Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
RESEARCH STAFF (M/F) – MACHINE LEARNING FOR USER MODELING AND USER-ADAPTIVE INTERACTION
fortiss is the research institute of the Free State of Bavaria for software-intensive systems and services with headquarters in Munich. Our institute, funded by the Free State of Bavaria, is part of Bavaria’s digitalization initiative, collaborates on research, development and transfer projects with universities and technology companies in Bavaria, Germany and Europe. Our research focuses on state of the art methods, techniques and tools of software development, und drives the development of the artificial intelligence of tomorrow. fortiss has the legal structure of a non-profit limited liability company (GmbH). Its shareholders are the Free State of Bavaria (as majority shareholder) and the Fraunhofer Society for the Promotion of Applied Research. The mission of the Human-centered Engineering (HCE) at fortiss is to work out the foundations of usability for software engineering and to develop intelligent user interfaces. By utilizing machine learning techniques, our focus lies on the research into user-, domain- and task-models to ensure human-machine-interaction as natural and as robust as possible. Cognitive interaction is improved by integrating multimodal elements.
|
Nachricht | 19.03.2018 |
![]() |
Zoonosen bei landwirtschaftlichen Nutztieren: Neue Aspekte einer permanenten Herausforderung | Termin | 31.10.2011 |
![]() |
Chair of Phytopathology
The Chair of Phytopathology at the Technical University of Munich, TUM School of Life Sciences, hires a The Chair of Phytopathology at the Technical University of Munich, TUM School of Life Sciences, hires a PhD. Student in the field of Molecular evolution of pathogen defence in wild tomato species
|
Nachricht | 02.08.2017 |
![]() |
Nettes WG-Zimmer gesucht
Ich bin ein Ersti und brauche noch ein Zimmer ;)
|
Nachricht | 31.07.2017 |
![]() |
Einblicke - Länderinstitut für Bienenkunde Hohen Neuendorf 22.05.2011
Führung durch das Institut für Bienenkunde in der Nähe von Berlin
|
Nachricht | 03.05.2011 |
![]() |
Zwei TUM-Professoren ins Präsidium der ANL berufen
Die Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) hat ein neues Präsidium, in dem die Technische Universität München (TUM) gleich zweifach vertreten ist: Als Vertreter der Wissenschaft hat der bayerische Staatsminister für Umwelt und Gesundheit, Dr. Markus Söder, unter anderem die beiden TUM-Professoren Alois Heißenhuber und Stephan Pauleit vom Wissenschaftszentrum Weihenstephan bestellt. Das neue Präsidium wird in den kommenden fünf Jahren die Grundzüge der Aktivitäten der ANL festlegen.
|
Nachricht | 02.03.2011 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) für Projektarbeit zu Deichbruchrisiken in GIS
Wir, das Fachgebiet für Risikoanalyse und Zuverlässigkeit, sind ab sofort auf der Suche nach einer studentischen Hilfskraft zur Unterstützung bei einer Projektarbeit zur Kosten-Nutzen-Untersuchung von Hochwasserschutzmaßnahmen.
|
Nachricht | 15.06.2020 |
![]() |
2,3 Millionen Euro für Magenkrebsforschung
Für die Entwicklung neuer Therapieansätze beim fortgeschrittenen Magenkarzinom stellen das deutsche und das österreichische Bundesforschungsministerium sowie Industriepartner in den kommenden drei Jahren 2,3 Millionen Euro zur Verfügung. In das Projekt CANCERMOTISYS bringt das Institut für Pathologie der TU München (TUM) seine langjährige Forschungserfahrung mit Magenkarzinomen ein.
|
Nachricht | 17.05.2010 |
![]() |
Trip to Augsburg / Ausflug nach Augsburg
When: Saturday, 23rd May 2010 Meeting point: Central Station, Platform 16 Time: 9 am Costs: 10 Euros (train+ Golden Hall+ Fuggerei) Registration: online under http://portal.mytum.de/international/tumi/anmeldung/Augsburg, Payment at Central Station Tutors: Mido, Marlene
|
Termin | 17.05.2010 |
![]() |
Trip to Prague / Reise nach Prag
Date: 21.- 24. May 2010 Meeting Point: TU Mensa, Arcisstr. 17 Time: 7:00 am (please by on time!) Registration: Binding registration and payment at TUMi office during the office hours Price: 80.- € (Bus + Hostel) Max.: 35 People Tutors: Jan, Alissa, Konrad, Abdelo, Sebastian S.
|
Termin | 17.05.2010 |
![]() |
Die molekulare Welt des guten Geschmacks: Von ersten Geigen zum sensorischen Klangbild
Ein Großteil unserer Lebensqualität basiert auf der Fähigkeit der Erkennung von geruchs- und geschmacksaktiven Verbindungen in Lebensmitteln. Doch wie sind eigentlich Düfte und Geschmäcker zusammengesetzt? Was passiert biochemisch, wenn wir einen Duft wahrnehmen und wie nehmen Düfte im Gehirn Gestalt an? “Chemisch gewürzt“ wird der Vortrag die Grundlagen der Geruchs- und Geschmackswahrnehmung verständlich machen und aufzeigen, wie der Mensch die komplexe Molekülwelt der Natur auf das Wesentliche reduziert.
|
Termin | 24.04.2019 |
![]() |
Projektkoordinator*in mit Schwerpunkt Finanzen (m/w/d)
In Vollzeit/Teilzeit, ab sofort und unbefristet. Das neu gegründete Munich Institute of Integrated Materials, Energy and Process Engineering (MEP; www.mep.tum.de) der Technischen Universität München (TUM) ist ein interdisziplinäres Forschungsinstitut, das sich dem Thema der Integration von Material-, Energie- und verfahrenstechnischen Wissenschaften in Forschung, Lehre, Aus- und Weiterbildung, sowie in der wissenschaftlichen Nachwuchsförderung widmet. Für die Geschäftsstelle des Instituts mit Sitz am Forschungszentrum in Garching suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine zuverlässige und team-orientierte Person als Projektkoordinator*in mit Schwerpunkt Finanzen (m/w/d).
|
Nachricht | 02.08.2022 |
![]() |
Infovortrag der TUM am Studienkolleg München | Termin | 20.11.2013 |
![]() |
Gewinnspiel: Studienteilnehmer/innen gesucht
3 x 50€ Amazon-Gutscheine zu gewinnen!!! Einfach dem Link folgen: https://www.soscisurvey.de/soccog/?q=AQ2019 Fragebogen ausfüllen (dauert nur wenige Minuten) und mit etwas Glück gewinnen 😊 Wir werden die Gewinner nach Abschluss unserer Studie benachrichtigen! Unabhängig von dem Gewinnspiel haben Sie danach auch die Möglichkeit an unserer Studie teilzunehmen und nochmal ca. 40€ zu verdienen (oder ca. 4 Versuchspersonenstunden) Gerne schicken wir Ihnen unverbindlich genauere Informationen zu! Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
|
Nachricht | 11.06.2019 |
![]() |
Wissenschaftlicher Assistent für Urbane Produktive Ökosysteme in Vollzeit gesucht
Die Professur Urbane Produktive Ökosysteme an der TUM Weihenstephan in Freising erforscht die Biodiversität, ökologischen Funktionen und Dienstleistungen produktionsorientierter Ökosysteme in der Stadt; dazu gehören urbane Gärten, Bauernhöfe und Forste. In unserer interdisziplinären Arbeit verbinden wir die Erforschung ökologi-scher Grundlagen mit angewandten Aspekten, sozialökologischen Untersuchungen und Umweltbildung. Unsere junge Gruppe bietet eine Postdoc-Stelle (E13 TV-L, 100%) für zunächst zwei Jahre, mit Option einer Verlängerung.
|
Nachricht | 12.10.2020 |
![]() |
Suche WG oder Wohnung zwischen Innenstadt und Garching (Gute Verkehrsanbindung)
Hallo Zusammen, ich heiße Daniel, bin 22 Jahre alt und werde ab Oktober an der TU München mein Masterstudium in Wirtschaftsinformatik antreten. Ich habe bereits 3 Jahre WG Erfahrung und habe mit unterschiedlichsten Leuten zusammengewohnt was immer super funktioniert hat. Ich bin sehr ordentlich und ein sehr umgänglicher und offener Mensch. Ich mache gerne Sport (Joggen, Fitness, Fussball, Skifahren,..), bin gerne auch im Grünen und lese sehr gerne in meiner Freizeit. Ich würde die Wohnung/das Zimmer auch gerne schon früher anmieten (also vor meinem Start am 01.10). Bürgschaft bei Wunsch vorhanden. Ich bin langfristig an einem Zimmer interessiert, also auch gerne für ein Jahr oder länger. Für nähere Infos gerne melden, ich würde mich gerne persönlich vorstellen. Viele Grüße, Daniel
|
Nachricht | 02.08.2015 |
![]() |
HiWi/ Research student / Thesis: Developing protocols on a liquid handling system (pipetting robot) for lab-based assays
We seek a highly motivated student interested in lab automation and biotechnological assays at the Chair of Bioseparation Engineering in Garching.
|
Nachricht | 27.05.2024 |
![]() |
Nichtwissenschaftliches Personal
Assistenz (m/w/d) der Direktion - Gefäßchirurgie Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München (TUM) Voll- oder Teilzeit | befristet (24 Monate) | Klinik und Poliklinik für Vaskuläre und Endovaskuläre Chirurgie
|
Nachricht | 21.10.2024 |
![]() |
Wissenschaftliches Personal (m/w/d) im Bereich Data Analytics im Produktionsmanagement
Das Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) der Technischen Universität München ist eines der großen produktionstechnischen Institute in Deutschland. Wir suchen für unser Team ab sofort, in Vollzeit, einen wissenschaftlichen Mitarbeitenden (m/w/d) im Bereich Data Analytics im Produktionsmanagement.
|
Nachricht | 19.10.2021 |
![]() |
HiWi position for PyTorch-based framework for autonomous driving | Nachricht | 07.03.2023 |
![]() |
Koordinator/in Lehrermedienzentrum
Koordinator/in und Didaktikdozent/in für das Lehrermedienzentrum der TUM School of Education in Vollzeit befristet für 2 Jahre
|
Nachricht | 09.10.2012 |
![]() |
Neu an TUM: Preis für beste Doktorandenbetreuung
Wer betreut an der TUM seine Promovierenden am besten? Künftig soll es hierfür einen Preis geben: den Supervisory Award.
|
Dokument | 20.12.2017 |
![]() |
Studentische Hilfskraft für Nährstoffanalytik von Pollen
Gesucht wird eine Studentische Hilfskraft für mehrere Monate, die die Auswertung der Fettsäureanalytik von Pollen durchführt. Nach der Einarbeitungsphase kann die Bearbeitung unter Umständen von Zuhause aus erfolgen.
|
Nachricht | 02.05.2023 |
![]() |
Anlagenmechaniker*in (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Als Unterstützung für unserer Team suchen wir daher zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40h/Woche) eine*n Anlagenmechaniker*in (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.
|
Nachricht | 08.11.2023 |
![]() |
Campusführung Garching IV
Teilnehmerzahl: 40 Registrierung: verbindlich online einschreiben, bei großer Nachfrage Warteliste Treffpunkt und detaillierte Informationen für Teilnehmer per Email
|
Termin | 04.04.2017 |
![]() |
Sekretariatsfachkraft
Der Lehrstuhl für Wirtschaftsrecht und Geistiges Eigentum der Technischen Universität München (www.jura.wi.tum.de) besetzt ab sofort zunächst befristet bis Ende Oktober 2017 die Vollzeitstelle einer Sekretariatsfachkraft (m/w). Aufgabenbereich ist die gesamte Verwaltung und Organisation des Lehrstuhlsekretariats. Dies umfasst neben allgemeinen Sekretariatsaufgaben wie Korrespondenz, Erstellung von Präsentationen, Terminplanung, Dienstreiseorganisation, Personal- und Mittelbewirtschaftung auch die Organisation der vom Lehrstuhl durchgeführten Lehrveranstaltungen. Die Erfüllung dieser Aufgaben setzt die sichere Beherrschung moderner Büro-EDV (MS-Office; SAP-Grundlagen wäre nützlich); Organisationsgeschick, Selbständigkeit; Fähigkeit zu effektiver und serviceorientierter Kommunikation sowie Freude am Umgang mit jungen Menschen voraus. Geboten werden eine vielseitige Tätigkeit sowie Vergütung und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Entgeltgr. 5 TV-L). Die Stelle ist wegen langanhaltender Krankheit der Lehrstuhlsekretärin zunächst bis zum 31.10.2017 befristet. Bei Fortdauer des Befristungsgrundes ist eine entsprechende Verlängerung möglich. Die TUM fördert die Gleichstellung von Männern und Frauen und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Schriftliche Bewerbungen oder Email-Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen an die TU München, Lehrstuhl für Wirtschaftsrecht und Geistiges Eigentum, Arcisstr. 21, 80290 München. Kontakt: Akad. Direktor E. Böttcher.
|
Nachricht | 04.04.2017 |
![]() |
Wohnungssuche | Nachricht | 11.04.2017 |
![]() |
Ingenieur (m/w/d) für den Experimentierbetrieb ERWIN
Für unserem Bereich Experimentierbetrieb suchen wir zum nächstmöglichen Termin in Vollzeit (40h/Woche) einen Ingenieur (m/w/d) für den Experimentierbetrieb ERWIN
|
Nachricht | 12.07.2024 |
![]() |
MTA, BTA (m/w/d) für histopathologisches Labor in Vollzeit gesucht
Am Institut für allgemeine Pathologie und pathologische Anatomie der TU-München ist ab sofort eine Stelle für eine/n MTA/BTA (m/w/d) in Vollzeit zu besetzen.
|
Nachricht | 12.07.2024 |
![]() |
Werkstudent (w/m/d) Education
UnternehmerTUM bietet Gründern einen Rundum-Service von der ersten Idee bis zum Börsengang. Ein Team aus erfahrenen Unternehmern, Wissenschaftlern, Managern und Investoren unterstützt Start-ups bei der Entwicklung ihrer Produkte und Dienstleistungen. Die Experten begleiten aktiv beim Aufbau des Unternehmens, beim Markteintritt und bei der Finanzierung - auch mit Unternehmertum Venture Capital. In Europas größter öffentlich zugänglicher Hightech-Werkstatt MakerSpace können Unternehmen, Start-ups und Kreative auf 1.500 Quadratmetern mit modernsten Maschinen wie großen 3-D-Druckern Prototypen und Kleinserien fertigen. Die 2002 von der Unternehmerin Susanne Klatten gegründete UnternehmerTUM ist mit jährlich mehr als 50 wachstumsstarken Technologie-Gründungen und ihrem einmaligen Angebot das führende Gründerzentrum in Deutschland.
|
Nachricht | 26.03.2019 |
![]() |
Wohnungssuche
Hallo, Ich werde mein Studium (Informatik:games engineering) im Oktober beginnen und suche daher ein nettes Zimmer (WG/privat). Ich bin 18 und komme aus Aegypten. Ich bin ein Nichtraucher und habe keine Haustiere. Gewünschte Warmmiete max. 700 monatlich. Danke :)
|
Nachricht | 07.08.2018 |
![]() |
Full Professor/in für »Digital Governance«
An der Technischen Universität München (TUM) ist die Stelle als Full Professor/in für »Digital Governance« in Besoldungsgruppe W3 zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
|
Nachricht | 29.05.2019 |
![]() |
TalkTUM[i:] Language Café
@ Campus Freising, fair geniessBar 14.30 - 16.30 Uhr
|
Termin | 18.04.2018 |
![]() |
Wissenschaftliches Personal | Nachricht | 13.11.2014 |
![]() |
Tagung der VWJD 2014
Jahrestagung der Vereinigung der Wildbiologen & Jagdwissenschaftler Deutschlands e.V. (VWJD) unter dem Thema: „Wildtiere in einer sich wandelnden Umwelt“.
|
Termin | 29.10.2014 |
![]() |
Möbliertes Appartment oder 1 Zimmerwohnung gesucht
Suche Wohnung in Freising zur Unter- oder Zwischenmiete ab Mai 2009, am liebsten teilmöbliert und zemtrumsnah zur Stadt & Uni. Miete bis 400,00 € warm. Bitte keine WG-Angebote Ihr könnt mich per E-Mail erreichen. Gruß Jenny
|
Nachricht | 27.01.2011 |
![]() |
myTUM Jabber Server freigegeben
Ab sofort steht der myTUM Jabber Server allen myTUM-Usern als Instant Messaging Server zur freien Verfügung
|
Nachricht | 17.02.2010 |
![]() |
Neujahrsempfang am Deutschen Generalkonsulat
Am 17. Januar 2018 organisierten das TUM Büro in San Francisco und der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) zum zweiten Mal einen gemeinsamen Neujahrsempfang am Deutschen Generalkonsulat in San Francisco. Mehr als 200 Teilnehmer - Alumni der TUM, des DAAD und anderer deutscher Institutionen, aktuellen Stipendiaten, Partner, Unterstützer und Freunde beider Institutionen - trafen sich, um den Start ins neue Jahr zu beginnen und sich auszutauschen.
|
Termin | 09.02.2018 |
![]() |
Mitarbeiter/in Studieninformation (m/w/d)
Für die Abteilung Studienberatung und –information im TUM Center for Study and Teaching suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/-in Studieninformation (m/w/d) – Kompetenzbereich Kommunikation und Marketing internationale Studierende- befristet bis 31. Januar 2026 in Voll- oder Teilzeit (mindestens 70%) zur Verstärkung des bestehenden Teams.
|
Nachricht | 19.12.2024 |
![]() |
PhD Position in Human-AI Collaboration - Chair of Human-Centered Technologies for Learning
The Chair of Human-Centered Technologies for Learning at the Technical University of Munich (TUM) offers an exciting Ph.D. opportunity focused on the cutting-edge field of Human-Centered AI and Human-AI Collaboration using advanced Generative AI and novel interaction technologies such as VR/AR and Eye Tracking.
|
Nachricht | 13.01.2025 |