Alle Content Objekte
Title | Type | Last modified | |
---|---|---|---|
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d)
Das Zentrum für interdisziplinäre Schmerzmedizin des Klinikums rechts der Isar sucht Studentische Hilfskräfte.
|
News Article | 04.06.2024 |
![]() |
HF-Pulsationen in Gasturbinenbrennkammern
Promotionsprojekt auf dem Gebiet der hochfrequenten Instabilitäten in Gasturbinen-Brennkammmern. Die Arbeiten sollen in enger Zusammenarbeit mit der Europäischen Gasturbinenindustrie durchgeführt werden. Das Vorhaben wird vom BMWi als Teil von COOREFLEX-turbo finanziert.
|
News Article | 10.09.2015 |
![]() |
Doktorandin/Doktorand an der TUM School of Education
Die Doktorandin/der Doktorand wird im Projekt „Eye-Tracking als non-deklarative Methode zur Erfassung motivationaler Merkmale in internationalen Schulleistungsstudien“ beschäftigt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der kulturellen Vergleichbarkeit von Selbstbericht-Skalen. Das Projekt ist am Zentrum für Internationale Bildungsvergleichsstudien (ZIB) e.V. angesiedelt und wird in enger Kooperation mit dem PISA National Center Deutschland sowie Taiwan durchgeführt. Das Verfassen einer Dissertation im Rahmen der wissenschaftlichen Tätigkeit ist möglich und erwünscht. Detaillierte Infos: http://www.pisa.tum.de/stellenboerse/
|
News Article | 05.08.2015 |
![]() |
Diplomschau der Fotodesign-Diplomanden und Next-Generation-Party
Die Werke der Fotografen von morgen zeigt das Studentenwerk München im Rahmen der Veranstaltungsreihe „wie es euch gefällt* cultureclubbing“ am Freitag, 24. Oktober, auf der Museumsinsel.
|
News Article | 22.10.2008 |
![]() |
Sekretariat in Teilzeit
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Innenstadt-Campus Standort einen Mitarbeiter im Bereich Teamassistenz/Sekretariat in Teilzeit (20h pro Woche).
|
News Article | 29.04.2021 |
![]() |
Referent (m/w/d) im Bereich Berufungsverfahren
Zur Unterstützung der TUM School of Management suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt (als Mutterschutz und Elternzeitvertretung, in Vollzeit, Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich) eine/n Referentin/en im Bereich Berufungsverfahren (m/w/d).
|
News Article | 11.05.2021 |
![]() |
Arbeitskreis Energietechnik
Kraft-Wärme-Kopplung mit Micro-BHKW
|
Event | 10.01.2008 |
![]() |
Pinakothek
Treffpunkt: vor dem Audimax Kosten: 3 € Anmeldung: online, Bezahlung im TUMi-Büro *** Meeting point:in front of the Audimax Costs: 3 € Registration: online, payment in the TUMi office
|
Event | 25.03.2010 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in mit Abschluss M. Sc. der Fachrichtung Lebensmitteltechnologie, Lebensmittelchemie, Brauwesen und Getränketechnologie oder vergleichbare (m/w/d)
Wir suchen für unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in mit Abschluss M. Sc. der Fachrichtung Lebensmitteltechnologie, Lebensmittelchemie, Brauwesen und Getränketechnologie oder vergleichbare (m/w/d).
|
News Article | 18.10.2021 |
![]() |
Biomedical Applications of Raman and SERS Mircroscopy | Event | 22.03.2010 |
![]() |
Biomedical Applications of Raman and SERS Mircroscopy | Event | 08.04.2010 |
![]() |
Suche Wohnung/WG
Suche Wohnung/WG in München und Umgebung/ max.500€ warm / auch Zwischenmiete
|
News Article | 12.09.2015 |
![]() |
TUM-BWL Student sucht 1-Zimmer Wohnung oder WG!
Mein Name ist Kilian Filser, ich bin 18 Jahre alt und werde im Wintersemester anfangen, TUM-BWL zu studieren. Ich suche eine neue Bleibe in München, egal ob 1-Zimmer Wohnung oder einen Platz in einer WG! Ich komme aus Bayern, mache gern Sport, spiele Fussball und Volleyball und bin gern mit Freunden unterwegs, egal ob ins Kino oder in einer Bar ein Bierchen trinken. Außerdem spiele ich Gitarre. Ich bin offen gegenüber neuen Menschen und freue mich auf neue Gesichter, bin immer für politische Diskussionen zu haben und unternehmungslustig. WG-Zimmer oder Wohnung sollte höchstens 500€ kosten. Freue mich auf München! :)
|
News Article | 15.09.2015 |
![]() |
1,2 Mio. Euro für Sensorforschung am Walter Schottky Institut
Mit einem Zusammentreffen aller Forschungspartner startet heute das von der Europäischen Gemeinschaft mit 1,2 Millionen Euro geförderte Projekt DOTSENSE. Unter Federführung des Walter Schottky Instituts der TU München entwickeln Wissenschaftler im Rahmen dieses Projekts neue chemische Sensoren auf der Basis von so genannten Quantenpunkten, winzigen Pyramiden aus Halbleitermaterialien. Deren besondere optische Eigenschaften sollen erforscht und für die chemische Analyse von Flüssigkeiten nutzbar gemacht werden. Der Industriepartner des Projekts, das Luft- und Raumfahrtunternehmen EADS, möchte mit den aus dem Projekt resultierenden extrem kompakten Sensoren Flüssigkeiten an Bord von Flugzeugen überwachen.
|
News Article | 01.07.2008 |
![]() |
Clues for a new kind of investigation
The old excuse, “I am only overweight because of my genes,” is suddenly gaining credibility as researchers uncover ever more evidence that the way our bodies digest and process nutrients in the food we eat is different for every person. The budding discipline of metabolomics strives to investigate these differences in a scientific manner. Nutrition scientists and food chemists at the Technische Universität München are on the front line: They have joined forces with outside experts to form the Munich Functional Metabolomics Initiative, an interdisciplinary network for driving research in this field.
|
News Article | 08.03.2011 |
![]() |
Wahlbenachrichtigung Hochschulwahl 2010 | News Article | 09.04.2010 |
![]() |
PR Aktuell März 2010
Das aktuelle Informationsblatt des PR Garching liegt für Sie bereit.
|
News Article | 14.12.2010 |
![]() |
Zuschüsse von sonstigen Geldgebern (F&E, BONUS, Spenden) | Document | 21.11.2022 |
![]() |
Mitarbeiter Stab Wissenschaftliche Leitung (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Zur Ergänzung für unseren Stab Wissenschaft, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung in Vollzeit (40,1 Wochenstunden) durch einen Mitarbeiter Stab Wissenschaftliche Leitung (m/w/d).
|
News Article | 02.12.2022 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (9 Std/Woche) zur Berechnung von Arbeitsaufwänden auf Excel-Basis
Zur Unterstützung unseres Teams im TUM Center for Study and Teaching, Abteilung Planung am Standort München suchen wir für bis zu 9 Std/Woche zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft.
|
News Article | 22.12.2022 |
![]() |
Im Falle des „Brexits“
Möglicher Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union: Die British Embassy Berlin bittet TUM um Weitergabe wichtiger Informationen.
|
Document | 26.03.2019 |
![]() |
EI Student sucht Wohnung
EI Student im 2. Semester suche nach Wohnung mit Warmmiete bis 950€ und für zwei Personen geeignet am frühstens ab 10.2020. Wir sind Nichtraucher und ruhig.
|
News Article | 17.06.2020 |
![]() |
Elektriker/ Veranstaltungstechniker/ Medientechniker (w/m/d) im Bereich Hörsaaltechnik (in Vollzeit)
Die Technische Universität München (TUM) ist eine der erfolgreichsten wissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland und Europa. Als Teil der Zentralen Verwaltung der TUM sorgt die Zentralabteilung 4 - Immobilien (ZA 4) an allen Standorten der TUM als Dienstleister dafür, Wissenschaftler*innen und Student*innen aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Garching einen Elektriker/ Veranstaltungstechniker/ Medientechniker (w/m/d) im Bereich Hörsaaltechnik (in Vollzeit).
|
News Article | 18.06.2020 |
![]() |
Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen (PhD) und Post-Doc-Kandidaten im Bereich betriebliche Informationssysteme / Wirtschaftsinformatik: "IT-Innovationen/eGovernment" gesucht!
Das Aninstitut der TU München, fortiss GmbH, sucht im Rahmen mehrerer neuer Forschungsprojekte zur Verstärkung seines Teams wissenschaftliche Mitarbeiter und Post-Doc-Kandidaten (m/w) mit und ohne Berufserfahrung im Bereich "IT-Innovationen / eGovernment".
|
News Article | 01.12.2009 |
![]() |
Student assistant - Typo3 website maintenance
We are looking for a student assistant as web developer to work on the relocation, design and layout of our website www.sipeo.bgu.tum.de with regard to the TUM Typo 3 template.
|
News Article | 18.09.2017 |
![]() |
Elektroniker (w/m/d) (in Vollzeit)
@Fakultät@-Briefvorlage Die Technische Universität München (TUM) ist eine der erfolgreichsten wissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland und Europa. Als Teil der Zentralen Verwaltung der TUM sorgt die Zentralabteilung 4 - Immobilien an allen Standorten der TUM als Dienstleister dafür, Wissenschaftler*innen und Student*innen aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Standort Garching unbefristet einen Elektroniker (w/m/d) (in Vollzeit)
|
News Article | 23.12.2021 |
![]() |
IT-System- und Netzwerkadministrator (m/w/x)
Im Rahmen eines gemeinsamen Projektes der Munich School of Robotics and Machine Intelligence (MSRM) und dem Deutschen Herzzentrum München (DHM) wird Informationstechnologie exemplarisch und zielgerichtet für klinische Anwendungen weiterentwickelt. Als Netzwerkspezialist werden Sie Teil eines größeren interdisziplinären Forschungsteams. Die Stelle (Vollzeit) ist zunächst auf zwei Jahre befristet.
|
News Article | 28.01.2021 |
![]() |
Junior Science Manager (m/w)
Die TUM Graduate School sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Junior Science Manager zum Einsatz an den Standoren Freising (GZW) und Garching (Management Office der TUM-GS).
|
News Article | 28.04.2016 |
![]() |
2 Akademische Rätinnen/Akademische Räte a.Z. (Lecturer)
The Munich Center for Technology in Society (MCTS) at Technical University of Munich is inviting applications for two full-time positions starting from 01.02.2019 2 Akademische Rätinnen/Akademische Räte a.Z. (Lecturer) (TV-L A13, 100%, limited to 3 years with the possibility of renewal) in the field of Science and Technology Studies(STS) to support and develop the Master’s program „Responsibility in Science, Engineering and Technology“ (M.A. RESET). We are particularly interested in candidates with a teaching and research focus in one of the following areas: • Robotics • Neurotechnology • Energy • Digitalisation • Mobility • Innovation Studies • Participatory Technology Design
|
News Article | 21.12.2018 |
![]() |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Postdoc oder Promotionsstelle) am Lehrstuhl für Pflanzenernährung, Technische Universität München
Am Lehrstuhl für Pflanzenernährung ist ab sofort die Stelle eines wissenschaftlichen Mitarbeiters/in (Postdoc TV-L E13 oder Promotionsstelle TV-L E13/2) befristet auf drei Jahre zu besetzen. Die wissenschaftliche Mitarbeiterin/der wissenschaftliche Mitarbeiter wird in einem Gemeinschaftsprojekt u.a. in Kooperation mit der Industrie ein Forschungsvorhaben zur Erfassung und Reduktion von Ammoniakemissionen aus Mineraldüngern bearbeiten.
|
News Article | 21.10.2010 |
![]() |
Leitung Personalbüro (m/w/d)
In der TUM School of Social Sciences and Technology ist zum 01.07.2025 eine Stelle als Leitung Personalbüro (m/w/d) in Vollzeit zu besetzen. Da es sich um eine Elternzeitvertretung handelt, ist die Stelle zunächst befris-tet bis zum 30.06.2027. Sie ist bis 31.12.2025 in Vollzeit zu besetzen, im Anschluss reduziert sich die Arbeitszeit auf 50%.
|
News Article | 24.03.2025 |
![]() |
Inhaltsverzeichnis | Document | 27.07.2011 |
![]() |
Offene Campusführung: Freising-Weihenstephan | Event | 11.03.2020 |
![]() |
Social Erasmus: Dinner in the Dark
Registration in TUMi office or online Participants: 35 Availability: 29 Costs: 5 € Meeting point & time for participants will be send via email shortly before the event.
|
Event | 03.05.2019 |
![]() |
Team-Assistenten/in in unbefristeter Anstellung (90%; 36 Stunden)
Im International Center der Technischen Universität München (TUM IC) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines/r Team-Assistenten/in in unbefristeter Anstellung in Teilzeit (90%; 36 Stunden) zu besetzen. Wir suchen eine vielseitige Persönlichkeit als Ergänzung eines dynamischen und multikulturellen Teams. Aufgrund einer längeren Vakanz der Stelle liegt ein Arbeitsschwerpunkt in der Evaluierung, Konzeptionierung und Umsetzung der Prozesse für Office Management und für die Abwicklung finanztechnischer Belange.
|
News Article | 20.07.2018 |
![]() |
Radio-Tipp: Gänsedreck am Ammer- und Starnberger See
Am Ammersee und am Starnberger See gibt es immer wieder Probleme mit Gänsedreck. Doch was kann man dagegen tun? Unser TUM-Experte Dr. Andreas König vom Lehrstuhl für Tierökologie wurde zu diesem Thema befragt. Die Antworten hören sie auf Bayern 1, am Montag, 27.06.2011 zwischen 12.00 und 13.00 Uhr.
|
News Article | 27.06.2011 |
![]() |
"Noche hispanoamericana" | Event | 29.06.2011 |
![]() |
Advances in photovoltaics and photocatalysis
The workshop "Advances in photovoltaics and photocatalysis" to be held on July 21 and 22, 2011 in Garching at the Institute for Advanced Study is part of the "Deutsch-Italienische Dialoge 2011", a program of the Deutsch-Italienische Hochschulzentrum / Ateneo Italo-Tedesco. The workshop will deal with two approaches to energy conversion, namely photovoltaics and photocatalysis. In particular, new generation solar cells, water splitting and CO2 reduction for solar fuel production will be discussed. In order to present a coherent overview and to maximize interaction and discussion, the workshop will have only invited contributions with a total of approximately 20 talks. A poster session will be organized for young researchers who want to present their results. Deadline for poster submission is July 8th, 2011. The workshop registration fee is 260 € (150 € for a one day attendance). A reduced student fee is available upon request. Since the number of attendees is limited, early registration is advised. No reservation will be accepted after July 15th, 2011. For registration, poster submission and workshop program please refer to www.nano.ei.tum.de/iwapp.
|
Event | 01.07.2011 |
![]() |
Program Manager (m/w/d)
Am Institute for Advanced Study der Technischen Universität München (TUM-IAS) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für die Dauer von vier Jahren eine Stelle als Program Manager (m/w/d) in Vollzeit zu besetzen.
|
News Article | 11.12.2020 |
![]() |
Angestellte/r Sachbearbeiter/in (m/w/d) für Technisches Büro und Schließanlagenverwaltung (die Stelle ist grundsätzlich in Vollzeit, 40,1 Std./Woche zu besetzen
Die Technische Universität München (TUM) ist eine der erfolgreichsten wissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland und Europa. Als Teil der Zentralen Verwaltung der TUM sorgt die Zentralabteilung 4 - Immobilien an allen Standorten der TUM als Dienstleister dafür, Wissenschaftler*innen und Student*innen aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Garching eine/n Angestellte/r Sachbearbeiter/in (m/w/d) für Technisches Büro und Schließanlagenverwaltung (die Stelle ist grundsätzlich in Vollzeit, 40,1 Std./Woche zu besetzen)
|
News Article | 25.11.2019 |