Studentische Hilfskraft (m/w/d) zur Erstellung von Lernmaterialien mit Hilfe von Artificial Intelligence (AI)
11.02.2025, Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten
An der TUM School of Social Sciences and Technology ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Studentische Hilfskraft (m/w/d) zur Erstellung von Lernmaterialien mit Hilfe von Artificial Intelligence (AI) für 8 Stunden pro Woche für 6 Monate, mit Möglichkeit der Verlängerung
Über uns
Die Arbeitsgruppe der Professur für Formelles und Informelles Lernen beschäftigt sich mit den Bedingungen, Prozessen und Ergebnissen des Lernens und Lehrens in und außerhalb des Schulunterrichts. Für die Konzeption und Ausarbeitung neuer Seminare zu den Themen digitaler Transformation und digitalen Lernmedien planen wir AI ergänzend und sinnvoll u.a. zur Erstellung von Lehrmaterialien für Studierende zu nutzen.
In Zusammenarbeit mit ProLehre absolvieren Sie ein Training zum AI-Guide und haben über den gesamten Zeitraum persönliche Ansprechpartner, die Ihnen bei Fragen zu AI zur Seite stehen.
Anforderungen
• Lehramtsstudium oder Sozialwissenschaftliches Studium (bspw. Pädagogik, Erziehungswissenschaften oder Psychologie) • Freude an und im Idealfall bereits Erfahrung mit in der Arbeit mit künstlicher Intelligenz, digitalen Medien, sowie Technikaffinität • Freude an und im Idealfall bereits Erfahrung in der Erstellung von Lehrmaterialien • Gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten • Fähigkeit zur wissenschaftlichen Arbeit (Literaturrecherche, verständliche Aufbereitung) • Fähigkeit zu selbstständigem, sorgfältigem und strukturiertem Arbeiten • Sehr gute Kenntnisse gängiger Office Programme • Immatrikulation an einer deutschen Hochschule im Bachelor- oder Masterstudiengang • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Aufgaben
• Teilnahme am Training zum AI-Guide von ProLehre (online und in Präsenz) • Entwicklung von Kursmaterialien: Unterstützung bei der Gestaltung und Erstellung von Lehrmaterialien für digital unterstützte Lehr-/ Lernumgebungen • Orientierung an evidenzbasiertem Unterrichtsdesign zur Förderung des selbstregulierten Lernens der Studierenden • Entwicklung von Strategien zur Nutzung von KI für die innovative Gestaltung von Prüfungen, die kritisches Denken und Medienkompetenz fokussieren • Schulung andere Studierende im Umgang mit AI-Tools • Aktiver Austausch mit anderen AI-Guides
Wir bieten Ihnen
…eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Beschäftigung in einem motivierten, interdisziplinären Team mit spannenden Themen. …die Ausbildung zum AI-Guide durch Training und Betreuung von ProLehre. …selbständige Tätigkeit beim Erstellen von Lehrmaterialien. …ein Netzwerk von engagierten AI-Guides, Expertinnen und Experten. … Bezahlung nach TUM-Richtlinien (https://portal.mytum.de/archiv/komp_personal/komp_personal_20030306_111353).
Ihr Arbeitsplatz befindet sich in der Marsstr. 20-22 in München (TUM School of Social Sciences and Technology) in unmittelbarer Nähe zum HBF München. Die Arbeitszeiten können auf Ihren Studienplan abgestimmt werden.
Bewerbung
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung in deutscher Sprache per E-Mail und in einer PDF-Datei an: sek.lewalter.fil@sot.tum.de
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) http://go.tum.de/554159 zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.
Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne: stephanie.moser@tum.de
Kontakt: stephanie.moser@tum.de