Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | ... | 1206 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Bachelor Thesis, Robot Arm Motion Performance Analysis Nachricht 12.04.2022
Foam in the Aquatic Environment - Reason for Public Concern Termin 25.08.2011
TV-Tipp: Faszination Wissen – Bio für alle? (BR, So., 21.15 Uhr)
Bioprodukte haben die Öko-Nische längst verlassen. Die Nachfrage steigt. Doch ist „Bio für alle“ eigentlich möglich? In der Sendung „Faszination Wissen“ erklärt Agrarwissenschaftler Prof. Kurt-Jürgen Hülsbergen von der TU München, wie sich die Erträge der Bio-Landwirte steigern lassen - ohne der Umwelt zu schaden.
Nachricht 26.08.2011
Fettrezeptor auf der menschlichen Zunge identifiziert
Wissenschaftler der Technischen Universität München, des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung (DIfE) und der Charité Berlin haben in Geschmacksknospen der menschlichen Zunge und im umliegenden Zungengewebe einen Fettrezeptor identifiziert. Er wird durch langkettige Fettsäuren aktiviert, welche hauptsächlich für den typischen Fettgeschmack verantwortlich sind. Möglicherweise könnte er für die Fettgeschmackswahrnehmung und das Ernährungsverhalten eine Rolle spielen. Das Wissenschaftlerteam publizierte seine Ergebnisse nun in der Fachzeitschrift Chemical Senses. An der TU München ist der Lehrstuhl für Lebensmittelchemie und molekulare Sensorik unter Leitung von Prof. Thomas Hofmann maßgeblich an dem Projekt beteiligt.
Nachricht 29.08.2011
Highlights der Forschung, TUM Emeriti of Excellence, Laufmaschinen - Chance oder Flop Termin 05.10.2011
IT Spezialist*innen für die Grundausbildung im feuerwehrtechnischen Dienst (QE2)
Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der IT (z.B. Fachinformatiker für Systemintegration oder vergleichbar) oder in einem anderen feuerwehrförderlichen Beruf? Sie sind zum Zeitpunkt der Einstellung nicht älter als 45 Jahre? Sie wohnen im Großraum München und dessen Einzugsbereich, oder möchten dorthin umziehen? Dann bewerben Sie sich jetzt bei der Werkfeuerwehr der TUM Garching!
Nachricht 22.05.2024
Mitarbeiter für das SAP-Modul HCM (m/w/d) in Vollzeit
Für das SAP-Team im IT-Servicezentrum suchen wir im Rahmen einer altersbedingten Nachfolgeregelung zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit, Sie als engagierten und teamfähigen Mitarbeiter für das SAP Modul HCM (m/w/d).
Nachricht 28.05.2024
Research Associate (Doctoral Student) (m/f/x) in Entrepreneurship and Family Enterprise
TUM School of Management at TUM Campus Heilbronn invites applications for a Research Associate (m/f/x) at the level of TV-L E13 (public sector pay scale) at the newly founded Global Center for Family Enterprise (Prof. Dr. Miriam Bird). Expected starting date is September 2024 or by mutual agreement.
Nachricht 29.05.2024
Postdoc Position (m/f/x) in Entrepreneurship / Family Enterprise
TUM School of Management at TUM Campus Heilbronn invites applications for a Postdoc position (m/f/x) in the area of Entrepreneurship / Family Enterprise at the newly founded Global Center for Family Enterprise (Prof. Dr. Miriam Bird). Expected starting date is September 2024 or by mutual agreement.
Nachricht 29.05.2024
PostDoc position: Application of a novel type of delivery vehicle to transfer RNA into stem cells and primary mouse tissue
Within the ‘Chair of Developmental Genetics’, our group combines cutting-edge cell and protein engineering methods for developing novel molecular tools to precisely manipulate the genome and transcriptome of cells and organisms. We apply these tools to various disease models ranging from cell lines and patient-derived stem cells to mouse models. In the past, we used our technologies to treat devasting diseases like Parkinson’s Disease, Duchenne Muscular Dystrophy, or COVID-19 in cellular and animal models. Recently, we developed a synthetic protein to package and transfer RNA into target cell types. With this tool, we were able to express reporter and CRISPR proteins in up to 99% of cells. We now seek to further improve this technology by screening multiple configurations of the transfer protein, by programming target cell types, and by applying the technology to different cellular, ex vivo, and in vivo preclinical models.
Nachricht 03.02.2023
Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Bereich Finanzbuchhaltung in Vollzeit
Die Zentralabteilung 3 – Finanzen der TUM sucht für den Campus München zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine/n motivierte/n, teamfähige/n und engagierte/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Bereich Finanzbuchhaltung in Vollzeit
Nachricht 03.02.2023
TV-Tipp: „Gesundheit!“ zum Thema Sonnenbrillen (BR, Di., 19 Uhr / Mi., 11.45 Uhr)
Mit dem Sommer kommt auch die Sonnenbrillensaison. Neben gutem Aussehen der Brille ist vor allem der Schutz vor der Sonne wichtig. In der Sendung „Gesundheit!“ erklärt der Augenarzt Prof. Chris Lohmann vom Klinikum rechts der Isar der TU München, welcher Schaden bei falscher Sonnenbrillenwahl entstehen kann.
Nachricht 07.06.2011
Erstes Alumnitreffen in NYC Nachricht 17.03.2010
Erstes Alumnitreffen in Griechenland Nachricht 26.03.2010
Inhaltsverzeichnis Dokument 15.03.2010
Open PhD position
PhD position in the area cognitive control for autonomous systems based on probabilistic approaches with applications in (among others) supervisory control and service robotics
Nachricht 16.03.2010
Inhaltsverzeichnis Dokument 16.03.2010
WG Garching ab 16.03.2012
Hallo, ich suche für eine WG Neugründung noch ein bis zwei Mitbewohner auch als Zischenmieter, neurenovierte 3Zi Wohnung in Garching, also optimal für Studenten der TUM in Garching. Miete ca. zwischen 300-350€, bezugsfrei schon ab 16. März deshalb meldet euch bitte schnell damit ich dem Vermieter zusagen kann!
Nachricht 01.03.2012
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter mit Schwerpunkt "Peptidentwicklung"
Expression und Entwicklung von oberflächenaffinen Peptiden zur Untersuchung der Peptid-Oberfläche-Interaktion mittels hochauflösender Analytik
Nachricht 11.09.2012
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für den Bereich „Virtual und Augmented Reality“ mit Möglichkeit zur Promotion
Im Fachbereich "Virtual und Augmented Reality" forscht der Lehrstuhl fml an der Integration neuartiger digitaler Werkzeuge in den logistischen Planungsprozess und bietet eine offene Stelle zu Promotion an.
Nachricht 23.08.2012
Nichtwissenschaftlichen Mitarbeiter/in - FH-Ing.
Die Professur für Industrielle Biokatalyse der Fakultät für Chemie der Technischen Universität München in Garching, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für 1 Jahr eine/en Nichtwissenschaftlichen Mitarbeiter/in (TVL-E10 FH-Ing.)
Nachricht 29.06.2017
Integration of the Labeled-Multi-Bernoulli-Filter into the CARLA Autonomous Driving Simulator
Multi-Sensor-Data-Fusion for Autonomous Vehicles
Nachricht 16.09.2019
TUM-Stand am Hochschulinformationstag Regensburg Termin 14.06.2011
Folien der Infoveranstaltung zur Forschungs-Neutronenquelle FRM II
Auf vielfachen Wunsch sind die Folien der Infoveranstaltung zur Forschungs-Neutronenquelle FRM II über das Erdbeben in Japan und dessen Auswirkungen auf den Atomreaktor Fukushima nun online abrufbar.
Nachricht 05.04.2011
Bestnoten für Ingenieurfächer der TUM
Die ingenieurwissenschaftlichen Fächer der Technischen Universität München (TUM) schneiden in den heute veröffentlichen „QS World University Subject Rankings 2011“ hervorragend ab. In allen Fächern steht die TUM an der Spitze der deutschen Hochschulen.
Nachricht 05.04.2011
Bachelor-/Masterarbeit: Entwicklung eines Modells zum strommarktoptimiertem Betrieb eines Elektrolyseurs für die nachhaltige Herstellung von Wasserstoff
Abschlussarbeit mit Ziel die Strombezugskosten eines Elektrolyseurs zu senken Akquise von Strommarktdaten und Aufbau eines Modells in Python
Nachricht 06.05.2020
CFD Simulation of an air or flue gas cleaning process by means of enzymatic katalysis
The aim of this research is to provide a catalytic formulation that generates enzymatically active surfaces for the detoxification of harmful halogenated alkanes. Toxic gases that cannot be captured by standard filtering technics such as fluorochlorohydrocarbons (CFCs) are converted into products that are harmless to the environment and health by means of enzymatic catalysis.
Nachricht 13.03.2025
Master Thesis / Internship in Singapore Intelligent Control of Energy Storage in Smart Grids: Battery Ageing Model Calibration using Online-Monitoring Data
Smart grids rely on the intelligent behavior of individual consumers and generators. In this project we are developing a system which intelligently controls how mobile or stationary energy storages are charged and discharged to support the stability of power grids. One objective of the project is to realize a technology for the integration into electric vehicles (EV) to perform smarter charging and intelligent Vehicle-to-Grid (V2G) dispatch. You will be part of a small research team addressing different aspects of this topic. To optimally schedule the charging and discharging of an EV, the time at which the vehicle will be used for driving and the required amount of energy needs to be known. This information can be predicted from a user’s historical trip data. The objective of this thesis/internship is to develop a machine learning algorithm which is capable of making this short term mobility pattern prediction.
Nachricht 20.05.2015
Mitarbeiter*in im Bereich Austauschmobilität
Das TUM Global & Alumni Office ist die zentrale Anlaufstelle für Informationen rund um internationale Austauschmöglichkeiten sowie zu weltweiten Partnerschaften und Netzwerken der Universität. Wir suchen eine vielseitige Persönlichkeit als Ergänzung eines dynamischen und multikulturellen Teams. Der Arbeitsschwerpunkt liegt in der Administration sowie in der Betreuung und Beratung von Austauschstudierenden.
Nachricht 20.09.2022
Studentische Hilfskraft (w/m/d) für IT-Migrationsprojekt
Hier finden Sie Stellen für Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen an der TU München sowie Studienarbeiten
Nachricht 06.08.2021
Post-Doc / Economics
The Chair of Economics, TUMCS Technical University of Munich, is seeking to fill the position of a Post-Doc (TV-L E13, 100%) starting this fall at the earliest possible convenience.
Nachricht 21.09.2018
Referent für Deutschlandstipendien (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt seit fast zwanzig Jahren erfolgreich professionelles Fundraising. Ein wichtiger Bestandteil der Aktivitäten ist das vom Bund geförderte Deutschlandstipendienprogramm. Zur Nachbesetzung einer frei werdenden Stelle suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Referent für Deutschlandstipendien (m/w/d) in Teilzeit (50%). Die Tätigkeit ist zunächst auf 2 Jahre befristet und im Hochschulreferat Fundraising angesiedelt.
Nachricht 19.12.2018
Intern (f/m) Investment Management (Grants and Convertible Loans)
UnternehmerTUM offers founders and startups a complete service, from the initial idea all the way to IPO. A team of experienced entrepreneurs, scientists and managers supports founders with the development of their products, services and business models. UnternehmerTUM was founded in 2002 by the entrepreneur Susanne Klatten. With more than 50 high-growth technology startups each year and its unique offering, it is the leading center for business creation in Germany. The Initiative for Industrial Innovators enables young entrepreneurs across Europe to design, prototype and deploy engineering-based innovations by providing translation and commercialization know-how, prototyping tools and stage-specific financial resources in the form of grants and convertible loans (up to EUR 1m provided in several funding steps) — unifying the efforts of family offices, advanced technical universities, entrepreneurship centers and the European Investment Fund to enable Europe-based industrial innovators. For more information please consult www.industrialinnovators.eu.
Nachricht 06.02.2019
Post-Doc Bioverfahrenstechnik (m/w/d), Thema: Konzeptionelle Prozessentwicklung von Bioprozessen
Die Professur für Bioverfahrenstechnik am TUM Campus Straubing sucht ab sofort, in Vollzeit, eine/n Post-Doc (m/w/d) zum Thema "Konzeptionelle Prozessentwicklung von Bioprozessen".
Nachricht 30.01.2023
PhD position (65% - m/f/d) in forest sciences
We are an interdisciplinary research institute, analysing and developing sustainable land-use opportunities on farm/forest stand and landscape levels. We address all aspects of sustainability (ecology, economics, and social concerns) and have developed strong expertise in robust multi-objective optimization, quantification and integration of economic risks and uncertainties, and bioeconomic modeling of continuous cover forest management. In addition to applications in German forestry, the models developed have contributed to solving land-use problems in other countries in Europe, Africa and Latin America.
Nachricht 30.01.2023
Teamassistenz (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit
Der Exzellenzcluster „ORIGINS: Vom Ursprung des Universums bis zu den ersten Bausteinen des Lebens“, kurz ORIGINS Cluster, ist ein interdisziplinärer und kollaborativer Forschungsverbund, gefördert im Rahmen der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder. Am Verbund forschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU), der Technischen Universität München (TUM), der Max-Planck-Institute für Astrophysik (MPA), extraterrestrische Physik (MPE), Physik (MPP), Plasmaphysik (IPP) und Biochemie (MPIB) sowie der Europäischen Südsternwarte (ESO) und des Leibniz Rechenzentrums (LRZ). Die Geschäftsstelle des Clusters ORIGINS sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Nachricht 30.01.2023
Länderabend Türkei
Treffpunkt: KHG TUM, Karlstraße 32 (U2 Königsplatz) Zeit: Montags 19-22 Uhr
Termin 17.10.2016
Baustoff-, Chemie-, Verfahrens- oder Maschinenbautechniker (m/w/d)
Nachricht 30.10.2024
ERC-funded PhD position in biopharmaceutical technology (m/w/d)
The selected candidate will join Prof. Svilenov's group at the TUM School of Life Sciences in Weihenstephan.
Nachricht 12.12.2024
Student thesis (B.Sc/M.Sc) or internship in the field of genetically encoded reporter development using directed evolution and screening
Student thesis (B.Sc/M.Sc) or internship in the field of genetically encoded reporter development using directed evolution and screening
Nachricht 08.08.2024
1 | ... | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | ... | 1206 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender