Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten
17.04.2018
Studentische/ Wissenschaftliche Hilfskraft
Studentische / Wissenschaftliche Hilfskraft für das Teilprojekt „Toolbox Lehrerbildung“ des Projekts Teach@TUM der Qualitätsoffensive Lehrerbildung
read more
Kontakt: teach@edu.tum.de
17.04.2018
Studentische Hilfskräfte ab sofort gesucht
Kontakt: nassim.motamedidehkordi@tum.de
16.04.2018
Studentische Hilfskraft für die Unterstützung einer wissenschaftlichen Konferenz - Deutschmuttersprachler/-in
Der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik (I17) der TUM sucht ab sofort studentische Hilfskräfte (m/w) zur Unterstützung von einer internationalen IS Konferenz.
Einstellungsdatum: ab sofort (oder nach Vereinbarung)
Der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik (I17) der Technischen Universität München sucht ab sofort mehrere studentische oder wissenschaftliche Hilfskräfte (m/w) zur Unterstützung des Themenbereichs Public Infor-mation Systems sowie der Koordination von einer internationalen IS Konferenz.
Anforderung
Gute Microsoft Office-Kenntnisse
Sehr gute Deutsch Kenntnisse (Muttersprachler/-in) vorausgesetzt
Sehr gute Englisch Kenntnisse gewünscht
Studium der (Wirtschafts-) Informatik, TUM-BWL, Psychologie, Verwaltungs- oder Sozialwissenschaften oder verwandter Fächer
Engagement und Begeisterungsfähigkeit für neue Aufgaben
Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
Aufgaben
Mitarbeit bei einem oder mehreren der folgenden abwechslungsreichen Themengebiete:
Gegenlesen von Projektdokumentationen und -berichten
Unterstützung bei verschiedenen Forschungsprojekten
Unterstützung bei der Erstellung von Projektberichten und Veröffentlichungen
Unterstützung bei der Koordination der ICIS Konferenz
Wir bieten
Angenehmes Arbeitsklima am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik (I17) der Technischen Universität München
Interdisziplinäres und dynamisches Team
Spannende und praxisaktuelle Aufgabenstellungen
Flexible Arbeitszeiten
Vergütung und Arbeitszeit gemäß dem Standard für studentische Hilfskräfte (8 h/Woche)
Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen. Senden Sie diese bitte per E-Mail (zzgl. aktuellem Notenaus-zug aus TUMonline) an:
Technische Universität München
Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik (I17)
Dr. Cigdem Akkaya
E-Mail: cigdem.akkaya@in.tum.de
read more
Kontakt: info@ze.tum.de
16.04.2018
WERKSTUDENT/IN MARKETING & KOMMUNIKATION
Du hast viel Sprachgefühl und bist in Onlinemedien zuhause? Du bist technikaffin und möchtest mit Forschungsthemen Menschen begeistern? Du hast deinen eigenen Kopf und arbeitest mit Köpfchen? Dann bist du mit einer Bewerbung bei uns richtig.
fortiss ist das Forschungsinstitut des Freistaats Bayern für softwareintensive Systeme und Services mit Sitz in München. Das Institut beschäftigt derzeit rund 150 Mitarbeiter, die in Forschungs-, Entwicklungs- und Transferprojekten mit Universitäten und Technologie-Firmen in Bayern, Deutschland und Europa zusammenarbeiten. Schwerpunkte sind die Erforschung modernster Methoden, Techniken und Werkzeuge der Softwareentwicklung, des Systems- & Service-Engineering und deren Anwendung auf verlässliche, sichere cyber-physische Systeme wie das Internet of Things (IoT). fortiss ist in der Rechtsform einer gemeinnützigen GmbH organisiert. Gesellschafter sind der Freistaat Bayern (als Mehrheitsgesellschafter) und die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. www.fortiss.org
read more
Kontakt: career@fortiss.org
16.04.2018
eine studentische/wissenschaftliche Hilfskraft
Zentrum für internationale Bildungsvergleichsstudien
Fakultät TUM School of Education
Technische Universität München
read more
Kontakt: ana.tupac@tum.de
13.04.2018
BACHELOR/MASTER THESIS (M/F) – MODULAR ROBOT TOOLS WITH A GENERIC SOFTWARE INTERFACE FOR FLEXIBLE MANUFACTURING USING ROBOTS
fortiss is a non-profit research-and-transfer organization and an An-Institut of the Technical University of Munich with main focus on Software, Systems and Service Engineering for software-intensive systems.
In Industry 4.0 it is essential to easily integrate new devices and sensors into the factory. Especially when using industrial robots for manufacturing tasks, there is a significant demand for modular tools to produce different products without exchanging the tool itself. In some cases, nonetheless the tool of the robot needs to be changed to fulfill a certain task. To avoid reprogramming the robot every time a new tool is attached, the tool itself requires some built-in intelligence and self-description.
read more
Kontakt: career(at)fortiss.org
13.04.2018
Student mit wiss. Hilfstätigkeit/ wissenschaftliche Hilfskraft (m) für die MINT-Akademie (9.-13.7.2018) am Schülerforschungszentrum Berchtesgadener Land
Das Schülerforschungszentrum Berchtesgadener Land sucht zum 01.07.2018 die Unterstützung von einem studentischen/wissenschaflichen Mitarbeiter (männlich) für die Betreuung von Jugendlichen und Unterstützung der wissenschaftlichen Evaluation während der MINT-Akademie in Berchtesgaden (Ramsau/Hintersee 09.-13.07.2018).
read more
Kontakt: susanne.bley@tum.de
13.04.2018
Studentische / Wissenschaftliche Hilfskraft (Informatik) gesucht
Studentische / Wissenschaftliche Hilfskraft (Informatik)für das Teilprojekt „Toolbox Lehrerbildung“ des Projekts Teach@TUM der Qualitätsoffensive Lehrerbildung
read more
Kontakt: teach@edu.tum.de
13.04.2018
Vorkurs-Tutoren gesucht
Vorkurs-Tutoren gesucht für den Kurs "Mathematik für TUM-BWL" 1.-12.10.18
read more
Kontakt: kaplan@ma.tum.de
13.04.2018
Studentische/wissenschaftliche Hilfskraft (m/w) für ExploreTUM Schnittstelle Schule–Hochschule
ExploreTUM der Abteilung „Studienberatung und Schulprogramme“ des Studierenden Service Zentrums (SSZ) sucht ab Mitte Juni 2018 eine studentische Hilfskraft (m/w) für 6 bis 9 Stunden/Woche. Wir sind an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert.
read more
Kontakt: exploretum@tum.de