULATION OF MULTI-RATE SCHEDULES IN AUTOFOCUS3 (FB1-NOP-BAM-01-2016)
In this thesis you will develop a simulation of multi-rate schedules for distributed embedded systems. This simulation will be developed as part of the CASE tool AutoFOCUS3 (http://af3.fortiss.org) which is a powerful open-source tool to develop embedded systems using models from requirements to hardware architecture, passing by the design of the logical architecture, the deployment and the scheduling.
|
Nachricht | 22.01.2016 |
![]() |
Therme Erding
Anmeldung in TUMi Büro, Stammgelände: 0185; Garching: 1.012 Teilnehmerzahl: 27 Verfügbarkeit: 26 Kosten: 22 € Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor dem Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
|
Termin | 22.05.2019 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für das Themenfeld Schnellladefähigkeit von Li-Ionen-Batterien gesucht
An der Technischen Universität München, Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik, Lehrstuhl für Elektrische Energiespeichertechnik, ist ab sofort eine Stelle als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in mit Gelegenheit zur Promotion, vorerst befristet für drei Jahre (Entgeltgruppe 13 TV-L), zu besetzen. Der Lehrstuhl ist zweieinhalb Jahre alt und beschäftigt sich mit Speichersystemen für die Elektromobilität und erneuerbaren Energiesystemen. Hauptthemen sind die Charakterisierung, die Modellbildung sowie die Betriebsführung von Batteriespeichern. Der Lehrstuhl ist auch an dem Wissenschaftszentrum Elektromobilität und dem TUM-Create Projekt beteiligt.
|
Nachricht | 24.02.2014 |
![]() |
Full Professor in » Analysis and Modelling «
The Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position of Full Professor in » Analysis and Modelling « to begin in winter semester 2018/19. The position is a tenured W3 position.
|
Nachricht | 26.04.2017 |
![]() |
Master Thesis: Development of real-time kinematics and dynamics analysis using IMU-based solution for control of an exoskeleton | Nachricht | 01.02.2023 |
![]() |
Neutrinos aus dem Herzen der Sonne und der Sternexplosion
Prof. Dr. Franz v. Feilitzsch, TUM
|
Termin | 16.10.2007 |
![]() |
Hybrid-Lecture: Das Forschungszentrum Weihenstephan BLQ stellt sich vor
Einwahldaten: https://tum-conf.zoom.us/j/64989223888?pwd=VHArZmRrUnBzbCtvVytuM3JDRmQzZz09 Meeting-ID: 649 8922 3888 Kenncode: 351219 Host: Martin Elsner
|
Termin | 09.01.2023 |
![]() |
Sachbearbeiter für die Bereiche Buchhaltung und Personal (m/w/d)
Am Institut für Med. Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachbearbeiter für die Bereiche Buchhaltung und Personal (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit zu besetzen.
|
Nachricht | 21.02.2023 |
![]() |
Your Application in Germany
Would you like to learn how to apply in Germany? In this webinar you will get an overview of the necessary documents for a written application in Germany and your preparation of those.
|
Termin | 20.04.2015 |
![]() |
Digital Programs Student Assistant
To support our Digital Programs team, we are looking to hire as soon as possible: Digital Programs Student Assistant (max. 20h/week) Please note that you need to be an enrolled student in a German university to qualify for this student job.
|
Nachricht | 05.08.2022 |
![]() |
WS 2018/19 - Evaluationsberichte | Archiv-Ordner | 03.04.2019 |
![]() |
Wissenschaftliche(n) Mitarbeiter/-in in der Biologiedidaktik in Teilzeit (50% bis zu TV-L E13)
An der Professur für Fachdidaktik Life Sciences, TUM School of Education, Technische Universität München ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für eine(n) wissenschaftliche(n) Mitarbeiter/-in (Doktorand/-in) mit Schwerpunkt Biologiedidaktik in Teilzeit (50% bis zu TV-L E13) zu besetzen. Die Stelle ist zunächst auf 3 Jahre befristet und eine Promotion in dieser Zeit erwünscht.
|
Nachricht | 27.06.2017 |