Werkstudent (m/w/d) Neutronenoptik
21.11.2025, Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten
Das Heinz Maier-Leibnitz Zentrum sucht einen Werkstudenten oder eine Werkstudentin für die Neutronenoptik.
Die Technische Universität München (TUM) betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier- Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen. Die wissenschaftliche Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen wird durch eine Kooperation der TUM mit dem Forschungszentrum Jülich und Helmholtz-Zentrum Hereon im Rahmen des Heinz Maier-Leibnitz Zentrums (MLZ) erreicht.
Werkstudent (m/w/d)
Die Neutronenoptikgruppe betreibt eine Anlange zur Polarisierung von ³He-Gas. Dort wird das polarisierte ³He in spezielle Glaszellen gefüllt, wo es dann für wissenschaftliche Experimente verwendet wird. Die Qualität dieser Glaszellen in ihrer Eigenschaft, die Polarisierung des Gases möglichst lang aufrechtzuerhalten, wird durch Magnetfeldmessungen bestimmt.
Deine Aufgaben:
- Programmierung einer Messdatenerfassung mit LabVIEW
- Modernisierung der Polarisationsanlage
- Austausch von Pneumatik- und Vakuum-Komponenten
- Erfahrungen mit LabVIEW-Programmierung, idealerweise in Verbindung mit COM-Schnittstellen (RS232)
- optional Vorkenntnisse in Pneumatik und Vakuumtechnik
- Technisches Interesse und selbstständige Arbeitsweise
Kontakt:


