Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Feedback



Ist diese Seite veraltet oder sind die Informationen falsch?

Sitemap > Bulletin Board > Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten

Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten

Hier finden Sie Stellen für Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen an der TU München sowie Studienarbeiten

Stellenanzeigen sollen von den jeweiligen Einrichtungen selbst eingetragen werden. Dazu sind Mitarbeiterrechte im Portal erforderlich. Dies ist bei allen in TUMonline enthaltenen Mitarbeitern automatisch der Fall. Eine Anleitung finden Sie in der Kurzanleitung für Stellenanzeigen und (ausführlicher) im Best Practice Manual Stellenanzeigen (pdf)

1 | 2 | 3 | 4 | ... | 11 Next 10 items
13.08.2025
Studentische Hilfskraft (m/w/d) für ExploreTUM – Von der Schule zur Universität

Wir suchen für unser Team ab Oktober 2025 für 6 Stunden/Woche Unterstützung! Wir wünschen uns eine langfristige Zusammenarbeit. ExploreTUM unterstützt Studieninteressierte dabei, frühzeitig das Studienangebot der TUM und das Unileben kennenzulernen, um eine fundierte Studienentscheidung treffen zu können (www.tum.de/exploretum).
read more

Kontakt:  exploretum@tum.de

13.08.2025
Studieninformation: Studentische Hilfkraft (m/w/d)

Du bist kommunikativ, hilfsbereit und suchst eine vielseitige studentische Tätigkeit? Dann werde Teil unseres Teams! Die Studieninformation der Technischen Universität München (TUM) sucht zum 15.09.2025 oder 01.10.2025 engagierte studentische Hilfskräfte (m/w/d), um unsere Anlaufstellen zu verstärken. 📌 Besonders wichtig: Eine gute Verfügbarkeit in den Monaten Juli bis Oktober.
read more

Kontakt: jobs-studieninfo@tum.de

12.08.2025
Studentische Hilfskraft (m/w/d): TUM Green Office Weihenstephan

Gestalte die nachhaltige Transformation der TUM aktiv mit, als Teil eines studentisch geführten Teams entwickelst du kreative Projekte rund um Umwelt, Gemeinschaft und Campusleben. Werde Teil der Bewegung und bring deine Ideen ein!
read more

Kontakt: personal-sustainability@tum.de

12.08.2025
Studentische Hilfskraft (m/w/d): TUM Green Office München

Gestalte die nachhaltige Transformation der TUM aktiv mit, als Teil eines studentisch geführten Teams entwickelst du kreative Projekte rund um Umwelt, Gemeinschaft und Campusleben. Werde Teil der Bewegung und bring deine Ideen ein!
read more

Kontakt: personal-sustainability@tum.de

12.08.2025
Forschungspraxis / Masterarbeit - Aufbau eines Frameworks zur Zustandsbestimmung von LFP-Zellen

Hintergrund: Lithium-Eisenphosphat-Batterien zeichnen sich durch hohe Zyklenfestigkeit, geringe Kosten und Sicherheit aus und gelten daher als Schlüsseltechnologie für langlebige Energiespeicher. Ihre nahezu flache Spannungskennlinie über weite Ladezustandsbereiche stellt jedoch eine besondere Herausforderung für die präzise Zustandsbestimmung im BMS dar. In der Forschung werden bereits verschiede modellbasierte Ansätze vorgestellt, etwa der Einsatz von Kalman-Filtern, physikochemischen Modellen oder datengetriebenen Methoden. Aufgaben: Im Rahmen dieser Forschungspraxis/Masterarbeit soll ein modulares Framework entwickelt werden, das den direkten Vergleich unterschiedlicher Modellansätze zur Zustandsbestimmung von LFP-Zellen ermöglicht. Ziel ist es, basierend auf dem aktuellen Stand der Technik eine robuste und präzise SoC-Schätzung zu realisieren und die Stärken sowie Grenzen verschiedener Methoden systematisch zu evaluieren. AP1. Literaturrecherche zur SoX-Schätzung von LFP-Zellen AP2. Konzeption und Aufbau eines modularen SoC-Schätz-Frameworks auf Basis des Stands der Technik AP3. Implementierung des Frameworks in Python AP4. Integration eines physikochemischen LFP-Batteriemodells in PyBaMM AP5. Validierung anhand von Testmessungen Anforderungen • Vorkenntnisse über Lithium-Ionen-Batterien durch frühere Projekte oder tiefergehende Vorlesungen • Programmiererfahrung in Python • Erfahrung mit Softwareentwicklung ist von Vorteil
read more

Kontakt: yannis.riedel@tum.de

12.08.2025
Studentische Hilfskraft (m/w/d): TUM Green Office Garching

Gestalte die nachhaltige Transformation der TUM aktiv mit – als Teil eines studentisch geführten Teams entwickelst du kreative Projekte rund um Umwelt, Gemeinschaft und Campusleben. Werde Teil der Bewegung und bring deine Ideen ein!
read more

Kontakt: personal-sustainability@tum.de

12.08.2025
Interdisciplinary Project (IDP) TUMfast Website Redesign

In this interdisciplinary project, the TUMfast Scholarship website will either be optimized or completely redesigned. The project offers the opportunity to work on technical improvements as well as creative developments in frontend, backend, and database migration.
read more

Kontakt: alina.buss@tum.de

12.08.2025
Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten

Wir suchen ab dem 01.10.2025 Studentische Hilfskraft (m/w/d) mit einer Arbeitszeit von ca. 20 Stunden pro Monat zur Verstärkung unseres Teams im Projekt „Giga-M“ und „BEM-TG“ der Arbeitsgruppe von Dr. Kai Zosseder am Lehrstuhl Hydrogeologie der TU München.
read more

Kontakt: valerie.ernst@tum.de

11.08.2025
Semester/Master’s thesis - Enzymatic cell disruption of filamentous fungi

Filamentous fungi in particularly basidiomycetes or wood rotting fungi are beneficial to humankind as they have a lot of biomolecules such as protein, polysaccharides which have different applications in food, the cosmetic industry and so on. The project aims to ferment these fungi sustainably, with a later focus on extracting and separating these biomolecules using novel and conventional methods
read more

Kontakt: Bhagyeshri Ulhas Mantri, b.mantri@tum.de , Chair of Bioseperation Engineering

11.08.2025
(IDP) Multi-Arm Robotic System Control for Collaborative Tasks

Multi-arm robotic systems offer a promising solution for collaborative tasks such as pick-and-place operations involving construction materials. In these scenarios, robotic arms must operate both independently and cooperatively within shared workspaces, requiring hybrid planning and robust coordination strategies to ensure safety, efficiency, and task success. In this project, we aim to develop strategies for multi-arm collaboration, focusing on task allocation, collision-free movement.
read more

Kontakt: mohammadreza.kolani@tum.de | Panagiotis.petropoulakis@tum.de

1 | 2 | 3 | 4 | ... | 11 Next 10 items

Todays events

no events today.

Calendar of events