Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | ... | 1211 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
Projektmanager für das HAL4SDV-Projekt (m/w/d) (CIT2024-18)
Der Lehrstuhl für Robotik, Künstliche Intelligenz und Echtzeitsysteme der TUM School of Computation, Information and Technology sucht zum nächstmöglichen Termin einen Projektmanager für das HAL4SDV-Projekt (m/w/d) (CIT2024-18) mit einem Masterabschluss in Betriebswirtschaft, Wirtschaftswissenschaften oder ähnlichen Disziplinen und Erfahrung im Management von innovationsgetriebenen Projekten. Wir bieten eine Teilzeitstelle bis zum 31.03.2027 mit 30 Wochenarbeitsstunden, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice. Im Einklang mit der EU-Strategieforschungs- und Innovationsagenda 2022 für elektronische Komponenten und Systeme hat sich das HAL4SDV-Projekt (Hardware Abstraction Layer für das europäische Software-Defined Vehicle) zum Ziel gesetzt, innovative Methoden, Technologien und Prozesse für die Serienfahrzeugentwicklung über 2030 hinaus zu entwickeln. Als Voraussetzung zur Schaffung einer offenen SDV-Plattform konzentriert sich HAL4SDV auf die Spezifizierung der Hardware-Abstraktionsschicht, ihre Standardisierung, die Entwicklung geeigneter Werkzeugketten und Methoden. Bei HAL4SDV handelt es sich um ein „Joint Undertaking“, das darauf abzielt, die Schaffung eines umfassenden SDV-Ökosystems zu unterstützen. Durch die Konzentration auf die Vereinheitlichung von Software-Schnittstellen und Entwicklungsmethodologien wird HAL4SDV eine Softwarekonfiguration ermöglichen, die von der Fahrzeughardware abstrahiert und den Weg für einen "Software Defined Vehicle"-Ansatz für sicherheitskritische und nicht sicherheitskritische Anwendungen in zukünftigen Fahrzeugen ebnet. Der Lehrstuhl für Robotik, Künstliche Intelligenz und Echtzeitsysteme der TUM wird sich auf die technische Entwicklung der Plattform, die Bereitstellung eines Demonstrators, die Bereitstellung von Trainingsvideos und eines Wikis als zentralen Wissensspeicher konzentrieren. Als „Country Coordinator“ des Projektes für Deutschland konzentriert sich der Lehrstuhl außerdem auf die kompetente Beratung der deutschen Konsortialpartner in Belangen der Verbreitungs- und Kommunikationsaktivitäten und das Projektmanagement für das deutsche Konsortium.
News Article 02.04.2024
vier Studentische Hilfskräfte (d/w/m) zur Datensammlung in einem Projekt zur Erforschung von Gruppenentscheidungen beim Bergsteigen über den Sommer 2024
In Kooperation mit dem Sportpsychologieprogramm der Florida State University und gefördert durch die Albrecht von Dewitz Stiftung, sucht der Arbeitsbereich Sportpsychologie am Department Health and Sport Sciences der Technischen Universität München vier Studentische Hilfskräfte (d/w/m) zur Datensammlung in einem Projekt zur Erforschung von Gruppenentscheidungen beim Bergsteigen über den Sommer 2024
News Article 03.04.2024
Associate Professor in »Research on Learning and Instruction«
The Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position of Associate Professor in »Research on Learning and Instruction« limited for 5 years; to begin in winter semester 2017/18. This position is a W3 position with a reduced teaching load. The professorship is endowed by the Zentrum für internationale Bildungsvergleichsstu-dien (ZIB).
News Article 20.01.2017
Labormitarbeiter am MPA BAU
Labormitarbeiter (m/w) für mechanisch-technologisches Labor am Materialprüfungsamt für das Bauwesen der TUM und dem Laboratorium für den konstruktiven Ingenieurbau der TUM
News Article 25.01.2017
Chief Operating Officer | Program Director für TechFounders (m/w)
UnternehmerTUM bietet Gründern einen Rundum-Service von der ersten Idee bis zum Börsengang. Ein Team aus erfahrenen Unternehmern, Wissenschaftlern, Managern und Investoren unterstützt Start-ups bei der Entwicklung ihrer Produkte und Dienstleistungen. Die 140 Mitarbeiter begleiten aktiv beim Aufbau des Unternehmens, beim Markteintritt und bei der Finanzierung – auch mit Unternehmertum Venture Capital. Das Accelerator-Programm TechFounders coacht Technologie-Gründer innerhalb von 20 Wochen bis zu einer ersten Risikokapitalrunde und bahnt Kooperationen mit etablierten Unternehmen an. Für Industriepartner ist UnternehmerTUM eine einzigartige Plattform für die Zusammenarbeit mit Start-ups und den Ausbau ihrer internen Innovationskraft und -kultur. In Europas größter öffentlich zugänglicher Hightech-Werkstatt MakerSpace können Unternehmen, Start-ups und Kreative auf 1.500 Quadratmetern mit modernsten Maschinen wie großen 3-D-Druckern Prototypen und Kleinserien fertigen. Die 2002 von der Unternehmerin Susanne Klatten gegründete UnternehmerTUM ist mit jährlich mehr als 50 wachstumsstarken Technologie-Gründungen und ihrem einmaligen Angebot das führende Gründerzentrum in Deutschland.
News Article 24.01.2017
Sekretariat / Teamassistenz / Verwaltung (m/w/d)
ur Ergänzung unseres Teams am Lehrstuhl für Human-Centered Technologies for Learning (Leitung Prof. Dr. Enkelejda Kasneci) an der School of Social Sciences and Technology, der Technischen Universität München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sekretariat / Teamassistenz / Verwaltung (m/w/d) in Teilzeit (10 Stunden/Woche 25 %) für 4 Jahre befristet zu besetzen.
News Article 26.11.2024
Tenure Track Assistant Professor in »Database Systems«
To begin in winter semester 2018/2019. The position is a W2 fixed-term position (6 years) with tenure track option to a tenured W3 position (Associate Professor). The professorship is funded by the Federal Tenure Track Programme.
News Article 13.03.2018
Lehrstuhlsekretär/in
Wir suchen für unser Team ab sofort befristet bis 31.12.2019 mit Option auf Weiterbeschäftigung in Vollzeit eine/n Lehrstuhlsekretär/in
News Article 05.04.2018
Mitarbeiter/-innen für forschungsnahe Dienstleistungen (m/w/d)
Die Universitätsbibliothek ist das moderne, wissenschaftliche Informationszentrum der Technischen Universität München. Sie unterstützt Forschende, Lehrende und Studierende mit bibliothekarischen, innovativen Dienstleistungen und Beratungen. Wir suchen für unsere Abteilung Direktion am Standort München (in Vollzeit) zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere
News Article 10.01.2022
Student Assistant Position in Supply Chain Management (SCM) (m/f/d)
Prof. Dr. David Wuttke and his team are looking for a Student Assistant starting at the earliest date possible. You will actively support us in a new research project that will start in 2022. As a student assistant, you will be part of our vibrant team located at our Heilbronn Campus (www.wi.tum.de/prof-wuttke). Importantly, you can work remotely (within Germany, for instance from another TUM campus). Working hours are flexible and can be between 20 and 40 hours per month. The position is initially limited to one semester, but the option for extension is given. Longer-term cooperation is desired.
News Article 20.12.2021
Studentische Hilfskräfte für das Studenten Service Zentrum (SSZ) gesucht
Das Studenten Service Zentrum (SSZ) der Technischen Universität München sucht laufend studentische Hilfskräfte (m/w) für mindestens 8h/Woche für unterschiedliche Aufgabenbereiche in den Abteilungen Studienberatung und Schulprogramme (inkl. Hotline), Zentrale Prüfungsangelegenheiten, Studienbeiträge und Stipendien.
News Article 10.12.2012
Studentische Hilfskräfte Document 18.03.2025
Silicon Entrepreneurship Program Designer (part-time working student)
Working student with a business background to support the activities of TUM Venture Labs in the semiconductor field.
News Article 26.09.2023
Technische/r Mitarbeiter/in „Projektkoordination“ (m/w/d) als Elternzeitvertretung
Der Lehrstuhl für Terrestrische Ökologie am Wissenschaftszentrum Weihenstephan der TU München stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen technischen Mitarbeiter (m/w/d) zur Projektkoordination als Elternzeitvertretung ein, befristet bis zum 6. Oktober 2025 (ca. 25%, 10h/Woche).
News Article 31.08.2023
Studentische Hilfskraft (m/w/d) für das TUM Global & Alumni Office
Das Faculty & Staff Mobility Team am TUM Global & Alumni Office umfasst TUM-interne Förderprogramme für internationale Kooperationen, die Erasmus+ Personalmobilität sowie die Welcome Services für internationale Postdocs und Gastprofessor*innen. Bereich: Faculty & Staff Mobility, 8-10 Stunden/Woche, zu Beginn des Wintersemesters 2023.
News Article 06.09.2023
Neuer Wetterturm eingeweiht
Mehr als 50 Meter streckt sich der neue Meteoturm am Eingang des Forschungscampus in Garching empor. Er ist nach Oskar von Miller benannt und löst den alten Meteomasten in der Campusmitte ab. An der Turmspitze zeigen Leuchtdioden das TUM-Logo und machen den Turm auch nachts zum neuen Wahrzeichen des Forschungscampus.
News Article 02.08.2010
Master Thesis: Machine Unlearning for Digital Pathology
The Schuefflerlab for Computational Pathology at the TUM Institute for Pathology is offering a CIT Master’s thesis in the intersection of machine learning and digital pathology. The study, which is based on foundation models, explores the potential of machine Unlearning for histopathology images on patch-level and slide-level classification tasks.
News Article 11.07.2025
Studierende/r mit wissenschaftlichen Hilfstätigkeiten (m/w/d) zur Unterstützung der Lehre & Forschung im Bereich Künstliche In-telligenz
Diese Stellenausschreibungen sind nur für Mitarbeiter der TU München sichtbar. Die formalen Vorgaben, wie sie für öffentliche Stellenausschreibungen üblich sind, gelten hier nicht. Wenn Ihre Stellenauschreibung für alle sichtbar sein soll, müssen Sie diese in die öffentliche Jobbörse einstellen. Ein Eintrag ist mit Mitarbeiterrechten im Portal möglich. Eine Anleitung finden Sie in der Kurzanleitung für Stellenanzeigen und (ausführlicher) im Best Practice Manual Stellenanzeigen (pdf)
News Article 21.03.2023
IT Prozessmanager*in “Digitale Transformation“ (m/w/d) (bis TVL-E13)
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den führenden Universitäten Europas und belegt international Spitzenränge und arbeitet an der Umsetzung des Leitbildes der „Digitalen Universität“. Eine tragende Säule dabei ist das IT-Management (ITM) der TUM. Diese ist verantwortlich für die systematische und langfristige Koordination der IT-Dienste des IT-Servicezentrums. Sie ist die Schnittstelle zwischen Schools und Lehrstühlen, verschiedenen, teilweise externen IT-Anbietern, Nutzungsgruppen und dem CIO der TUM. Sie berät den CIO und das Hochschulpräsidium bei strategischen Digitalisierungsthemen und verantwortet strategische IT-Projekte.Zur Verstärkung unseres IT-Projektmanagementteams und zur Optimierung unseres Serviceangebots suchen wir Sie, als engagierte*n IT Prozessmanager*in (m/w/d) mit Koordination für die Digitale Transformation. zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf drei Jahre in Vollzeit. Ihr Aufgabengebiet: Ansprechperson für die digitale Erfassung und Dokumentation zu internen Prozessen für unsere Kollegen und Kolleginnen. Unterstützen bei Entscheidungsfindungen bezüglich der IT-Gesamtarchitektur und dem IT-Projektportfolio. Optimierung und Weiterentwicklung bestehender Prozesse und Systeme. Projektverantwortung bei organisatorischen, fachlichen, technischen und prozessualen Fragestellungen. Erstellung und Aktualisierung von Dokumentationsmaterialien. Enge Abstimmung und Zusammenarbeit mit den Fachbereichen des IT-Betriebs sowie Steuerung externer IT-Dienstleister und Partner. Schulung, Beratung sowie Coaching in der Anwendung von Prozessen, Methoden und Werkzeugen. Ihr Anforderungsprofil: Abgeschlossenes Studium im Bereich (Wirtschafts-) Informatik oder einem vergleichbaren Studiengang oder eine vergleichbare Ausbildung. Mehrjährige Berufserfahrung als Prozessmanager, Anforderungsmanager oder Business Development Manager (m/w/d). Kenntnisse bei der Spezifikationssprache BPMN. Sicherer Umgang mit Signavio, Microsoft Visio, oder Vergleichbarem. Ihre Arbeitsweise ist selbstständig, eigenverantwortlich und zielorientiert. Ihre Teamfähigkeit zeichnet Sie besonders aus. Idealerweise Kenntnisse im Hochschulbereich bzw. öffentlichen Dienst. Durchsetzungsfähigkeit sowie Überzeugungskraft innerhalb des Projektteams, aber auch bei Stakeholdern aller Managementebenen. Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch. Unser Angebot:Sie arbeiten in einer kleinen, fachlich gemischten Abteilung im innovativen Umfeld einer internationalen Spitzenuniversität mit entsprechenden Freiräumen und kurzen Entscheidungswegen. Im Herzen von München gelegen, ist die TUM sehr gut mit dem ÖPNV zu erreichen. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, unterstützten individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima, sowie weitere Vorzüge wie Jobticket, Betriebsrente oder campuseigene Kita. Die Beschäftigung erfolgt mit entsprechender Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Qualifizierte Frauen sind deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Kontakt:Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens 23. April 2023 an die Technische Universität München, Zentrale Informationstechnik, Arcisstraße 21, 80333 München, bzw. per E-Mail an bewerbung.itsz@tum.de. Eine verschlüsselte Übertragung ist nach Anfrage per S/MIME-Zertifikat möglich. Im Fall der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurücksenden.Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) https://portal.mytum.de/kompass/datenschutz/Bewerbung/ zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.Informieren Sie sich über uns: www.tum.de und www.it.tum.de
News Article 23.03.2023
Doktorand/In im Bereich Molekulare Pflanzenwissenschaften/ Phytopathologie
Der Lehrstuhl für Phytopathologie der Technischen Universität München am Wissenschafts¬zentrum Weihenstephan sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt eine/n Doktoranden/In im Bereich Molekulare Pflanzenwissenschaften/ Phytopathologie.
News Article 14.08.2015
Tenure Track Assistant Professorship » Ecophysiology of Horticultural Plants «
TUM is the first university in Germany to reinforce its recruitment policy by a comprehensive tenure track system. Based on best international standards and transparent performance criteria, TUM FACULTY TENURE TRACK offers quality-oriented academic career options for high-potential young scientists, from the appointment as Assistant Professor through a permanent position as Associate Professor and on to Full Professor. The TUM Center of Life and Food Sciences Weihenstephan invites applications for a Tenure Track Assistant Professorship » Ecophysiology of Horticultural Plants « initially pay-scale grade W2, to be filled as soon as possible.
News Article 04.09.2012
Zimmersuche ab 1. Oktober bis 31. März --> WS an der TUM
Ich bin Francesca, eine Studentin aus Italien. Ich werde Medizin im WS an der TUM studieren. Deshalb suche ich ein Zimmer in der Stadt ab 1. Oktober, max Warmmiete 420€. Ich bin in Munich am 16. September, um WG zu besuchen. Schreib mir ein Mail an ce_1ska@hotmail.com. Danke schön.
News Article 10.09.2012
Abschlusssymposium "Nachhaltige Museumssanierung" Event 11.09.2012
Sachbearbeitung Bereich Prüfungsangelegenheiten
Sachbearbeitung Bereich Prüfungsangelegenheiten
News Article 01.03.2012
Heisenberg-Professur für Elisa Resconi
Hier finden Sie alle Pressemitteilungen der TU München. Zum Blättern verwenden Sie bitte das Pressearchiv. Beachten Sie auch die Aktuellen Meldungen. RSS Feed der Pressemitteilungen  
News Article 02.02.2012
Mechatroniker (m/w/d) Bereich Detektor- und Elektroniklabor
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Zur Verstärkung unseres Teams im suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine*n Mechatroniker (m/w/d) Bereich Detektor- und Elektroniklabor in Vollzeit (40,1 h/Woche).
News Article 02.06.2023
Working student (m/f/d) Education and Workshop Operations
UnternehmerTUM offers founders and established companies an all-round service for building new business, from the initial idea to going public. A team of experienced entrepreneurs, scientists, managers and investors supports the development of innovative products and services based on business design principles. Experts actively assist in identifying and validating the business idea, building and scaling the business, market entry and financing.
News Article 10.05.2021
Studentische Hilfskraft zur Webseiten-Betreuung gesucht
Zum Aufbau und Überarbeitung der neuen IT-Webseite der TUM sucht das IT-Management zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft.
News Article 18.08.2022
PhD position in Forest Biodiversity and Conservation
Within the project “Bavarias new forest reserves: Effects on forest structure and biodiversity” financed by the Bavarian State Ministry for Agriculture and Forestry, we will study how characteristics of forest reserves affect biodiversity of fungi, insects and birds. In particular, we are interested in the effects of reserve size and time since management ceased. The study will cover three major forest types in Bavaria, i.e. mountain forests in the Alps, floodplain forests along the rivers Isar and Danube and colline broadleafed forests in Franconia. Your tasks include site selection (i.e. GIS work and negotiations with local authorities), field work (i.e. setting-up and managing insect traps, coordinating soil samplings), data analyses and writing of scientific publications.
News Article 06.02.2024
Verw. Mitarbeiter/in Studierenden-Service-Center (m/w/d)
News Article 22.07.2022
MitarbeiterInnen mit ERASMUS ins Ausland
Im Ausland Erfahrung sammeln und sich dabei fachlich weiterbilden: im Rahmen des Programms ERASMUS Mobilität zu Fort- und Weiterbildungszwecken (STT) ist dies auch für VerwaltungsmitarbeiterInnen möglich.
Document 21.12.2011
Tenure Track Assistant Professorships
Technische Universität München (TUM) is the first university in Germany to reinforce its recruitment policy with a comprehensive tenure track system. Based on best international standards and transparent performance criteria, TUM FACULTY TENURE TRACK offers performance-based academic career options for high-potential early-career scientists, from the appointment as Assistant Professor through a permanent position as Associate Professor and on to Full Professor. The Max-Planck-Gesellschaft (MPG) and TUM have developed a joint career program: Successful candidates for a Max Planck Research Group Leader position – see job advertisement of MPG – are invited to apply for a position as Tenure Track Assistant Professor at TUM with doctorate granting rights and career options according to the TUM Faculty Tenure Track system. Therefore, Technische Universität München awards TUM Tenure Track Assistant Professorships associated with MPG Research Group Leader Positions in all areas of TUM's research and teaching portfolio.
News Article 26.09.2016
TUM-Adventsmatinee
klassisches Konzert, geschlossene Veranstaltung
Event 09.09.2016
HiWi - CAD modeling (urgent requirement)
Car Body/PCB design
News Article 29.04.2015
New Materials for Molecular Recognition and Bioanalytical Applications Event 18.10.2010
Zwei Techniker (m/w/d) Probenumgebung
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Für die wissenschaftlichen Instrumente am FRM II entwickeln und betreiben wir Apparaturen um Parameter wie Temperatur, Druck und Magnetfeld am Probenort zu kontrollieren. Für dieses Aufgabengebiet suchen wir zum ehest möglichen Zeitpunkt Unterstützung in Vollzeit (40,1h/Woche) durch zwei Techniker (m/w/d).
News Article 13.04.2022
Sekretär/in Teilzeit (50%)
Die Professur für Siliciumchemie der Technischen Universität München in Garching sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sekrteär/in Teilzeit (50%) befristet bis 30.11.2020.
News Article 23.05.2017
Bachelor thesis: Digital Pathology Scan Duplicate Classification
The Computational Pathology Lab of the TUM Institute for Pathology is offering a bachelor’s thesis titled “QC for digital pathology – scan duplicate classification”.
News Article 14.04.2025
Verwaltungsangestellte/n in Teilzeit
Die Fakultät für Physik der Technischen Universität München, in Garching sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Verwaltungsangestellte/n in Teilzeit für die Mitarbeit in der Fakultätsverwaltung (Personalverwaltung).
News Article 12.09.2018
Student interested in software development (m/f)
FLUICS CONNECT is a spin-off project at the Technical University Munich. With our innovative sample management technology we boost the efficiency of research labs in the fields of life sciences and chemistry. With our first pilot customers we develop our software and hardware components to be ready for market by the beginning of next year.
News Article 24.07.2018
1 | ... | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | ... | 1211 Next 40 items

Todays events

no events today.

Calendar of events