Werkstudent (m/w/d) – Ingenieurwesen
21.11.2025, Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten
Das Heinz Maier-Leibnitz Zentrum sucht einen Werkstudenten oder eine Werkstudentin des Ingenieurwesens.
Die Technische Universität München (TUM) betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier- Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen. Die wissenschaftliche Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen wird durch eine Koopera- tion der TUM mit dem Forschungszentrum Jülich und Helmholtz-Zentrum Hereon im Rahmen des Heinz Maier-Leibnitz Zentrums (MLZ) erreicht.
Werkstudent (m/w/d) – Ingenieurwesen
Ziel des Projektes: In der aktuellen Stelle geht es um den Aufbau und Inbetriebnahme eines Druckautoklaven für Wasserstoffbeladung von Ni-Basis Superlegierungen. Zusätzlich sollen die mechanischen Eigenschaften der Legierungen in Abhängigkeit vom Wasserstoffgehalt bei verschiedenen Temperaturen (RT – 750°C) untersucht werden. Dies kann mit der von uns selbst entwickelten Prüfmaschine durchgeführt werden.
Deine Aufgaben:
Die Aufgaben umfassen die Probenpräparation, die Konstruktion von Versuchskomponenten mittels 3D-CAD (idealerweise mit SolidWorks) sowie die Durchführung von Wasserstoffanalysen unter Verwendung verschiedener Laborgeräte, einschließlich Heißgasextraktion und Röntgendiffraktion.Die Arbeit kann auf flexibler Wochenstundenbasis als Praktikum oder Semesterarbeit vergeben werden.
Interesse an materialwissenschaftlichen Fragestellungen
Grundkenntnisse in 3D-CAD-Konstruktion (idealerweise SolidWorks)
Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise.
Kontakt:


