Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | ... | 1206 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Ingenieur (m/w/d) als Leitung TGA HLS
Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftler/ Wissenschaftlerinnen und Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort München suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Nachricht 04.04.2024
Student Assistant for Enterprise Team (Winter Semester 24/25) Nachricht 12.08.2024
Ferienprogramm Herbst 2018
Programm für 6- bis 12-Jährige: In den Herbstferien und am Buß- und Bettag gibt es wieder schöne Angebote für unseren Nachwuchs.
Dokument 08.10.2018
PR-Manager (m/w) in Vollzeit
Der Exzellenzcluster Universe (www.universe-cluster.de) in Garching b. München ist ein interdisziplinärer Forschungsverbund der Technischen Universität München (TUM), der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), mehrerer Max-Planck-Institute, der Europäischen Südsternwarte und des Leibniz-Rechenzentrums. Kern-, Teilchen- und Astrophysiker erforschen hier gemeinsam Ursprung, Struktur und Entwicklung des Universums. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen PR-Manager (m/w) in Vollzeit.
Nachricht 02.02.2017
[SUCHE: 1-2-Zimmerwohnung für Studentenpaar]
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Freundin, 23, und ich, 22, sind beide Stipendiaten öffentlicher Stiftungen (Hanns Seidel Stiftung/Studienstiftung des Deutschen Volkes), was uns ein gemeinsames, steuerfreies, monatliches Einkommen von 1900€ garantiert. Zusätzlich können unsere Eltern für uns bürgen. Zum kommenden Wintersemester ziehen wir für unser Masterstudium an der TUM (Elektrotechnik bzw. Neuroengineering) nach München und suchen ab September/Oktober nach einer Wohnung. Die Wohnung sollte eine 1-Zimmerwohnung mit separate Küche oder 2-Zimmerwohnung möglichst in der Maxvorstadt oder im Umkreis von 4km sein. Eckdaten sind: ab 30qm bis 900€ warm. Unser Masterstudium dauert 2 Jahre und wir planen auch darüber hinaus in München zu bleiben. Wir sind also an einem längerfristigen Mietvertrag interessiert und haben schon über einen längeren Zeitraum zusammen gewohnt. Sie erreichen uns per e-mail (jonas-braun7@web.de) oder jederzeit telefonisch/per Whatsapp unter 0176/70223229. Dankeschön für Ihre Bemühungen und wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung! Viele Grüße Esther Räth und Jonas Braun
Nachricht 13.09.2017
CV & Cover Letter in Germany - Webinar in English
Would you like to apply for an internship or job in Germany? In this webinar you will get an overview of the documents needed for a successful application and how to prepare them.
Termin 17.10.2018
PhD Position (100 %, TVL-E 13) on the topic “Machine Learning for Event-Based Middleware”
The Chair for Application and Middleware Systems at the department of informatics is searching for a PhD student to work on the topic “Machine Learning for Event-Based Middleware”.
Nachricht 12.02.2019
Bachelorarbeit - Positronenphysik - Nr2
Hochreine Germaniumdetektoren werden bei Flüssigstickstofftemperatur betrieben, um die für Gammaspektroskopie benötigte extrem hohe Energieauflösung zu erreichen. Im Rahmen dieser Arbeit soll ein Dreifach-Kühlfinger konstruiert und hinsichtlich seiner Kühleigenschaften charakterisiert werden. Hierbei soll das Augenmerk auf Temperaturgradienten, Kühl- und Standzeiten gelegt werden, um schließlich einen Dreier-Cluster von Germaniumdetektoren effizient kühlen zu können.
Nachricht 26.12.2020
Filmabend / movie night
Treffpunkt / meeting point: KHG-TU, Karlstraße 32 (U2 Königsplatz) Anmeldung / registration: TUMi-Büro Kosten / costs: 1 €
Termin 15.07.2009
Stammtisch
Treffpunkt/Meeting point: Kellerbar der KHG-TU, Karlstraße 32 (U2 Königsplatz) Anmeldung/Registration: nicht nötig!
