„At home in Bavaria, successful in the world“
DAAD fördert internationales Alumni-Netzwerk der TU München
       09.11.2006, Press releases
       
       
     
Das Projekt "KontaktTUM International" der TU München (TUM) wird vom Deutschen Akademischen Austausch Dienst (DAAD) in diesem und im kommenden Jahr mit über 86.000 Euro unterstützt. Damit soll die Betreuung und Bindung ausländischer Alumni ausgebaut werden. KontakTUM, das interdisziplinäre und weltweite Ehemaligennetzwerk der TUM, umfasst mittlerweile über 18.000 nationale und 2.000 internationale Ehemalige.
        Gemäß dem Motto der TU München „At home in Bavaria, successful in the world“ ermöglicht die finanzielle Unterstützung den Ausbau bestehender Projekte in Südosteuropa, Nordafrika, Latein- und Nordamerika sowie Südostasien. Hier gründete die TUM in Singapur 2002 als erste deutsche Hochschule eine selbständige Auslandstochter. Außerdem kann das europäische KontakTUM-Netzwerk in Zusammenarbeit mit der École Centrale Paris erweitert werden, dazu die KontakTUM-Netzwerke in Russland, China und Japan, jeweils in Kooperation mit  ortsansässigen Universitäten. Ab 2008 ist ein weiterer Schritt zur weltumspannenden Internationalisierung des Ehemaligen-Netzwerks geplant mit neuen Projekten in Afrika, Asien und Australien/Neuseeland.
Neben der regionalen Anbindung der Alumni-Netzwerke sind vor allem fachliche Beziehungen auf globaler Ebene im Fokus der internationalen Alumni. Daher werden verstärkt auf internationaler Ebene fachbezogene Fortbildungsveranstaltungen angeboten, wie 2007 das Expertenseminar für Architekten und Bauingenieure in Verbindung mit der Fachmesse BAUMA. 
Die globale Netzwerkbildung wird unterstützt durch die Einrichtung der internationalen TUM-Alumni-Kommunikationsplattform „World-Link“ im Internet. Außerdem werden die Ansprechpartner der internationalen und fachlichen KontakTUM-Netzwerke in einem TUM-Professional Handbuch veröffentlicht. Alle TUM-Alumni können hier  in einem separaten Teil, dem TUM-Alumni-Branchenbuch, ihre Kontaktdaten publizieren.
Kontakt: 
Alumni-Netzwerk KontakTUM
Alumni & Career der TU München
Tel. (089) 289-22564
E-Mail: info@alumni.tum.de
     
Kontakt: presse@tum.de
More Information
http://www.tum.de/alumni/alumniforum
 Login
	                    Login
	                 
 
         Help
                    Help
                 Documentation
                    Documentation
                 
			 
                     
                         
                       Print
	                             Print
	                         RSS
 RSS 

