Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten
Stellenanzeigen sollen von den jeweiligen Einrichtungen selbst eingetragen werden. Dazu sind Mitarbeiterrechte im Portal erforderlich. Dies ist bei allen in TUMonline enthaltenen Mitarbeitern automatisch der Fall. Eine Anleitung finden Sie in der Kurzanleitung für Stellenanzeigen und (ausführlicher) im Best Practice Manual Stellenanzeigen (pdf)
06.05.2025
Student Assistant (m/f/d) to support medical robotics research campaign
The Chair of Ergonomics is looking for a motivated and reliable Student Assistant to support a large research campaign in the field of medical robots on a basis of 16h per week. Core tasks are recording and analyzing 3d motion data.
read more
Kontakt: max.bergholz@tum.de
05.05.2025
Student Assistant TUM Entrepreneurship (f/m/d)
Network & Events in the area of Food / Agro / Biotech in Weihenstephan
(up to 20 hours/week, flexible scheduling)
read more
Kontakt: bewerbungen-tumforte@tum.de
04.05.2025
Student assistant (HiWi) position in bioinformatics (single-cell RNAseq, immunology)
We currently look for a motivated student assistant in the area of bioinformatics/computational biology who contributes in a team effort to unravel the regulation of the human immune system in inflammatory diseases (home office with team meetings online) as part of an ERC-funded project.
read more
Kontakt: Christina.zielinski@leibniz-hki.de
02.05.2025
Studentische Hilfskräfte (m/w/d) - Studienambulanz
Studentische Hilfskraft (m/w/d) zur Unterstützung unserer Studienambulanz in der Klinik und Poliklinik für RadioOnkologie und Strahlentherapie am TUM Klinikum Rechts der Isar gesucht
read more
Kontakt: direktion.radonk@mri.tum.de
02.05.2025
Studentische Hilfskräfte (m/w/d) - Studienambulanz
Studentische Hilfskraft (m/w/d) zur Unterstützung unserer Studienambulanz in der Klinik und Poliklinik für RadioOnkologie und Strahlentherapie am TUM Klinikum Rechts der Isar gesucht
read more
Kontakt: direktion.radonk@mri.tum.de
02.05.2025
Studentische Hilfskräfte (m/w/d) - Studienambulanz
Studentische Hilfskraft (m/w/d) zur Unterstützung unserer Studienambulanz in der Klinik und Poliklinik für RadioOnkologie und Strahlentherapie am TUM Klinikum Rechts der Isar gesucht
read more
Kontakt: direktion.radonk@mri.tum.de
30.04.2025
Studentische / Wissenschaftliche Hilfskraft für das Forschungsprojekt DOOR – Depression Psychoeducation in Primary Care
Die Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Klinikum rechts der Isar der TUM (Leitung: Prof. Dr. Peter Henningsen) sucht zur Verstärkung des Teams im Forschungsprojekt DOOR – Depression Psychoeducation in Primary Care eine studentische / wissenschaftliche Hilfskraft.
read more
Kontakt: nana.jedlicska@tum.de
30.04.2025
Studentische Hilfskraft (m/w/d) KI und Kartellrecht
Die Professur für Recht der Digitalgüter, Wirtschafts- und Wettbewerbsrecht an der TUM School of Management ist ein innovativer Ort für Forschung und Lehre an der Schnittstelle von Recht, Wirtschaft und Technologie. Wir suchen eine studentische Hilfskraft, deren Tätigkeit u.a. der Vorbereitung und Durchführung eines Projektes für die Projektwoche dient. Gegenstand des Projektes ist KI-gestützte Kartellrechts-Compliance, ein Thema mit hoher wirtschaftlicher Relevanz, welches aus Mitteln der Förderlinie Exzellenzuniversitäten (EXU) unterstützt wird.
read more
Kontakt: juliusmaximilian.krueger@tum.de
30.04.2025
Student job (B.Sc/M.Sc) or internship in the field of novel in-tissue imaging techniques
We are now seeking a highly qualified and motivated bachelor or master student with an interest in imaging techniques, image annotation and image analysis
read more
Kontakt: andre.stiel@tum.de
29.04.2025
Studentische Hilfskraft (m/w/d) für den EuroTeQ Collider (8 - 10h/Woche)
Die TUM: Junge Akademie ist das Stipendienprogramm der TUM zur Förderung herausragender und engagierter Studierender. Neben ihrem Kernprogramm pilotiert sie eine Vielzahl partizipativer Lehr- und Lernformate. Dazu zählt unter anderem das europäische Verbundprojekt "EuroTeQ“. Innerhalb dieses Verbundes koordiniert das Team der TUMJA den „Collider", ein challenge-basiertes Lehr- und Lernformat.
read more
Kontakt: euroteq@ja.tum.de