Termin 15.07.2009
Highlights der Forschung TUM Emeriti of Excellence
Nanoelektronik als Schlüsseltechnologie der Informations- und Kommunikationstechnik
Termin 19.04.2012
HiWi Position(s) for building an IoT Remote Lab at Embedded Systems and Internet of Things Nachricht 22.03.2019
Forschungspraxis: Elektronik zur quantitativen Bestimmung der Selbstentladung von Lithium-Ionen-Zellen
Der Produktionsprozess von Lithium-Ionen-Zellen beinhaltet im letzten Schritt eine Qualitätsprüfung. Diese soll die Erfüllung bestimmter Qualitätsmerkmale quantifizieren. Eines der zu überprüfenden Merkmale ist die Selbstentladung der Zellen. Hierfür wird gängiger Weise eine Prüflagerung durchgeführt. Diese Methode nimmt mehrere Tage in Anspruch und bindet während dessen teure Ressourcen. Es soll nun eine neue Methode untersucht werden, die durch eine präzise Spannungsmessung die Prüfdauer wesentlich verkürzt.
Nachricht 22.05.2015
Weiterhin Unterstützung für eine Fahrradzählung am 10.06. oder 11.06. gesucht
Wir benötigen studentische Unterstützung für eine Erhebung des ruhenden Radverkehrs am Unicampus in Freising-Weihenstephan.
Nachricht 05.06.2015
Physik Ingenieurs/in (FH) oder Technikers/in (m/w/d) (in Vollzeit)
Am Walter Schottky Institut der Technischen Universität München in Garching ist für die Betreuung und Wartung eines Labors zur Fabrikation und Analyse nanostrukturierter Materialien im Rahmen des Exzellenzclusters „Munich Center for Quantum Science and Technology (MCQST)“ die Stelle eines/er Physik Ingenieurs/in (FH) oder Technikers/in (m/w/d) (Vollzeit) zu besetzen.
Nachricht 18.06.2020
IT Student/Graduate Assistant (Studentische Hilfskräfte) – Institute for Ethics in Artificial Intelligence (IEAI) (m/f/d)
IT Student/Graduate Assistant (Studentische Hilfskräfte) – Institute for Ethics in Artificial Intelligence (IEAI) (m/f/d) The IEAI builds upon the Technical University of Munich’s strategy for “Human-Centered Engineering” by bringing scientists from the technical and social sciences together to conduct research on cutting-edge problems related to the responsible implementation of AI. We are currently looking for Student/Graduate Assistants (5 hours/week with the possibility to increase weekly hours), to support us in that mission!
Nachricht 17.11.2022
Vorstandsmitglied der Lufthansa AG in "Innovative Unternehmer"
In der Vorlesung haben die Teilnehmer die Möglichkeit, mit Vorständen und Führungskräften aus Großunternehmen in Kontakt zu treten.
Termin 02.09.2008
Wissenschaftliches Personal im Fachbereich Humanwissenschaften der Universität Osnabrück in Zusammenarbeit mit der TUM
Im Fachbereich Humanwissenschaften der Universität Osnabrück, Fachgebiet Pflegewissenschaft, ist zum zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer / eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Mitarbeiters - vorbehaltlich der Mittelfreigabe durch den Drittmittelgeber - befristet auf 3 Jahre zu besetzen.
Nachricht 12.11.2015
STUDENTISCHE ODER WISSENSCHAFTLICHE HILFSKRAFT (M/W) ZUR DATENANALYSE IM BEREICH IT BENCHMARKING (FB3-VOICE-S-01-2015)
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine wissenschaftliche Hilfskraft (m/w) im Bereich IT Benchmarking. Wir bieten Ihnen einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem wissenschaftlichen Institut sowie ein offenes und kollegiales Arbeitsklima. Sie arbeiten eigenständig an interessanten Forschungsprojekten. Die Arbeitszeit kann nach Vereinbarung flexibel gestaltet werden. Zunehmender Kostendruck in der IT führt zur Notwendigkeit für IT-Manager, neue Wege zur Steigerung der Effizienz und Effektivität der IT-Leistungserbringung zu finden. Transparenz von IT-Services und den damit verbundenen IT-Prozessen ist hierfür unerlässlich. Mit Instrumenten des IT-Benchmarkings helfen wir unterschiedlichen Unternehmen, die für sie relevanten Informationen zur Effizienz und Effektivität ihrer IT zu ermitteln.
Nachricht 09.08.2016
MasterTUM-Infomesse 2012
Sie studieren oder haben bereits einen ersten Hochschulabschluss und interessieren sich für ein weiterführendes Studium? Sie sind herzlich eingeladen, sich rund ums Masterstudium an der Technischen Universität München zu informieren.
Termin 15.10.2012
Hiwi gesucht für Gestaltung eines Jahrbuchs am Lehrstuhl für energieeffizientes und nachhaltiges Planen und Bauen
Für die Gestaltung unseres Jahrbuchs suchen wir eine(n) zeitlich flexible(n) und grafisch versierte(n) Studierende(n) mit sehr guten InDesign- und Photoshop-Kenntnissen. Tätigkeiten u.a.: Layout von Texten und Bildern, Erstellen von Grafiken, Hintergrundrecherchen,Unterstützung bei der Formulierung von Text. Beginn ist ab sofort möglich. BItte bewerben Sie sich schriftlich, am besten per Mail, bei uns am Lehrstuhl bei Frau Judith Schinabeck (schinabeck@tum.de).
Nachricht 22.10.2012
Unerwünschte Stoffe in der Wiederkäuerernährung: Die Rolle des Pansens für die Tiergesundheit und das Carry over-Geschehen Termin 02.10.2012
"Zukunftsbranche Landwirtschaft: Lebensmittel, Energie, Kulturlandschaft" Termin 22.11.2012
Stellenausschreibung für eine Wissenschaftliche Hilfskraft
Der/die Bewerber(in) soll ein eConference Web-Portal erstellen sowie die Inhalte in diverse eLearning Portale einstellen.
Nachricht 30.11.2012
Wohnungssuche Nachricht 03.10.2012
Wissenschaftliche Hilfskraft
Am Lehrstuhl für Methoden der Empirischen Bildungsforschung in der Fakultät TUM School of Education der Technischen Universität München ist ab sofort die Stelle einer wissenschaftlichen Hilfskraft zu besetzen. Hierbei handelt es sich um eine Stelle zu 10 Wochenstunden (Ab- oder Aufstockung möglich).
Nachricht 10.10.2012
Technische(r) Angestellte(r) mit Abschluss B.Sc., B.Eng. oder vergleichbar gesucht
Mitarbeit im Rahmen eines Forschungsprojektes zur Entwicklung eines neuartigen Filtermaterials für die Entmanganung von Wasser.
Nachricht 09.10.2012
Hilfskräfte als Tutoren/Korrektoren für Mathematik
Der Lehrstuhl Mathematik M5, Prof. Wolf, sucht studentische oder wissenschaftliche Hilfskräfte als Tutoren/Korrektoren für die Lehrveranstaltung MA9204 Mathematik für Physiker 4 (Analysis 3)
Nachricht 09.10.2012
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Maschinelles Lernen und Digitaler Zwillinge in der Prozesstechnik
Der Lehrstuhl für Automatisierung und Informationssysteme ist einer der weltweit führenden Lehrstühle im Bereich Systems und Software Engineering in der Automatisierungstechnik. Im Forschungsfeld Smart Data erforschen wir Ansätze zum Lernen aus Betriebsdaten zur Optimierung von Produktions- oder Engineeringprozessen und wenden diese in Zusammenarbeit mit unseren Partnern auf echte, industrielle Problemstellungen an. Vor allem im Bereich der Prozess- und Verfahrenstechnik bieten sich große Potentiale für die Anwendung selbstlernender Verfahren. Aufgrund der Komplexität der zugrundeliegenden Prozesse berücksichtigen wir hierbei neben den reinen Prozessdaten stets auch das vorhandene Expertenwissen, vorhandene physikalische Modelle und Simulationen sowie weitere Daten aus dem Engineering. Zur Unterstützung unserer Forschungsaktivität in diesem Themenfeld suchen wir ab sofort eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (Dipl.-Ing. / M.Sc. Maschinenwesen, Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen, Informatik oder äquivalent).
Nachricht 15.12.2021
STUDENTISCHE HILFSKRAFT (M/W) FÜR DIE PERSONALABTEILUNG
fortiss ist das Forschungsinstitut des Freistaats Bayern für softwareintensive Systeme und Services mit Sitz in München. Das Institut beschäftigt derzeit rund 180 Mitarbeiter, die in Forschungs-, Entwicklungs- und Transferprojekten mit Universitäten und Technologie-Firmen in Bayern, Deutschland und Europa zusammenarbeiten. Schwerpunkte sind die Erforschung modernster Methoden, Techniken und Werkzeuge der Softwareentwicklung, des Systems- & Service-Engineering und deren Anwendung auf verlässliche, sichere cyber-physische Systeme wie das Internet of Things (IoT). fortiss ist in der Rechtsform einer gemeinnützigen GmbH organisiert. Gesellschafter sind der Freistaat Bayern (als Mehrheitsgesellschafter) und die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. www.fortiss.org
Nachricht 04.12.2018
Studentische Hilfskräfte für den Service Desk der Abteilung Studienberatung und Schulprogramme ab März gesucht!
Für den Service Desk der Abteilung Studienberatung und Schulprogramme des Studierenden Service Zentrums (SSZ) suchen wir ab 1. März 2019 Studierenden mit wissenschaftlichen Hilfstätigkeiten zur langfristigen Mitarbeit (Mindestens 2 Semester - Wochenarbeitszeit: 6 Stunden). Die Abteilung informiert bei Fragen rund um das Studium und organisiert für Studieninteressierte verschiedene Veranstaltungen.
Nachricht 08.02.2019
Teamassistenz in Teilzeit
Zur Verstärkung unseres Teams an der Professur für unternehmerische Nachhaltigkeit in Weihenstephan suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamassistenz (m/w/d) in Teilzeit (50%, bis TVL-E6). Die Professur beschäftigt sich in Forschung und Lehre mit neu gegründeten Unternehmen, die nachhaltige Ziele verfolgen und die Zukunft positiv verändern wollen. Die ausgeschriebene Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine anschließende langfristige Verlängerung wird in Aussicht gestellt. Internen Bewerbungen bieten wir eine unbefristete Stelle.
Nachricht 17.05.2021
Scientists Meet Scientists – Virtual TUM-IAS Wednesday Coffee Talk by Prof. Roland Rad, Institute of Molecular Oncology and Functional Genomics Termin 19.05.2021
Student Assistant for programming Nachricht 16.02.2022
Mitarbeiter*in im Bereich Mitgliederverwaltung und Prozessmanagement (w/m/d)
Die Technische Universität München (TUM) ist der wissenschaftlichen Ausbildung des akademischen Nachwuchses in den Natur-, Ingenieur- und Lebenswissenschaften, der Medizin sowie den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften verpflichtet. Die TUM Graduate School (TUM-GS) fördert die wissenschaftliche Qualifizierung der Promovierenden sowie deren Persönlichkeitsentwicklung nach besten internationalen Standards.
Nachricht 20.05.2021
Promotionsstelle zu besetzen zum Thema Auslegung roboterartiger Systeme mit Solution Space Engineering
Am Standort in München-Garching sucht der Lehrstuhl für Produktentwicklung und Leichtbau einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit (Promotion) im Bereich Auslegung roboterartiger Systeme mit Solution Space Engineering
Nachricht 21.06.2021
Technischer Assistent – BTA / CTA / MTA (m/w/d)
Am Lehrstuhl für Biologische Chemie der TU München ist ab sofort eine Stelle als Technischer Assistent – BTA / CTA / MTA in Vollzeit zu besetzen.
Nachricht 14.06.2022
Junior Research Group Leader in Machine Learning (m/w/d) Nachricht 19.12.2022
Feiertage: Schließungen und Energieeinsparung
Die Gebäude der TUM werden geöffnet bleiben, es gibt keine Komplettschließung. Allerdings werden die Raumtemperaturen gesenkt.
Dokument 21.12.2022
Studentische/n Mitarbeiter/in Seminar-/Eventmanagement unserer Young Professional Programme
Wir suchen auf Basis von mind. 7,5 Std./Woche bis max. 20 Std/Woche für unser Team am Standort München zum nächstmöglichen Zeitpunkt studentische Mitarbeitende im Seminar-/Eventmanagement unserer Young Professional Programme
Nachricht 11.10.2019
1 | ... | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | ... | 1206 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender