Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | ... | 1207 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Yuri's Night 2012 München
World Space Party 2012 in München
Termin 10.04.2012
Vivat TUM!
Das Konzert Vivat TUM ist ausgebucht!
Nachricht 26.09.2011
Informationsveranstaltung zur Bayerischen EliteAkademie
Informationsveranstaltungen zum Angebot und Bewerbungsverfahren der EliteAkademie
Termin 26.10.2011
Schaltstelle Gehirn - Von der Evolution des Geistes zur Neurotechnologie und Robotik - Forschen an der Schnittstelle von Gehirn und Computer Termin 20.04.2011
Sekretär/-in der Geschäftsstelle (m/w/d)
Am TUM Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit ist ab sofort folgende Stelle zu besetzen: Sekretär/-in der Geschäftsstelle (m/w/d) (in Vollzeit; befristet auf 2 Jahre, Option auf Verlängerung)
Nachricht 07.03.2022
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Forschungsprojekt Nahtlose Mobilitätskette
Der Lehrstuhl für BauRealisierung und BauRobotik der Fakultät für Architektur sucht zum 1. Mai 2012 eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in mit der Möglichkeit zur Promotion. Die Aufgaben beinhalten Forschung in einem BMBF-geförderten Projekt im Bereich sozio-technische System-Entwicklung. Wir bieten ein einzigartiges wissenschaftliches Umfeld, das sowohl in der Lehre als auch der Forschung stark interdisziplinär ausgerichtet ist.
Nachricht 24.02.2012
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für die Umformtechnik (m/w/d)
Wenn Sie sich für spannende Forschungsthemen in der Produktionstechnik begeistern, sind Sie bei uns an der richtigen Stelle. Es besteht die Möglichkeit der Promotion bei Prof. Dr.-Ing. Wolfram Volk.
Nachricht 28.08.2024
Akademische Rätinnen/Akademische Räte a. Z. (A13)
The Munich Center for Technology in Society (MCTS) at the Technical University of Munich is now seeking two post-doctoral researchers for the following part-time or full-time positions, available immediately and funded for one year (with an option for extension until 2022):
Nachricht 25.06.2018
Schaeffler Innovation Award für zwei TUM-Absolventen
Einmal jährlich zeichnet die FAG Stiftung der Schaeffler Gruppe herausragende Dissertationen, Diplomarbeiten und schulische Projekte aus. Mit dem Schaeffler Innovation Award 2010 ehrt die Stiftung Nachwuchswissenschaftler, die einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der Wälzlagertechnik geleistet haben. In diesem Jahr konnten von der Technischen Universität München Dr.-Ing. Matthias Kreimeyer (1. Preis Advanced Manufacturing) und Dr.-Ing. Lucas Ginzinger (2. Preis Product Innovation) die Jury überzeugen.
Nachricht 11.03.2011
Unternehmertum in der Wissenschaft
Interview mit Präsident Prof. Wolfgang A. Herrmann in: CHE Manager 23/2014: S. 1.
Archiv-Ordner 17.12.2014
1 studentische/wissenschaftliche Hilfskraft gesucht
Korrektor für "Nichtlineare Optimierung: Grundlage" (NLOG)
Nachricht 15.10.2013
Feinwerkmechaniker/Schlosser/Maschinenbautechniker (m/w/d)
Die Technische Universität München (TUM) ist eine der erfolgreichsten wissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland und Europa. Hier werden Lösungen auf viele drängende Fragen und künftige Herausforderungen erforscht. Am Standort Weihenstephan finden alle Forschungstätigkeiten rund um die Bereiche Lebensmittel-, Agrar- und Biotechnologie statt. Sie haben an diesen Forschungsfeldern ein großes Interesse und wollen bei unseren Projekten aktiv mitwirken? Das TUM FACIT ist eine technische Infrastruktureinheit mit verschiedenen Werkstätten und befindet sich am Campus Weihenstephan. Unsere Hauptaufgaben sind die technische Unterstützung von Forschungsprojekten, der Ausbildung von Studierenden und Ausgründungen von Startups in unserem hauseigenem Gründerzentrum. Hierzu verfügen wir über eine umfangreiche Zentralwerkstatt mit den Teilbereichen Fertigungstechnik (Metall-, Kunststoff- und Holzverarbeitung) und Elektrotechnik & Elektronik. Unser Angebot richtet sich damit an alle Mitglieder unseres Forschungscampus Weihenstephan und wir tragen somit zum Gelingen vieler Forschungs-, Lehr- und Ausgründungsprojekten bei. Genau für diesen zentralen Werkstattbereich suchen wir Sie!
Nachricht 15.02.2024
PhD Student in Cryptography
The position for a PhD student in Cryptography (m/f/d, initially for three years, 100% position) is available in the newly formed research group led by Lorenz Panny in the Department of Mathematics, within the TUM School of Computation, Information and Technology, located at the Garching campus. The group was established in 2023 and primarily focuses on mathematical aspects of post-quantum cryptography: for example, this includes topics such as classical and quantum cryptanalysis, cryptographic constructions based on isogenies of abelian varieties and other algebraic objects, and efficient algorithms for both attacks and secure implementations.
Nachricht 16.02.2024
E-Scout (studentische Hilfskraft) Chinesisch am TUM-Sprachenzentrum
Wir suchen ab 02.Oktober 2023 eine/n E-Scout (student. Hilfskraft) für den Sprachbereich Chinesisch für 6 Stunden pro Woche.
Nachricht 07.06.2023
Grammarly für alle Beschäftigten verfügbar
Mithilfe der Software können englischsprachige Texte hinsichtlich Grammatik und Ausdruck geprüft und verbessert werden.
Dokument 20.06.2023
PostDoc Position: Technology of Superconducting Qubit Devices
The Molecular Electronics Group at the Technical University of Munich, Department of Electrical Engineering, is inviting applications for one PostDoc Position in Superconducting Quantum Technology.
Nachricht 19.06.2023
Stammtisch
Stammtisch
Termin 18.04.2008
Hauptseminar eGovernment - noch freie Plätze
Der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik bietet für Studierende der Wirtschaftsinformatik und Informatik ein Hauptseminar zum Thema eGovernment an.
Nachricht 30.09.2010
Wissenschaftliches Personal Nachricht 15.12.2010
HiWi: Scientific Public Data Management, Simulation, and Web Application Development Nachricht 13.03.2025
Coordinator International Cooperation (m/w)
UnternehmerTUM, das Zentrum für Innovation und Gründung an der TU München, begleitet internationale Start-ups und etablierte Unternehmen bei der Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen, beim erfolgreichen Geschäftsaufbau, beim Markteintritt und in der Wachstumsphase. Das Accelerator-Programm TechFounders bereitet innovative Technologie-Start-ups innerhalb von 20 Wochen mithilfe von intensivem Coaching und Mentoring auf eine erste Risikokapitalrunde vor und bahnt mit Partnern aus der Industrie strategische Kooperationen an. Die Hightech-Werkstatt der UnternehmerTUM – MakerSpace – bietet auf 1.500 Quadratmetern einen einzigartigen Maschinenpark für den Prototypenbau und die Kleinserienfertigung. Der UnternehmerTUM-Fonds bietet Kapital für junge Technologieunter-nehmen mit internationalem Marktpotential. Mit jährlich mehr als 50 wachstumsstarken Technologie-Gründungen nimmt UnternehmerTUM eine führende Rolle in Europa ein.
Nachricht 23.05.2018
Ran an die TUM Perspektive Studium: "Ingenieurwissenschaften – Ein Studium, alle Möglichkeiten Der interdisziplinäre Intensivstudiengang an der Munich School of Engineering" Termin 24.05.2018
Sachbearbeiter/in (50%) für die zentralen Prüfungsangelegenheiten am Campus Weihenstephan
Das Studierenden Service Zentrum (SSZ) der Technischen Universität München sucht in Teilzeit (50 %), zunächst befristet auf zwei Jahre, eine/n Sachbearbeiter/in für die zentralen Prüfungsangelegenheiten am Campus Weihenstephan
Nachricht 25.05.2018
Unitag an der Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt Termin 24.05.2018
Stelle als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in am Lehrstuhl für Strategie und Organisation (Prof. Dr. Isabell M. Welpe)
Am Lehrstuhl für Strategie und Organisation (Prof. Dr. Isabell M. Welpe) ist ab sofort in einem durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Verbundprojekt (ARinFLEX) zum Thema Digitalisierung von flexiblen Dienstleistungsprozessen eine Stelle als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in mit Gelegenheit zur Promotion (100% der regelmäßigen Arbeitszeit, Entgeltgruppe 13 TV-L) zunächst befristet auf 3 Jahre zu besetzen.
Nachricht 06.11.2015
IT-Projektmanager (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Teams und zur Optimierung unseres Dienstleistungsangebots suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet auf zwei Jahre, einen engagierten und teamfähigen IT-Projektmanager (m/w) in Teilzeit oder Vollzeit (80-100%, 32-40 Std./Woche).
Nachricht 18.12.2024
Research Associate (m/f/d) in Business Analytics
The Business Analytics Research Group at the Center for Digital Transformation of the TUM School of Management, Campus Heilbronn, Prof. Dr. Jingui Xie, is seeking a highly motivated Research Associate (m/f/d) (PhD student) on Data-Driven Optimization in Hospital Operations. (Pay group TV-L E13, 75%)
Nachricht 18.12.2024
Tenure Track Assistant Professor in » Information Systems Engineering « Nachricht 19.12.2024
Research Geophysicist (m/f/d)
Position The Professorship of Geothermal Technologies (GTT) at Technical University of Munich (https://www.cee.ed.tum.de/gtt/) invites applications for a Research Geophysicist position to work on and lead inte-gration and interpretation of vintage 2D- and 3D-seismic reflection data from the North Alpine Foreland Basin.
Nachricht 21.12.2024
Informatikstudent sucht Wohnung
Hallo, Mein Name ist Dominik Spies, ich bin 21 Jahre alt und Studiere im 5. Semester Informatik/ Games Engineering an der TUM.
Nachricht 10.08.2016
Wohnung in der nähe von WZW gesucht!
Hallo! Mein Name ist Billie. Ich bin 19 und studiere ab 01.10. Ernährungswissenschaft and der TUM. Ich freue mich auf neue Kultur (und auch Gerichte!). Ich suche dann eine Wohnung ab Oktober, oder wenn es möglich ist, ab Anfang September. Ich suche nach 2 oder 3-er WG, Einzelappartment geht auch. Die neue Wohnung könnte ich auch sehr gern anschauen. Auf deine Antwort freue ich mich!
Nachricht 14.08.2016
Eine Wohnung bitte
Ich studiere demnächst (Wintersemester, 1.Oktober) auf der TUM Informatik und suche eine kleine Wohnung bis 400€ Warm. In einer WG zu leben wäre ich auch nicht abgeneigt, wenn der Preis und die Personen stimmen. :D Perfekt wäre natürlich auch in der Nähe Garching, Ismaning oder Schleißheim.
Nachricht 26.02.2016
Atmospheric methane: emission processes, trends, and the emerging dominance of human-related sources
Concentrations of atmospheric methane have more than tripled since pre-industrial times, argua- bly the largest global change in atmospheric composition caused by human beings. This talk re- views the evidence for this change, and examines the implications for atmospheric chemistry and climate. Data from polar ice cores show that methane concentrations were low during glacial pe- riods (~400 parts per billion) and high during interglacial intervals (600 - 700 parts per billion). In- creases beyond values form recent earth history began in the 18th century, leveled off abruptly between 1990 and 2005, and then started to rise sharply again. We examine some current re- search into the process es responsible for human-related emissions of methane to the atmos- phere: changes in Arctic soils, agriculture, and natural gas infrastructure.
Termin 23.02.2016
Ran an die TUM - Das Studium an der TUM
Bachelor? Credits? Kommilitonen? – Studieren kapieren! Die zentrale Studienberatung stellt das Studium an der TUM vor.
Termin 14.10.2011
Seminar zum deutschen Bildungssystem
Datum / date: 03.11.2011 Treffpunkt / meeting point: Hörsaal 0601 (Theresianum) Uhrzeit / time: 18.30 Uhr Kosten / costs: keine / none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 150 Anmeldung / registration: Online
Termin 14.10.2011
Technology Management @ CDTM - Informationsveranstaltung
Informationsveranstaltung für Interessierte am Zusatzstudium „Technology Management“ am Center for Digital Technology and Management (CDTM)
Termin 23.10.2012
Hilfskraft für Praktikumsbetreuung
Am Lehrstuhl für Mensch-Maschine-Kommunikation wird das Praktikum "System- und Schaltungstechnik" angeboten. Von diesem Ringpraktikum werden zwei Versuche am Lehrstuhl gehalten, auch wieder dieses Wintersemester 2012/13. Im vergangenen Wintersemester wurden beispielsweise 11 Termine abgehalten, dies ist aber von der Teilnehmerzahl abhängig.
Nachricht 04.12.2012
Nymphenburg
Datum / date: 20.10.2012 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 11 Uhr Kosten / costs: 6,50€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 30 Anmeldung / registration: Bezahlung im Büro / payment at the office Tutoren / tutors: Tatjana, Öncel, Andrey
Termin 12.10.2012
Lehrstuhlsekretärin/Lehrstuhlsekretär in Teilzeit auf 400 EURO-Basis
Der Lehrstuhl für Nanoelektronik der Technischen Universität München sucht eine/n Lehrstuhlsekretär/in in Teilzeit auf 400 EURO-Basis.
Nachricht 11.10.2012
GPS for Humanity - The Stealth Utility
Prof. Bradford Parkinson - Vater von GPS - wird mit dem Eduard Rhein Preis ausgezeichnet und hält am 12. Oktober 2012 um 16.15 Uhr einen öffentlichen Vortrag an der Technischen Universität München
Termin 09.10.2012
1 | ... | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | ... | 1207 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender